Hey, der Romulanerkrieg wird von den ersten Raumschlachten bis zum Vertrag von Algeron datiert, danach und wahrscheinlich auch schon davor hat es sicherlich ne Menge Scharmützel usw gegeben.
Der Cardassianerkrieg ist eng begrenzt, aber in TNG und DS9 gab es nahezu ununterbrochen Kämpfe und Diplomatische Probleme, der Krieg gilt aber schon bei Der Rachefeldzug als beendet...!
Insofern läuft für mich der Dominionkrieg nicht von Emissary (erstes Betreten des Gammaquadranten, auch schon eine Art "Kriegserklärung" wenn man es gründerlich ansieht
) bis WYLB sondern wie oben erwähnt von A call to arms vis WYLB.
Einfach weil gelegentliche Schüße keinen Krieg machen und Romulaner keine Föderationsangehörigen sind, genausowenig wie Cardassianer. Und wenn ein Agent einen krieg zwischen zwei anderen Mächten anzettelt ist da seine eigene nicht drin verwickelt bis sie eintritt... also alles noch kein UFP/Dominion Krieg.
Der Cardassianerkrieg ist eng begrenzt, aber in TNG und DS9 gab es nahezu ununterbrochen Kämpfe und Diplomatische Probleme, der Krieg gilt aber schon bei Der Rachefeldzug als beendet...!
Insofern läuft für mich der Dominionkrieg nicht von Emissary (erstes Betreten des Gammaquadranten, auch schon eine Art "Kriegserklärung" wenn man es gründerlich ansieht
) bis WYLB sondern wie oben erwähnt von A call to arms vis WYLB.Einfach weil gelegentliche Schüße keinen Krieg machen und Romulaner keine Föderationsangehörigen sind, genausowenig wie Cardassianer. Und wenn ein Agent einen krieg zwischen zwei anderen Mächten anzettelt ist da seine eigene nicht drin verwickelt bis sie eintritt... also alles noch kein UFP/Dominion Krieg.



aber ich denke schon, dass sie zuerst einmal sicher hätten gehen müssen, dass der Planet nicht schon zum Territorium eines anderen gehört. Von Seiten des Dominion muss das sehr wohl als Provokation gewirkt haben, zumal die Föderation sich ja sonst auch schon nach dem Dominion erkundigt hatte und seinem Unmut gegen dieses Imperium ausdruck gegeben hat, indem es Völker aufgestachelt hat, sich dagegen zu wehren. (Vom ethischen Standpunkt aus, wollen wir hier mal absehen).
Kommentar