Flaggschiffe der Föderation - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flaggschiffe der Föderation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigen
    Warum sollte den die Enterprise nicht höher entwickelt sein als die Galaxy oder Souvereign?

    Es kann doch sein, das die Schiffe gewisse Verbesserungen haben, welche die ersten Schiffe (und Namensgeber der Klasse) nicht haben. Kann ja sein, dass immer noch mal was kommt wie stärkere Phaser etc. pp.

    Ich habe es sowieso immer so aufgefasst, das die Schiffe im Laufe ihrer Dienstzeit so bleiben wie sie sind. Da die Chef Ings. noch immer dran rumschrauben...
    Du meinst die Enterprise D bzw. E im Vergleich zu den Prototypen Galaxy bzw Sovereign? Das sehe ich auch so, dass die weiteren Schiffen der Typen weiterentwickelt werden, die Prototypen aber sicher auch. Die sind ja, anders als das Space Shuttle Enterprise, auch für den aktiven Dienst gebaut.
    Die Enterprise E erhielt ja auch nach dem gefecht mit der Scimitar ein Refit u.a. mit weiteren Torpedorampen.

    Im vorletzten Satz fehlt wohl ein "nicht"?

    Benannt ist die neue Schiffsklasse nach dem ersten 100-Kanonen-Kriegsschiff der Welt, das König Karl I. in Auftrag gab, Oktober 1637 in Dienst gestellt wurde, 800 Mann Besatzung hatte (!) und 1697 verbrannte.


    Sie ist, der Länge nach, das 17.größte Holzschiff aller Zeiten.
    Man beachte bitte: englisch ohne "u"! Wie auch die gleichnamige Goldmünze seit dem 16. Jhdt.
    Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 17.11.2012, 13:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    Warum sollte den die Enterprise nicht höher entwickelt sein als die Galaxy oder Souvereign?

    Es kann doch sein, das die Schiffe gewisse Verbesserungen haben, welche die ersten Schiffe (und Namensgeber der Klasse) nicht haben. Kann ja sein, dass immer noch mal was kommt wie stärkere Phaser etc. pp.

    Ich habe es sowieso immer so aufgefasst, das die Schiffe im Laufe ihrer Dienstzeit so bleiben wie sie sind. Da die Chef Ings. noch immer dran rumschrauben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Onscreen war lt MA das Widmungsschild der Enterprise-E als Schiff der Sovereign-Klasse.
    In Dienst wurde sie 2373 gestellt. Wahrscheinlich gab es einfach nur traditionsgemäß den namensgebenden Prototyp, die Sovereign, sowie die Enterprise-E. Es gab einfach bis 2379 keine weiteren Möglichkeiten weitere Sovereigns onscreen zu etablieren. Weitere Galaxys wurden ja anfangs auch nicht sehr oft gezeigt. Die "most advanced starships" wird man ja kaum an einem Punkt des Gebietes der Föderation ballen. Dies macht ja nur Sinn in größeren Gefechten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen

    Dein Kommentar hat nämlich einen Fehler:
    Du sagst das es immer das "beste" Schiff ist das am "höchsten Entwickelt" ist. Aber vor der Enterprise-D gab es die Galaxy, den Namensgeber der Schiffsklasse. Bei der Enterprise-E war es die Sovereign, auch der Namensgeber der Klasse.
    Man hat den "Flaggschiffstatus" also höchstens wegen dem Namen vergeben und nicht weil es die am weitesten entwickelten Schiffe waren (höchstens eines der am weiter entwickelsten Schiffe)
    Über die Enterprise E wissen wir canonmäßig aus FC:
    The Enterprise-E is the most advanced starship in the fleet.
    Entweder gibt es keine Souvereign oder die Enterprise E ist weiterentwickelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigen
    Flaggschiffe repräsentieren immer den höchsten Stand der Technologie.
    Es waren in allen Fällen die USS Enterprise von der Constituion
    bis zur Federation Klasse(?)(STO) immer Das Flaggschiff der Sternenflotte.
    Bei der Enterprise C ist das nicht sicher aber wahrscheinlich.
    Nicht unbedingt. Jedes Führungsschiff einer Flotte ist ein "Flaggschiff". Canon ist nur die Ent-D das Flaggschiff der Sternenflotte und kein anderes sonst. Die 1701 war nur ein Schiff der Constetution-Klasse von vielen. Zwar gross und gut, aber nichts besonderes.
    Die 1701-A war technisch schon überholt von der Excelsior-Klasse. Von der Ent-B und Ent-C weiss man leider nicht viel.
    Die Ent-E wurde auch nie als Flaggschiff deklariert.

