Ne Frage die mich seid langem interessiert, da der Steuermann keine erkennbaren Steuersysteme hat.
Bei Stargate z.B: hat der Steuermann 2 Steuerknüppel mit denen er das Schiff bewegt.
Bei BSG gibt es einen ganzen Kommandostand für die Navigation, die dabei ähnlich wie bei einem U-Boot abläuft indem es einzelne Kommandso für alle Steuerdüsen gibt.
Wie sit es aber bei ST?
Eine möglichkeit währe das der Steuermann Korrdinaten angibt, zu denen das Schfif sich selbständig hinbewegt ala Homeworld. Was aber gerade bei den Aktionreicheren Kämpfen wohl schwer machbar ist.
Die andere Möglichkeit sit ähnlich wie bei BC. Es gibt merhere Manöver auf einen festen Fixpunkt bezogen. Man startet als z.B. das Manöver Hoher Orbit bei Planet XYZ. Und auch die Kämpfe laufen anch ähnlichem Muster ab, das bestimmte Manöver durchgeführt werden und im Endeffekt der Steuermann keine wirkliche Kontrolle über das Schiff hat.
Wie ist es aber nun in Wirklichkeit?
Bei Stargate z.B: hat der Steuermann 2 Steuerknüppel mit denen er das Schiff bewegt.
Bei BSG gibt es einen ganzen Kommandostand für die Navigation, die dabei ähnlich wie bei einem U-Boot abläuft indem es einzelne Kommandso für alle Steuerdüsen gibt.
Wie sit es aber bei ST?
Eine möglichkeit währe das der Steuermann Korrdinaten angibt, zu denen das Schfif sich selbständig hinbewegt ala Homeworld. Was aber gerade bei den Aktionreicheren Kämpfen wohl schwer machbar ist.
Die andere Möglichkeit sit ähnlich wie bei BC. Es gibt merhere Manöver auf einen festen Fixpunkt bezogen. Man startet als z.B. das Manöver Hoher Orbit bei Planet XYZ. Und auch die Kämpfe laufen anch ähnlichem Muster ab, das bestimmte Manöver durchgeführt werden und im Endeffekt der Steuermann keine wirkliche Kontrolle über das Schiff hat.
Wie ist es aber nun in Wirklichkeit?




Problem ist bloß, dass sich ohne Computer solche Technologie unter keinen Umständen mehr steuern lässt. Die Beschleunigungen des Impulstriebwerkes sind enorm, sodass ohne Trägheitsdämpfer die Crew zerdrückt werden würde. Also muss der Computer aus der am Steuerpult eingegebenen Beschleunigung den Gegenwert berechnen und an die Trägheitsdämpfer schicken, bei engen Kurven das selbe. Die Manövrierdüsen währen sicher alle einzeln ansteuerbar, also zur Not auch Manuell, aber wenn man so viele Düsen nur mit einem Joystick ansteuern wöllte bräuchte man wieder einen Computer der berechnet, welche Düsen für welche Bewegung angesteuert werden müssen.

) sind für den Computer ja nicht vorher seh bar und können deswegen nicht ausgeglichen werden.
Kommentar