Saucer Separation - Abtrennen der Untertassensektion - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Saucer Separation - Abtrennen der Untertassensektion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Original geschrieben von T'Varrêl
    Die Nova Klasse ist wie aus dem Enterprise-D Technical Manual ersichtlcih eigentlich der direkte Nachfolger der Galaxy Klasse, oder sollte zumindest ursprünglich die nächste Enterprise stellen, was ja schließlich die Souvereign Klasse getan hat.
    Apropos Resorcenverschwendung. ich denke 6 monatiges Beamne ist energieaufwendiger als einmal landen und wieder starten.
    Naja, glaub ich kaum, steht zwar da drin aber die Nova die wir schließlich zu sehen bekamen entspricht zu über 90% dem ersten Entwurf der Defiant...also entweder wurde der Name der Galaxy-Nachfolge geändert (bestimmt nicht in Sovereign, dazu war die Zeit zu gering) oder das Projekt wurde eingestellt

    Kommentar


      #62
      Zum Thema Untertassenabtrennung bei der Constitution.
      Ich habe mal irgendt wo gelesen, das es beim ursprünglich geplanten Ende von St1 die untertassensektion abgetrennt werden sollte, da der Rest des Schiffes zu schwer beschädigt war.

      Zum Thema Forschung auf Planeten.

      Ich denke, das die Föderation vielleicht mobile Forschungstationen mit Laboren und Wohnquatieren hat und das es deshalb wohl nicht nötig ist mit einem Großen Schiff zu landen.
      Das ganze lässt sich wohl einfach mit ein paar shuttles oder Runabouts transpotieren.
      Vor dem Gesetz sind alle gleich, aber Gerechtigkeit geht an den Meistbietenden

      Kommentar


        #63
        Wenn man aber die Forscher aufteilt erhöht sich die Zeit die sie brauchen alles zu erforschen um das doppelte!
        Außerdem, wenn das Schiff wegfliegt, ist dann der Außenposten nicht noch leichter anzugreifen als wenn das Schiff gelandet ist? Kein Gebäude bietet soviel Schutz wie ein Raumschiff.
        "3 Tage, sie waren nur 3 Tage auf deren Schiff und konnten sich nicht beherrschen?!" (T'Pol / Unexpected)
        " Waren sie schon mal in einem Alien Hospital?" - "Ja, in San Francisco!" (Mayweather, T'Pol / 2 Days and 2 Nights)

        Kommentar


          #64
          Original geschrieben von T'Varrêl
          Wenn man aber die Forscher aufteilt erhöht sich die Zeit die sie brauchen alles zu erforschen um das doppelte!
          Außerdem, wenn das Schiff wegfliegt, ist dann der Außenposten nicht noch leichter anzugreifen als wenn das Schiff gelandet ist? Kein Gebäude bietet soviel Schutz wie ein Raumschiff.
          Nein. Ich habe nur Variblen genannt. Du weißt nicht wieviele Forscher in den jeweiligen Teams sind. Wie wir in vielen ST Folgen schon gesehen haben waren immer sehr wenige in einer Forschungseinrichtung.
          Und das mit dem Schutz und Angreifen habe ich schon mit Harmakhis ausdiskutiert. Also möchte ich nun wieder nicht darauf eingehen.

          Original geschrieben von der2of6
          Ich denke, das die Föderation vielleicht mobile Forschungstationen mit Laboren und Wohnquatieren hat und das es deshalb wohl nicht nötig ist mit einem Großen Schiff zu landen.
          Das ganze lässt sich wohl einfach mit ein paar shuttles oder Runabouts transpotieren.
          Das sage ich auch schon die ganze Zeit. Die kann man aber auch beamen ;-)

          Kommentar


            #65
            Original geschrieben von T'Varrêl
            Wenn man aber die Forscher aufteilt erhöht sich die Zeit die sie brauchen alles zu erforschen um das doppelte!
            Außerdem, wenn das Schiff wegfliegt, ist dann der Außenposten nicht noch leichter anzugreifen als wenn das Schiff gelandet ist? Kein Gebäude bietet soviel Schutz wie ein Raumschiff.
            Das ist sehr wohl ein Argument.
            Aber wie wähe es mit Schilden für den Ausenposten?
            Außerdem kann man ja eine Galaxy nehmen, die Ausrüstung + 500 - 1000 Forscher einladen, und sie dann am Planeten Abladen, und weiterfliegen.
            Gut, gäbe echte Probleme bei der notevakuierung.

