Excelsior oder Enterprise B? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Excelsior oder Enterprise B?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Challenger
    antwortet
    Dennoch wirkt an der letzten Excelsior irgendwas anders. Wirkt abgerundeter, in Ermangelung eines besseren Wortes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich bin mir zu 99 % sicher, dass auch im Hintergrund diverser Schlachten nur Excelsiors des alten Typs kämpften.


    Ganz klein zu erkennen an den fehlenden Impulstriebwerken am Diskus


    Sehr eindeutig, da der Diskus deutlicher sichtbar ist


    Links unten ist eine normale Gondel zu sehen


    Ganz klar!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Vielleicht mag ich mich irren, aber waren die Excelsior-Schiffe in den späteren DS9-Staffeln nicht vom Typ II ? Meine sowas in Erinnerung zu haben, muss aber nicht stimmen
    Die Schiffe wurden zwar nicht mit Namen genannt, aber waren doch immerhin in den Schlachtszenen zu sehen. Also gab's nach der Lakota doch noch nen paar Schiffe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AKB
    antwortet
    In der Tat war die Lakota, neben der Enterprise-B, das einzige Schiff, dass man von dieser überarbeiteten Version der Excelsior-Klasse in "Star Trek" zu sehen bekam, was aber nicht zwangsweise darauf hindeutet, dass es nur diese beiden Schiffe des zweiten Typs gab. Über die wahren Gründe kann man daher ohne genaue Anhaltspunkte nur spekulieren.

    Vermuten lässt sich aber, dass die Excelsior unter Sulu eine deutlich bedeutendere Erfolgsgeschichte auf den Weg gebracht hat, als Harriman mit der Enterprise-B und man deshalb sich für die Ursprungsversion dieser Schiffs-Klasse entschieden hat. Nicht jedes Refit bewährt sich zwangsweise als effizienter, als das Original (was aber in der Regel nur Ausnahmefälle sein dürften). Aber immerhin steht rund 80 Jahre nach der Enterprise-B die Lakota im Dienste der Sternenflotte... insofern können wir wie gesagt über die tatsächlichen Gründe nur spekulieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Auf Englisch heißt es Centaure-Type und Curry-Type.

    Wenn man das Schema von der Constitution-Klasse hernimmt, kann man die beiden Klassen am besten mit "Excelsior" und "Excelsior refit" unterscheiden. Im Gegensatz zur Constitution-Klasse scheint sich aber das neue Design nicht bewährt zu haben, immerhin sah man später nur die Lakota als Beispiel der refit-Variante.

    Noch etwas: Scotty bezeichnet die Excelsior als hässlichen Pott, die Enterprise-B aber als Prachtstück. Nachdem es keine besonders hervorzuhebenden Unterschiede zwischen den beiden gibt, liegt es wohl am Namen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AKB
    antwortet
    Die Centaur gelten nicht als "Excelsior-Typ", sondern werden als "Excelsior-Variante" oder "Excelsior-Klasse (Variation)" klassifiziert. Normalerweise unterscheidet man zwei Modelle einer Klasse auch nicht durch "Alpha-" oder "Beta-Version". Beide Begriffe findet man eher innerhalb eines noch laufenden Projektes vor, anhand man den Fortschritt einer Studie besser abstecken kann; ähnlich wie bei Neuentwicklungen im Bereich der Software oder in der Automobilindustrie.

    Aber um zurück zum Thema zukommen: rein optisch sieht die Excelsior, Typ I wesentlich eleganter aus, als ihr Nachfolger. Doch Typ II wirkt meiner Meinung nach gewaltiger und ernstzunehmender; wenn ich das mal so formulieren will. Zugleich ist dies auch in gewisser Weise ein Ausdruck für ihre Modernität gegenüber Typ I, zumal sie leistungsstärkere Impulstriebwerke besitzt. In den Backen am Rumpf sind zusätzliche Deflektor- und Sensorensysteme, sowie diverse weitere Räumlichkeiten untergebracht. Alles in allem würde ich aber dennoch Typ II wählen, da ich diesen Typ trotz seines eher uneleganteren Auftretens gegenüber der ersten Excelsior-Klasse ansprechender finde.

    Eine Typ III gibt es im Übrigen nicht. Die Lakota ist das namentlich letztbekannteste, aktuelle Raumschiff der Excelsior-Klasse, Typ II.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Also eine dritte Ausbaustufe ist mir nicht bekannt, aber Schiffe wie die "Curry" oder die "Centaur" werden gelegentlich als "Excelsior"-Typ bezeichnet, weil sie teilweise aus den selben Elementen bestehen.

    Mit persönlich gefällt die Excelsior besser als die Enterprise-B. Das Schiff sieht einfach schlanker und eleganter aus, ohne diese Ausbeulung. Auch die Gondeln wirken bei der Excel irgendwie dynamischer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Ich hatt mal gelesen, dass dort zusätzliche Sensoren drinn sin, denn ne Deflektorensteuerung, braucht ja auch die Excelsioor.
    Was das Schiff anbelangt, bin ich mit dir einer Meinung, die Enterprise und die Lakota sinn um Längen besser.
    Es gibt doch auch ne Exce.-Gamma Klasse, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snyper
    antwortet
    Die Ente, ganz klar.
    In dem Anbau is warsch. die Deflektorsteuerung und sowas drinn, keine ahnung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    hat ein Thema erstellt Excelsior oder Enterprise B?.

    Excelsior oder Enterprise B?

    Ich wolle mal wissen ob ihr die Excelsior-Alpha oder die Beta besser findet.
    Und kann mir einer erklähren was in dem Rumpfanbau drin is?
Lädt...
X