Na ja, um den letzten Beitrag von Rulfan knapp aufzunehmen:
Ich glaube, ich würde mir eine Geschichte wünschen, die weiter in die Zukunft geht - 26. Jahrhundert+x. Demnach bräuchte es neue Charaktere. Die Story sollte sehr auf das Wesentliche reduziert sein. So sollte eine Föderation gezeigt werden, die sich verändert hat, irgendwie abgestumpft ist, vielleicht sogar aus übertriebener Anwendung der eigenen Werte (oberste Direktive) sich selbst in die Isolation begab.
Das wäre die Grundlage, aus der sich dann eine Geschichte rund um die Perspektiven der Menschheit und ihrer Rolle in einem "erneuerten" (weil wieder mystischen) Weltraum.
Gut, soviel zu den Träumen, nun wieder zur Wirklichkeit
Wie hätte man sich in einem Kirk/Spock oder Pre-TOS-Film eigentlich den Antagonisten vorzustellen?
Ich glaube, ich würde mir eine Geschichte wünschen, die weiter in die Zukunft geht - 26. Jahrhundert+x. Demnach bräuchte es neue Charaktere. Die Story sollte sehr auf das Wesentliche reduziert sein. So sollte eine Föderation gezeigt werden, die sich verändert hat, irgendwie abgestumpft ist, vielleicht sogar aus übertriebener Anwendung der eigenen Werte (oberste Direktive) sich selbst in die Isolation begab.
Das wäre die Grundlage, aus der sich dann eine Geschichte rund um die Perspektiven der Menschheit und ihrer Rolle in einem "erneuerten" (weil wieder mystischen) Weltraum.
Gut, soviel zu den Träumen, nun wieder zur Wirklichkeit

Wie hätte man sich in einem Kirk/Spock oder Pre-TOS-Film eigentlich den Antagonisten vorzustellen?


), das zu einer komplexen und verworrenen Geschichte einläd, in der Kirk am Ende das Kommando übergeben wird (obwohl eigentlich noch viel zu jung) da er zu den wenigen vertrauenswürdigen Offizieren gehört. Dabei würde sich ein zweiter Teil anbieten, oder, was ich noch besser fände, eine Verknüpfung mit späteren Ereignissen wie dem Attentat auf den klingonischen Kanzler in ST 6, wobei man erfährt, dass Sektion 31 Mitschuld am (kalten) Krieg zwischen Klingonen und Föderation und so manch anderer Krise aus TOS trägt. Also ganz wie die USA an manch einer terroristischen krise nicht ganz unschuldig ist und das dann verbunden mit moralischen Fragestellungen und einer möglichst verwirrenden Story.
kann man ja, wenn das ganze geglückt ist, eine "neue" Version von TOS auf Reisen schicken. Oder man macht ne Serie draus ... "Phase II beta" oder so...
Kommentar