            Aber so weit kommt es ja nicht da in einem Solchen Falle ja die Enterprise oder Voyager in der Nähe ist
            Vor dem Gesetz sind alle gleich, aber Gerechtigkeit geht an den Meistbietenden

            Kommentar


              #66
              Original geschrieben von Logic
              Nein. Ich habe nur Variblen genannt. Du weißt nicht wieviele Forscher in den jeweiligen Teams sind. Wie wir in vielen ST Folgen schon gesehen haben waren immer sehr wenige in einer Forschungseinrichtung.
              Und das mit dem Schutz und Angreifen habe ich schon mit Harmakhis ausdiskutiert. Also möchte ich nun wieder nicht darauf eingehen.


              Das sage ich auch schon die ganze Zeit. Die kann man aber auch beamen ;-)
              Dafür gibt es Bestimmt riesen Frachter mir Noch größeren Transportern, die Mengenrabatt bekommen
              Vor dem Gesetz sind alle gleich, aber Gerechtigkeit geht an den Meistbietenden

              Kommentar


                #67
                Original geschrieben von der2of6
                Dafür gibt es Bestimmt riesen Frachter mir Noch größeren Transportern, die Mengenrabatt bekommen
                *lol*
                Nene die Föderation transportiert das schon selber und sie hat auch genug Frachträume dafür ;-)

                Kommentar


                  #68
                  Es gibt doch bestimmt auch Föderations Frachter.
                  Ich meine die bauen ja auch Holoschiffe mit langstreckentransportern.
                  Wobei, da die ja bei den Baku doch nicht gebraucht wurden, kann man ja die zum Transport hernehmen.

                  Die Teile sollen ja nicht irgendtwo auf einem Raufschifffriedhof verrosten
                  Vor dem Gesetz sind alle gleich, aber Gerechtigkeit geht an den Meistbietenden

                  Kommentar


                    #69
                    Original geschrieben von der2of6
                    Es gibt doch bestimmt auch Föderations Frachter.
                    Ich meine die bauen ja auch Holoschiffe mit langstreckentransportern.
                    Wobei, da die ja bei den Baku doch nicht gebraucht wurden, kann man ja die zum Transport hernehmen.

                    Die Teile sollen ja nicht irgendtwo auf einem Raufschifffriedhof verrosten
                    Da du von einem Mengenrabatt gesprochen hast waren klar die Föderationsfrachter ausgeschlossen, weil die nicht "bezahlt" werden müssen.
                    Aber was haben die Frachter nun mit unserem Thema zu tun? Raumschiff ist in dem Fall Raumschiff.

                    Kommentar


                      #70
                      Wenn man sich die drei Designstudien aus dem Technical Manual ansieht enstpricht eines der Schiffe aber sehr der Nova Klasse aus Voyager. Man hat sich einfach entschieden das die neue Enterprise ein großes Multifunktionsschiff sein sollte was die Nova ja nun nicht ist.
                      Zu dem eigentlichen Thema, ich würde sagen, dass die möglichkeit besteht eine Untertasensektion irgendeiner Schiffsklasse als Forschungsposten zu verwenden. Und wie man an den diffenrenzierten Meinungen sieht liegt es an den Admirälen und Captains der jeweilioge Mission ob man diese Funktion verwendet oder nicht. Grundsätzlich wäre eien solche Sache nützlich,a uch zur Evakuierung. Captain Logic wird aber wohl niemals die Untertasse der Independence auf einem Planeten landen um zu forschen
                      "3 Tage, sie waren nur 3 Tage auf deren Schiff und konnten sich nicht beherrschen?!" (T'Pol / Unexpected)
                      " Waren sie schon mal in einem Alien Hospital?" - "Ja, in San Francisco!" (Mayweather, T'Pol / 2 Days and 2 Nights)

                      Kommentar


                        #71
                        Original geschrieben von T'Varrêl
                        Captain Logic wird aber wohl niemals die Untertasse der Independence auf einem Planeten landen um zu forschen
                        Du hast es erfasst
                        Die ID wird nicht verbeult, und besonders nicht wenn ne Frau am Steuer sitzt *g*

                        Kommentar


                          #72
                          Original geschrieben von Logic
                          Da du von einem Mengenrabatt gesprochen hast waren klar die Föderationsfrachter ausgeschlossen, weil die nicht "bezahlt" werden müssen.
                          Aber was haben die Frachter nun mit unserem Thema zu tun? Raumschiff ist in dem Fall Raumschiff.
                          Ok gewonnen, dann lassen wir das gewinnbringend weg, da die FED wohl ihre Ausrüstungsgegnstände nicht mit den Ferengi transporieren lässt.

