@ Spezies 8472
Wie stellst du dir einen Excelsior Film vor?
Ich find das Schiff ich schick und mag auch Sulu und finde die Epoche interessant, aber ich möchte weder einen anderen Schauspieler als George Takei noch einen 66 jährigen als Captain für mehr als einen Film. Dafür lohnt sichs imo nicht dieses Konzept heranzuziehen und ausserdem würd das mal wieder niemand verstehen können, zumal die Stimmen des Spots laut würden, dass sie schon die Classic Crew wieder ausmotten mussten um überhaupt nochmal jemanden ins Kino zu bringen.
Dann bringe ich in leicht abgewandelter Form nochmals diesen Aspekt zur Spreche:
Was mir (neben viel anderer berechtigter Kritik) bei Nemesis klar gworden ist:
Man bekommt einen viel zu kleinen Ausschnitt des "Star Trek" Universums geboten.
Ich meine, man sollte auch Gute, Neutrale oder zumindest nicht eindeutig zuordbare Spezies oder Charaktere in den Filmen haben. Ausserdem etwas mehr in den Locations springen.
Die Filme fühlen sich sehr eingeengt an und erreichen nie die weite von z.B. den alten "Star Wars" Filmen, wo man immer das Gefühl hat viele unterschiedliche Orte kennen zu lernen.
Der einzige, der annäherndes vermittelt ist imo "The Motion Picture", aber in diesem Fall nicht vorwiegend wegen den Szenerien (obwohl mit der Erde, Vulkan, der Sternbasis und V'ger schon was zu sehen ist), sondern aufgrund der Art und Weise, wie er gefilmt wurde.
Das größte wäre natürlich ein 3 Stunden "Star Trek" Film, aber nach dem Flop von X ist dies 1. qausi unmöglich und 2. auch gar nicht nötig um das Gefühl eines großen Universums zu geben.
Was denkt ihr?
Dann hatte ich noch Fragen gestellt, die bisher leider niemand beantwortet hat:
- Was machen Michael Piller, Ronald D. Moore und Ira Steven Behr eigentlich momentan? Die könnten doch wenigstens mal wieder 1 Film mitmachen.
- Wie alt werden Vulkanier?
Wie stellst du dir einen Excelsior Film vor?
Ich find das Schiff ich schick und mag auch Sulu und finde die Epoche interessant, aber ich möchte weder einen anderen Schauspieler als George Takei noch einen 66 jährigen als Captain für mehr als einen Film. Dafür lohnt sichs imo nicht dieses Konzept heranzuziehen und ausserdem würd das mal wieder niemand verstehen können, zumal die Stimmen des Spots laut würden, dass sie schon die Classic Crew wieder ausmotten mussten um überhaupt nochmal jemanden ins Kino zu bringen.
Dann bringe ich in leicht abgewandelter Form nochmals diesen Aspekt zur Spreche:
Was mir (neben viel anderer berechtigter Kritik) bei Nemesis klar gworden ist:
Man bekommt einen viel zu kleinen Ausschnitt des "Star Trek" Universums geboten.
Ich meine, man sollte auch Gute, Neutrale oder zumindest nicht eindeutig zuordbare Spezies oder Charaktere in den Filmen haben. Ausserdem etwas mehr in den Locations springen.
Die Filme fühlen sich sehr eingeengt an und erreichen nie die weite von z.B. den alten "Star Wars" Filmen, wo man immer das Gefühl hat viele unterschiedliche Orte kennen zu lernen.
Der einzige, der annäherndes vermittelt ist imo "The Motion Picture", aber in diesem Fall nicht vorwiegend wegen den Szenerien (obwohl mit der Erde, Vulkan, der Sternbasis und V'ger schon was zu sehen ist), sondern aufgrund der Art und Weise, wie er gefilmt wurde.
Das größte wäre natürlich ein 3 Stunden "Star Trek" Film, aber nach dem Flop von X ist dies 1. qausi unmöglich und 2. auch gar nicht nötig um das Gefühl eines großen Universums zu geben.
Was denkt ihr?
Dann hatte ich noch Fragen gestellt, die bisher leider niemand beantwortet hat:
- Was machen Michael Piller, Ronald D. Moore und Ira Steven Behr eigentlich momentan? Die könnten doch wenigstens mal wieder 1 Film mitmachen.
- Wie alt werden Vulkanier?




, kein blinder Chefingenieur und keine menschliche Frau (auf der Brücke), die eine bedeutende Position inne hat. Unterm Schlussstrich ist ENT besser als VOY, doch VOY hätte mehr wie ENT sein müssen und ENT hätte mehr wie "Alien" sein müssen. Bei den neueren Produktionen fällt halt auf, dass der Mut fehlt. Oder kommen euch die TNG-Filme im Gegensatz zu den TOS-Filmen nicht auch eher wie für Kinder gemacht vor!?



Kommentar