Nebula Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nebula Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TheDoctor
    antwortet
    Danke Roman für die letzten Bilder, sind in Spitzenqualität und die verraten noch ein paar Details.
    Das festigt noch meinen Glauben, dass die Nebula das schönste ST Schiff ist, dass es gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marvus
    antwortet
    also mich hast du mit den tollen bildern überzeugt roman... ach nein, doch nicht, ich fand die nebula doch sowieso schon cool!
    nein im ernst, das ist doch ein cooles schiff, und nicht nur eine hässliche schwester der galaxyklasse!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Es kann zwar nicht wirklich etwas zur Diskussion beitragen, aber ich möchte denjenigen unter euch, die folgendes noch gar nicht kennen, die einmalige Chance, eine wirklich exzellent digital modellierte Nebula zu sehen, nicht vorenthalten.

    http://shipyard.scifi-art.com/sutherland.html

    IMO das Beste, was an Digitalgraphiken der Nebula im Netz zu finden ist. Gewisse Dinge, wie zB. die etwas lieblos gefärbten und integrierten Rettungskapseln, kann man getrost übersehen. (Was eventuell noch etwas beizutragen vermag, ist, dass ihr eure Bildschirm-Helligkeit nach oben setzt - dadurch bekommen die verschiedenen Farbabstufungen erst richtig Substanz.)

    Ich glaube, diese 5 Bilder verstehen es zu zeigen, dass die Nebula ein schönes Schiff ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoctor
    antwortet
    Bild ich mir das ein, oder ist der Threat gerade irgendwie festgefahren...

    Ich denke wir sollten uns darauf einigen, dass die Designer bei der Nebula einen kleinen Fehler gemacht haben.
    Aber ich zweifle die Theorie selber schon an, denn bei Schiffen wie der Intripid-Klasse oder Defiant-Klasse wirkt der Antrieb im Vergleich zum Schiff recht mikrig (klar sind die Schiffe auch kleiner, aber ide Relation ist ja entscheidend). Tatsächlich weist auch die Prometheus recht kleine Impulsdüsen auf.
    Die These, dass ein neuartiger Impulsantrieb entwickelt wurde, der kleiner und genauso effizient ist, scheint mir da gar nicht mso abwegig.
    Dagegen spricht aber, dass z.B. die Equinox wieder "normal" große Düsen hat.

    Da kann man jetzt wieder viel reininterpretieren, ich freu mich schon auf eure Antworten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Guyver
    Mag ja aus Produktionstechnischen Gründen der Serie so gesehen sein aber ich meine jetzt aus dem Star trek Universum heraus.
    Man kann nicht ALLES aus dem ST-Universum heraus erklären. Wenn Picard in ST:VII seinen Kommunikator auf der Planetenoberfläche direkt nach dem Beamen nicht trägt, und ihn dann aber in der nächsten Szene wieder oben hat....willst du dafür etwa auch eine Erklärung innerhalb des ST-Universums suchen?
    Manches ist schlicht und ergreifend auf der Fehlbarkeit eines oder mehrerer Mitarbeiter(s) gewachsen.

    Zitat von Guyver
    Und ich meine die Galaxy-Klasse Generell da leuchtet der Impulsantrieb und bei allen anderen auch. Warum denn nur nicht bei der Nebula??? Und warum ist er für ein Schiff dieser Klasse viel zu klein???
    Also, zum einen war das meines Wissens nach nur in dem Film, zum anderen brauchst du nur DS9 gucken, und ich bin sicher, dass irgendwo eine hübsche Nebula mit den glühenden Impulstriebwerken rumkurvt. Und wegen der Größe: Da könnte man (aus dem ST-Universum heraus ) argumentieren, dass die Nebula entweder einfach keinen starken Impulsantrieb hat, oder es sich um spezielle Triebwerke handelt, die vielleicht klein sind, aber enormen Schub erzeugen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X