If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
find ich ja total schade, dass sowas passiert ist. man hätte in der einen ds9 folge mit der intrepid klasse (uss bellerophon) ja auch eins der neuen schiffe nehmen können. hätte sicher gut gewirkt.
Man hat die Intrepid genommen weil man die Sets der Voyager benutzen konnte. Ein neues Schiff, das zufällig innen genauso aussieht wie eine Intrepid hätte ja auch komisch ausgesehen
Man hat die Intrepid genommen weil man die Sets der Voyager benutzen konnte. Ein neues Schiff, das zufällig innen genauso aussieht wie eine Intrepid hätte ja auch komisch ausgesehen
dann hätten sie wenigstens eine nova nehmen können, von der hatten sie ja auch ein paar sets und da wärs auch nicht aufgefallen wenn die messe die gleiche gewesen wäre wie bei der intrepid... aber vermutlich war die folge ds9 ja weit vor "equinox" und die sets gabs nicht mehr... hab den zeitablauf nicht im kopf.
man hätte die sets ja einfach nur umdrehen können wie es zB mit 10vorne in STVI gemacht wurde
dann hätten sie wenigstens eine nova nehmen können, von der hatten sie ja auch ein paar sets und da wärs auch nicht aufgefallen wenn die messe die gleiche gewesen wäre wie bei der intrepid... aber vermutlich war die folge ds9 ja weit vor "equinox" und die sets gabs nicht mehr... hab den zeitablauf nicht im kopf.
Die Equinox bestand aus Sets der Prometheus/der Flashback-Excelsior. Und die beiden Folgen wurden ungefähr im gleichen Zeitraum produziert...das heißt natürlich auch dass man an den Intrepid-Sets nicht viel verändern konnte weil sie ja für Voyager gebraucht wurden
Die Equinox bestand aus Sets der Prometheus/der Flashback-Excelsior.
Aber auch nur die Brücke.
Die Korridore, das Labor und die Quartiere waren 1:1 Sets der Voyager. Beim Maschinenraum bin ich mir nicht sicher, hatte aber gewisse Ähnlichkeit mit der Relativity-Brücke. Keine Ahnung, was da wiederverwertet wurde.
Aber auch nur die Brücke.
Die Korridore, das Labor und die Quartiere waren 1:1 Sets der Voyager. Beim Maschinenraum bin ich mir nicht sicher, hatte aber gewisse Ähnlichkeit mit der Relativity-Brücke. Keine Ahnung, was da wiederverwertet wurde.
Bei MA steht dass der Rest auch z.T. von der Prometheus war. Hab die Folge aber schon ewig nicht mehr gesehen, zumindest der Maschinenraum sieht aber IMO nicht nach Voyager aus.
Bei MA steht dass der Rest auch z.T. von der Prometheus war. Hab die Folge aber schon ewig nicht mehr gesehen, zumindest der Maschinenraum sieht aber IMO nicht nach Voyager aus.
Aber von der Prometheus hat man aber nur die Brücke und die Sickbay gesehen...Außerdem scheinen alle Räumlichkeiten sehr hell un beige/cremefarbend zu sein...also überhauot gar nicht Intrepid/Nova like...denn die sind alle grau. Also da passt was nicht zusammen.
Aber von der Prometheus hat man aber nur die Brücke und die Sickbay gesehen...Außerdem scheinen alle Räumlichkeiten sehr hell un beige/cremefarbend zu sein...also überhauot gar nicht Intrepid/Nova like...denn die sind alle grau. Also da passt was nicht zusammen.
Hm...die Prometheus-Krankenstation war die omnipräsente der Intrepid, aber verändert. Da sollen aber wohl auch ein paar neue Sets dabeigewesen sein.
Hm...die Prometheus-Krankenstation war die omnipräsente der Intrepid, aber verändert. Da sollen aber wohl auch ein paar neue Sets dabeigewesen sein.
Aber brutal verändert:
Die Krankenstation sieht komplett anders aus und hat, wie die Brücke, Streben, die alle konzentrisch auf einen großen Leuchtbereich zugehen...die hat kaum noch Ähnlichkeit mit der Krankenstation der Voyager.
Die Cheyenne-Klasse find ich im höchsten maße merkwürdig! Das Diskusssegment von der Galaxy-Klasse und als Warpgondeln wieder diese komischen Buntstifte, die wir bereits von der Springfield-Klasse kennen!
Wie auch bei der Constellation-Klasse haben wir hier keinen sichtbaren Deflektor!
Also ich find die Cheyenne-Klasse nicht wirklich hässlich, aber eine Miss-Wahl würde sie auch nicht gewinnen!
Angehängte Dateien
"Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
Amen."
Zachary Hale Comstock
Die Cheyenne-Klasse find ich im höchsten maße merkwürdig! Das Diskusssegment von der Galaxy-Klasse und als Warpgondeln wieder diese komischen Buntstifte, die wir bereits von der Springfield-Klasse kennen!
Wie auch bei der Constellation-Klasse haben wir hier keinen sichtbaren Deflektor!
Also ich find die Cheyenne-Klasse nicht wirklich hässlich, aber eine Miss-Wahl würde sie auch nicht gewinnen!
Abgesehen vom Diskus ist sie hässlich. Die Gondeln sind Textmarker, und die Fenster lassen darauf schliessen das sie sehr klein ist.
Also ganz ehrlich, bei dem Bild kommt es mir sogar so vor, als ob der Diskus nicht zum Rest gehört. Wirkt wie ein Fremdkörper der Aufbau für die Gondeln.
Also laut Ex Astris Scientia ist die Cheyenne-Class 362m lang! So klein ist das auch wieder nicht!
Wo haben die denn bitte diese Angaben her?! Das ist doch Blödsinn. Vom Bild her ist sie nicht länger als 150m im Höchstfall, denn sonst wären es wirklich Megapanoramafenster...Nur vergleicht man die Brücke und die Fenster, ist die Brücke kleiner als meine Küche, also kann da auch irgendwie was nicht stimmen mit der Grafik...
Die Skalierung kann nur dann hinhauen, wenn eines der Fenster in den Pylonen so groß ist wie 2 Decks der Sovereign:
You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Wo haben die denn bitte diese Angaben her?! Das ist doch Blödsinn. Vom Bild her ist sie nicht länger als 150m im Höchstfall, denn sonst wären es wirklich Megapanoramafenster...Nur vergleicht man die Brücke und die Fenster, ist die Brücke kleiner als meine Küche, also kann da auch irgendwie was nicht stimmen mit der Grafik...
Eben. Die Brücke entspricht der der Galaxy, daher muss sie wahrscheinlich 362m lang sein. Dann hat sie halt ein paar große Fenster für alle zum rausgucken, dafür gibt's in den Quartieren offensichtlich keine
Kommentar