STO-Season 8: Voyager, Voth, Dyson-Sphäre - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

STO-Season 8: Voyager, Voth, Dyson-Sphäre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nur, dass dies nicht wieder so eine Iconianer-feature Episode war nach der ncihts mehr kommt. Und was mich wirklich nervt ist dass die Obelisk in der Mission super ausgestattet ist mit Mk XII Waffen und Geräten aber wenn wir das schiff bekommen nur Mk X drinsteckt ohne Geräte
    War doch mit der Ambassador genauso.

    Mir hat die FE sehr gefallen. Der Überwachungsraum war genial.

    SPOILERWir wissen nun, dass die Ikonier in der Andromedagalaxie abhängen und dort ein aktives Gatewaynetzwerk aufgebaut haben. Dummerweise haben wir das Netzwerk in der Milchstraße nun auch reaktiviert. Das kann ja heiter werden.
    Da stellt sich jetzt die Frage, ob die Aliens, die die Enterprise in TOS nach Andromeda entführen wollten auch mit denen zusammenhingen.
    Desweiteren sind die Ikonier offenbar an den Quarren aus VOY's Workforce-Zweiteiler als Dienerrasse interessiert.
    Und das neuentdeckte Gateway im Jouret-System führt zu einem Omegapartikel, welches mit Sicherheit in der Dyson-Sphäre lagert (da lehn ich mich mal aus dem Fenster). Damit wäre dann auch die Motivation für eine Exkursion dorthin gegeben.

    Die Shisms-Aliens sind wohl ebenso ein Dienerrvolk wie die Elachi und der Tal Shiar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Ich hoffe nur, dass dies nicht wieder so eine Iconianer-feature Episode war nach der ncihts mehr kommt. Und was mich wirklich nervt ist dass die Obelisk in der Mission super ausgestattet ist mit Mk XII Waffen und Geräten aber wenn wir das schiff bekommen nur Mk X drinsteckt ohne Geräte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Wer hätte das gedacht, Star Trek goes Stargate Universe.
    Aber die Episode war durchaus in Ordnung, ich will nicht meckern.

    Nur so ganz blicke ich noch nicht durch, wer jetzt hinter dem ganzen steckt und wie die vermummten Hobby-Ärzte da reinpassen, die reichlich Spaß am amputieren haben.
    Huch, die sind ja früh dran diesesmal. Normalerweise dauert das mit der Freischaltung immer bis die in den USA den Stichtag haben.
    Naja morgen mal reinschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Wer hätte das gedacht, Star Trek goes Stargate Universe.
    Aber die Episode war durchaus in Ordnung, ich will nicht meckern.

    Nur so ganz blicke ich noch nicht durch, wer jetzt hinter dem ganzen steckt und wie die vermummten Hobby-Ärzte da reinpassen, die reichlich Spaß am amputieren haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Datenblatt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Rufsystem

    - - - Aktualisiert - - -

    Kostenloses Schiff

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Kampfzone

    Zumindestens gibt es endlich wieder einen Nutzen für BOffs am Boden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Spire, sprich Fleetholding.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Soundwave Beitrag anzeigen
    Jein. In einer Menge anderer Spiele wäre das Tier absolut genial. Nur in der Welt von Trek ist es absolut deplatziert.
    Aber der Typ sollte doch hoffentlich wissen, dass er für ein Trek Spiel designed... andererseits würde das Gegenteil wohl einiges erklären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soundwave
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Der T-Rex zeugt meiner Meinung nach schlicht von schlechtem Geschmack.
    Der Designer, der das für eine gute Idee hielt, sollte sich einen anderen Beruf suchen.
    Jein. In einer Menge anderer Spiele wäre das Tier absolut genial. Nur in der Welt von Trek ist es absolut deplatziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Der T-Rex zeugt meiner Meinung nach schlicht von schlechtem Geschmack.
    Der Designer, der das für eine gute Idee hielt, sollte sich einen anderen Beruf suchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Wenn die Voth nen T-Rex bekommen will ich einen Triceratops als Kämpfenden Begleiter. Der hat dann 3 AntiprotonenStrahler (je 1 Pro Horn) und spießt gleichzeitig mit denselben Hörner dreiergruppen der Gegner auf;-)

    Wenn die "Verkabelung" beim T-Rex wirklich mal ne kurzschluss bekommen kann wie es im 2 Dev blog steht und der dann zu ner durchgedrehten Beißmaschine wird dann denke ich da eher schon an irgendwie was Boss-Mäßiges mit Spezialfähigkeit. Angesichts der Größe gehe ich nicht davon aus, dass wir so enorm viele von denen sehen werden (ich hoffe es). Mich wundert aber warum die als Voth Stadtschiff nicht einfach das Design genommen haben, welches wir kennen (und welches nach ansehen der Folge auch irgendwie nen Dr. Who effekt auf mich hat denn es sieht von außen erheblich kleiner aus als innen. Wenn das die Heimat der Voth ist warum haben die dann so verdammt viel Platz da drinnen) denn diese ganzen Türmchen, Übergänge, Streben ähneln dem Originaldesign gar nicht. Eher den Alien Schiffen aus Supreme Commander dem PC-Spiel

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Naja wenn ein T-Rex dann wirklich auch zu einem übermächtigen Gegner wird, wäre das vielleicht noch ok. Aber jeder halbwegs starke Gegner wird bei STO durch problemloses respawnen eigentlich unterm Strich auch zur Lachnummer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soundwave
    antwortet
    Ich habe es im offiziellem Thread schon mal gesagt, aber ich denke es schadet nicht, wenn ich meine Meinung auch hier poste:

    1. Ich denke die Idee, dass die Voth Dinosaurier als Bodenkampfeinheiten verwenden, ist als solche nicht verkehrt. Und gerade in der Familie der Raptoren gibt es sicherlich genug Vertreter dieser Gattung allein in der Geschichte der Erde, um sie auch als außerirdische Rasse in Betracht zu ziehen. Ich bin mir sicher, dass viele Foundry-Authoren eine Raptoren-Gattung als Option für Wildtiere für ihre Karten begrüßen würden.

    ABER:

    2. Der T-Rex mit den Kopf-Laser-Kanonen ist Overkill. Er schreit nicht nur geradezu "DinoRiders", wie andere schon treffend sagten, auch ohne die Rüstung ist der T-Rex viel zu sehr eine Ikone des Jura-Zeitalters um sie als "Alien" zu verkaufen. Cryptic sollte den T-Rex schnellstmöglich wieder verwerfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Den Thread auch mal auf dem laufenden haltend:
    lachhaft #1
    lachhaft #2

    Fazit:

    - Die übermächtigen Voth aus VOY3x23 verkommen zu einem weiteren sinnfreien NPC, welche ebenso stark ist wie jede andere Spieler oder NPC-Fraktion.
    - Wir haben Dino Wars in Space.
    - Die überheblichen VOTH züchten nun angeblich andere Dinos als "Kanonenfutter". Schön mit Laserkanonen auf dem Kopf und offensichtlich, schaut man sich das Design an, biologisch weit weniger weit entwickelt als die Voth selber, und somit der Doktrin diametral gegenüberstehend.

    Die Selbstbeweihräucherung wie hammergeil und VORISCHT! "Einzigartig" das doch sei, setzt diesem dann noch die Krone auf.


    Auf der anderen Seite, die Standard-Voth, also die aus der Serie schauen recht ansehnlich in ihrer Umsetzung aus. Auch glaube ich das die Dyson-Sphäre rein optisch interessant sein wird.

    Aber diesen Content-Bullshit macht das auch nicht wieder wett.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X