    Dein Kommentar hat nämlich einen Fehler:
    Du sagst das es immer das "beste" Schiff ist das am "höchsten Entwickelt" ist. Aber vor der Enterprise-D gab es die Galaxy, den Namensgeber der Schiffsklasse. Bei der Enterprise-E war es die Sovereign, auch der Namensgeber der Klasse.
    Man hat den "Flaggschiffstatus" also höchstens wegen dem Namen vergeben und nicht weil es die am weitesten entwickelten Schiffe waren (höchstens eines der am weiter entwickelsten Schiffe)

    Zitat von Cmdr. Xalorr Torrux Beitrag anzeigen
    Oder ist euch ein anderes Flaggschiff Namentlich bekannt?
    Die Schiffe der Admiräle sind keine Flaggschiffe ansich sondern eher Favorisierte Schiffe, die USS Thunderchild (Akira Klasse) war unter den Commando von Admiral Hanson und war kein Flaggschiff sondern einfach eine überbewaffnete Akira Klasse, was ihr jedoch nicht viel gegen den Borgkubus brachte, sie wurde zerstört.
    Ähm... nein. Admiral Hanson kommandierte die USS Melbourne.

    Das Witzige an der Sache ist, das es zu der Zeit zwei Melbourne's zu geben scheint.
    Die erste ist ein Schiff der Excelsior-Klasse das bei Wolf 359 zerstört wurde.

    Das zweite ist ein Schiff der Nebula-Klasse mit 4 Warpgondeln, das auch bein Wolf 359 zerstört wurde.

    Ich schätze das Hanson auf der Excelsior-Melbourne war. Als er die Enterprise gerufen hat, hat man im Hintergrund auf den Bildschirmen die Alarmanzeigen aus dem 23. Jahrhundert gesehen. Es war also ein älteres Schiff. Ausserdem hat das Schiff in der Zeit einen Captain gebraucht, es hat sich für Admiral Hanson also quasie angeboten auf das Schiff zu gehen.

    Es kann also keine Akira-Klasse gewesen sein (man hat beide Melbourne's übrigens onscrenn gesehen). Es tut mir leid, aber deine Infos sind (ich weiss das dich das ärgert und es tut mir wirklich leid) Non-Canon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Xalorr Torrux
    antwortet
    Flaggschiffe repräsentieren immer den höchsten Stand der Technologie.
    Es waren in allen Fällen die USS Enterprise von der Constituion
    bis zur Federation Klasse(?)(STO) immer Das Flaggschiff der Sternenflotte.
    Bei der Enterprise C ist das nicht sicher aber wahrscheinlich.

    Oder ist euch ein anderes Flaggschiff Namentlich bekannt?
    Die Schiffe der Admiräle sind keine Flaggschiffe ansich sondern eher Favorisierte Schiffe, die USS Thunderchild (Akira Klasse) war unter den Commando von Admiral Hanson und war kein Flaggschiff sondern einfach eine überbewaffnete Akira Klasse, was ihr jedoch nicht viel gegen den Borgkubus brachte, sie wurde zerstört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Hilf mit bitte mal kurz auf die Sprünge.

    Im 24. Jahrhundert gibt es diesen Rang bekanntermaßen nicht mehr. Was ist in dieser Epoche eigentlich das Rang-Äquivalent zu dem TOS-Commodore?
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Hm? Pike und Garth waren doch Fleet Captains in der TOS-Ära.

    @24. Jahrhundert

    Dort gab es nach dem Rang eines Captains - soweit bekannt - bereits den ersten Flaggoffizierrang, den 'Rear Admiral'. Der hätte dann 2 umrahmte Rangknöpfe. Allerdings war on-screen meines Wissens nie ein Admiral zu sehen mit nur einem umrahmten Knopf zu sehen. Also wäre noch rein theoretisch Platz für einen Commodore-Rang.
    "Rear Admiral lower Half" ist das Äquivalent. Ein Pin mit Rahmen.

    Bisher gab es einen mir bekannten Auftritt dieses Ranges, nämlich RAdm lh Mark Jameson in TNG "Die Entscheidung eines Admirals", siehe auch Commodore-Thread.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Laut Memory Alpha waren die Enterprise 1701 ohne Buchstabe und die Enterprise D Flaggschiffe der Sternenflotte.
    Kanonisch als Flaggschiff (der Föderation) wurde nur die USS Enterprise NCC-1701-D bezeichnet.

    Die NCC-1701 wurde nur im letzten Film (Star Trek 2009) als Flaggschiff bezeichnet.

    Quelle: die englische MA

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Fleetcaptain, den es übrigens in TOS so nie gab und der erst für die TMP-Ära "erfunden" wurde, ist dann eine Person, welche einen ganzen Flottenverband dauerhaft kommandiert. In TOS übernahmen das auch Commodore wie Matt Decker oder Robert Wesley.
    Hm? Pike und Garth waren doch Fleet Captains in der TOS-Ära.

