Bei der Sternenflotte würde man die vermutlich größtenteils feuern oder krankschreiben und das aus gutem Grund. Die Atmosphäre innerhalb der Crew schwankt in ST sicherlich stark. Im Dienst und besonders auf der Brücke, wo wir die Charaktere oft sehen, ist ein relativ förmlicher Umgang natürlich angebracht, privat kommt es dann halt darauf an. Da gibt es dann selbst in TNG viele Szenen, die absolut in Ordnung sind, während es in anderen nicht so ganz glaubhaft wirkt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue Star Trek Serien im Gespräch - Was haltet ihr davon ?
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Gast -
Ich finde interessant, dass alle hier TNG und DS9 diesbezüglich in einen Topf werfen, denn grade das war für mich das positive an DS9: Dass sich die Leute eher wie echte Menschen anfühlten, während mir TNG im großen und ganzen zu steril war.
Die Crew der Orville erinnert da eher an das, was man selber aus dem Arbeitsalltag kennt.John: Work- now - freak - later. Work - now - freak - later.
Stark: Yes. That's fair.
John: Good.
Stark: How much later?
- Likes 1
Kommentar
-
So unterschiedlich sind Wahrnehmung, Geschmack und Empfindung. Genau wie HanSolo empfand ich das Verhältnis der Crews nie als unnatürlich. Es sind Kollegen, die sich im Laufe der Zeit zu Freunden, ja gar Familie zusammengefunden haben. Profis, die Arbeit und Privatleben insoweit voneinander trennen, dass diese sich nicht nachteilig aufeinander auswirken. Zumindest versuchen sie es. Dabei geht man geht aber respektvoll und freundlich miteinander um, wobei es nie an Wärme oder auch freundschaftlichen Sticheleien (Riker allgemein, Bashir und O'Brian,Tom Paris) mangelt. Es gibt auch so viele Beispiele, bei denen das Schiff oder die Station von der Besatzung als (vorübergehendes) zu Hause angesehen werden. Nehmen wir da z.B. Jake Sisko, der praktisch auf DS9 aufwächst oder Picard, der sich zum Flötespielen einen akkustisch perfekten Platz in "seinem" Schiff sucht.Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen
Ersetze toll durch natürlich. Der Umgang untereinander war sehr oft nicht wirklich natürlich und eher aufgesetzt. Lag halt an den Drehbüchern und den Dialogen. Auch der Humor war des Öfteren eher nicht provokant und lies somit ein wenig kleinere freundschaftliche Sticheleien vermissen. Ich fand die 90er ST Serien oft sehr plastisch und unnatürlich. Auch der Umgang mit der Umgebung wirkte selten, als ob das Schiff, die Station nicht wirklich ein zu Hause ist. Es fehlte einfach so eine natürliche Wärme.
Orville spielt da doch in einer ganz anderen Liga. Ich mag die Serie und den Humor auch sehr gerne, aber die Mannschaft wirkt oft so, als hätte man sie gestern früh von der Straße auf einen Flugzeugträger gebeamt. Nur wäre dieser mit einem Kapitän, auf den man nur hört, wenn es einem gefällt oder mit einem Steuermann, der bei jedem Befehl seinen Senf dazu gibt, nicht weit gekommen. Das kumpelhafte und lustige Szenario mag in einem Büro oder in einer Firma funktionieren, aber sicher nicht auf einem Raumschiff. Von daher finde ich z.B. die lustigen Scherze von Gordon eher als aufgesetzt.
Naja, die Crews bei Firefly und ST kann man ja nicht wirklich vergleichen, oder? Reynolds und seine Leute sind Außenseiter, die sich zum Überleben auf einem Schiff zusammenraufen. Die Leute von Star Trek dagegen sind eigentlich nur aus beruflichen Gründen zusammen. Mal abgesehen davon, dass die Schiffe bzw. Stationen sehr groß sind und deshalb jeder wohl sein eigenes Quartier hat und nicht wie bei Firefly alle auf sehr engen Raum zusammenleben. Für mich sind das allein schon deswegen völlig unterschiedliche Charaktere, die auch ganz anders miteinander umgehenZitat von I'm Batman Beitrag anzeigenIch fand es absolut gegenteilig. Von der Crew her, war Firefly bisher das beste. Zusammenleben auf kleinem Raum und man wird wie eine Familie, wo jeder seine Marotten hat, die akzeptiert werden. Fand ich bei ST nie so. Bei ENT gings so in eine nahbarere Richtung.Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
-Georg Schramm-
Kommentar
-
Ich dachte, das sollte diese neue, gereifte Menschheit sein.Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigenAuch der Humor war des Öfteren eher nicht provokant und lies somit ein wenig kleinere freundschaftliche Sticheleien vermissen.
Ich vermute mal, dass Militär oder eben Schiffsleute da schon ein gewisses Maß an professionellen Verhalten zeigen müssen. Das ist dann zwar langweiliger für den Zuschauer, aber nicht unrealistisch.Zitat von The Martian Beitrag anzeigenBei der Sternenflotte würde man die vermutlich größtenteils feuern oder krankschreiben und das aus gutem Grund.
Unrealistisch war eher die Darstellung in VOY, wo zwei Crews zusammengefasst wurden und die Mannschaft einen 70 Jahre (oder so) Weg nach Hause vor sich hat und man weder innere Konflikte, noch einen Bruch der Moral sehen konnte.
In einem Büro geht man aber nach Feierabend einfach nach Hause. Es ist eine komplett andere Situation, wenn es eben kein Privatleben jenseits der arbeit gibt, weil man z. B. in einer Raummission ist, die 5 Jahre dauert.Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigenDas kumpelhafte und lustige Szenario mag in einem Büro oder in einer Firma funktionieren, aber sicher nicht auf einem Raumschiff.
Wenn man dabei dir formalen Hierarchien von den informalen sozialen Hierarchien nicht trennt, dann bekommt man sehr schnell Probleme."Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
- Likes 1
Kommentar
-
Neue Gerüchte um die Star Trek: Sektion 31 Serie... Wenn DAS stimmen würde, fänd ich das ganze schon vieeeel interessanter..
Alexander Siddig der als Dr. Bashir in ds9 dabei war, könnte in seiner Rolle zurückkehren dafür
https://www.netzwelt.de/serien/star-...r-ersetzt.htmlscotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
Kommentar
-
Das wäre dann nach Picard die nächste Figur, die durch Kurtzman und seine Schreiberlinge verschandelt wird. Ich kann nur hoffen, dass daraus nichts wird. Meine Hoffnung war, dass diese Kretins wenigsten ihre inkompetenten Finger von DS9 lassen.Zitat von Dominion Beitrag anzeigenNeue Gerüchte um die Star Trek: Sektion 31 Serie... Wenn DAS stimmen würde, fänd ich das ganze schon vieeeel interessanter..
Alexander Siddig der als Dr. Bashir in ds9 dabei war, könnte in seiner Rolle zurückkehren dafür
https://www.netzwelt.de/serien/star-...r-ersetzt.html
Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
-Georg Schramm-
Kommentar
-
Oh...Sektion 31 habe ich ja komplett aus den Augen verloren. Kommt also doch noch was?Zitat von Dominion Beitrag anzeigenNeue Gerüchte um die Star Trek: Sektion 31 Serie... Wenn DAS stimmen würde, fänd ich das ganze schon vieeeel interessanter..
Alexander Siddig der als Dr. Bashir in ds9 dabei war, könnte in seiner Rolle zurückkehren dafür
https://www.netzwelt.de/serien/star-...r-ersetzt.html
Sind wir mal gespannt.
Mit der Michelle Yeoh....richtig?
Kommentar
-
Wie sollte denn Bashir diese merkwürdige Imperatorin ersetzen? Zunächst ist diese doch im Rumpeluniversum von DSC zu finden, lange vor DS9. Außerdem war es Bashir, der Sektion 31 überhaupt erst wieder ans Tageslicht brachte und bekämpfte. Das würde keinen Sinn ergeben. Aber eine solche Serie würde sowieso keinen Sinn ergeben, wie auch das öffentliche Auftreten dieser "Geheimorganisation" mit tollen Uniformen im DSC-Universum.Zitat von Wraith Leader Beitrag anzeigenAh...erst Link lesen. Dann schreiben.
Mochte den Doc bei DS9 damals nicht so richtig. Wäre schade wenn er die Yeoh ersetzen würde.Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
-Georg Schramm-
Kommentar
-
"Rumpeluniversum".... Hehe....treffende Umschreibung!Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
Wie sollte denn Bashir diese merkwürdige Imperatorin ersetzen? Zunächst ist diese doch im Rumpeluniversum von DSC zu finden, lange vor DS9. Außerdem war es Bashir, der Sektion 31 überhaupt erst wieder ans Tageslicht brachte und bekämpfte. Das würde keinen Sinn ergeben. Aber eine solche Serie würde sowieso keinen Sinn ergeben, wie auch das öffentliche Auftreten dieser "Geheimorganisation" mit tollen Uniformen im DSC-Universum.
Ja, diese Pläne erscheinen etwas merkwürdig, wie vieles bei aktuellen ST-Serien.
Kommentar
-
Dito - Kommt nur drauf an wie es inszeniert wird...Würde mich weitaus mehr als die Michelle Yeoh Serie interessieren. Man könnte Yeoh (und den Wandel von Sektion 31 zur Geheim Organisation) ja auch bei SNW einbauen.
Ja - Geschmack ist halt immer relativ - Ich konnte mit Phillipa kaum was anfangen, was die Figur oft sehr störend... Während viele Tilly in DSC nervig fanden, mochten ich diese Figur vom Charakter her, der Weibliche Neelix der DiscoveryMochte den Doc bei DS9 damals nicht so richtig. Wäre schade wenn er die Yeoh ersetzen würde.
So ist das halt mit Geschmack...
Ginge doch ganz einfach - Wo steht denn geschrieben das die Serie in der Zeit von SNW, oder zum Stand DSC Staffel 2 spielen muss ? Kann doch auch zur Zeit von TNG/DS9/VOY/LD/PROD Spielen - Zu dieser Timeline lebt Bashir ja sicher noch... Und man könnte Phillipa ja als Gastrolle dennoch zeigen in Rückblicken der Vergangenheit oder weil Bashir in die Vergangenheit reisen muss um was zu korrigieren oder so... Möglichkeiten, sofern sie gut geschrieben sind, gibt es doch unendlich für AutorenWie sollte denn Bashir diese merkwürdige Imperatorin ersetzen? Zunächst ist diese doch im Rumpeluniversum von DSC zu finden, lange vor DS9. Außerdem war es Bashir, der Sektion 31 überhaupt erst wieder ans Tageslicht brachte und bekämpfte. Das würde keinen Sinn ergeben. Aber eine solche Serie würde sowieso keinen Sinn ergeben, wie auch das öffentliche Auftreten dieser "Geheimorganisation" mit tollen Uniformen im DSC-Universum.
Ich fand Bashir sogar eine Logische Wahl... So nach dem Motto das die Sternenflotte in erneut Rekrutiert um gegen Sektion 31 zu Spionieren, in dem er den Auftrag bekommt bei Sektion 31 anzuheuern... Man könnte Zeigen das nicht alle Leute in der Sektion 31 skrupelose Killer sind, aber andere ansichten haben. MAn denke nur an die geniale DS9 Folge Ehre unter Dieben mit Miles und Mafia Typen 
Und man denke nur an die Motorengeräusche im AllJa, diese Pläne erscheinen etwas merkwürdig, wie vieles bei aktuellen ST-Serien.
Auch so Voll Logisch
scotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
Kommentar
-
Ja, Geräusche im All. Machen alle den Fehler. Aber ist ja auch Unterhaltung und keine Wissenschaftsdoku...Zitat von Dominion Beitrag anzeigenDito - Kommt nur drauf an wie es inszeniert wird...
Ja - Geschmack ist halt immer relativ - Ich konnte mit Phillipa kaum was anfangen, was die Figur oft sehr störend... Während viele Tilly in DSC nervig fanden, mochten ich diese Figur vom Charakter her, der Weibliche Neelix der Discovery
So ist das halt mit Geschmack...
