[Buchbesprechung] TNG - Das Q-Kontinuum 1-3 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Buchbesprechung] TNG - Das Q-Kontinuum 1-3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich habe auch diese Bücher gelesen, bin aber nur bis zur Hälfte des zweiten Teiles gekommen. Danach wurde es mir zu eintönig. Da es ja eigentlich immer nur um das gleiche geht. Nur um Q !!!!!!!!!!. Aber ist ganz gut geworden. Vor allen den ersten Teil fand ich gut.
    Adenauer, Konrad, Politiker (Deutschland, 1876 - 1967)
    Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.

    Kommentar


      #47
      Hey, eine Buchreihe, die "das Q-Kontinuum" heisst, wird sich wohl kaum um Brabszleb, den Barbaren drehen und der viele Platz, der für die Ereignisse zur Verfügung steht, tut der Handlung gut! Insgesamt sind es ja weit über 900 Seiten.

      Dabei ist ein interessantes Phänomen zu beobachten: während ansonsten Q immer ein bisschen grau ist, nicht wirklich gut nicht wirklich schlecht, ist er hier sehr sehr hellgrau, eindeutig der Sympathieträger, auch wenn er nie wirklich gut wird.

      Dazu noch ungefähr tausend Anspielungen, von den Angosianern über die Calamarain (ehh Verzeihung Coulalacrou), bis hin zu den "alten Rassen", den TOS Monstern und den beiden Barrieren...

      Mir hat das alles (samt der Einbettung von Mrs Q, Q2 und Quínn) sehr sehr gut gefallen, auch für diese drei Bücher vergebe ich für eine fantastische Grundsatzidee, eine nett gemachte Umsetzung und viele Querverweise in die Vergangenheit von Star Trek eine Eins.
      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

      Kommentar


        #48
        Sorry das ich doppelt geschrieben habe!!!

        Kommentar


          #49
          Ich fand die Bücher eigentlich ganz gut.

          1.Teil: mittelmäßig
          2.Teil: gut
          3.Teil: ausgezeichnet

          Kommentar


            #50
            Ich finde die Bände recht gut! Bin mittlerweile in der Mitte des 2. Bandes angelangt! Man erfährt hier ja ziemlich viel über Q!

            Übrigens, Fehler gibt es immer wieder! Sonst könnte man ja auch über nichts diskutieren! Matrix ist ja wohl immer noch der Film, mit den meisten Fehlern!
            Gruss

            Markus aus der Schweiz

            Kommentar


              #51
              Das wüßte ich aber.
              Ob den nicht spätestens "Nemesis" eindeutig vom Thron gestoßen hätte?
              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

              Kommentar


                #52
                Ich hab die 3 Bücher innerhalb von knapp einer Woche duchrgelesen. Die waren so spannend das man gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Ich kann euch nur ans Herz legen die zu lesen. Lohnt sich total.
                Wenn man erstmal das unmögliche ausgeschlossen hat, dann muss das was übrig bleibt, egal wie unwahrscheinlich es ist die Wahrheit sein.

                Kommentar


                  #53
                  Also ich fand die Dinger eher mittelmäßig bis schlecht. Ich habe mir zwar Teil 2 und 3 nachgekauft, aber nur, weil ich wissen wollte wie es ausgeht. Aber wirklich gut fand ich das alles nicht. Die Kontnuums-Sache wurde mir hier zu stark vereinfacht. Das ist viel Unlogik und Phantasielosigkeit im Spiel gewesen. P. David kriegt sowas eindeutig besser hin.
                  Aber spannend waren die allemal. Sonst wären sie, glaube ich, auch am Lektorat gescheitert.
                  Zum Werwolfen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X