Ob TOS, TNG, DS9, VOY, ENT, DSC (& Orville) - Warum.verlässt.der.Captain.das.Schiff ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ob TOS, TNG, DS9, VOY, ENT, DSC (& Orville) - Warum.verlässt.der.Captain.das.Schiff ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holger58
    antwortet
    Ein typisches Beispiel TOS "Das Spukschloß im Welltall":

    Ausgangslage: Ein Erkundungstrupp wird auf den unbewohnen Planeten Phyrus VII entsandt.
    Landetrupp: Chefingenieur Scott, 1. Steuermann Sulu u. Kdo.-Leutnant Jackson.
    Frage(n): Warum kein Biologe, Geologe, Meterologe, Vulkanologe? Sucht Scotty den Antrieb des Planeten? Sucht Sulu Futter für
    Bauregard*?

    Ausgangslage: Nach Ausbleiben des Trupps und dem Tot Jacksons mit geheimnissvoller Warnung schickt Kirk einen Rettungstrupp:
    Landetrupp: Captain Kirk persönlich, Mr. Spock und Chefarzt McCoy
    Frage(n): Warum begeben sich jetzt noch die restlichen 3 Führungsoffiziere in die offensichtliche Gefahr? Wieso wird bei der Gefahrenlage und
    Unübersichtlichkeit kein bewaffteter Sicherheitstrupp mit genommen?

    So und nicht anders funktioniert eben Star Trek.

    *) Sulus fleischfressende Pflanze (TOS: "Das letzte seiner Art")

    Einen Kommentar schreiben:


  • eFuchsi
    antwortet
    Also zumindest bei Kirk währe es langweilig, wenn eine der wunderschönen ausserirdischen Frauen nur einen gewöhnlichen Fähnrich bezirzt, anstatt den Captain höchstpersönlich.

    Und da die meist rote Uniform trugen, hätten sie für die Handlung auch viel zu wenig lange gelebt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Ein Captain führt nicht nur ein Schiff. In den Häfen (hier Planeten) in denen er einläuft ist er auch der Vertreter seines Landes (hier die Föderation), also in ein Diplomat und er hält die Verbindung zur örtlichen Administration und den Behörden. Aber ansonsten gehört er auf die Brücke. Natürlich darf er auch mal nachschauen was sein Landetrupp in den alten Ruinen gefunden hat oder sich vor Ort erkundigen ob seine Botaniker eine tolle neue Kartoffel gefunden haben. Kontrolle, Hilfe, Anleitung sind halt auch seine Aufgaben. Faktisch jeden Außentrupp anführen ist mit Sicherheit nicht seine Aufgabe. Denn da erreicht er in der Praxis nur das z.B. die Chefs der Wissenschaftsabteilungen immer unselbständiger werden weil der Chef immer wieder vor Ort eingreift.

    Da in den ST-Serien immer die Captains im Mittelpunkt standen, konnte man die ja schlecht nur im Captains Chair lümmelnd zeigen. Die Ausage M5 (TOS "Computer M5"): "Für die Mission nicht benötigtes Personal" trifft für viele Abenteuer unserer geliebten Captains zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Es ist halt echt lustig ! Der Captain gehört.ja eigentlich auf die Brücke
    Andererseits so kann der Captain halt auch als Held auf Aussenmission gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    für mich immer noch.eindeutig, das dies nur gemacht wird
    damit.der.Captain.als.held.da steht...
    aber wirklich logisch ost ist das nicht, xd

    lg dominion

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen


    Wobei bei einem Kapitän der Marine anzunehmen ist dass hinter allen Missionen ein deutlich militärischer Auftrag steht, der Kapitän also dafür passend qualifiziert ist sie durchzuführen.

    Ich glaube zB nicht, dass der Kapitän der Polarstern den Wissenschaftlern sagen kann, was wie auf einem Landgang in der Antarktis machen sollen. Der wird vermutlich nur die Oberaufsicht über die Sicherheit der Mission haben, wenn zB das Wetter umschlägt und die Wissenschaftler zurück an Bord müssen. Er ist schliesslich nur der Transporteur der Teilnehmer der eigentlichen Mission.
    Das denke ich auch nicht, es kommt denke ich mal darauf an welche Kompetenz die jeweiligen Crewmiglieder un Offiziere aufweisen. Auch ein kommandierender Offizier beim Militär wird sich für bestimmte Dinge eher mehrere erfahrene Spezialisten aussuchen um den Erfolg zu gewährleisten. Auch wird er eine Summe solcher Einsätze bereits hinter sich haben, so das sich seine Untergebenen auf seine Erfahrungswerte ( die er nicht erklären muss ) indirekt zurückgreifen können. Was nicht bedeutet das er auf jedem Spezialgebiet Erfahrung haben muss, er muss diese erkennen und einordnen.

    Der Unterschied zur Forschung umfasst sicherlich eine größere Spanne, dort finden sich Spezialgebiete die ein Kapitän schwer abdecken kann da dort Menschen ihrem spezifischen Wissensgebiet ihr Leben widmen und so über einen Erfahrungsschatz auf ihrem Gebiet verfügen wie es nur sehr wenige Menschen vermögen. Die Sicherheit der Mission könnte zwar auch ein erfahrener Offizier übernehmen, jedoch bin ich mir nicht Sicher in wie weit sich die Befugnisse eines Kapitäns von einem Forschungsschiff erstrecken. Ich bin da zwar eher Deiner Meinung, aber nur weil der Mensch nicht in allen Dingen ein Spezialist sein kann.


