Entwerft ihr Star Trek Schiffe? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwerft ihr Star Trek Schiffe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von MFB
    Ein paar Seiten zuvor habe ich in einem Anhang die Funktionen der Konsolen beschrieben. Hinten rechts (vom Captain aus) sitzt der Taktische Offizier und hinten links sitzt der Chefingenieur oder seine Vertretung. Du merkst also, dass diese Konsolen durchaus ihre Berechtigung haben. Eine Konsole vor dem Hauptschirm, die von niemandem bedient wird, ist da schon deutlich überflüssiger.

    Hier nun eine neue Version der Brücke, aber noch nicht die Endversion. Die von dir aufgezeigten Unstimmigkeiten müssten nun beseitigt sein.


    www.ikm.at/titan/bridge_titan.jpg

    (Im Anhang kleiner!)

    @ Triton
    Die Artemis gefällt mir sehr gut. Nur der Impulsantrieb ragt mir etwas zu klar hervor. Ansonsten aber perfekt.

    @ Challenger
    Abfangjäger sind nicht so mein Ding. Sie passen auch irgendwie nicht zu Star Trek. Aber zu Star Wars würde der Entwurf wirklich gut passen. Ich würde darin einen Raumer der Naboo erkennen.
    Nein, ich meine die Konsolen des 1. offiziers und des Beraters, die brauchen keine Konsolen, und die vor meinem Haupkschirm ist nicht nutzlost, die ist gut, wenn man alle Schiffsfunktionen von einer einzigen Konsole aus bedienen will, desshalb ist die da. Und außerdem wüsste ich nicht, wie ich den leeren Raum füllen sollte, da eine versetzung der Conn und der OPS nicht in Frage kommt.

    Kommentar


      Zitat von Snyper
      Erinnert mich ein wenig ans Batmobil

      yeah!
      auf die idee bin ich noch garnicht gekommen
      Welches Batmobiel siehst du den?
      Das aus der TV serie, das aus den ersten beiden filmen, oder die anderen aus den anderen (miesen) filmen?

      Zitat von Snyper
      Aber ist sehr gut gelungen, mich interessiert jatz aber, mit welchen mitteln du das gemacht hast
      Man nehme:
      Einen bleistift.
      Ein Blatt Papier.
      Gelegendlich mit einem radiergummi ein wenig umrühren.
      Einen handeslüblichen Scanner.
      Ein lustiges "paint"-programm für die bunte Glasur und eine Internetverbindung.


      So passiert das ^^

      Zitat von MFB


      DAS ist deine Shuttlerampe? Mensch, was hast du denn da alles drinnen. Wenn du das Schiff noch etwas vergrößerst könntest du ja eine Defiant in den Hangar stecken. (Eigentlich gar keine so schlechte Idee ... hmm.)
      Runabouts
      insgesammt mindestens 5 Shuttles.
      Da ist ja noch mehr drinn.. und n schiff der Defiant-klasse.. das ist WIRKLICH ne gute idee

      Kommentar


        @Olli:
        Na aber die Sovi-Brücke hat auch 2 Konsolen neben dem Captian!
        Und wenn die enterprise das braucht, dann braucht die Titan das auch!!

        @Snyper: Na und!
        "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
        [Albert Schweitzer]

        Kommentar


          Zitat von Trip05
          @Olli:
          Na aber die Sovi-Brücke hat auch 2 Konsolen neben dem Captian!
          Und wenn die enterprise das braucht, dann braucht die Titan das auch!!

          @Snyper: Na und!
          Ja, aber die sind verdammt klein, und das was auf der Titan is, ist so groß wie die Conn und die OPS der Galaxy, und das is zu groß.

          Ich hab gesehen, dass diese Conns und OPSs auf allen Schiffen von Excelsior bis Nebula eigesetzt wurden. Stimmt das?

          Kommentar


            Ich hab gesehen, dass diese Conns und OPSs auf allen Schiffen von Excelsior bis Nebula eigesetzt wurden. Stimmt das?
            http://www.ex-astris-scientia.org/gallery/bridges1.htm
            Ich glaub, wenn du dir die Brücken hier anguckst, dann kannst du dir die Frage selber beantworten!!
            "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
            [Albert Schweitzer]

            Kommentar


              Um mal auch wieder etwas dazu loszuwerden , ich habe noch nie bei Star Trek irgendeine Kommandobrücke eines Schiffes gesehen , auf der keine Conn- und OPS-Station war .
              Einzige Abweichungen lagen vielleicht darin , daß beide Funktionen auf einer Station angelegt sind , wie bei der Voyager , also der Intrepid-Klasse , wenn ich richtig informiert bin .
              Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
              Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
              Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

              Kommentar


                Zitat von Fladm.Olli
                Nein, ich meine die Konsolen des 1. offiziers und des Beraters, die brauchen keine Konsolen, und die vor meinem Haupkschirm ist nicht nutzlost, die ist gut, wenn man alle Schiffsfunktionen von einer einzigen Konsole aus bedienen will, desshalb ist die da. Und außerdem wüsste ich nicht, wie ich den leeren Raum füllen sollte, da eine versetzung der Conn und der OPS nicht in Frage kommt.
                Okay, nochmal von vorne (obwohl es ein paar Seiten zuvor auch schon steht):

                Rechts vom Captain sitzt der 1. Offizier (gleich wie auf der Galaxy-Klasse). Dieser hat eine größere Konsole, weil dort der Schiffsstatus jederzeti abrufbar ist. Dazu eigent sich eine große und längliche Konsole wesentlich besser als eine kleine quadratische Konsole.

                Links vom Captain sitz NICHT eine "Berater", sonder der 2. OFFIZIER, der gleichzeitig auch WISSENSCHAFTSOFFIZIER ist. Somit hat er eine OPS-Konsole, die identisch mit jener auf Schiffen der Galaxy-Klasse ist.

                Die hinteren Konsolen sind besetzt von taktischen Offizier und vom Chefingenieur bzw. von dessen Vertretung auf der Brücke.

                Vorne sitzt üblicherweise nur der Steuermann. Der zweite Sitz bleibst meistens leer, wird bei Einsatz der Multitronikanlage von einem Ingenieur besetzt.


                Ich hoffe, jetzt ist alles klar und du siehts, dass keine Konsole unnötig ist. Die OPS ist lediglich neben den Captain platziert worden, da ich es für wichtig halte, dass der 2. Offizier sich auch mit Captain und 1. Offizier am Befehlsstand beraten kann. Und falls nun wieder die Frage kommt, wo denn der Counselor sitzt: Der sitzt im Büro der Chefärztin, weil jene Person mit der Chefärztin auf der Titan identisch ist. Für Besucher habe ich ja auf der Brücke diese hellen Flächen neben der CONN zu einer Art Sofa umgebaut. Im Vergleich mit der Prometheus-Brücke wirst du da einen "Knick" feststellen, der den fließenden Übergang von Sitzfläche zu Rückenlehne darstellt.



                Zu der Konsole auf deinem Nebula-Klasse-Schiff muss ich sagen, dass eine "Hauptkonsole" durchaus Sinn ergibt, die sollte aber nicht so weit vorne sein. Ich würde sie hinter den Captains-Sessel geben. Das hätte dann Ähnlichkeit zur Konsole auf der Voyager-Brücke, die am Geländer hinter dem Befehlsstand befestigt ist.