                          @T'Varrêl

                          Ich denke wenn es schnell gehen muss, nimmt man die Untertassensektion um es zu erforschen, im normfall aber wohl eher die Forschungsstation, da das andauernde an und abtrennen der Sektionen auf Dauer bestimmt nicht gut sein wird
                          Vor dem Gesetz sind alle gleich, aber Gerechtigkeit geht an den Meistbietenden

                          Kommentar


                            #73
                            Die Nova Klasse ist wie aus dem Enterprise-D Technical Manual ersichtlcih eigentlich der direkte Nachfolger der Galaxy Klasse, oder sollte zumindest ursprünglich die nächste Enterprise stellen, was ja schließlich die Souvereign Klasse getan hat.
                            Naja, im TNG TM steht, daß es "erste Überlegungen" gäbe, eine solche Klasse zu planen (die damals nochunter dem Projekt Nova läuft) und es werden noch viele Jahrzehnte vergehen, bis wirklich ein Ersatz der Galaxy an sich nötig werden wird. Da ist das Auftauchen der Equinox, ungefähr gleichzeitig mit der Sovereign und Intrepid ein deutlicher Gegenindikator für ihre Verwandtschaft mit diesem Projekt. Ausserdem soll die NOVA aus dem TM lediglich 10% weniger Rauminhalt haben als die Galaxy, nicht wie die Voyager-Nova maximal 10% des Inhalts besitzen

                            IMO wird man ohne das im groben Vorplanungsstadium befindliche Schiff der NOVA-Klasse, als mindestens 500 m langes Nachfolgemodell der Galaxy zu berücksichtigen, einen kleinen Ableger der Voyager/Sovereign-Familie von Großraumschiffen einfach Nova getauft haben. Gleichzeitig wird das Post-Galaxy-Konzept sicherlich einen neuen Namen bekommen haben.

                            @Der2of6
                            Zum Thema Untertassenabtrennung bei der Constitution.
                            Ich habe mal irgendt wo gelesen, das es beim ursprünglich geplanten Ende von St1 die untertassensektion abgetrennt werden sollte, da der Rest des Schiffes zu schwer beschädigt war.
                            Möglich. Genauso wie ursprünglich der Anfang von ST-6 ne Übung an Bord der Excelsior zeigen sollte, die u.a. die Abtrennung von DEREN Untertasse beinhaltet hätte... hat man aber nicht in den Film übernommen...vermutlich zu teuer für ein nettes Gimmick.
                            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                            Kommentar


                              #74
                              Nochwas zur Nova - Klasse: Diese Schiffsklasse entstand als Nachfolgemodell zur Oberth - Klasse.

                              Die Nova - Klasse wurde als Teil des Defiant - Pfadfinder- Projekts als schnelle Torpedoschiff entwickelt. Aufgrund der Bedrohung durch die Borg wurde das Projekt jedoch radikal geändert.
                              Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                              Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                              John Le Caree

                              Kommentar


                                #75
                                Original geschrieben von Sternengucker
                                Möglich. Genauso wie ursprünglich der Anfang von ST-6 ne Übung an Bord der Excelsior zeigen sollte, die u.a. die Abtrennung von DEREN Untertasse beinhaltet hätte... hat man aber nicht in den Film übernommen...vermutlich zu teuer für ein nettes Gimmick.
                                Die Abtrennung war tatsaechlich geplant in ST1. Das steht im ST Design Buch. Ist auch eine sher schoene Zeichnung der Szene drin, die ja leider nie umgestzt wurde.

                                Da sind auch einige sehr interessante Designstudien drin, wie die Ente-D urspruenglich geplant war, aber keine davon aehnelt der Nova-Klasse.
                                Veni, vici, Abi 2005!
                                ------------------------[B]
                                DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X