Zitat von Roman
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Akira Klasse: Wofür ist diese Plattform im hinteren Teil ???
Einklappen
X
-
Oh, oh das Ollis Behauptungen noch hier im Forum rumgeistern ist schon interessant. Hast du schonmal daran gedacht das die Phaseraufsätze nicht aus einem Stück waren. Vielleicht konnte man das obere Stück abnehmen. Dann hat man den Phaserstreifen einfach andersrum wieder aufgesetzt damits nicht wie bei der AGT-Ente aussieht. Ichwürde es ja noch einsehen das dasgewollt war wenn man die Venture öfters gesehen hätte. Allerdings hat man die ja sauber unter den Teppich gekehrt. Man erfindet doch keinen Schiffstyp der mehr Fragen als Antworten aufwirft und verwendet ihn dann nicht mehr.Doctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
-
Also eventuell hat man die Gondeln ganz neu aufgesetzt. So, wie man die Aufsätze aber zu sehen bekommt, sind es die genau gleichen wie in AGT, die am einen Ende breiter sind als am anderen. In AGT war das breite Ende nach hinten gerichet, bei der Venture nach vorne.Zitat von DoctorVielleicht konnte man das obere Stück abnehmen. Dann hat man den Phaserstreifen einfach andersrum wieder aufgesetzt damits nicht wie bei der AGT-Ente aussieht.Os homini sublime dedit caelumque tueri
Iussit et erectos ad sidera tollere voltus
- Ovid -
Kommentar
-
Der Der Aufbau der Gondel war ja so: Erst war die Erhöhung wo schätzungweise die gesammte Technik der Phaser drinnen ist und obendrauf war dann nochmal der Phaserstreifen. Vielleicht ging der noch ab weil er ja realtiv schmal ist und der Kleber da halt nicht so stark war oder er ging mit geringen Beschädigungen ab so dass man nur drübermalen musste und man hat nix mehr gesehen. Dann hat man halt neue vorne auf die Aufsätze draufgeklebt.Doctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
Kommentar
-
*mal etwas abschwenk von der diskussion*
worin unterscheidet sich denn die venture nun ganz konkret von den anderen galaxys? nur durch ihre zusätzlichen phaser auf den warpgondeln?
ich lehne ENT ab! Warum? Weil es eine Beleidigung ist, wenn man diese schlechte Serie als Star Trek bezeichnet!
Kommentar
-
@Marvus
Ausser den zusätzlichen Phasern ist nix canon. Selbstverständlich gibts viele Vermutungen betreffend weiterer Verbesserungen die sind aber non canon. Ein ehemaliger User war richtiger Venture-Fanatiker und stellte unter anderem die Behauptung auf die Venture hätte nur eine Crew von 400 Personen.Doctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
Kommentar
-
Was für Schlachten sicherlich vernünftig ist, jedoch - soweit ich mich dies zu beurteilen befähigt fühle - keine Lösung für ein Raumschiff von Größe der Größe der Galaxy darstellen kann.Zitat von DoctorEin ehemaliger User war richtiger Venture-Fanatiker und stellte unter anderem die Behauptung auf die Venture hätte nur eine Crew von 400 Personen.
Es stimmt, um zu kämpfen braucht man sicher keine volle Crew inklusive Zivilisten. Aber 400 Mann Besatzung schränken die Funktionsfähigkeit einer Galaxy schon ein! Ist ja nur die Hälfte der ansonsten üblichen Standardbesatzung...Os homini sublime dedit caelumque tueri
Iussit et erectos ad sidera tollere voltus
- Ovid -
Kommentar
-
Ich sehe das anders. Ich denke mal das man zum kämpfen mehr als eine Standart-Crew braucht,aber auf jeden Fall die dafür vorgeschriebenen Besatzung. Während eines Kampfes kann es immer mal zu Ausfällen kommen die sofort ersetzt werden müssen. Sicher braucht man keine Forscher wie im normalen Dienst was aber durch Techniker und Sicherheit ersetzt wird. Meiner Meinung muss auf jedem Deck mindestens ein Reperaturteam haben denn man kann ja nicht warten bis mal ein Ingenieur zur Beschädigung läuft. Sicher waren im Dominion-Krieg viele Schiffe nur mit einer Minimal-Crew besetzt allerdings war das aus der Not gezwungen und bestimmt nicht Standart.Zitat von RomanWas für Schlachten sicherlich vernünftig ist, jedoch - soweit ich mich dies zu beurteilen befähigt fühle - keine Lösung für ein Raumschiff von Größe der Größe der Galaxy darstellen kann.