Ginge doch ganz einfach - Wo steht denn geschrieben das die Serie in der Zeit von SNW, oder zum Stand DSC Staffel 2 spielen muss ? Kann doch auch zur Zeit von TNG/DS9/VOY/LD/PROD Spielen - Zu dieser Timeline lebt Bashir ja sicher noch... Und man könnte Phillipa ja als Gastrolle dennoch zeigen in Rückblicken der Vergangenheit oder weil Bashir in die Vergangenheit reisen muss um was zu korrigieren oder so... Möglichkeiten, sofern sie gut geschrieben sind, gibt es doch unendlich für Autoren
Ich fand Bashir sogar eine Logische Wahl... So nach dem Motto das die Sternenflotte in erneut Rekrutiert um gegen Sektion 31 zu Spionieren, in dem er den Auftrag bekommt bei Sektion 31 anzuheuern... Man könnte Zeigen das nicht alle Leute in der Sektion 31 skrupelose Killer sind, aber andere ansichten haben. MAn denke nur an die geniale DS9 Folge Ehre unter Dieben mit Miles und Mafia Typen 
Und man denke nur an die Motorengeräusche im All
Auch so Voll Logisch 
Oh je....ja, der Neelix....mit dem schlage ich mich gerade rum.
Kommentar
-
Das stimmt natürlich.. Ich wollte mit meinen Beispiel nur deutlich machen, zu Logisch sollte man das ganze auch nicht betrachtenZitat von Wraith Leader Beitrag anzeigen
Ja, Geräusche im All. Machen alle den Fehler. Aber ist ja auch Unterhaltung und keine Wissenschaftsdoku...
Oh je....ja, der Neelix....mit dem schlage ich mich gerade rum.
Und auch Autoren sind halt keine Götter
Und zu Neelix, also schaust du gerade VOY
Klasse Serie ! Mag ich aktuell lieber als TNG... Schwankt da immer hin und her, aber VOY ist einfach Komödiantischer
Neelix mag ich ja persönlich - finde ich ein klasse Charakter innerhalb der Serie und ist gut gespielt... Aber da gehen ja bei ihm die Meinunegn stark auseinander, die einen Lieben ihn , die anderen Hassen ihn, oder mögen ihn halt nicht sonderlich... Da sie ihn als zu nervig emfinden.. Ist ja jeden selbst überlassen... Ich denke mir oft, Nikelodeon ist schlimmer - Umso irritierender das PROD gerade da läuft und das ECHT GUT ist, und gar nicht zu PICKELODEN, äh Nikelodeon passt
Liebe Grüßescotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
- Likes 1
Kommentar
-
Naja, dieses „Projekt“ mit Sektion 31 sollte ja wohl im Disco-Zeitalter spielen, da die Kurtzman-Autoren diese Organisation dort als tolle neue „Bedrohung“ eingeführt haben und diese Imperatorin ja eine ach so beliebte Figur wurde. Und da Kreativität bei Nu-Trek ja nun wirklich nicht so weit verbreitet ist, sollte eben das einfache und narrensichere Prinzip angewandt werden: Nimm eine „beliebte“ Figur aus Disco und mache eine Serie draus. Da kann man die Stories, die Schauspieler und die Kulissen gleich wieder verwerten und muss sich nicht wirklich etwas Neues ausdenken (siehe Strange New Worlds).Zitat von Dominion Beitrag anzeigenGinge doch ganz einfach - Wo steht denn geschrieben das die Serie in der Zeit von SNW, oder zum Stand DSC Staffel 2 spielen muss ? Kann doch auch zur Zeit von TNG/DS9/VOY/LD/PROD Spielen - Zu dieser Timeline lebt Bashir ja sicher noch... Und man könnte Phillipa ja als Gastrolle dennoch zeigen in Rückblicken der Vergangenheit oder weil Bashir in die Vergangenheit reisen muss um was zu korrigieren oder so... Möglichkeiten, sofern sie gut geschrieben sind, gibt es doch unendlich für Autoren
Ich fand Bashir sogar eine Logische Wahl... So nach dem Motto das die Sternenflotte in erneut Rekrutiert um gegen Sektion 31 zu Spionieren, in dem er den Auftrag bekommt bei Sektion 31 anzuheuern... Man könnte Zeigen das nicht alle Leute in der Sektion 31 skrupelose Killer sind, aber andere ansichten haben. MAn denke nur an die geniale DS9 Folge Ehre unter Dieben mit Miles und Mafia Typen 
Deine Phantasie in allen Ehren, lieber Dominion, aber ich hoffe wirklich inständig, dass Kurtzman und seine Flitzpiepen nie wieder das alte Trek-Universum und die Charaktere daraus für ihre billigen Fanservice-Shows verwenden. Was dabei herauskommt, sieht man ja an der PIC-Katastrophe.
Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
-Georg Schramm-
- Likes 3
Kommentar





Kommentar