If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
da bin ich nun auch mal gespannt , allerdings finde ich auch das es wie in der Serie mit Magneten gemacht werden sollte, soll ja authentisch sein finde ich
Ihr seit ja wie so Kinder, die auf die Bescherung warten. Find ich klasse, diese Detailliebe. Aber ich bin auch schon gespannt. Noch 1 oder 2 Tage, dann ist es so weit!
Und? Sind die Pins schon da? Wird das Geheimnis endlich gelüftet?
Schön wären natürlich ein paar Fotos von der Rückseite und wie sie am Hemd getragen optisch wirken.
"You Maniacs! You blew it up!
Ah, damn you! God damn you all to hell!" --Cmdr. George Taylor
Planet of the Apes (1968)
Es würde mich wirklich brennend interessieren, zu erfahren, wie die Geschichte nun ausgegangen ist.
Bitte sei so nett und erzähl uns, wie die Pins nun befestigt werden.
"You Maniacs! You blew it up!
Ah, damn you! God damn you all to hell!" --Cmdr. George Taylor
Planet of the Apes (1968)
Morgen oder Übermorgen kommen die Pins und noch zwei Admiralsabzeichen. Jeweils vom Konteradmiral. Die Pins habe ich in schwarz und gold bestellt. Sobald ich sie habe, klär ich das ganze Problem auf.
Es würde mich wirklich brennend interessieren, zu erfahren, wie die Geschichte nun ausgegangen ist.
Bitte sei so nett und erzähl uns, wie die Pins nun befestigt werden.
Ich bin gerade zufällig beim Stöbern im Forum über diese damals doch unter den Nägeln brennende, offene Frage gestolpert ... dabei hätte ich sie seinerzeit schon beantworten können (habe die Admiralspins der 3 Ränge mit 2, 3 und 4 "Sternen" hier zu Hause ... und hatte die beiden anderen - 1 "Stern" und 5 "Sterne" früher auch mal). Vermutlich habe ich damals nicht so viel in neue Themen geschaut ...
Also für den Fall, dass es noch jemanden interessiert :
Die Rangabzeichen des "Rear Admirals" (Konteradmiral, 2 "Sterne") wird ebenso nur mit einer "Befestigungszwecke" (oder wie auch immer das wirklich heißt ) befestigt wie der "Vice Admiral" (Vizeadmiral, 3 "Sterne"). Während das beim "Rear Admiral" noch gut geht, verdrehen sich die Abzeichen beim "Vice Admiral" schonmal etwas häufiger (sind halt länger), so dass man die wieder gerade rücken muss (so meine Erfahrung ... habe beide schon getragen). In Anlehnung an Picards "Jacken-Macke" müsste man dann wohl von einem Vizeadmiralsmanöver"" reden. Aber bei den paar Minuten, die Admirale im Laufe der Serien auf der Mattscheibe zu sehen waren, hatten sie vermutlich kaum Probleme ..........
Auch die Abzeichen des "Read Admiral (lower half)" (Flottillenadmiral, Commodore, was-weiß-ich ... 1-Sterner jedenfalls) hat natürlich nur eine "Zwecke" auf der Rückseite.
Ab dem "Admiral" (4 "Sterne") - also auch beim "Fleet Admiral" (Flottenadmiral, 5 "Sterne") - ist dann an jedem Ende des Rangbalkens eine "Befestigungszwecke". Das hält dann wieder tadellos.
So, ich hoffe, auch Cmdr.Damien kann mit dieser Info jetzt nach 2 1/2 Jahren wieder ruhig schlafen.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Sehr stabil. Material also schon sehr gut. Die Befestigung ist die von regulären Rangabzeichen (die einzelnen Pins der Ränge bis zum "Captain" halt) schon bekannt. Die goldenen "Pins" sind auf dem schwarzen Grund aber nicht unbedingt immer akkurat herausgearbeitet. Die Form ist also nicht unbedingt immer exakt ein runder Kreis. Fällt meiner Meinung nach beim Tragen aber nicht großartig auf ...
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Hi,
die Communicatoren wurden und werden auch heute noch, mit Klett befestigt, die Rangpins (pips) wurden mit Haltebarren von der Innenseite her aufgesteckt, das heißt also, der pip war der eigentliche Verschluß, evtl. kann ich ja mal ein Bild eines Originalrankbars aus der Serie TNG hochladen
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : silberling schrieb nach 8 Minuten und 9 Sekunden:
Durchgestochen wurde immer, jedoch nadelfein, wurde einmal eine Szene gedreht bei der ein pip abgenommen wurde, war dies ein magnetisiertes, magnetisierung hat sich in der Serie jedoch nicht durchgesetzt, wegen der Verschieblichkeit. So wurde also mit Haltebarren und Nadeln durchgestochen.
Kann man hier in guter Qualität und nicht allzuteuer, bestellen:
Leider bin ich nicht so gut im fotografieren, aber ich denke man kanns erkennen. Zum Größenvergleich hab ich nen Commbadge daneben gelegt.
Die golfarbenen Pins selber sind die Magneten und sie sind saustark. Wenn man mit denen rumfummelt, braucht man ne Menge geduld und wirklich gute Fingernägel, vor allem dann, wenn sie zusammenditschen.
Beim zweiten Bild hab ich mal zwei Pins abgenommen und in der Distanz in der sie zueinander liegen, langt gerade aus, daß sie nicht zusammenditschen. Das längliche Teil ist aus Kunststoff und hat runde Ausbuchtungen in dem jeweils ein Metallstück klebt. An diesem Metall pinnen dann die Magnetpins fest, dazwischen muß man sich dann natürlich noch den Kragenstoff vorstellen...
So, ich hoffe, auch Cmdr.Damien kann mit dieser Info jetzt nach 2 1/2 Jahren wieder ruhig schlafen.
Und ein weiteres Jahr später lese ich nun hier die Antwort. Schön, vielen Dank.
Nun, offensichtlich sind Fanartikel doch weniger hochwertig und entwickelt als sie präsentiert werden. Bei den hohen Preisen ist das durchaus ein Kritikpunkt.
Ist das Material wenigstens gutes Messing oder sind die Pins lackiert oder gar aus Kunststoff?
In der Serie sollten die Kommunikatoren ja aus Gold sein, wenn ich mich richtig erinnere.
"You Maniacs! You blew it up!
Ah, damn you! God damn you all to hell!" --Cmdr. George Taylor
Planet of the Apes (1968)
Nun, offensichtlich sind Fanartikel doch weniger hochwertig und entwickelt als sie präsentiert werden. Bei den hohen Preisen ist das durchaus ein Kritikpunkt.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt im Bereich der Uniformen auch meiner Meinung nach nur recht selten.
Ist das Material wenigstens gutes Messing oder sind die Pins lackiert oder gar aus Kunststoff?
Da ging's um die Admiralspins, oder?!?!? ich wollte jetzt nicht extra nachschauen ...
Die sind aus Metall (also kein Kunststoff), aber tatsächlich teils etwas nachlässig lackiert.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar