Ich finde gewürzten bzw. aromatisierten Tee auch besser. Reiner Earl Grey ist für mich nicht trinkbar. Ingwer ist ein Hit.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
star trek fans "zu alt"
Einklappen
X
-
Das ist doch eingermassen normal, einige meiner Freunde regen sich sogar ab meiner Spock-Augenbrauen hochziehen auf. Was solls, sie passen mir ja auch nicht unbegrenzt gut in den Kram und damit muss man sich arrangieren.Zitat von Captain Picard13 Beitrag anzeigenIch wusste garnicht dass es hier auch so viele junge ST Fans gibt. Das dumme ist nur, dass meine Freunde dass nicht so ganz gut heißen. Sie finden Star Trek langweilig und zu alt. Mindestens aktzeptieren sie es.
Für mein ST-Fan-Leben gibts ja zum Glück dieses Forum
Und alt ist es doch bloss, weil es nicht brandaktuell produziert ist. Ich liebe Klassiker wie die mit Marylin Monroe oder sowas wie Casablanca und die sind ja wirklich uralt...
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts. Elias Canetti
Take it easy, but take it. Nothing Comes to you, when you waite to long.
Kommentar
-
Dafür hat er sich aber erst bei TNG eingesetzt. Dass sie in TOS die Nemesis der Föderation waren, kam sehr wohl und mit schriftstellerischer Überzeugung aus Roddenberrys Feder.Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenselbst die Klingonen sollten in Frieden mit den Föd leben...Os homini sublime dedit caelumque tueri
Iussit et erectos ad sidera tollere voltus
- Ovid -
Kommentar
-
ja, aber erst durch Druck von oben...kannst du alles nachlesen...in den Büchern...im Internet weiß ich nicht obs da drin steht, aber es ist teilweise zu ungenau und widersprüchlich...alos das Internet...die einen sagen dies, die anderen dass...wie sagte Picard doch einst so treffend: Zweifel? Ich bin voll davon!...und das mit einem so unteschelligen Sarkasmus...herrlich...schade, dass er aufgehört hat...aber irgendwann wird auch er den Lethal Weapon Satz gesagt haben: Oh, man...ich bin zu alt für den Scheiß...!Zitat von Roman Beitrag anzeigenDafür hat er sich aber erst bei TNG eingesetzt. Dass sie in TOS die Nemesis der Föderation waren, kam sehr wohl und mit schriftstellerischer Überzeugung aus Roddenberrys Feder.
"STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
-
ich bin aber auch so...ich zweifele alles an, überprüfe solange bis ich die Antwort habe...und dann verziehen sich die Zweifel...gefällt nicht jedem...vor allem nicht meinen Vorgesetzten...aber die sind auch nicht unfehlbar, und in meinem Job ändern sich ständig Anweisungen und Arbeitsmethoden...das macht es schwer einfach Aussagen für voll zu nehmen, da man nicht weiß ob derjenige mit den aktuellen Veränderungen vertraut ist odr nicht...zum Beispiel habe ich letztens erst erfahren, dass eine bereits seit 5 Monaten angewandte Praxis meinem Chef nicht bekannt war...kam erst raus, als wir ein andererChef ihn darauf hingewiesen hat...Zweifel sind also durchaus "gesund"Zitat von Gabriela Beitrag anzeigenHatte Picard zuviele Schweizer Chips gegessen?
(Schweizer Chips von der Marke Zweifel)
kommt mit dem Alter, schätze ich...um beim Thema zu bleiben..."STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
-
Haha!Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenja, aber erst durch Druck von oben...kannst du alles nachlesen...in den Büchern...
Der war gut!
Über Roddenberry wurde so viel Unwahres in allen möglichen Büchern geschrieben, dass ein einfach es "Lies es nach!" allenfalls mit einem milden Lächeln zu erwidern ist...
Nein, ernsthaft.
"Druck von oben" ist absoluter Humbug. Ich weiß nicht, welche Quellen du da angezapft hast, aber dass die Klingonen in TNG Alliierte der Föderation und nicht mehr ihre Feinde sind war von Anfang an etwas, das Roddenberry verlangte, nicht etwas, das man ihm aufgezwungen hätte.
Ich empfehle zum Beispiel das neue Buch: "Dies sind die Abenteuer: Star Trek - 40 Jahre" von Tomas Höhl und Mike Hillenbrand, die wirklich ganz, ganz ausgezeichnete Recherche-Arbeit geleistet haben und mit Behauptungen von der Sorte, wie du sie gerade über Roddenberry wiedergegeben hast, aufräumen. Kostet nicht die Welt, das Buch. Absolut lesenswert und fast schon Pflichtlektüre für den Fan. Räumt mit vielen Halbwahrheiten auf.Os homini sublime dedit caelumque tueri
Iussit et erectos ad sidera tollere voltus
- Ovid -
Kommentar
-
bevor du weiter lachst...ich meinte TOS...nicht TNG...in TOS wollte Roddenberry die Kingonen in Frieden lebend mit der Föd...aber die Studiobosse hielten das für keine gute Idee...da die Klingonen ja in der Zeit für eine gewisse Gruppe stand...zwinker, zwinker...Zitat von Roman Beitrag anzeigenHaha!
Der war gut!
Über Roddenberry wurde so viel Unwahres in allen möglichen Büchern geschrieben, dass ein einfach es "Lies es nach!" allenfalls mit einem milden Lächeln zu erwidern ist...
Nein, ernsthaft.
"Druck von oben" ist absoluter Humbug. Ich weiß nicht, welche Quellen du da angezapft hast, aber dass die Klingonen in TNG Alliierte der Föderation und nicht mehr ihre Feinde sind war von Anfang an etwas, das Roddenberry verlangte, nicht etwas, das man ihm aufgezwungen hätte.
Ich empfehle zum Beispiel das neue Buch: "Dies sind die Abenteuer: Star Trek - 40 Jahre" von Tomas Höhl und Mike Hillenbrand, die wirklich ganz, ganz ausgezeichnete Recherche-Arbeit geleistet haben und mit Behauptungen von der Sorte, wie du sie gerade über Roddenberry wiedergegeben hast, aufräumen. Kostet nicht die Welt, das Buch. Absolut lesenswert und fast schon Pflichtlektüre für den Fan. Räumt mit vielen Halbwahrheiten auf.
außerdem wie sagte Nitsche doch so treffend: Wahrheiten sind Lügen, von denen wir vergessen haben, dass sie welche sind!"STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
-
Bin 15. Außer meinem Bruder (mag ST, aber nicht sehr) kenne ich niemand persönlich, der ST Fan ist und unter 18. Die allermeisten in meiner Klasse kennen ST gar nicht, nur Star Wars. Selber schuld wenn sie ST verpassen. Ich habe durch meine Eltern (mögen ST, aber nicht sehr) angefangen ST zu schauen.
Ich finde ST überhaupt nicht zu alt, denn der wichtige Teil, nicht die Spezialeffekte und Kulissen, sind zeitlos. Der wichtige Teil ist für mich das sog. Zwischenmenschliche.
Kommentar
-
Zitat von Carla Beitrag anzeigenDie allermeisten in meiner Klasse kennen ST gar nicht, nur Star Wars. Selber schuld wenn sie ST verpassen.
So geht es an meiner schule auch.
Ich habe schon Vorträge über Star Trek gehalten, konnte aber keinen dafür gewinnen. Man bezeichnet mich schon as Freak...
Kommentar





Kommentar