[Buchbesprechung] TNG - Das Q-Kontinuum 1-3 -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ja ich sah eben dass es das Buch ja schon gibt. Man soll sich nie auf Heyne verlassen. Dort steht auf der Homepage dass das Buch erst im November erscheint. *grrr*
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Selten hab ich ein Taschenbuch so schnell verschlungen.
Teilweise wird einen beim lesen so richtig mulmig,
wie bösartig 0 ist. Und so richtig sicher war ich mir auch
nicht ob die Sache gut ausgehen wird.
Schade das man am Schluss nicht mehr erfährt ob sich die
Beziehung zwischen Q und den Calamaraniner ändert.
Sehr spannend, es ist ein klasse Abschluss dieser Trilogie.
Mich haben die Wortspiele und Zitate sehr beeindruckt die 0 so
ausgesprochen hat, würde mich interessieren von wen die sind.
Es beginnt erneut, Erneut es beginnt, Ein neuer Beginn ...
Wieder hier. Für Immer.
Für immer und ewig. Ewig und immer. Immer und nie
Geil ...
Bye
Star Trek Bücher, Videos, Comics, Games ein
TV-Guide und vieles mehr in Star Trek Media
Start: 15.07.2002
ich habe Teil 3 gestern bekommen, und habe die ersten 100 Seiten schon verschlungen. Es ist echt super hammer spannend. Nachdem 0 endlich freigelassen wurde gehts ja richtig ab. Ein Berich wird auf meiner HP in den nächsten Tagen stehen.
Wenn ichs endlich durch hab ist Die Bewahrer von William Shattner dran, das schon sehnsüchtig in meinem Bücherregal auf mich wartet.
*lol*
Originalnachricht erstellt von Catscratch1 Wenn ichs endlich durch hab ist Die Bewahrer von William Shattner dran, das schon sehnsüchtig in meinem Bücherregal auf mich wartet.
*lol*
Cat
Hi,
gibts das schon in Deutsch .. oder liest du das Original? Ich hab das Original letztens erst gelesen und fands genial .. Wie die vorhergehenden auch. Ok, man merkt das Shatner etwas damit zu tun hat, aber ansonsten isses ok.
Also ich fand die Shatner-Bücher nicht so schlecht. Die sind ziemlich anderes geschrieben! Aber der Bewahrer kommt erst heraus. Man kann ihn überall nur vorbestellen. (auf Deutsch)
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
also ich habe schon die deutsche Version und jetzt auch schon durch. War echt genial, aber das Ende war irgendwie unerwartet. Irgendwie traurig und unglaubwürdig. Tiberius wird gut??? Ne das kann nicht sein. Aber nun so isses mal!
Tja, ein Happy End muss es doch immer geben .. Und mal sehen, vielleicht schreibt Shatner ja noch weitere Bücher. Dann isses vielleicht vorbei mit der Gutmütigkeit von Tiberius.
Originalnachricht erstellt von Borg-Queen Ich habe Gestern damit angefangen Teil 1 zu lesen und werde wohl Ende der Woche damit fertig sein.
Ich habe zwar erst ca. 30% gelesen trotzdem ist mir ein Fehler aufgefallen, hat Troi nicht in einer TNG Folge erklärt die thelepatischen Fähigkeiten bilden sich bei Betazoiden erst während der Pubertät aus? Wieso habe Profesor Faals Kinder bereits thelepatische Fähigkeiten? Vielleicht bringe ich auch nur was durcheinander.
Ansonsten gefällt es mir bis jetzt recht gut.
Eine vollständige Bewertung gibt es von mir nachdem ich Teil 1 zu Ende gelesen habe.
Nun, das ist beinahe richtig. Normalerweise werden betazoide Kinder OHNE diese Fähigkeiten geboren und können sich langsam daran herantasten. Aber schon in der TNG Folge "Der Telepath" (Tin MAn) kam ein Betazoid vor, bei dem die Kräfte von Geburt an vorhanden waren. Deshalb hatte der arme keine Möglichkeit, jemals zu lernen, wie man das Gemurmel aus dem Kopf verbannen kann. Das hat ihn so fertig gemacht, daß er hinterher sogar bereit war das biologische Schiff zu bemannen, daß die Ent-D in dieser Folge getroffen hat. Es wurde also schon erklärt, daß es das gibt.
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Ich habe gerade die 3 Teile der Q-Kontinuum Reihe durchgelesen. Mir hat die Trilogie sehr gut gefallen. Das Ende hat mir nicht ganz so gut gefallen, es wirkt leicht unglaubwürdig.
Die Shatner Bücher haben mir auch gut gefallen.
Also diese Buchreihe war wie nicht anders zu erwarten, da Q vorkommt, echt gut ...
Allerdings hätte man anstatt drei Büchern zwei daraus machen sollen (o.k. dann wäre es keine Triologie und der Autor und die Verleger würde nicht so viel verdienen ) aber ich fand sie schon ein wenig dünn im Gegensatz zu vielen anderen ST-Büchern... wenn man da nur mal 'Das Gespenst' anschaut... das ist schon fast so viel wie zwei der Q-Kontinuum Reihen ...
ich sage nur eins: einfach nur gut! dieses buch (bzw Bücher) muss man gelesen haben wenn man sich für Q interessiert!
Ich bin gerade mit dem Ersten teil durch und kann nur behaupten das das lesen mal wieder so richtig spaß gemacht hat! naja die Bücher muss man einfach lesen!
Fazit: spannend,super und manchmal auch sehr schön!
"Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns, wie ein Raubtier, ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber Glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet, und uns daran erinnert, jeden Moment zu geniessen... denn er wird nicht wiederkommen."
Wer von euch hat die drei Bücher das Q Kontinuum gelesen. Dabei handelt es sich um eine Trilogie . Es geht darum das ein betazoidischer Professor Lem Fall die Magische Barriere mit Hilfe der Enterprise durchdringen will. Doch Picard wird von Q entführt und Q führt ihn durch sein vergangenes Leben. Alles in allem sehr interesant. Möchte mal eure Meinung zu diesem Buch hören.
Adenauer, Konrad, Politiker (Deutschland, 1876 - 1967)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Original geschrieben von WarpJunkie Also nachdem jetzt der dritte Teil auch erhältlich ist, mal wieder ein Update von mir. Ich hab mittlerweile alle drei Teile durch und ich fand die ganze Trilogie zwar nicht überwältigend aber ganz gut und unterhaltsam. Wofür Q und seine Kumpane so alles verantwortlich sind .. mann mann mann .. Der Teil über die TKon war besonders interessant.
Q war natürlich wie immer überheblich, aber manchmal auch überraschend einsichtig.
Alles in allem witzig und meiner Meinung nach 4 von 5 Punkten.
Gruss
WarpJunkie
Ja Q war schon ein bischen überheblich aber dennoch hat mann auch gesehen das die Q´s gefühle haben (Die weibliche Q in der Kranken station wo Lem Faal den kleinen q entführt hat.
Ein Ring sie zu knechten sie alle zu finde ins dunkel zu treiben und für immer zu binden. J.R.R. Tolkien
Kommentar