Star Trek Online (MMORPG) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Online (MMORPG)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Ja wie kommst du denn auf die Idee?

    ie KotOR Ära ist durchaus bekannt und eine der Epochen mit den meisten Story-Möglichkeiten.
    Ich sagte ja, das ist MEINE Auffassung. Wärs ein "Yuuzhan-Vong-Wars-Online" geworden, dann hätte ich mich vielleicht damit anfreunden können. Ideal wäre für mich (statt "The Old Republic") "The NEW Republic" gewesen.

    Ich weiß nicht warum, in Bezug auf Star Wars tangiert mich alles EU-Material vor Yavin nur periphär... Ist ähnlich wie bei der TOS-Ära bei ST: Ich kann nicht erklären warum, aber ich mag sie einfach nicht.

    Kommentar


      Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
      Ich sagte ja, das ist MEINE Auffassung. Wärs ein "Yuuzhan-Vong-Wars-Online" geworden, dann hätte ich mich vielleicht damit anfreunden können. Ideal wäre für mich (statt "The Old Republic") "The NEW Republic" gewesen.
      Achso, ok. Ich hab da herausgelesen, dass du die Aussage mit KotOR generell meinst, sorry.

      Im Yuuzhan-Vong-Krieg, hm? Sicher interessante Zeit, aber man weiß, wie es endet.
      Coming soon...
      Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
      For we are the Concordat of the First Dawn.
      And with our verdict, your destruction is begun.

      Kommentar


        Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
        Im Yuuzhan-Vong-Krieg, hm? Sicher interessante Zeit, aber man weiß, wie es endet.
        Das ist bei Star Wars doch sowieso von vornherein klar, auch in der Ära von TOR, oder etwa nicht? Die Guten (also die Alte Republik) trägt den Sieg davon. Immerhin wirds die AR noch ein paar tausend Jahre geben und Coruscant holen sie sich auch zurück.

        Aber das wird innerhalb des Spiels nicht passieren, also ist es für die Spieler nicht von Belang. Dasselbe träfe auch bei dem Beispiel vom YV-War zu: Auch wenn der Ausgang klar ist, die Spieler können trotzdem für "ihre" Seite kämpfen, weil das vordefinierte Ende aus dem EU im Spiel nicht ingame zum tragen kommt.

        Kommentar


          Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
          Das ist bei Star Wars doch sowieso von vornherein klar, auch in der Ära von TOR, oder etwa nicht? Die Guten (also die Alte Republik) trägt den Sieg davon. Immerhin wirds die AR noch ein paar tausend Jahre geben und Coruscant holen sie sich auch zurück.

          Aber das wird innerhalb des Spiels nicht passieren, also ist es für die Spieler nicht von Belang. Dasselbe träfe auch bei dem Beispiel vom YV-War zu: Auch wenn der Ausgang klar ist, die Spieler können trotzdem für "ihre" Seite kämpfen, weil das vordefinierte Ende aus dem EU im Spiel nicht ingame zum tragen kommt.
          Zustimmung.
          Aber: eine Story, die schon erzählt wurde, ist nie so fesselnd für partizipierende Spieler wie eine, die vollkommen neu ist.
          So seh ich das zumindest.
          Auch wenn jeder weiß, dass am Ende die Rep auch in ToR siegen wird, so weiß man eben nicht, unter welchen Umständen.
          Dagegen ist der Vong-Krieg schon ziemlich detailliert dokumentiert.
          Natürlich gebe es in der NJO Epoche auch noch endlos Raum für Stories, aber zumindest für mich würde es sich immer schon wie etwas anfühlen, das vordefiniert ist.
          Coming soon...
          Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
          For we are the Concordat of the First Dawn.
          And with our verdict, your destruction is begun.

          Kommentar


            Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
            Woran machst du das fest? Cryptic hat nochmal komplett von vorne begonnen, nachdem sie das Projekt Perpetual abgeknüpft haben.

            STO hat also im Prinzip dieselbe Chance aus einem Guss zu sein, wie alle anderen MMOs davor oder danach.
            Sollten die wirklich bei Null erneut angefangen haben, sehen wir das Spiel nicht vor 2011. Sollte es aber nächstes Jahr erscheinen, hat man sich des alten Programmcodes etc. bedient.

            Gerade da sehe ich das MASSIVSTE Problem von allen. Alle ehemaligen Bioware-Spiele setzen auf eine tolle Story, die um EINEN Helden und seine Gruppe herum geschrieben wurde. Bei einem MMO funktioniert dieser Ansatz nur unzureichend - denn es kann ja nicht jeder Charakter DER Held des Universums sein.
            Glaubt man dem Interview, welches Gamespot mit den Entwicklern geführt hat, wird es eben genau eine solche dichte Story geben. Wie sie das genau machen wollen und ob man hier nicht nur gute PR betrieb steht wieder auf einem anderen Blatt geschrieben. Aber bis jetzt hat Bioware den Mund noch nie zu voll genommen und bei mir genießt die Spieleschmiede eine sehr hohe Reputation.


            @Calvert: Danke für die Links! Werde es mir, bei Gelegenheit, einmal durchlesen! Aber von diesen Top 20 XY Auflistungen halte ich nie sehr viel. Soetwas ist einfach zu undurchsichtig und wirkt doch sehr subjektiv und willkürlich auf mich.

            BtW: Bill Roper ist sicher ein Gewinn für das Studio!
            <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

            Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
            (René Wehle)

            Kommentar


              Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
              Sollten die wirklich bei Null erneut angefangen haben, sehen wir das Spiel nicht vor 2011. Sollte es aber nächstes Jahr erscheinen, hat man sich des alten Programmcodes etc. bedient.
              Man hat sich alten Programmcodes bedient. Aber der stammt nicht von Perpetuals "Star Trek Online"-Versuch, sondern vom hauseigenen Spiel "Champions Online". Dessen Engine wurde nämlich benutzt.

