Welche Technologie ist die wichtigste? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Naja, aber nicht so einen, wie Jaques-la-Croix meint, glaube ich. Denn sie haben doch immer noch einen Koch. Aber zumindestens würde es nicht so schlimm sein, wenn sie keinen Hätten .
Die USA, Frankreich, Russland, Großbritannien und China sind die größten 5 Waffen-Exporteure, und auch die 5 ständigen Mitglieder im UN-Sicherheitsrat.
Wenn ich mich recht entsinne ist das bei dennen ein nahrungssyntetisierer(?).
Dass es kein Replikator im uns bekannten sinne ist hat man in der folge mit der automatischen reperaturstation gesehen. Die hatte in dem einen Raum einen "richtigen" Replikator, da waren ja alle fastzieniert davon.
Ich glaube das der Apparat auf der NX die Zutaten herstellen kann, die dann noch zu richtigen Speisen zubereitet werden. (z.B. Mehl, das zu Brot gebacken wird)
You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Naja, aber nicht so einen, wie Jaques-la-Croix meint, glaube ich. Denn sie haben doch immer noch einen Koch. Aber zumindestens würde es nicht so schlimm sein, wenn sie keinen Hätten .
ja meinte nicht so einen!aber es ist doch auch einer!
außerdem hat die voy auch nen koch!
ich denke das Energiesysteme die wichtigsten sind, denn für alle anderen Sachen, ob nun Replikator, Waffen oder Antriebe braucht man Energie, das ist mal ganz klar!
Am besten wären da natürlich Materie-Antimaterie-Reaktoren, nur fehlt uns leider DAS Antimaterie-Vorkommen.
Eventuell wäre der erste Schritt, ein Sonnensystem ausfindig zu machen, in dem Antimaterie existiert, also Planeten aus Antimaterie bestehen. Allerdings wäre da von Vorteil, wenn wir bereits besser mit Antimaterie umgehen könnten als jetzt. Eine andere Möglichkeit wäre, einen Weg zu finden, Materie energiegünstig in Antimaterie umzuwandeln.
Jedenfalls denke ich, dass eine Energiequelle in der Grössenordnung der beste Schritt wäre!
ich denke das Energiesysteme die wichtigsten sind, denn für alle anderen Sachen, ob nun Replikator, Waffen oder Antriebe braucht man Energie, das ist mal ganz klar!
Am besten wären da natürlich Materie-Antimaterie-Reaktoren, nur fehlt uns leider DAS Antimaterie-Vorkommen.
Eventuell wäre der erste Schritt, ein Sonnensystem ausfindig zu machen, in dem Antimaterie existiert, also Planeten aus Antimaterie bestehen. Allerdings wäre da von Vorteil, wenn wir bereits besser mit Antimaterie umgehen könnten als jetzt. Eine andere Möglichkeit wäre, einen Weg zu finden, Materie energiegünstig in Antimaterie umzuwandeln.
Jedenfalls denke ich, dass eine Energiequelle in der Grössenordnung der beste Schritt wäre!
MfG
Antimaterie ist kein natürlich vorkommen Stoff. Die Antiematerie wird künstlich hergestellt. Wenn Antimaterie natürlich vorkommen würde, gäbe es eine riesige Explosion.
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten.Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
Antimaterie kam natürlich vor (wahrscheinlich), nur war zum Glück ein bisschen mehr Materie da...
Sind Atmosphärensysteme und künstliche Schwerkraft nicht auch wichtig? Ich meine, was nützt einem das beste Antriebssystem, wenn man nicht atmen kann oder von der Beschleunigung zerquetscht wird?!...
Antimaterie ist kein natürlich vorkommen Stoff. Die Antiematerie wird künstlich hergestellt. Wenn Antimaterie natürlich vorkommen würde, gäbe es eine riesige Explosion.
Hallo,
dass ist meines Wissens nicht ganz richtig.
Zum Zeitpunkt des Urknalls gab es genau soviel Materie wie Antimaterie, nur wurde dabei etwa 9/10 aller Antimaterie zerstört.
Da aber es ja aber trotzdem sehr viel Materie gibt wäre 1/10 davon auch noch ne Menge, müssten das Zeuch eben nur finden
Und wieso müsste es eine riesige Explosion geben, wenn Antimaterie natürlich vorkommen würde? Antimaterie annihiliert meines Wissens nur, wenn es mit Antimaterie in Berührung kommt. Wenn aber komplette Planten + Atmosphäre aus Antimaterie bestehen würde, würde ja auch nix explodieren, oder bin ich da falsch informiert?
@pathfinder
Klar sind diese anderen Systeme auch sehr wichtig. Jedoch benötigen eben viele Systeme Energie und um diese zu erzeugen brauchen wir eben eine starke Energiequelle wie z.B. Antimaterie.
Ohne Energie funktionieren eben keine Antriebe, keine Waffen, keine "Replikatoren", keine Schwerkraftsysteme, keine Computer und wat weiss ich noch alles
Und wieso müsste es eine riesige Explosion geben, wenn Antimaterie natürlich vorkommen würde? Antimaterie annihiliert meines Wissens nur, wenn es mit Antimaterie in Berührung kommt. Wenn aber komplette Planten + Atmosphäre aus Antimaterie bestehen würde, würde ja auch nix explodieren, oder bin ich da falsch informiert?
Das stimmt schon, solange keine Materie in der Nähe ist. Bloß ist ja das ganze Universum ständig in Bewegung, da kann es schon mal vorkommen, dass ein Asteroid in die falsche Richtung fliegt...
Und Antimaterie finden möchte ich soo gerne auch net, kann ja sein, dass wir zu spät erkennen, um was es sich da handelt (schließlich würde wahrscheinlch eher die Antimaterie uns als wir sie finden!)
... Da schon lieber selbst herstellen, ist denn doch ein bisschen sicherer!
Antimaterie reagiert aber mit materie. Sollte es wirklich einen Antimaterieplaneten geben müsste dieser von einem Magnetfeld von der ihn umgeben Materie abschirmen. Denn sollte er diese Abschirmung nicht haben macht es BOOOMMM. Da es im Vakuum des Weltraum auch Materie gibt wie z.B. Staub oder Meteoriten oder auch einfach Schiffsteile von Schiffen.
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten.Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
Ich denke der Warp und Impulsantrieb ist die wichtigste Erfindung, denn ohne diesen hätte es laut Star Trek der Erste Kontakt keinen ersten Kontakt gegeben und somit wären auch die anderen Technologien erst viel später erschienen
Was würden wir nur ohne die Computersysteme machen? Die sorgen schließlich für alles andere! Das Beamen, der Warpantrieb: alles eine Frage der richtigen Systeme, Schilden und der richtigen Mischung aus Elektronen und Photonen!
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Ich halte den Warpantrieb für am Wichtigsten! Nichts wäre schöner, als zu fremden Sternen zu reisen und der Wahrheit auf den Grund zu gehen...
Ich bin davon überzeugt, dass es da draußen intelligentes Leben gibt. Müssen zwar keine Klingonen sein, aber es wäre ja egoistisch zu denken, dass wir die einzigen intelligenten Lebewesen sind. Ach ja, Captain der NX-01 zu sein...
Am zweitwichtigsten sind für mich die Waffensysteme ala Phasenkanonen, Phaserbanken, Photoniktorpedos, Quantentorpedos etc.
Als 3. die künstliche Schwerkraft. Der Rest würde sich schon erübrigen...
Kommentar