Zitat von Mr.X-Man
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
größere Sternenbasen, wegen Galaxy Klasse?
Einklappen
X
-
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenJa, im "Stiel" sind Reaktoren und Frachträume untergebracht. Ebenso der Computerkern und die primäre Senorphallanx.
Die Kampfkraft von Deep Space Basen ist, aufrgrund ihrer isolierten Lage, überdurchschnittlich hoch, zumindestens behaupten dies die Bücher, aber es klingt recht logisch.
Was das Einfliegen in den Kopf nun wirklich bringt sei mal dahingestellt, vermutlich wird dadurch die Reparatur eines Schiffs erleichtert.
Wenn die Station hochgeht wird sie die Schiffe im Inneren wohl mitreißen.
Außerdem glaube ich nicht, dass sie in eine Station flüchten, eher in alle Richtungen mit Warp davon. Was ich mich frage: Wieso macht man so einen orbitalen Dock, wenn man keine Sauerstoff- Athmosphäre macht? Das würde doch die Reperatur erleichtern, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, im "Stiel" sind Reaktoren und Frachträume untergebracht. Ebenso der Computerkern und die primäre Senorphallanx.
Die Kampfkraft von Deep Space Basen ist, aufrgrund ihrer isolierten Lage, überdurchschnittlich hoch, zumindestens behaupten dies die Bücher, aber es klingt recht logisch.
Was das Einfliegen in den Kopf nun wirklich bringt sei mal dahingestellt, vermutlich wird dadurch die Reparatur eines Schiffs erleichtert.
Wenn die Station hochgeht wird sie die Schiffe im Inneren wohl mitreißen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenNun in den 60er-Jahren des 23. Jh. gab es die Basen der Wachturm/Watchtower-Klasse, welche immerhin schon 4 Schiffe der Constitution-Klasse aufnehmen konnten. Dieser Sternenbasistyp ist allerdings non-canon.
Die im unteren Bereich der Station angedockte Constitution passt eindeutig nicht in den oberen Bereich der Station hinein und schon gar nicht viermal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenDer "Pilzkopf" ist bei diesen Basen zweigeteilt. Oben sind die Wohnbereiche und Unten sind die Andockbuchten.
Wie hoch ist die Kampfkraft der Station ?
Macht es Sinn, dass sich Schiffe - ggf. auch eine Galaxy bei einem Borg-Angriff - bei einem Angriff in die Station flüchten, oder würde die Station dann eher zu einer Todesfalle ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun in den 60er-Jahren des 23. Jh. gab es die Basen der Wachturm/Watchtower-Klasse, welche immerhin schon 4 Schiffe der Constitution-Klasse aufnehmen konnten. Dieser Sternenbasistyp ist allerdings non-canon.
Der "Pilzkopf" ist bei diesen Basen zweigeteilt. Oben sind die Wohnbereiche und Unten sind die Andockbuchten.
Näheres dazu im "Vanguard"-Zyklus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir ist nur aufgefallen, dass das Design sich kein bisschen geändert hat, nur die Größe. Aber andererseits, kann ich mir kein anderes Design für eine Sternenflottenraumbasis vorstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Trekkie86 Beitrag anzeigenDann bleib ich bei der Theory, dass es eben eine größere Version ist ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Das erklärt einiges^^ Wieder ein Beispiel für sich wiedersprechende Fakten aus dem Trek Universum^^
Dann bleib ich bei der Theory, dass es eben eine größere Version ist ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Trekkie86 Beitrag anzeigenIch hab mir mal überlegt, weil man zuerst in Star Trek3 gesehn hat, dass eine Constitution gerade so durch die Öffnung der Sternenbasis passt und man in TNG genau gesehn hat, dass die Galaxy ebenso gerade so durch die Öffnung passt. Dann müsste demnach die Sternenbasis in TNG doppelt so groß sein wie die in ST3? Entweder die Produzenten haben sich darüber keinerlei Gedanken gemacht, oder die Sternenflotte pflanzt mal schnell eine viel größere hinn. Wär wie ich finde ein sehr großer Aufwand, möcht nicht wissen, wie lang ein Bau einer so großen Basis dauert. Vor allem sahen die genau Identisch aus, also die große und die kleine.
Andrew Probert erklärte in einem Interview er habe sich mit Händen und Füßen gegen eine Wiederverwertung des Modells gewehrt. Die Produzent hätten einfach entschieden, dies wäre einfach eine größere Version des Raumdocks. Für Probert hätte dies allerdings keinen Sinn ergeben. Er fertigte auch einen Entfurf an, wie das Schiff außerhalb der Station, an der Unterseite des oberen Segments andocken könnte. Dies wurde jedoch nicht berücksichtigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
größere Sternenbasen, wegen Galaxy Klasse?
Ich hab mir mal überlegt, weil man zuerst in Star Trek3 gesehn hat, dass eine Constitution gerade so durch die Öffnung der Sternenbasis passt und man in TNG genau gesehn hat, dass die Galaxy ebenso gerade so durch die Öffnung passt. Dann müsste demnach die Sternenbasis in TNG doppelt so groß sein wie die in ST3? Entweder die Produzenten haben sich darüber keinerlei Gedanken gemacht, oder die Sternenflotte pflanzt mal schnell eine viel größere hinn. Wär wie ich finde ein sehr großer Aufwand, möcht nicht wissen, wie lang ein Bau einer so großen Basis dauert. Vor allem sahen die genau Identisch aus, also die große und die kleine.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: