Wieso dämmt ein Klasse J-Nebel eine Warpkernexplosion ein? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wieso dämmt ein Klasse J-Nebel eine Warpkernexplosion ein?
@dflyer: Vielleicht dachte The_Sisko, dass du für heute genug hast Ne, mal im Ernst, was sagt er denn (im News- und Ankündigungen-Forum kannst du einfach keine Themen eröffnen)...
Opa fuhr den Hasen tot und brät ihn zum Abendbrot. | Goodbye Galaxy!
Vielleicht dämmt ja jeder Nebel eine Explosion ein, weil die Wucht der Explosion durch die Partikel des Nebels schon zum Teil aufgefangen wird...
"Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
"Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."
Na gut, ich versuch's mal: Ein J-Klasse-Nebel hat - wie ja allgemein bekannt ist - im Zentrum eine Singularität die Antimaterie komplett verschlingt und nur einen geringen Teil zurück lässt.
Seit wann hat ein Nebel ein Zentrum? Ein Nebel besteht vollkommen aus irgendeinem bestimmten Gas - ohne Singularität. Und das ist bei allen Nebeln gleich.
Los, Zauberpony! "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Ähhhh...gutes Argument!
Aber das war in Wahrheit ein Nebel, der aus einem rosa Riesen-Zwergstern entstanden ist und die ehemalige Position dieses Giganten im All gilt als Zentrum...
Opa fuhr den Hasen tot und brät ihn zum Abendbrot. | Goodbye Galaxy!
Ich denke die haben nur wieder nen J-Klasse Nebel mir nem Eindämmungsfeld verwechselt!!!!
Oder B'Elana hat die Werte falsch abgelesen und es war gar nicht der Warpkern der kaputt war und als sie ihn dann in dem Nebel rausgeschmissen hat hat der Nebel ihn destabilisiert !!!!
Originalnachricht erstellt von EarMaster Ähhhh...gutes Argument!
Aber das war in Wahrheit ein Nebel, der aus einem rosa Riesen-Zwergstern entstanden ist und die ehemalige Position dieses Giganten im All gilt als Zentrum...
Na das nenn ich in der Zwickmühle stecken.
1.Einen rosa Riesenzwergstern gibt es nicht.
2.Ein Zwergstern entsteht nach einer Supernova, die alles (auch Gase)
in sich hineinzieht.
Mal sehen, welche Ausrede du jetzt hast.
Los, Zauberpony! "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Und jetzt zur Lösung des Problems:
Ich bin enttäuscht von dir! Du kennst die rosa Riesenzwergsterne nicht? Dabei handelt es sich um Sterne die komplett vom Logik-Kompensator erzeugt werden und keinerlei Zweck haben außer schön auszusehen und Klasse-J-Nebel mit einer Singularität im Zentrum zu erzeugen. Wusstest du das nicht?
PS: Krieg ich jetzt das Prädikat "Nie um eine Ausrede verlegen!"???
Opa fuhr den Hasen tot und brät ihn zum Abendbrot. | Goodbye Galaxy!
Die einzige ernsthafte und plausible Erklärung auf die Frage vom Anfang wurde von notsch gegeben. Die Explosionsenergie wird wahrscheinlich grösstenteils an die Partikel im Nebel abgegeben, so dass nun eine gewaltige Nebelschockwelle entsteht, die Subraumwelle der Explosion selber aber wird viel schwächer.
Ohne Subraumwelle wäre es absolut unlogisch, den Kern in einem Nebel explodieren zu lassen, da er im freien Weltraum, abgesehen von herumfliegenden Trümmern, viel wengier Schaden anrichten kann.
Kommentar