Zitat von Stormking
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Waffen ineffizient
Einklappen
X
-
Was?!Zitat von GuyverDu hast wohl nie die Szene aus Alien 4 gesehen wo das Vieh aus einem kleinen Loch heraus gesaugt bzw. geblasen wurde (sagte mal Data).
Wie, das sagte mal DATA?!
Coming soon...
Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
For we are the Concordat of the First Dawn.
And with our verdict, your destruction is begun.
Kommentar
-
Nein er sagt das bei einem Hüllenbruch die Leute heraus geblasen werden und nicht gesaugt. Das war in der Folge "THE NAKED NOW " auf der Tsiolkovsky als sie gehen haben das eine Schleuse die offen zum Weltraum war von der Brücke aus.Zitat von Space MarineWas?!
Wie, das sagte mal DATA?!
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
Kommentar
-
Siehe mein Posting etwas weiter oben. Den Druck an sich hält das Gewebe locker aus, ist mit 10m Wassertiefe zu vergleichen. Ein Problem ist der sinkende Siedepunkt des Wassers in den oberen Gewebeschichten, aber effektiv betrifft das nur Schleimhäute. Gefrieren sollte auch nix, da Vakuum ein hervorragender Wärmeisolator ist.Zitat von Space Marine
Okey, aber wenn du an deinem Gewebe hängst(und das tust du, bzw. den Skellet) dann rate ich dir von solchen Schritten dringend ab. 
Sorry, aber das einzig gefährliche, daß ich mir vorstellen könnte, wäre intensive Strahlung, die im unmittelbaren Bereich des Lochs nicht abgeschirmt wird ...
Doch. Gesehen - gelacht. Die Szene ist schlichtweg Blödsinn, genau wie der ganze Film.Zitat von GuyverDu hast wohl nie die Szene aus Alien 4 gesehen wo das Vieh aus einem kleinen Loch heraus gesaugt bzw. geblasen wurde (sagte mal Data).
Kommentar
-
Soweit ich weiss, ist das beim Transphasentorp eigentlich egal da seine Gefährlichkeit darin liegt, das er mitten im Schiff explodieren kann, wil er feste Objekte durchdringen kann, solange seine Phasenverschiebung eingeschaltet istWeis jemand wieviel MT Transphasen & Tricobalttorpedos haben.
genau richtig erklärt
da wird es schon schwieriger da es subraumwaffen (unberechenbar) sind und in allen ST folgen nur einmal was von 20000 cochrane gesagt und wir wissen leider nicht was ein cochrane is sondern nur megatonnen und isotonnenund was ist mit den Tricobalt Torpedos
aber ich denke da sie keine standard schiffstorpedos sind bisher auf nichtbewegliche ziele gefeuert wurden schätz ich mal ne sprengkraft von 500- 1000MT
die stärkste jemals getestete ca 57MTwieviel hat eine A-Bombe?
hier überschreibt höcheres canon semicanon siehe ds9 und voyagerDie taktische Reichweite der Torpedos liegt zwischen 15 und ca. 3.500.000 km
torpedos füktionieren auch perfekt bei weniger als 15km
bei TNG haben sie es vielelciht so gedacht wurde aber wieder verworfenBei Zielen die weniger als 25 km entfernt sind muss sich das Schiff auf der Stelle entfernen, um Schaden an eigenen Schiffssystemen zu verhindern.
ja genau 50 - 71.8 ISOtonnen oder 124 - 178 MTund eine Quantentorp hat nur 180 MT?STARWARS-Kenner
Spezialgebiete: Flotten, Schiffe, Waffen, Antriebe
"The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be unnatural."
Kommentar
-
Ja?Zitat von StormkingSiehe mein Posting etwas weiter oben. Den Druck an sich hält das Gewebe locker aus, ist mit 10m Wassertiefe zu vergleichen. Ein Problem ist der sinkende Siedepunkt des Wassers in den oberen Gewebeschichten, aber effektiv betrifft das nur Schleimhäute. Gefrieren sollte auch nix, da Vakuum ein hervorragender Wärmeisolator ist.
Sorry, aber das einzig gefährliche, daß ich mir vorstellen könnte, wäre intensive Strahlung, die im unmittelbaren Bereich des Lochs nicht abgeschirmt wird ...
Dann wollen uns aber so ziemlich ALLE SciFI Filme böse aufs kreuz legen, da da immer alles ins All geogen wird, wenn es ein Leck gibt....Coming soon...
Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
For we are the Concordat of the First Dawn.
And with our verdict, your destruction is begun.
Kommentar
-
Tja, das ist halt so ein Klischee, genau wie Menschen ohne Raumanzug im All immer entweder sofort explodieren oder sofort gefrieren. Und dabei hat die Nasa doch festgestellt (ich will gar nicht wissen, wie), daß ein Mensch im Vakuum wahrscheinlich bis zu 90 Sekunden überleben kann. Danach kochen die Lungenbläschen ...Zitat von Space MarineJa?
Dann wollen uns aber so ziemlich ALLE SciFI Filme böse aufs kreuz legen, da da immer alles ins All geogen wird, wenn es ein Leck gibt....
Seltsamerweise wurde dies im Klassiker "2001 - Odyssee im Weltraum" korrekt dargestellt. Bowman konnte auch ohne Raumhelm durch die Notschleuse ins Schiff eindringen.
Kommentar
-
Bei mehreren hundert Grad unter 0 gefriert DEFINITIV etwas! Schon bei -20 Grad Celsius kann keiner von uns behaupten, es wäre ein angenehmes, warmes Gefühl! (Achtung: Sarkasmus!) Und wenn man schon annimmt, dass man bis zu 90 Sekunden im All überleben kann, der wird wohl später auch nicht mehr viel Freude haben, wenn ihm beim ersten Kontakt mit dem Vakuum das Gewebe in den Augen platzt, exponierte Adern (zB. an den Händen, im Gesicht) reißen, etc.
