Zitat von Dessler
Beitrag anzeigen
Selbst im TNG:TM wird für die Schilddauerleistung ein Wert von knapp 3 Gigawatt angegeben, während die Photonentorpedos mit ihrer Antimaterie 6 Größenordnungen darüber liegen.
Das beste Beispiel ist das Erdmagnetfeld. Es ist viel schwächer als der Energiegehalt eines Partikelsturms von der Sonne, kann diesen aber trotzdem abwehren, weil er einfach umgelenkt wird.
Ein Schutzschild in Star Trek lenkt laut TM die auftreffende Energie einfach ab, was bedeutet, dass der Schild viel weniger Arbeit verrichten muss als was dem Äquivalent der Waffenenergie entspricht. Du kannst also mit einem Schild von ein paar Megajoule/Megawatt einen Energiestrahl im Terajoule-Bereich umlenken.
Anders ist auch nicht zu erklären, die die Schilde in Star Trek utopische Energiewerte, wie sie z.B. in der Korona eines Sterns auftreten, aushalten können. Die größten bisher kanonisch bekannten Zahlenwerte für die Schutzschilde entsprechen 25 Gigatonnen TNT, also der etwa 500-fachen Sprengkraft der stärksten jemals gebauten Wasserstoffbombe. Trotzdem liegt der Energieverbrauch eines Schildes nur im Giga-, Tera- oder maximal Petawatt-Bereich.
Der Schild von Soran auf Veridian III hatte eine Energie von 60 Gigawatt und hat einen ganzen Berg (Schätzungsweise 10 km² Oberfläche) eingehüllt.
Einen Kommentar schreiben: