Zitat von Darth-Xanatos
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die Constitution(Refit) Klasse
Einklappen
X
-
Ambassador Rückrat der Flotte?So wenig Schiffe wie es von denen gibt und auch wenn denen zu sehen war würd ich sie nich als Rückrad bezeichnen.Wie oft war ein Ambassador Klasse Schiff zu sehen in den ganzen Serien,3 mal? Obwohl ich diese Klasse mag, kann sie ja nich so erfolgreich gewesen sein diese Klasse.Da wurde im Dominion Krieg lieber auf die älteren Miranda und Exselsior zurückgegriffen als auf die AmbassadorZuletzt geändert von NaMaz82; 31.05.2009, 23:06.NCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
-
Darth-Xanatos... wenn Du Kirks eigene Worte aus dem Film, die er onscreen spricht (du mußt Dir nur mal das Ende anschauen....) als Non-Canon betrachtest, well... dann brauchen wir nicht weiterdiskutieren.
MfG
Whyme"Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
-Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten
Kommentar
-
Egal welche Beweise wir bringen ist irgendwie alles non canon für ihnZitat von Whyme Beitrag anzeigenDarth-Xanatos... wenn Du Kirks eigene Worte aus dem Film, die er onscreen spricht (du mußt Dir nur mal das Ende anschauen....) als Non-Canon betrachtest, well... dann brauchen wir nicht weiterdiskutieren.
MfG
Whyme
NCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
Kommentar
-
Und wer sagt, dass diese Bücher Kanon sind? Ich habe nirgendwo einen Hinweis in solchen Büchern gelesen, dass die INhalte als Kanon anzusehen sind. Verlage bezahlen den Studios Geld dafür, dass sie Bücher zu diesem Thema herausbringen dürfen. Was da aber drinnen steht, kontrolliert erstens keiner aus dem Studio und zweitens interessiert das eh keinen dort.Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenDie Tms sind technische Handbücher. Es handelt sich um Referenzwerke deren Inhalte solange Canon sind bis ihnen On-screen widersprochen wird.
Wenn nämlich "Mr. Scotts Guide to the Enterprise" Kanon wäre, dann wäre die NCC-1701 2212 von ihrer 5 Jahresmission zurückgekehrt...
Ja, denn die Dinger sind genauso Non-Kanon wie die ganzen Star Trek-Romane...Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenOh und das von jemandem der nichtmal den Status der TMs kennt.
Nö, muss sie nicht. WIrd nur nie darüber gesprochen. Andererseits wird aber in den Vanguard-Romanen von einem Miranda-Klasse-Schiff geschrieben, die Bombay. Ist das jetzt dann nicht auch Kanon?Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenTja es taucht niemals eine andere Miranda auf und niemals wurde im Zusammenhang mit ihr von einem Refit gesprochen. Ergo muss die Miranda aufgrund der neueren technik auch Jünger sein als die Consti welche erst mit einem Refit diese Technologie erhällt.
Nö, musst Du nicht. Aber TOS heisst nunmal "The Original Series" und da gehören die Filme nicht dazu. Das ist die TMP-Ära. Muss man Dir alles vorkauen? ;-)Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenDie Ent-A gehört zur TOS-Ära. Muss ich dir wirklich jeden grundlegenden mist vorkauen? Die Filme I - VI gelten als TOS-Filme während die anderen TNG zugeordnet werden.
Dann schaust Du dir Star Trek VI am Besten nochmal an, Darth. Dann könnten wir eventuell weiterreden... Kirk wird in ST VII sogar auf seinen Ruhestand angesprochen. Auch wenn er eine Uniform trägt und mit Captain angesprochen wird, heisst das nicht dass er aktiv ist. Jeder Soldat oder uniformierte Beamte darf auch nach seiner Dienstzeit seine Uniform tragen und behält seinen Dienstgrad. Er ist dann nur Captain a.D.Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenDoch Uhura bekommt den Befehl sich bei Sternenbasis-? zu melden um Abzumustern. Man könnte diese Aussage zwar auf die Crew beziehen was aber von der Tatsache wiederlegt wird das die alle noch viele Jahre ihren dienst tun. MC-Coy z.B taucht in TNG als Admiral auf und Scotty, Chekov und Kirk sind in ST-VII noch bei der SF. Damit ist klar das mit "Abmustern" das Schiff gemeint war.
Sie wird bei den Schlachten die On-Screen gezeigt werden am meisten zertört und ist da am häufigsten in Verwendung. Aber es werden ja auch nicht alle Schlachten des Dominion-Kriegs gezeigt.Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenOn-Screen ist die Miranda die häufigste klasse im DW und sie wird auch am meisten zerstört. Kannst ja gerne nachzählen
.
Kommentar
-
Ich habe es dir schonmal geschrieben: http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post1323574Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenUnd wer sagt, dass diese Bücher Kanon sind?
Lies dir den verlinkten Post durch, das ist Stand der Dinge und von offizieller Seite bestätigt.
Nein, Romane sind nicht Canon.Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenAndererseits wird aber in den Vanguard-Romanen von einem Miranda-Klasse-Schiff geschrieben, die Bombay. Ist das jetzt dann nicht auch Kanon?
Nur als Reservist. Wenn man ohne Reservistenstatus nach dem Ausscheiden aus der BW in Uniform mit Dienstgrad- und Verbandsabzeichen rumläuft ist das eine Straftat.Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenJeder Soldat oder uniformierte Beamte darf auch nach seiner Dienstzeit seine Uniform tragen und behält seinen Dienstgrad. Er ist dann nur Captain a.D.
Den Zusatz a.D. tragen auch nur ehemalige Zeit- und Berufssoldaten. Wehrpflichtige und FWDLer nicht.
Kommentar
-
Von offizieller Seite wird da nur der Film und Serien-Kanon bestätigt. Alles weitere nicht. Da steht auch von offizieller Seite nichts von Semi-Kanon oder sonstwas. Das hat sich zwar eingebürgert, ist aber nur ein Fan-Übereinkommen.Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenIch habe es dir schonmal geschrieben: http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post1323574
Lies dir den verlinkten Post durch, das ist Stand der Dinge und von offizieller Seite bestätigt.
Ich weiss, aber dem Zitat von STarTrek.com zufolge sind das auch die TMs nicht.Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenNein, Romane sind nicht Canon.
Ich bezog mich auch auf Berufssoldaten, hätte ich eventuell besser beschreiben sollen. Aber auf die Idee, dass Kirk nur ein Wehrpflichtiger ist, darauf bin ich noch nicht gekommen...Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenNur als Reservist. Wenn man ohne Reservistenstatus nach dem Ausscheiden aus der BW in Uniform mit Dienstgrad- und Verbandsabzeichen rumläuft ist das eine Straftat.
Den Zusatz a.D. tragen auch nur ehemalige Zeit- und Berufssoldaten. Wehrpflichtige und FWDLer nicht.
Wenn Du mit FWDler Feuerwehrleute meinst, dann ahst Du unrecht. Berufsfeuerwehrleute bei einer Berufsfeuerwehr sind immer Beamte, und als solche dürfen sie ihre Uniform tragen und ihren Dienstgrad (a.D.) behalten.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Connor.MacLeod schrieb nach 12 Minuten und 28 Sekunden:
Hier noch ein Zitat von Gargylnite aus einem anderen Thread:
Also, wie gesagt. Nur was auf dem Bildschirm zu sehen war kann als Beweis herhalten...Die technischen Verhältnisse wechseln sich genauso ab, wie die Autoren der Serie. Dazu kommt das die von dir erwähnten Technical Manuals als semi-Canon bezeichnet werden. Ergo kann man sich auf diese Bücher nicht verlassen und muss die Serien und Filme zitieren, wenn man 100%ge Fakten darlegen will.Zuletzt geändert von Connor.MacLeod; 01.06.2009, 11:04. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Das war auch nicht auf Kirk bezogen, nur auf ehemalige Bundeswehrangehörige.Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenAber auf die Idee, dass Kirk nur ein Wehrpflichtiger ist, darauf bin ich noch nicht gekommen...
Meine ich nicht. FWDLer sind Leute, die freiwillig zusätzlichen Wehrdienst leisten, also an die neun Monate Grundwehrdienst noch bis zu 14 Monate ranhängen, inklusive möglichem Auslandseinsatz.Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenWenn Du mit FWDler Feuerwehrleute meinst
Kommentar
-
Das sind ja auch keine Berufssoldaten. Daher ist es klar, dass sie kein a.D. tragen und auch die Uniform hinterher als Amtsanmaßung gesehen wird.Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenMeine ich nicht. FWDLer sind Leute, die freiwillig zusätzlichen Wehrdienst leisten, also an die neun Monate Grundwehrdienst noch bis zu 14 Monate ranhängen, inklusive möglichem Auslandseinsatz.
Kommentar
-
Genau das habe ich doch gesagt.Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenDas sind ja auch keine Berufssoldaten. Daher ist es klar, dass sie kein a.D. tragen und auch die Uniform hinterher als Amtsanmaßung gesehen wird.
Kommentar
-
Da haben wir mal kurz aneinander vorbei geredet!Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenGenau das habe ich doch gesagt.

Ich dachte, Du wärest auch der Meinung, dass Kirk in STVII noch aktiv in der Starfleet gewesen wäre, da er ja noch Uniform trägt, obwohl das in dem Film anders gesagt wurde.
Kommentar
-
Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenDas ist ein Witz oder? Excelsior, Ambassador, Galaxy und Sovreign.Der Witz ist eher was du als Nachfolgeklasse und Rückrad der Flotte verstehst.Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenDie Schiffe haben alle das gleiche Einsatzspektrum (Rückrat der Flotte und Tiefraumforscher). Die Excelsior wurde sogar explizit als ablöse der veralteten Consti entworfen. Die Ambassador wiederum sollte die Excelsior ablösen und die Galaxy wiederum diese bis zur Sovi.
Die Excelsior dürfte so ziehmlich die einzige Klasse sein die dem nach kommt. Nach dem von dir so hoch gelobten onscreen Material war die Ambassador eher ein Schuss in den Offen und alles andere als ein Nachfolger der Excelsior. Die Galaxy ist ein ausgezeichneter Alrounder aber resooursenmäßig geschätzt doppelt so schwer. Abgesehen von der sowieso nicht canonischen Bewaffnung kommt ne Akira wesentlich näher an die exc ran. Und das die Sovereign als Nachfolger der Galaxy hinstellen willst ist auch witzig.
Es liegen zwischen den beiden Klassen nur ca. 10 Jahre. Die Sovereign hat nur ca 60-80% des Volumens der Galaxy und ist bedeutend mehr auf Kampf ausgelegt.You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare
Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
>>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Kommentar
-
Und was ist mit der Soyuz-Klasse und USS Saratoga (NCC-31911) eindeutig Erweiterungen der Miranda-Klasse.Zitat von Darth-Xanatos
Tja es taucht niemals eine andere Miranda auf und niemals wurde im Zusammenhang mit ihr von einem Refit gesprochen. Ergo muss die Miranda aufgrund der neueren technik auch Jünger sein als die Consti welche erst mit einem Refit diese Technologie erhällt.
Auserdem sind alle Mirandas überarbeitet worden: neue Brücken,neue Computersysteme, Lcars usw
Soyuz-Klasse
Die Soyuz-KlasseDie Soyuz-Klasse ist eine Erweiterung der Miranda-Klasse, welche ebenfalls aus dem 23. Jahrhundert stammt, aber seit 2288 nicht mehr genutzt wird. Sie besitzt im Vergleich zur Miranda-Klasse ein verlängertes Heck, ein erhöhtes Brückenmodul und weitere Aufbauten an der Unterseite des Diskussegments und über den Warpgondeln. (TNG: „Déjà Vu“)
USS Saratoga (NCC-31911)
Der Saratoga-TypBei der USS Saratoga (NCC-31911) wurde die Basiskonfiguration um zusätzliche mechanische Erweiterungen, welche links und rechts über den beiden Warpgondeln angebracht worden sind ergänzt. (DS9: „Der Abgesandte, Teil I“)Zuletzt geändert von NaMaz82; 01.06.2009, 14:35.NCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
Kommentar
-
Hat jemand was anderes behauptet?Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenSelbst wenn das eine Consti wäre, dann ist das kein Beweis das 14 Jahre später noch welche herumfliegen. Desweiteren kann man ohne Nummer und Name nicht sagen um welches Schiff es sich handelte. Es wäre auch gut möglich das es auch ein Schulschiff war oder sie kurzfristig aus einem Depot geholt wurde.
Erstens hat niemand geschrieben das 14 Jahre danach noch Constitution Refit Klasse Schiffe rumfliegen, zweitens hat niemand behauptet das die Constitution Refit Klasse Schiffe zu diesem Zeitpunkt noch "voll aktiv" sind, obwohl es durchaus möglich wäre, denn man kann ja die alten Komponenten wie Brücke, Warpkern, Computersystem gegen "neue" austauschen!
Und ich habe ja auch geschrieben das die Schiffe vieleicht für die Schlacht um Wolf 359 nochmal reaktiviert wurden, auf jeden Fall ist das zerstörte Schiff auf dem Bild von der Schlacht bei Wolf 359 "definitiv" eine Constitution Refit Klasse!
Von Deiner Seite aus ist es aber so rüber gekommen das es im 24. Jahrhundert keine Constitution Klasse Schiffe mehr gibt, und Du weigerst Dich anzuerkennen das dieses Schiff auf dem Bild eine Constitution Klasse ist!
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Parallax schrieb nach 1 Stunde und 27 Minuten:
Ich habe hier noch ein paar Internetseiten zum Thema Constitution Refit Klasse und Schlacht bei Wolf 359 gefunden!
Weitere Schiffe der Constitution-Klasse
Constitution Klasse ? Deutsche Sternenflotte - Das Startrek RollenspielZuletzt geändert von Parallax; 01.06.2009, 16:52. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Wer sagt eigentlich was Canon ist und was nicht? Die Drehbuchautoren schreiben ja die Storys für die Star Trek Serie und Filme, und es wird eben alles so hingezaubert das es für die jeweilige Story passt!
Also wenn die wollen das da im 24. Jahrhundert ein Constitution Klasse Raumschiff auftaucht dann schreiben die es eben so, wenn man auf die Schnelle mal eine neue Schiffsklasse braucht dann wird einfach eine erfunden von der man bisher nichts gehört hat!
Das beste Beispiel ist der neue Star Trek Kinofilm, auch wenn da wie jeder schreibt eine neue Zeitlinie erschaffen wurde dürften viele Änderungen nicht so gravierend ausfallen!
Zum einen wurde im Gegensatz zur alten Zeitlinie ja nur die Kelvin vernichtet, ok das hatte Auswirkungen auf Jim Kirk, aber sicher nicht auf die ganze Technik der Föderation!
-Die Enterprise sieht komplett anders aus und ist sehr viel größer (das wäre dann auch schonmal nicht mehr Canon)
-Die Schiffsklasse zu der die Kelvin gehört hat man vorher noch nie gesehen (ist also auch kein Canon)
Aber der neue Film existiert, dürfte er ja eigentlich garnicht wenn er nicht Canon ist!
Aber um nochmal auf die Constitution Refit Klasse zu sprechen zu kommen, ich verstehe das mit dieser Modulbauweise der Miranda Klasse Schiffe nicht, wie soll die denn erweiterbar sein?
Ich kann mir denken wenn man diese Schiffsklasse mit neueren Komponenten ausstatten möchte muss sie auch ins Raumdock und die alte Brücke muss herrausgerissen werden bis man praktisch nur noch einen leeren Raum hat und eine neue Brücke muss eingebaut werden, genau so muss das mit dem Warpkern, den Waffen und so weiter funktionieren!
Aber wieso soll so ein Umbau nicht auch mit einer Constitution Refit Klasse möglich sein?
Die Enterprise-A hat ja auch schonmal einen Umbau der Brücke bekommen, am Ende von Star Trek 4 hatte sie noch die alte Brücke die wir aus der normalen Enterprise NCC 1701 im Refit kennen, ab Star Trek 5 hat sie dann diese moderner wirkende Brücke bekommen die wir später dann auch aus der Excelsior und der Enterprise-B kennen!
Ich bringe hier mal ein Bespiel wie eine Constitution Klasse im 24. Jahrhundert noch aktiv sein könnte, man nehme z.B. den Warpkern einer Intrepid Klasse die in etwa die selbe Länge hat, die Brücke einer Nebula Klasse oder auch einer Intrepid Klasse, die Computersteuerung tauscht man gegen isolineare Chips oder vieleicht sogar Bioneurale Schaltkreise aus, instaliert zudem einen neuen Computerkern und ein neues Waffensystem!
Von aussen wäre es immer noch eine Constitution Refit Klasse, aber von der Technik und vom Innenraum wäre sie ein komplett neues Schiff das dank der aktuellen Technik auch mit den neuen Schiffen mithalten könnte!
Kommentar






Kommentar