Hmh ... (lach) ... mit ein wenig Phantasie diehne ich ja (als Captain) auf der "Dauntless" , da ich stolzer Besitzer von "Bridge Commander" bin. Das hab ich damals mal einer Videothek abgelungert, als es nicht mehr hergestellt wurde und ne Zeit lang nicht zu kriegen war. Hat viel Überredungskünste gebraucht, es der Videothek abzuschwatzen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Auf welchem Schiff würdet dienen (als Captain)?
Einklappen
X
-
Ich weiß nicht... da ist man doch mehr Bürgermeister einer Großstadt denn Raumschiffkapitän.Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenDas Kommando über so ein riesen Ding zu haben stell ich mir auch sehr spannend vor.
Der größte Ärger ist doch, dass jeder weiß, wo man ist und ständig zu einem kommen kann.
Als Raumschiffkapitän schippert man dem allen davon, nicht zuletzt der offenbar sehr nervigen Admiralität (inklusive und ganz besonders: Janeway).
Kommentar
-
Der Vegleich passt nicht so ganz. Ein Bürgermeister wird gewählt. Ein Captain entscheidet alleine und hat weiterreichende Befugnisse.Zitat von Flieger Beitrag anzeigenIch weiß nicht... da ist man doch mehr Bürgermeister einer Großstadt denn Raumschiffkapitän.
Ganz so einfach ist es nicht. Es gibt eine Kommandokette, an die sich jeder an Bord zu halten hat, auch Zivilisten. Letztere haben eigene Ansprechpartner.Zitat von Flieger Beitrag anzeigenDer größte Ärger ist doch, dass jeder weiß, wo man ist und ständig zu einem kommen kann.
Das mag vielleicht ein Nebeneffekt sein, aber sicherlich nicht der Hauptgrund, diesen Beruf zu wählen.Zitat von Flieger Beitrag anzeigenAls Raumschiffkapitän schippert man dem allen davon, nicht zuletzt der offenbar sehr nervigen Admiralität (inklusive und ganz besonders: Janeway).
Ich persönlich würde am liebsten ein Schiff der Galaxy- (bzw. Galaxy X-)Klasse kommandieren, eben weil es auch das Familienleben an Bord gibt.
Kommentar
-
... nicht ganz!Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenEin Captain entscheidet alleine und hat weiterreichende Befugnisse.
Unterschätze nicht die Befugnisse des Schiffsarztes - der kann den Captain ganz schnell "auf den Pott" setzen, wenn er an seinen Entscheidungen zweifelt z.B.
Kommentar
-
Gast
Also als Sternenflottenkapitän möchte ich eh auf keinem Schiff sein -> Laaangweilig!
Lieber als Raumpirat mit ein paar Freunden auf einem gekaperten Schiff. Das sollte dann natürlich eine Tarnvorrichtung haben.
Die Vor'Cha-Klasse hat mir schon immer total gefallen:

Weiß eigentlich jemand wie groß die Besatzung einer Vor'Cha im Durchschnitt ist? Sie ist ja ein Stück kürzer und hat vieeel weniger Volumen als eine Galaxy, deshalb würde ich mal mit so 500 Leuten Maximum rechnen?!
Kommentar
-
Hab das Spiel bisher noch nicht stehe aber in Verhandlung mit einen Besitzer von zwei Exenplaren.Zitat von Tweety Beitrag anzeigenHmh ... (lach) ... mit ein wenig Phantasie diehne ich ja (als Captain) auf der "Dauntless" , da ich stolzer Besitzer von "Bridge Commander" bin. .
Die Dauntless kannst du knicken, die wurde von den Borg
entweder assimiliert oder zerstört.