    Ich denke das ist auch das Grundproblem an Star Trek, auf einem elitären Schiff wie der Enterprise gewinnt der Zuschauer schnell den Eindruck das er Supermenschen bei der Arbeit zusieht. Den der simulierte Erfahrungsschatz mancher Charaktere würde weit mehr als ein reelles Leben ausfüllen. Ich persönlich sehe es jedoch nicht als Problem, sondern als Unterhaltung
    Zuletzt geändert von Infinitas; 10.08.2018, 10:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Allerdings ist ein Kapitän zur See oft auch Kommandant oder gar ein Kommmandeur und verfügt somit über die Befehlsgewalt zu entscheiden ob er selbst an einer Aktion teilnimmt und diese auch befehligt oder nicht. Ob das den Bestand der Zweckmäßigkeit erfüllt, sei mal so dahingestellt ( von Fall zu Fall) und darf zunächst hinterfragt werden.

    Wobei bei einem Kapitän der Marine anzunehmen ist dass hinter allen Missionen ein deutlich militärischer Auftrag steht, der Kapitän also dafür passend qualifiziert ist sie durchzuführen.

    Ich glaube zB nicht, dass der Kapitän der Polarstern den Wissenschaftlern sagen kann, was wie auf einem Landgang in der Antarktis machen sollen. Der wird vermutlich nur die Oberaufsicht über die Sicherheit der Mission haben, wenn zB das Wetter umschlägt und die Wissenschaftler zurück an Bord müssen. Er ist schliesslich nur der Transporteur der Teilnehmer der eigentlichen Mission.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Beim echten Millitär darf da der Captain so handeln wie bei Star Trek ?
    Ich kenne mich in der Marine nicht so gut aus, da ich im Heer war. Dort wäre ein Kapitän zur See etwa ranggleich mit einem Oberst ( Deutschland). Allerdings ist ein Kapitän zur See oft auch Kommandant oder gar ein Kommmandeur und verfügt somit über die Befehlsgewalt zu entscheiden ob er selbst an einer Aktion teilnimmt und diese auch befehligt oder nicht. Ob das den Bestand der Zweckmäßigkeit erfüllt, sei mal so dahingestellt ( von Fall zu Fall) und darf zunächst hinterfragt werden. -- Jedoch gilt: Job ist Job und Befehl ist Befehl, eine Verweigerung der Ausführung ist in so einem Fall jedenfalls nicht angebracht und bestimmt auch nicht sonderlich Kariereförderlich.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 10.08.2018, 09:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Beim echten Millitär darf da der Captain so handeln wie bei Star Trek ?
    Ich weiß es nicht, habe da keinerlei reale erfahrung, da ich nie zum Bund musste, wurde ausgemustert

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Geforscht wurde eh nur in Staffel 1-2.
    Bei 3 gab es noch die Forschugsmission zu Meridian (wo Sisko mit unten war), sonst könnte ich mich an keine mehr erinnern (der Verkleinerungsnebel in Staffel 6, da ist Sisko aber an Bord der Defiant).

    In Staffel 1 und 2 wurden die Forschungsmissionen ja noch mit den Runabouts erledigt. Sisko ist hier dabei, wenn er im Pilotfilm mit Dax das Wurmloch entdeckt. Mit Kai Opaka fliegt er in Staffel 1 durchs Wurmloch um ihr dieses zu zeigen (keine wirkliche Forschungsmission). Sonst kann ich mich spontan an keine Forschungsmissionen mit Sisko in den Staffeln erinnern (weiß nicht mehr, warum er und O'Brien in "Das Paradiesexperiment" mit den Shuttle unterwegs waren). Der Forschungsurlaub mit Jake im Finale von Staffel 2 zählt vielleicht noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Danke, ich war mir echt nicht mehr sicher was DS9 betrifft.

    Geforscht wurde eh nur in Staffel 1-2.

    Ab 3 ging es ja richtung Krieg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Nelthalion87 Beitrag anzeigen
    Blieb Sisko auf der Defiant oder kam er mit?
    Sisko war auch an mehreren Außeneinsätzen beteiligt. Wobei hier die Situation auch durch die politische Lage und später den Krieg ne völlig andere war. Waren ja meist keine Forschungsmissionen. Auch ist die Defiant oft genug unter dem Kommando von Worf oder so unterwegs, während Sisko auf DS9 weilt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Wenn ich das mal ins alltägliche real Life umsetzen darf...

    Weil der Chef auch mal raus will aus dem Bürosessel, nicht immer nur die 4 Wände (und den PC-Bildschirm) anstarren will und von spannenden Dingen nicht erst im Protokoll hinterher lesen will. Nur um dann zu erkennen dáß er/sie in manchen Dingen aufgrund von Erfahrungswerten möglicherweise andere Entscheidungen getroffen hätte.

    Von der persönlichen Neugier und Notwendigkeit mal aus dem Alltagstrott rauszukommen gar nicht zu reden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Also die einzigen, die da wirklich noch halbwegs nach Protokoll gegangen sind war die Crew der Enterprise D.

    Zu Zeiten von Archer denke ich gab es die Vorschrift noch nicht, dass der Captain auf der Brücke zu bleiben habe bei Aussenmissionen.

    Kirk wird das eh egal gewesen sein und bei Janeway dürfte der Delta Quadrant eine Rolle gespielt haben.

    Viele Erstkontakte, Forschungsdrang etc.

    Wobei Chakotay auch sehr viele Einsätze geleitet hat.

    Bei DS9 weiß ich es ehrlich gesagt gerade gar nicht mehr so richtig.

    Blieb Sisko auf der Defiant oder kam er mit?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    bei allem Verständnis der Dramatogie, fast alle Aussenmission storys funzen auch ohne picard, janeway und co ich denke man macht das weil der captain der held.sein soll
    Zuletzt geändert von Dominion; 09.08.2018, 12:06.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X