                Stell dir vor, eine wichtige Konsole fällt aus und der entsprechende Offizier muss zu jener Konsole direkt vor dem Hauptschirm ausweichen. Wenn ich Captain wäre würde ich einen Phaser nehmen und den Typen desintegrieren, weil er sich vor meinen schönen Hauptschirm stellt. Ich will ja auch was sehen.
                Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                Kommentar


                  nene, J.T., bei der Intrepid war Harry der OPSmanager, vorne bei tom waren nur die conn und die Navi vereint, wofür es norm. 2 gibt

                  @Galax,
                  hmmm.... nich eien der guten, aber ich denk nochmal nach
                  Wir sind die Borg! Widerstand ist Spannung durch Stromstärke!
                  Ich bin ein Signaturvirus/ Kopiere mich, damit ich mich vermehren kann!!
                  ASDB: Work Together

                  Kommentar


                    Zitat von Snyper
                    nene, J.T., bei der Intrepid war Harry der OPSmanager, vorne bei tom waren nur die conn und die Navi vereint, wofür es norm. 2 gibt

                    @Galax,
                    hmmm.... nich eien der guten, aber ich denk nochmal nach
                    Es gibt nur bis zur Excelsior Conn und Navi, ab der ambassador sind die vereint, denn es macht ja keinen Sinn das zu trennen. Da die Sternenflotte ja auch mit etwas weniger Personal pro Schiff aukommen muss.

                    Kommentar


                      Zitat von J_T_Kirk2000
                      Um mal auch wieder etwas dazu loszuwerden , ich habe noch nie bei Star Trek irgendeine Kommandobrücke eines Schiffes gesehen , auf der keine Conn- und OPS-Station war .
                      Einzige Abweichungen lagen vielleicht darin , daß beide Funktionen auf einer Station angelegt sind , wie bei der Voyager , also der Intrepid-Klasse , wenn ich richtig informiert bin .
                      Die Voyager hat auch getrennte CONN und OPS, die Defiant hat sie vereint.

                      Kommentar


                        Conn und Ops würde ichbimmer trennen, denn es sind total verschiedene Funktionen, denn während eines Gefächtes wird beides benötigt, und dann währe in einem heiklen Moment der OPS/Conn Officer überfordert.

                        Kommentar


                          Ähnlich wie der Pilot und der Bordschütze in einem Kampfjet ?
                          Mag sein , aber es gibt auch genügend Kampfjets , die nur von einem Piloten gesteuert werden , der im Bedarfsfall auch die Funktion des Bordschützen übernimmt .
                          Manchmal ist das sogar besser so , was die Organisation zwischen Ausrichtung der Waffen und gleichzeitige Koordinierung von Manövern anbelangt , denn dadurch würde die Reaktionszeit zwischen Manöver und Anvisierung und Aktivierung der Waffen minimiert werden , da die Reaktionszeit zwischen dem Manöver des Piloten und der Anvisierung durch den Bordschützen nicht erforderlich wäre .
                          Zusätzliche Reaktionszeiten können in einem Gefecht verheerende Folgen haben , aber auf einem Raumschiff in Star Trek übernimmt der Offizier an der OPS-Station ja auch noch andere Aufgaben , wie zum Beispiel ANalyse der Sensoren und weiteres .
                          Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                          Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                          Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                          Kommentar


                            Nein, fliegen und feuern sollten zusammen gemacht werden, wenn man in einem Jet sitzt. Aber das Steuern eines Schiffes und das ständige scannen und suchen nach irgendwelchenlücken in den Schilden sind Dinge, die gleichzeitig erledigt werden mussen, und damit ein Schiff im Gefächt optimal funktioniert muss jede Station sich voll konzentrieren können, und das geht nur, wenn man nur eine Sache und nicht 2 auf einmal machen muss.

                            Kommentar


                              Was haltet ihr denn hiervon:
                              Ich habe meine Brücke nochmals einem Refit unterzogen, und jetzt sieht man auch die LCARS-Susteme und den Schlitzt im Rücken dam Stuhl des Captains. Und ganz deutlich ein Geländer, welches hinten vor einem Staolpern bei der Stufe schützt.

                              Kommentar


                                Ich finde die einzelne, freistehende Konsole ganz vorne etwas komisch. Wenn da einer steht, versperrt er doch den anderen total die Sicht auf den Hauptschirm...
                                Ansonsten aber sieht das sehr, sehr gut aus.
                                Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                                Makes perfect sense.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X