Staffel 10 (Spekulation) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Staffel 10 (Spekulation)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • spidy1980
    antwortet
    Jap, es geht aktuell endlich mal wieder in eine Spielerfreundlichere Richtung.

    Hab mich gestern auch mal auf Tribble eingeloggt, wo man den neuen Sektorraum bereits testen kann. Sind zwar noch einige Dinge nachzubessern, aber im Großen und Ganzen gefällt es mir sehr gut.
    Von Lag aufgrund vieler Spiueler kann ich nicht berichten. Man bedenke: Bisher sind pro Sektorblock ca. 50 Spieler möglich. Nach dem Update werden es 50 pro Quadrant sein. Dadurch, dass sich diese Spieler nun also auf eine viel größere Map verteilen, fühlt man sich nun viel isolierter, was ich sehr stimmig finde.

    Das mit den Größenverhältnissen scheint man gelöst zu haben indem man einfach alle Schiffe geschrumpft hat. Sieht man daran, dass bestimmte Schiffe buggy sind und noch ihre alte Größe haben. Meine Krenn ist so riesig, dass die Kamera selbst auf Maximaldistanz am Triebwerk hängt. Auch einige Antriebseffekte wie die der Breen engine werden noch nicht korrekt runterskaliert, so dass man damit wie ein Komet durch den interstellaren Raum düst.

    Grafisch empfehle ich Bloom auf "High" zu stellen, denn mit niedrigerer Einstellung sehen die neuen Sterne einfach potthässlich aus.
    Ich finds aber schön, dass man nun auch reale Sterne wie Fomalhaut oder Altair auf der Karte findet.

    Ebenfalls nett sind zufällig verteilte Objekte, wie Kometen oder verlassene Schiffe im tiefen Raum, die man für Crafting mats scannen kann.
    Deep Space Encounter sind nun an fixen Orten und sowas wie Mini-Queues. Hab einen namens Elachi Abduction gemacht, wo man einfach ein paar Wellen Elachi zerstören muss und dann in bisschen Dil, EC, XP usw. bekommt.
    Zuletzt geändert von spidy1980; 01.03.2015, 13:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Habe natürlich Bauchschmerzen hier in eine riesige Bugfalle zu geraten und wegen der Performance habe ich auch so meine Ängste, schließlich sind jetzt schon etwas überladene Instanzen sehr sehr laggy.

    Dennoch, großes Lob für die Aktion. Ohne groß neuen Content oder Grindinhalte zu schaffen, werden hier Zeit und Ressourcen investiert, um ein wenig mehr Star Trek ins Spiel zu bringen. Sehr gut!
    Ebenfalls lobenswert ist der letzte Patch, der so einiges an Bugs behoben hat und unterm Strich zeigte, dass man doch auch auf die Community eingehen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Keine Spekulation, sondern bereits bestätigt ist eine massive Überarbeitung des Sektorraumes:

    Sector Space Revamp | Star Trek Online

    -nur noch eine große Karte pro Quadrant
    -Viele Systeme wurden an canonisch passendere Koordinaten verlegt
    -Kernwelten der Föderation wie z.bsp. Betazed wurden hinzugefügt
    -Größenverhältnisse wurden stark verändert, um den Sektorraum größer wirken zu lassen. So sind Systeme nun vieeel größer im Vergleich zum Schiff und man kann einzelne Planeten direkt anfliegen.

    Die Astrometrie wurde auch überarbeitet. Das Gitter ist nun in Sektorgrenzen, Lichtjahre, -monate und -tage aufgeteilt. Die sinnlosen "Kurven" überall sind weg.

    Hört sich hervorragend an. Kanns kaum erwarten.

    Edit: Eine hochauflösende Karte der neuen STO-Map:



    Iconia ist nun "hinter" romulanischem Raum. Gamma Orionis ist offiziell nicht mehr Gamma Orionis, sondern vier Sektorblöcke nordöstlich der Romulaner.
    Weitere neue Systeme mit Foundry-Potential, die mir ins Auge fallen: AR-558, Denobula, Breen, Orion, Tzenketh
    Zuletzt geändert von spidy1980; 28.02.2015, 13:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zensirt
    hat ein Thema erstellt Staffel 10 (Spekulation).

    Staffel 10 (Spekulation)

    Also es sind schon einige Ankündigungen für neue Systeme, Missionen und den Sekundäre Deflektoren aber ich sehe in keinen dieser Beiträge die Info dass diese Updates zu Staffel 10 gehören. Deswegen mache ich mal diesen Thread auf, wo ich jetzt erstmal einige Infos Poste:

    1) Brückenoffizierstraining
    2) Neue Symbole für Brückenoffiziere
    3) Spezialisierung: Führungsoffizier
    4) Führungsbrückenoffiziere
    5) Einfache Schiffsübergabe
    6) Sekundäre Deflektoren
    7) Das romulanische Rätsel
Lädt...
X