    @24. Jahrhundert

    Dort gab es nach dem Rang eines Captains - soweit bekannt - bereits den ersten Flaggoffizierrang, den 'Rear Admiral'. Der hätte dann 2 umrahmte Rangknöpfe. Allerdings war on-screen meines Wissens nie ein Admiral zu sehen mit nur einem umrahmten Knopf zu sehen. Also wäre noch rein theoretisch Platz für einen Commodore-Rang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Kurz zusammengefasst: Commodore wird an Personen vergeben, die Sternenbasen und andere wichtige Föderationseinrichtungen kommandieren. Der Hintergrund ist der, dass sie gegenüber den Kommandanten von in ihrem Sektor umherfliegenden Raumschiffen weisungsbefugt sind, da diese normalerweise den Rang "Captain" oder teilweise auch "Commander" haben. Ansonsten würde es ja jedes mal Diskussionen geben, wenn ein Kommandant einer Sternenbasis ein bestimmtes Raumschiff anweist die Basis anzufliegen.

    Hilf mit bitte mal kurz auf die Sprünge.

    Im 24. Jahrhundert gibt es diesen Rang bekanntermaßen nicht mehr. Was ist in dieser Epoche eigentlich das Rang-Äquivalent zu dem TOS-Commodore?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigen
    hm, was die ränge betrifft hab ich mich auch gefragt was der unterschied sein könnte.

    Captain: kommandiert ein schiff + zugeteilten aufgabenbereich z.b. erkunden des raumes

    comodore: kommandiert ein schiff - zusätzliche befehlsgewalt über weitere schiff bzw. komando im raumgefecht mit mehreren schiffen

    fleet Captain: kommandiert ein schiff und übernimmt im fall eines gefechts das oberkomando über die gesammte flotte - kann comodore einteilen die kleine schiffsverbände führen die wiederum durch captains befehligt werden und der crew anweisung geben ^^


    so könnte man sich das vorstellen - oder nicht ?
    Das Thema wurde schon erschöpfend diskutiert -> http://www.scifi-forum.de/science-fi...commodore.html

    Kurz zusammengefasst: Commodore wird an Personen vergeben, die Sternenbasen und andere wichtige Föderationseinrichtungen kommandieren. Der Hintergrund ist der, dass sie gegenüber den Kommandanten von in ihrem Sektor umherfliegenden Raumschiffen weisungsbefugt sind, da diese normalerweise den Rang "Captain" oder teilweise auch "Commander" haben. Ansonsten würde es ja jedes mal Diskussionen geben, wenn ein Kommandant einer Sternenbasis ein bestimmtes Raumschiff anweist die Basis anzufliegen.

    Fleetcaptain, den es übrigens in TOS so nie gab und der erst für die TMP-Ära "erfunden" wurde, ist dann eine Person, welche einen ganzen Flottenverband dauerhaft kommandiert. In TOS übernahmen das auch Commodore wie Matt Decker oder Robert Wesley.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bakkad Baran
    antwortet
    hm, was die ränge betrifft hab ich mich auch gefragt was der unterschied sein könnte.

    Captain: kommandiert ein schiff + zugeteilten aufgabenbereich z.b. erkunden des raumes

    comodore: kommandiert ein schiff - zusätzliche befehlsgewalt über weitere schiff bzw. komando im raumgefecht mit mehreren schiffen

    fleet Captain: kommandiert ein schiff und übernimmt im fall eines gefechts das oberkomando über die gesammte flotte - kann comodore einteilen die kleine schiffsverbände führen die wiederum durch captains befehligt werden und der crew anweisung geben ^^


    so könnte man sich das vorstellen - oder nicht ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Laut Memory Alpha waren die Enterprise 1701 ohne Buchstabe und die Enterprise D Flaggschiffe der Sternenflotte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stocky0001
    antwortet
    Glaube mich zu erinnern, dass in TOS die Enterprise das Flagschiff der Föderation war. Aber nicht von der Sternenflotte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigen
    war in TOS die Enterprise eig. auch schon das Flaggschiff der Sternenflotte? Weil wenn sie es war, wieso sollte sie dann von einem jungen Kapitän geführt werden und nicht von einem Commodore?

    -kommt mir nur grad so in den Sinn und bei der Foren Suche hab ich nichts brauchbares gefunden...

    Wobei man zum markierten Teil - wie immer - sagen muss: die einzige Enterprise, die als "Flaggschiff" bezeichnet wurde, war die Enterprise-D. Und selbst da ist sie nur "Flaggschiff" im Sinne von "Vorzeigeschiff".

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X