Mir persönlich ist es auch irgendwie ein kleines Anliegen, weil mir das Schiff irgendwie recht gut gefällt!
Und Ich schwanke bei meinem Roman zwischen drei Klassen:
1) Galaxy
2) Nebula
3) Pseudo-Cheyenne (der Korrektheit halber habe ich der Klasse in einer Story-Skizze mal den Namen "Firmament" gegeben)
Ja, ich frag einfach nochmal und etwas eingehender, wenn ihr nichts dagegen habt:
1) Welche Aufgabe kann die Klasse haben?
2) Würde man sie bauen, wenn man ohnehin Galaxy und Nebula hat?
3) Wie kommt sie ohne Deflektor aus? (Es gab ja schon Antworten, aber eure Hirne geben sicher noch viele interessante Theorien preis!)
Und Ich schwanke bei meinem Roman zwischen drei Klassen:
1) Galaxy
2) Nebula
3) Pseudo-Cheyenne (der Korrektheit halber habe ich der Klasse in einer Story-Skizze mal den Namen "Firmament" gegeben)
Ja, ich frag einfach nochmal und etwas eingehender, wenn ihr nichts dagegen habt:
1) Welche Aufgabe kann die Klasse haben?
2) Würde man sie bauen, wenn man ohnehin Galaxy und Nebula hat?
3) Wie kommt sie ohne Deflektor aus? (Es gab ja schon Antworten, aber eure Hirne geben sicher noch viele interessante Theorien preis!)



Die Charaktere sind alle schon entworfen, in groben Zügen habe ich auch schon die Story, zu schreiben habe ich auch schon begonnen, allerdings bin ich ein eher kritischer Autor. Das hat schon zu diversen Neuanfängen geführt. Weiters liegt mir auch wirklich viel daran, dass es ein richtiger Roman wird, und nicht irgendeine banale Geschichte, in der es nur darum geht, dass sich ein Schiff und sein Captain profilieren. Und auf die Eleganz der Sprache lege ich auch viel Wert. (Ich war selbst überrascht, wie gut mein Stil bei meinen Testlesern ankam! Da gabs alles...von kaltem Schauer überm Rücken bis hin zu Vergleichen mit Adalbert Stifter!
) Nun denn, genug des Selbstlobs! (Sorry, falls ich meinem Ego jetzt zu viel Spielraum eingeräumt haben sollte!)
)

Ja, sowas in der Art muss ich dann halt in der Story durchklingen lassen! 
Kommentar