Zitat von Philip33
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Entfernungsfragen...
Einklappen
X
-
Ja aber wie du weist steckt die Folge die Schwelle voller Fehler. Und ich wollte halt nur mal meinen Senf hierzu geben. Ansonsten denke ich ist die Schwellen die Folge mit den meisten Fehlern oder was sagt ihr dazu?Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
-
Naja, hast schon recht. Auch die Tatsache, dass sich Janeway mit Paris "gepaart" hat, und Chakotay den Nachwuchs auf dem Planeten zurückgelassen hat (was ja immerhin die oberste Direktive aufs schlimmste verletzt) ist verwunderlich.Zitat von GuyverJa aber wie du weist steckt die Folge die Schwelle voller Fehler. Und ich wollte halt nur mal meinen Senf hierzu geben. Ansonsten denke ich ist die Schwellen die Folge mit den meisten Fehlern oder was sagt ihr dazu?
Kommentar
-
Die beste Quelle ist natürlich die Offizielle. Es gibt mittlerweile einen Atlas der die gesamte erforschte Galaxie umfasst.
ISBN: 3-89880-140-3
Da wird auch schön erklärt wie es möglich ist, das man in 4 Tagen Qonos mit Warp 5 kommt.... da gibt es wie einen "Jetstream" im Subraum...Admin @ STATION-NETWORK
Kommentar
-
Ist nur leider keine offizielle Quelle, das Ding ist zwar gut aber nicht canonZitat von Station-NetworkDie beste Quelle ist natürlich die Offizielle. Es gibt mittlerweile einen Atlas der die gesamte erforschte Galaxie umfasst.
ISBN: 3-89880-140-3
Da wird auch schön erklärt wie es möglich ist, das man in 4 Tagen Qonos mit Warp 5 kommt.... da gibt es wie einen "Jetstream" im Subraum...
Kommentar
-
Ja, aus dem Grund hab ich ja damals ja auch den Thread zum "2D-Universum" im Wissenschaftsunterforum aufgemacht, weil das eben so gar nicht passen wollte
Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Aber immerhin ist es von allen "Karten", die es gibt die am "Canonsten"Zitat von DaxIst nur leider keine offizielle Quelle, das Ding ist zwar gut aber nicht canon
ist... da die Karte von den Leuten gemacht wurden, die bei der Serie damit auch zu tun haben...
Admin @ STATION-NETWORK
Kommentar
-
Wie wir wissen, wurde Sybok von diesem Gott getäuscht. Wer sagt also, dass sie wirklich im Zentrum waren und nicht nur in einem ungastlichen Gebiet des alpha-Quadranten. Selbst die Enterprise-E würde 20 Jahre brauchen um in das Galaxienzentrum zu gelangen. Aber auch wenn es so war ergeben sich wieder neue Fehler. Also nehmen wir es so hin und hoffen das sich die Autoren demnächst mehr Gedanken machen.Zitat von WinduIch denke dass ist mal wieder das übliche Problem. Die Autoren müssen halt des Inhalt und der Spannungs willen ein paar Entfernungen zurecht biegen. Wie man an ST V wunderbar sehen kann (obwohl da der Inhalt trotzdem ******* war
) und man deshalb sicherlich nicht alle folgen einbeziehen darf um eine Sternenkarte zu entwerfen.
Kommentar
-
wär schön wenn es solche Karten geben würde. Dann wären wir ja schon überall gewesen.Zitat von XaverUnd jetzt:
Klick mich ??
Wenn nicht, dann gib bei Google-> Bilder mal "starmap star trek" ein!
Dann siehst du da 3 Bilder! Nimm das Rechte und klick es an!
Leider erlebe ich nicht mehr den Tag, an dem die Menschheit begreift, dass wir nicht die einzige intelligente Lebensform im Universum sind.
Kommentar
-
Auch wenn dieser Thread etwas älter ist, möchte ich an dieser Stelle auf die aktuelleren Diskussion in http://www.scifi-forum.de/science-fi...rtografie.html hinweisen.
Dort gibt es auch Links auf http://www.scifi-forum.de/science-fi...universum.html und http://www.scifi-forum.de/science-fi...indigkeit.html
Jedenfalls ist es so, dass die Föderation eine Einflusssphäre von über 8000 Lichtjahren hat, was witizigerweise schon über 1/10 der Flugsstrecke der Voyager ist. Wenn man nicht die Erde als Endpunkt genommen hätte, sondern den Rand der Föderation, wäre die Voyager vermutlich schon 5-10 Jahre eher nach Hause gekommen.
Nachdem man zwischendurch bei 27.000, 27.500 und 30.000 Lichtjahre war, ist man mittlerweile wieder bei 28.000 Lichtjahre angelangt. 33.000 Lichtjahre scheint etwas zuviel zu sein, zumal die Milchstraße in einigen Publikationen nur noch mit 90.000 und nicht mehr 100.000 Lichtjahre im Durchmesser angegeben ist.da die Erde etwa 33´000 Lichtjahre vom galaktischen Zentrum der Milchstraße entfernt ist .Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar






Kommentar