.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Cmdr. Xalorr Torrux schrieb nach 4 Minuten und 35 Sekunden:
@Volker
Der Vorchar Klasse Angriffskreuzer hat eine Besatzung von 1900 Mann plus Truppen.
Typisch Klingonen, wenig Platz da aber trotzdem noch viel mehr Mann reinquetschen, passt schon igrendwie.
Die Negh´Var Klasse hat eine Besatzunggröße von 2500 plus Crew.Zuletzt geändert von Cmdr. Xalorr Torrux; 26.11.2012, 20:27. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
"Ist das mein Quartier oder das des Captains!?"Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigen@Volker
Der Vorchar Klasse Angriffskreuzer hat eine Besatzung von 1900 Mann plus Truppen.
Typisch Klingonen, wenig Platz da aber trotzdem noch viel mehr Mann reinquetschen, passt schon igrendwie.
Die Negh´Var Klasse hat eine Besatzunggröße von 2500 plus Crew.
Was meine Wahl an Schiffchen angeht...mhh...:
1) Prometheusklasse, trotz reines Kriegsschiff, schön hell designed. Nur das nervige MHN müsste man wohl austauschen
2) D'Deridex oder Norexan Klasse Warbird, je nachdem ob ich gerade "schnittig", "wendig" und "schnell" oder "langsam", "träge" und "Festung" will
3) Wohl eher ein Refit, aber trotzdem: Xindi-Aquarianer Kreuzer. Eines meiner Lieblingsdesigns und das Schwimmbad mit Whirlpool gehört sozusagen zur Basisausstattung
Edit: Mit einem Schiff der Kumariklasse würde ich mich auch noch zufrieden geben, bei den Andorianern landen wenigstens nicht solche Nappsülzen wie Barclay auf einem wichtigen Schiff^^
Vidar"Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir. Das Leben ist nur eine Reise in die Fremde." (Danzelot von Silbendrechsler)
Kommentar
-
In den Romanen ist das so, canonisch ist das wie immer nicht. Daher ist wohl nur Valdore-Typ richtigZitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen@Cmdr. Xalorr Torrux: Das, was Du Valdore-Klasse genannt hat, heißt meines Wissens nach Mogai-Klasse.
abber so lange jeder weiß was man meint sind alle glücklich und zufrieden.
Kommentar
-
Gast
Woher hast Du diese Info? Bei Memory Alpha hab ich nämlich eine ähnliche Diskussion verfolgt, da wurde letzten Endes entschieden dass diese 1900 Mann nicht genannt werden auf der Seite, da die Info nicht kanon wäre. 1900 Mann kommen mir auch arg viel vor. Eventuell inkl. Truppen, aber ohne?Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigen@Volker
Der Vorchar Klasse Angriffskreuzer hat eine Besatzung von 1900 Mann plus Truppen.
Typisch Klingonen, wenig Platz da aber trotzdem noch viel mehr Mann reinquetschen, passt schon igrendwie.
Die Negh´Var Klasse hat eine Besatzunggröße von 2500 plus Crew.
Das finde ich nämlich schon eher Klingonen-untypisch. Denn auch sonst sind die Klingonen ja keine "Verschwender", wenn man sich z.B. die spartanischen beengten Raumschiffe ansieht. Warum also gerade bei ihrer wichtigsten Ressource, den Kriegern, dies ändern?
Streng genommen ist ja auch Valdore nicht "richtig", da der Name der Klasse halt nie im TV gesagt wurde. Aber Du hast schon recht, wenn ich über dieses Schiff rede dann spreche ich auch von der "Valdore"-Klasse.Zitat von TiboIn den Romanen ist das so, canonisch ist das wie immer nicht. Daher ist wohl nur Valdore-Typ richtig abber so lange jeder weiß was man meint sind alle glücklich und zufrieden.
Kommentar
-
1. Victory-Klasse (B5)
Das Design gefällt mir einfach und die bewaffnung ist auch nicht ohne.
2. White Star-Klasse (B5)
Schnell, wendig und wunderschön.
3. Sovereign-Klasse (ST)
Tolles Schiff, muss nur noch schnell die Phaserkanone aus Gestern, Heute, Morgen einbauen und sie ist perfekt.
Und bevor sich hier jemand beschwert, meine ST Top 3.
1. Sovereign-Klasse
2. Valdore-Klasse
3. Intrepid.Klasse
Kommentar






Kommentar