If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
ich find ja die cheyenne auch total schön, wobei man darüber diskutieren kann wofür es die klasse wirklich gibt.
[ATTACH]33353[/ATTACH]
Ich denke, dass ist relativ offentsichtlich: Sie ist als Nachfolger der Constellation gedacht und ersetzt diese wahrscheinlich in ihren Aufgaben. Das ist zwar nie in einer Folge erwähnt wurden, aber ich denke da ist die Ähnlichkeit zu groß als das die Cheyenne für was anderes gedacht ist.
Wobei ein Unterschied schon recht bedeutend für mich ist, was die Cheyenne nicht hat: solche Hangarkapazitäten wie die Constellation hat sie offensichtlich nicht. Das kann schon bedeutend für den Aufgabenbereich sein.
You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
eben die version in bildern, die tile einer Galaxy verwenden (galaxyuntertasse usw.).
Es gibt nunmal keine richtigen bilder der Klasse die Canon sind, weil sie nur in der Friedhofsszenebei Wolf359 vorkommt also kann amn nich sagen was jetzt wirklich stimmt
wozu braucht die andere 4 und nen riesending wie ne Galaxy nur 2 wird wohl ewig nen rätsel bleiben
eine mögliche erklärung wäre für mich ja, dass immer nur 2 gondeln arbeiten und die 2 anderen auch während des fluges aktiviert werden können um so länger hohe warpfaktoren zu halten...
Hängt das nicht eher vom Kern ab?
Mit dem Warpfeld habe ich auch so meine Probleme, weil die oberen Gondeln ja nicht symmetrisch zu den unteren sind, so wie bei der Constellation, sondern die Gondeln sin nur vertikal symmetrisch (steht auch so bei ex astris science). Also müsste man auch ein unsymmetrisches Warpfeld bekommen. On-screen war man beim Warpfeld, hauptsächlich der Galaxy, aber immer auf Symmetrie aus, also ich halte es daher für Unsinn.
Wobei ein Unterschied schon recht bedeutend für mich ist, was die Cheyenne nicht hat: solche Hangarkapazitäten wie die Constellation hat sie offensichtlich nicht. Das kann schon bedeutend für den Aufgabenbereich sein.
Wenn die Cheyenne mit einer Galaxy Untertasse ausgerüstet wäre, was sie nicht ist, kann sie ein paar Shuttle aufnehmen...und zwar mehr als die gute alte Constellation. Aber Sie ist winzig und deshalb ist auch kein Platz für einen Hangar...
eine mögliche erklärung wäre für mich ja, dass immer nur 2 gondeln arbeiten und die 2 anderen auch während des fluges aktiviert werden können um so länger hohe warpfaktoren zu halten...
hm... wo sind die warpfeldspezialisten?
Die wissen es auch nicht besser...Du weißt doch, wr hatten dieses Thema schon seitenlang diskutiert und kamen zu keinem Ergebnis..die einen sagen längere Warpzeiten, die anderen sagen stabileres Warpfeld, wieder andere sagen Ersatztriebwerke...und wer hat Recht? Vielleicht einer, vielleicht alle oder vielleicht keiner...
hab grad eine interessante story im internet entdeckt:
es geht darum, dass in TNG die pegasus nicht immer als schiff der oberth klasse geplant war, sondern als schiff der cheyenne klasse! deswegen sieht man auch auf einem display im maschinenraum der pegasus (der übrigens auch zu modern für ein schiff dieses alters sein dürfte) eps leitungen zu 4 warpgondeln.
schade, dass man das geld wiedermal gespart hatte für ein neues modell!
damit wurden uns schon 2 neue schiffsklassen (mehr oder weniger) unterschlagen:
- die soyuzklasse
- die cheyenne (bis auf wolf359)
dafür haben wir die constellation bekommen die ja eigentlich eine constitution sein sollte...
hab grad eine interessante story im internet entdeckt:
es geht darum, dass in TNG die pegasus nicht immer als schiff der oberth klasse geplant war, sondern als schiff der cheyenne klasse! deswegen sieht man auch auf einem display im maschinenraum der pegasus (der übrigens auch zu modern für ein schiff dieses alters sein dürfte) eps leitungen zu 4 warpgondeln.
schade, dass man das geld wiedermal gespart hatte für ein neues modell!
damit wurden uns schon 2 neue schiffsklassen (mehr oder weniger) unterschlagen:
- die soyuzklasse
- die cheyenne (bis auf wolf359)
dafür haben wir die constellation bekommen die ja eigentlich eine constitution sein sollte...
Und vergiss nicht die Norway Klasse, die nur deswegen nicht weiter gezeigt werden konnte, da bei einem Computerabsturz alle CGI Modelle verloren gingen, jedoch gespeichert waren, tja, bis auf die Norway...und man konnte sie deshalb nur in FC sehen...
Und vergiss nicht die Norway Klasse, die nur deswegen nicht weiter gezeigt werden konnte, da bei einem Computerabsturz alle CGI Modelle verloren gingen, jedoch gespeichert waren, tja, bis auf die Norway...und man konnte sie deshalb nur in FC sehen...
find ich ja total schade, dass sowas passiert ist. man hätte in der einen ds9 folge mit der intrepid klasse (uss bellerophon) ja auch eins der neuen schiffe nehmen können. hätte sicher gut gewirkt.
und man hätte die ambassador animieren können, aber da hat man sicher vermutet, dass sie der galaxy zu ähnlich sieht und sie deswegen in FC nicht verwendet wurde...
Kommentar