              Dadurch spart Cryptic nach eigener Aussage massiv Entwicklungszeit, weil es einfacher ist die Engine anzupassen, als eine komplett neue zu schreiben. Und sie können sich direkt auf den Content konzentrieren.

              2011 kann man trotzdem als realistisches Releasedatum ansehen.

              Kommentar


                Atari beziehungsweise der Mutterkonzern Infogrames hat das amerikanische Entwicklerstudios Cryptic Studios übernommen.
                Ob das eine positive oder negative Entwicklung ist, kann ich jetzt nicht beurteilen. Aber zuversichtlich stimmt mich eine solche Übernahme nicht gerade. Hoffentlich entwickelt sich ST-Online nicht zur unendlichen Geschichte. Denn Atari wirkt auf mich nicht so solide, auch wenn sie jetzt wieder vermehrt in den Videospielemarkt investieren. Die haben in den letzten 10 Jahren zuviele Dummheiten begangen. Man kann nur hoffen dass deren Cashflow wieder ansteigt. Zur Zeit sieht es ja eher mager aus. Denn solche Spiele wie Star Trek Online verschlingen ja massig Entwicklungskosten.
                <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

                Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
                (René Wehle)

                Kommentar


                  Naja, abwarten. Als EA damals Mythic geschluckt hat, haben die Basher auch Alarm geschlagen. Trotzdem war Warhammer Online letztendlich ein sehr solides Spiel, wenn auch mit ein paar Macken (für die EA aber nichts konnte).

                  Ist auch alles davon abhängig, wieviel Freiheit man Cryptic bei der Arbeit einräumt.

                  Kommentar


                    Kleines STO Update:

                    STO Update: Check Out The Federation’s Next Big Ship | TrekMovie.com

                    NX-91001
                    Star Trek 1966-1991
                    Wiedergeburt von Star Trek 2009
                    Resistance is futile - STXI is fantastic

                    Kommentar


                      Joah, ich hab das Schiff auch schon gesehen, finds aber reichlich unspektakulär. Ein Refit der guten alten Sovereign halt, aber nichts was ich als komplett neue Schifsklasse ansehen würde...

                      Da freut man sich aber schon, dass man die Schiffe verändern kann um sie dem eigenen Geschmack anzupassen.

                      Kommentar


                        Es wird wohl ein ewiges Geheimnis des Universums bleiben, wieso Schiffe entworfen für Star Trek Spiele immer ausnahmslos scheiße aussehen müssen:
                        STO Update: Another ‘Path to 2409′ Entry + More Ship Images | TrekMovie.com

                        Wo sind die ganzen Designstudenten?
                        My Anime List

                        Kommentar


                          Das scheint wohl eine Konstante im Universum zu sein, ohne welcher die Realität kolabieren würde!

                          Aber im Ernst, ich verstehe auch nicht warum man solche "Monstren" zulässt und nicht einfach die altbekannten Schiffsformen nimmt ohne solche verunglückten Experimente einzugehen.
                          <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

                          Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
                          (René Wehle)

                          Kommentar


                            Schön sehen sie nicht aus, richtig. Um ehrlich zu sein gefällt mir das Schiffsdesign der Föderation aber sowieso nicht bei Star Trek. Die Designgrundlagen für Schiffe wurden halt vor einigen Jahren mal für das Star Trek Universum definiert. An diese haben sich die Entwickler bei den jetzt zu sehenden Modellen gehalten.
                            Hätten die jetzt völlig neue Föderationsschiffsdesigns gebracht, wären auch wieder alle auf die Barrikaden gegangen und hätten genau so genörgelt .

                            Peter, also ganz ehrlich. Ich finde sie haben sich an die alt bekannten Schiffsformen gehalten.
                            Star Trek Online Info

                            Kommentar


                              Zitat von Calvert Beitrag anzeigen
                              Peter, also ganz ehrlich. Ich finde sie haben sich an die alt bekannten Schiffsformen gehalten.
                              Lass es mich präzisieren! Sie sollen sich akribisch an die Schiffsformen der Serien/Filme halten.

                              Denn soetwas hätte man in der Serie niemals gesehen.

                              Ich bin Fan des Starfleet-Designs und außer bei der Promotheus ist ihnen IHMO nie ein solcher Schnitzer unterlaufen, wie man sie hier bewundern kann.
                              <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

                              Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
                              (René Wehle)

                              Kommentar


                                Stören dich die Löcher an dem Diskusssegment dieser einen Klasse da? Ja, ist nicht sonderlich hübsch, doch wurde sich trotzdem an die Designrichtlinien gehalten .
                                Die eine Klasse da (ohne die Löcher) sieht ja eher aus wie eine neue Interpretation der Galaxy Klasse. Jedenfalls so von hinten oben .



                                Es scheint sich hierbei aber eher um ein etwas kleineres Schiff zu handeln.

                                Das hier gefällt mir persönlich gar nicht so schlecht. Der Rest kann mir aber auch gestohlen bleiben . Zum Glück kann man sich im Spiel später aussuchen welche Gondel man fährt .

                                Es gibt übrigens auch wieder einen neuen Story - Eintrag:

                                Original: http://www.startrekonline.com/timeline/2384
                                oder unsre Übersetzung: http://startrek.gamona.de/2384.html

                                edit: Ups, Perplex hatte es schon verlinkt.
                                Star Trek Online Info

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X