Es stimmt, um zu kämpfen braucht man sicher keine volle Crew inklusive Zivilisten. Aber 400 Mann Besatzung schränken die Funktionsfähigkeit einer Galaxy schon ein! Ist ja nur die Hälfte der ansonsten üblichen Standardbesatzung...Doctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
Kommentar
-
Gut, die Anzahl der Torpedorampen wird ja hinterfragt, aber wieso wird die These, bei der Akira-Klasse handle es sich im einen Jägerträger nicht als die bloße Theorie behandelt, die sie ist, sondern für wahr gehalten?Zitat von Dax Beitrag anzeigenLaut NCCs kann die Akira nicht der Nachfolger der Nebula sein, sie ist zumindest genauso alt. Außerdem ist sie viel stärker bewaffnet als eine Nebula und ist zudem ein Jägerträger, das spricht IMO dagegen dass sie ein Multifunktionsschiff ist und die Nebula ersetzt.
Äußerlich sieht man 15 Luken, die als Torpedorampen interpretiert werden können, aber wieso wird das Schiff plötzlich zu einem Jägerträger (schon das Wort klingt ulkig
), nur weil es zwei Hangars hat?
Kommentar
-
Hat das Ding nicht sogar 3 Hangar's? (der große vorne und 2 hinten), angeblich sollen die 3 intern sogar nur teil eines einzigen großen Trägerdecks sein, in welche 40 Jäger und weitere Hilfsfahrzeuge untergebracht sind.
Die 15 Torpedorampen könnten dann dem Unterstützungsfeuer dienen. Außerdem brauchen die Torpedowerfer doch nicht die Topmodelle der Galaxy oder Sovereign Klasse sein. Vielleicht sind es irgendwelche einfachen Standartwerfer die einfach zu produzieren sind.
Ein Träger-/Kreuzer Hybrid hat der Sternenflotte doch noch gefehlt.
Kommentar
-
Selbst drei Hangars sind nicht soooo beeindruckend, zumal eine Verbindung zwischen den beiden hinteren durchaus zu vermuten wäre, wodurch sich die Zahl sozusagen wieder verringern würde.
Ich für meinen Teil würde bei einem Trägerschiff doch noch einen anderen Aufbau erwarten.
Sicher, Zugang vorne und hinten ist schon mal eine gute Basis, doch nun kommt das große "aber"!
Wer sagt denn eigentlich, dass die vordere Struktur überhaupt ein Hangartor ist? Auch die "Rückenshuttlerampe" der Ent-E ist nicht grade hoch, aber dieser Schlitz bei der Akira scheint mir nicht unbedingt das Ideal für den Start oder die Landung von Kleinkampfschiffen, die in ihren Ausmaßen die Größe der Shuttles doch übersteigen.
Canon gibt es keinen eizigen echten Hinweis auf die Akira-Klasse als Trägerschiff.
Kommentar
-
Also, um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Die Plattform ist wohl zum Gutaussehen da.
Glaubt ihr wirklich, dass sich die Raumschiffsdesigner von Paramount ernsthaft darüber Gedanken gemacht haben, ob die hintere Shuttlerampe für den Start oder die Landung von Kleinkampfschiffen geeignet wäre?Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Akira-Klasse ist so oder so ein militärisch ausgelegtes Schiff.
Die meisten Bücher und Zeitschriften klassifizieren es als schwerer Kreuzer und schwerer Shuttleträger, was wohl etwa hinkommt.
Ich habe es selbst in meine Schiffsdatenbank als Shuttleträger aufgenommen, auch aus der Tatsache heraus, dass es keine Alternativschiffsklassen für eine solche Funktion gibt.
Von allen bekannten Raumschiffklassen kommt die Akira-Klassen dem am nächsten.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Patrouillenflüge...Die Grenzgebiete liegen nicht immer bei friedlichen Nachbarn und da die Akira sehr kamosstark ist, wird sie auch alleine gut zurecht kommen. Eskorte und Abfangeinsätze, die das Patrouillieren mit einbeziehen mit inbegriffen...das könnte ich mir zumindest vorstellen...Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenDas wäre eigentlich eine logische Funktion für ein solches Schiff. Schließlich ist die Sternenflotte auch für den Schutz der Föderation veranwortlich.
Und endar: Die Designer überlegen sich ganz genau, wozu welches Teil für welches Schiff auf welchem Sockel oder Anbau gut ist. Allein das Design wurde sicher über Monate, wenn nicht sogar Jahre hinweg ausgetüftelt und bis ins Detail geplant. Anders als bei diversen Non-Canon-Amateurmodellen, die teilweise wirklich nur gut aussehen sollen..."STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar







Kommentar