90 Sekunden überleben - ja.
90 Sekunden unbeschadet überstehen - nie und nimmer.Os homini sublime dedit caelumque tueri
Iussit et erectos ad sidera tollere voltus
- Ovid -
Kommentar
-
Also auf die Sache will ich nochmal eingehen.da wird es schon schwieriger da es subraumwaffen (unberechenbar) sind und in allen ST folgen nur einmal was von 20000 cochrane gesagt und wir wissen leider nicht was ein cochrane is sondern nur megatonnen und isotonnen
Soweit mir bekannt ist, entspricht ein Cochrane der Warpfeldstärke die man benötigt, um einfache Lichtgeschwindigkeit zu erreichen(Warp 1). Die Geschwindigkeit von Niedrig-Warp Shuttles wurden auf Seiten auch schon mit 1250 Millicochrane angegeben.
Da Tricobalttorpedos Subraum-Waffen sind, und der Warpantrieb mit dem Subraum interagiert könnte man annehmen, das diese Angabe sich darauf bezieht, wie stark der Torpedo mit dem Subraum reagiert, was ja auch eine Auswirkung auf die Sprengkraft hat.You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare
Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
>>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Kommentar
-
Das ist einfach falsch. Im Weltall kann man solange überleben, wie man die Luftanhalten kann - also gut und gerne 2-3 Minuten. Man holt sich höchstens leichte Erfrierungen, da ja Vakuum herrscht und Vakuum Wärme nur sehr schlecht leitet. Deswegen kann man nicht erfrieren. Auch diese ganzen Legend von wegen "Wasser auf der Zunge kocht, Augen platzen, Adern platzen" sind alles modere Legenden. Der Druckunterschied zwischen All und Erde beträgt lediglich 1 bar. Das halten unsere Gewebe alle mal aus. Jeder Sporttaucher muss beim Auftauchen einen größeren Druckunterschied überwinden und da habe ich auch noch nie gehört, dass irgendwem die Augen geplatz haben. Viel problematischer könnte die kosmische Strahlung sein, der man ausgesetzt, jenachdem wo man sich befindet. Im Erdorbit ist das egal, aber jenseits des Van-Allen-Gürtels könnte das sehr ungemütlich werden.Zitat von RomanBei mehreren hundert Grad unter 0 gefriert DEFINITIV etwas! Schon bei -20 Grad Celsius kann keiner von uns behaupten, es wäre ein angenehmes, warmes Gefühl! (Achtung: Sarkasmus!) Und wenn man schon annimmt, dass man bis zu 90 Sekunden im All überleben kann, der wird wohl später auch nicht mehr viel Freude haben, wenn ihm beim ersten Kontakt mit dem Vakuum das Gewebe in den Augen platzt, exponierte Adern (zB. an den Händen, im Gesicht) reißen, etc.
90 Sekunden überleben - ja.
90 Sekunden unbeschadet überstehen - nie und nimmer.
Die NASA hat das selber rausgefunden, weil ab und zu leider ein paar dumme Unfälle in Vakuum-Kammern, etc. passiert ist. Und da war nix mit kochenden Lungen, platzenden Augen, etc.
Stormking hat das schon richtig dargestellt.
Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
Kommentar
-
Na Klasse, Astronaut: mein Traumberuf...Zitat von HarmakhisDie NASA hat das selber rausgefunden, weil ab und zu leider ein paar dumme Unfälle in Vakuum-Kammern, etc. passiert ist.
Das war sicher praktisch für die NASA, was? So ein paar Unfälle zum Wohle der Wissenschaft...
Aber mal im Ernst: gibts im All nicht Bereiche, die einfach EXTREMST kalt sind, und wo man schockgefrieren würde?!Coming soon...
Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
For we are the Concordat of the First Dawn.
And with our verdict, your destruction is begun.
Kommentar
-
Die Luft anzuhalten wäre tödlich.Zitat von HarmakhisDas ist einfach falsch. Im Weltall kann man solange überleben, wie man die Luftanhalten kann - also gut und gerne 2-3 Minuten
Man sollte vorher mehrmals schnell einatmen um das Blut mit Sauerstoff anzureichern. Dann aber einmal lange ausatmen, da sonst durch den Druckunterschied die Lungenbläschen Schaden nehmen
http://www.sff.net/people/Geoffrey.Landis/vacuum.html
Kurz:
- Man kann für ca. 90 Sekunden überleben, aber nur ca. 10-15 Sekunden bei Bewusstsein bleiben. Das größte Problem ist der Sauerstoffmangel an sich
- Das Blut kocht nicht weil im Gefäßsystem noch ein Druck über dem Vakuum herrscht und die Körpertemperatur unter diesem Siedepunkt liegt
- an der Oberfläche könnte Wasser verdampfen und den Körper aufblähen, aber das kann man durch einen Druckanzug oder hautenge Kleidung verhindern
- Faustregel: Bei einem 1 cm² Loch in einem 1 m³ Raum nimmt der Druck innerhalb von 100 Sekunden um den Faktor 10 ab
Ich glaube die Kälte ist weniger ein Problem, da der Körper eben seine eigene Wärme nur langsam verliert. Aber wenn man gerade in Richtung Sonne gedreht ist, könnte es schon sehr warm werdenZuletzt geändert von Serenity; 19.07.2006, 16:01."Bright, shiny futures are overrated anyway" - Lee Adama, Scar
"Throughout history the nexus between man and machine has spun some of the most dramatic, compelling and entertaining fiction." - The Hybrid, The Passage
Kommentar






Kommentar