Tausch-/Kaufbörse für Micro Machines - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tausch-/Kaufbörse für Micro Machines

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Miles
    antwortet
    Darf ich kurz mal darauf hinweisen das es sich hier im Thread um die MM drehen sollte?
    Ihr könnt sehr gerne nen eigenen Thread für die Resin Modelle aufmachen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stocky0001
    antwortet
    Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigen
    Das sind halt Sammlerpreise.

    Ich fide es aber auch sehr schade, dass die Auswahl in der Breite der Modelle (auch in 1:1000) heute sehr gering ist. eine Amt Akira oder Nebula in 1:1000 oder 1:1400 fehlt meiner Meinung nach.

    Bei den Resin Produkten mag sie sehr groß sein, aber da ist die Preslage weit über meinem Modell Budget für Einzelbeschaffungen.
    Sehe ich genauso, hinzukpmmt das für einen Iluminierer (wie ich mich im odellbau bezeichne) es immer sehr schwierig ist Resin Kits zu beleuchten bzw. zu Iluminieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigen
    Bei den Resin Produkten mag sie sehr groß sein, aber da ist die Preslage weit über meinem Modell Budget für Einzelbeschaffungen.
    Jepp, von den Resinmodellen kriegst du ja fast alles.
    Problem sind hierbei aber erstmal die Preise und dass man die Dinger selber zusammenbauen ein bemalen muss. Ich hab eine New Orleans-Class von Starcraft aus Resin. Schönes Modell. Hat 100€ gekostet, im Kontrast zu der Größe viel zu viel.
    Eine Akira wird wohl bei 130-150€ liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    Das sind halt Sammlerpreise.

    Ich fide es aber auch sehr schade, dass die Auswahl in der Breite der Modelle (auch in 1:1000) heute sehr gering ist. eine Amt Akira oder Nebula in 1:1000 oder 1:1400 fehlt meiner Meinung nach.

    Bei den Resin Produkten mag sie sehr groß sein, aber da ist die Preslage weit über meinem Modell Budget für Einzelbeschaffungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von stocky0001 Beitrag anzeigen
    Dachte jetzt du suchst ganz speziel diesen Furuta Mist(sorry aber die MM´s sind weitaus besser).
    Also das finde ich jetzt nicht so.
    Die Furutas sind vorallem schonmal groesser und haben ein schoenes Display mit Namen des Schiffes.
    Gut, einige Modelle sind nicht so schoen detailliert, aber besonders die Prometheus und die Equinox(welche es z.B. nicht als MM gibt) sehen klasse aus.
    Die Preise der MMs kann ich auch nicht nachvollziehen. Hab vor Jahren mal fuer die Farragut 39 Euro bezahlt. Auch Saratoga und die sehr merkwuerdig aussehende Defiant waren nicht billiger.
    Sind die MMs von SW eigentlich auch so teuer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Xalorr Torrux
    antwortet
    Ich suche selber auch ST SW Micromachines ob sie verpackt oder nicht ist egal (ich will Sammlung vergrößern und Kopien sowie eigene Schiffe anfertigen)
    aber wenn ich die Preise sehe wird mir ganz anders.
    Bei den letzten versuch über ebay welche zu ersteigern ging der Preis für 14 Unverpackte Modelle auf unfassbare 320€ hoch, und das war nur einer der ich bist zu einer Grenze mitgeboten habe.
    Es ist Teilweise noch viel irrsinniger.
    Ich kann verstehn wenn man unverpackte Modellsets so viel bezahlt aber für unverpackte???
    habe wenn es hochkommt 250 Unterschiedliche MM Modelle aus ST und SW aber es fehlen noch viele.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Käffchen?
    antwortet
    wauw, die sind ja schick. wusste garnicht das es sowas gibt.

    so eine kleine excelsior hätt ich auch gerne auf meinem schreibtisch. wie schade das es die nicht mehr im laden gibt

    oder gibts sowas noch ? vielleicht von anderen anbietern ? wisst ihr was darüber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stocky0001
    antwortet
    Dachte jetzt du suchst ganz speziel diesen Furuta Mist(sorry aber die MM´s sind weitaus besser) aber die Farragut gibt es auch als MM.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    Hey Stocky, nenn mich Blind, aber ich habe hier von kayleigh als auch fiatpanda nur etws von Micro Mashines gelesen.

    Und in meinem Link stand ganz hinten auch micro mashines dran.

    Und selbst wenn das bei E-Bay von furura war, sollte es nur als vergleichs Objekt dienen.

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • stocky0001
    antwortet
    Vader, das sind aber Furuta Kits und keine MM´s, die haben rein gar nichts mit der Marke Micro Mach. zu tun, sind auch ne nummer größer und die gabes in den 90érn noch nicht.

    Andere sache hast du auch nicht Star Wars/Trek Micro Machines? da hätte ich villeicht intresse dran!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    Hi,

    also ich habe auf jeden Fall Interesse an dieser hier:

    Google-Ergebnis für http://i.ebayimg.com/t/STAR-TREK-NEBULA-CLASS-JAPAN-SERIES-II-MICRO-MACHINES-/00/s/MzAwWDQwMA%3D%3D/%24(KGrHqV,!k0FBR67QW-sBQjrFkB,SQ~~60_12.JPG

    Das ist eine Nebula Klasse. Zu einem ordentlichen Preis nehme ich die ab. -> Gerne per PN weiter!

    Einen Kommentar schreiben:


  • fiatpanda
    antwortet
    Micro Machines

    Guten Tag, habe beim aufräumen ein paar alte Star Trek Micromachines gefunden, kennt jemand ein Forum ausser Ebay, wo man sowas an den Mann
    bringen kann? bin für jeden Tipp dankbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • [netgic]
    antwortet
    www.imageshack.us da kannst es hinladen und dann nimmst den untersten link und stellst in hier rein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kayleigh
    antwortet
    ja, da waren 3,4 so kleine, durchsichtige PVC Ständerchen...da finde ich vielleicht noch mehr, wenn ich alles durchsehe....
    Habe mal paar Fotos gemacht. Mal sehen, wo ich die zum anschauen hinlade....

    Einen Kommentar schreiben:


  • [netgic]
    antwortet
    Bilder findest hier zum vergleichen was du hast

    Ebay ST Micro Machines

    Sind Ständer auch mit dabei?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X