Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wraith Leader
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Also ich finde Pine Aussagen immer wieder klasse. Gebau, Star Trek steht für Geschichten, da kann maö n bissl Action vorkommen, aber immer nur so das es passt... Star Trek sollte nie ein Action Feuerwerk sein .
    Lieber gute Tiefsinnige, spannende ubd lustige Geschichten, und dafür gerne weniger Bum, Bum.

    Je weniger Budget umso mehr müssen gute Autoren bessere Storys schreiben, da ihnen weniger Blendwerk zur verfügung steht..
    Jo, Recht hat er!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Also ich finde Pines Aussagen immer wieder klasse. Genau, Star Trek steht für Geschichten, da kann mal n bissl Action vorkommen, aber immer nur so das es passt... Star Trek sollte nie ein Action Feuerwerk sein .
    Lieber gute Tiefsinnige, spannende ubd lustige Geschichten, und dafür gerne weniger Bum, Bum.

    Je weniger Budget umso mehr müssen gute Autoren bessere Storys schreiben, da ihnen weniger Blendwerk zur verfügung steht..
    Chris Pine blickt mit Zuversicht auf „Star Trek 4“. Dabei hat er ein Konzept für die Fortsetzung vor Augen, das der Reihe seiner Meinung..
    Zuletzt geändert von Dominion; 20.09.2024, 11:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak23
    antwortet
    Ich stimme ihm total zu. Star Trek ist kein Marvel und erst recht kein Avatar. Man kann auch mit einem geringeren Budget inzwischen hervorragende Effekte generieren. Und die Erwartung, dass ein Star Trek Film mindestens 350 Mio. US-Dollar einspielen muss, ist einfach überzogen. Der vierte Film, sollte er jemals kommen, hat inzwischen eine so chaotische Entstehungsgeschichte, dass ein Erfolg und ein guter Film fast nicht mehr möglich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Kommt „Star Trek 4“ jemals ins Kino? Aktuell ist der zwischenzeitlich abgesagte Film wieder in Entwicklung, doch Hauptdarsteller Chris Pine machte nun in einem Interview deutlich, wie sehr ihn all das frustriert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Wenn du in Hollywood als Regisseur von selbst regelmäßig von unterzeichneten Verträgen zurücktrittst, dann hast du die längste Zeit eine Karriere gehabt.

    Bei ST14 spielen eher andere Faktoren hinein. Der Film hat bisher enorme Schwierigkeiten, ein vermarktbares Konzept und die dazugehörige Finanzierung zu finden. Das dürfte auch jetzt nicht anders gewesen sein und sofern es nicht an kreativen Differenzen zwischen Studio und Regisseur gelegen hat, dann wohl eher an finanziellen bzw. zeitlichen Hürden. Der Film war für Dez. 2023 geplant. Und da im Sommer 2022 noch immer nicht mit dem Dreh oder gar der Vorproduktion begonnen wurde, dann war der Termin ohnehin kaum bzw. gar nicht einzuhalten. Der Regisseur hatte aber in der Zwischenzeit schon für ein Nachfolgeprojekt bei Disney/Marvel unterschrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Also Star Trek 14 ist wohl wieder gecancelt..
    Da der Termin einfach nicht eingehalten werden kann, was ich logisch finde...

    Ich verstehe nicht wieso ein Studio ein Regisseur ernennt, der dann wieder abspringt, dann einen neuen Regisseur er nennt und der dann wieder das Projekt verlässt..

    Könnte das Studio nicht eine Klausel einbauen dass ein Regisseur das laufende Projekt nicht einfach verlassen kann..?

    Denn ohne sowas können immer wieder die Regisseure einfach so abspringen...

    Wie auch immer ich hätte schade dass es kein weiteren Film aktuell geben wird, ich hoffe dass er irgendwann doch noch gedreht wird.

    Zum Glück gibt es einige Star Trek Serien die aktuell einigermaßen erfolgreich laufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet

    Erlösung für Sci-Fi-Fans: Lang erwartete Star Trek-Fortsetzung gibt neues Lebenszeichen
    Wer setzt solche Behauptungen ins Netz, auf welcher Grundlage? Die Filme haben erstmals deine große Fangemeinde zweigeteilt. Eine Spaltung die bis heute anhält. Es gibt genau so viele die die Filme nicht wollen wie sie es gibt die sie wollen. Wer sich nie länger mit der Gesamtheit, den Wurzeln und der Entwicklung von ST beschäftigt hat oder für den ST irgendeine SciFi wie jede andere ist, der ST mit Star Wars verwechselt, der mag den Film (sehnlichst) erwarten, ich nicht. Was aber nicht heißt das ich mich ihm gänzlich verweigere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Huhu HanSolo , wäre ich Star Trek althase, würde ich versuchen NuTrek in eine neue Richtung zu lenken ala deep space nine

    Das wäre doch mal was am besten als Regisseur, die alten drehbuchautoren zusammensuchen wie Mini Foto, Iris Steven Behr, Judith and Gareth Stevens (oder wie sie heißen), Rene Echevara, mit B+B, oder SethbMcFarlane

    Hauptsache dass die kinofilme auch wieder die Qualität haben die die alten Filme hatten vielleicht sogar besser werden.
    Aber ich glaube das bleibt ein wunschtraum.

    Ich wünschte Johnson flakes könnte seine handschrift so sehr in neuen Star Trek einbauen so dass das neue Star Trek besser auch für die alten Fans werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet


    Der Film steht anscheinend unter keinem guten Stern. Da er mich allerdings sowieso so gut wie gar nicht interessiert, hab ich kein Problem damit, dass das Erscheinungsdatum mit Ende 2023 wohl nicht mehr einzuhalten ist. Von mir aus können sie das Projekt gleich einstampfen.

    Was deine Vorschläge betrifft: Jonathan Frakes ist mit Nu Trek ja stark verbunden und wäre sicherlich ne Alternative (sofern er sich noch nen Kinofilm antun möchte, ist ja doch mehr Arbeit als ne TV-Produktion). Ira Steven Behr ist aber Drehbuchautor und nicht Regisseur. Von dem her dürfte er generell rausfallen. Wäre ich allerdings ein ST-Althase würde ich bei Nu Trek aber sowieso dankend ablehnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    ST14 Regisseure will wohl nicht mehr ST14 drehen und irgendwas mit Marvel machen...

    Eigentlich sollte „WandaVision“-Regisseur Matt Shakman das „Star Trek“-Franchise endlich wieder mit einem Kinofilm bereichern, doch jetzt hat er sich von dem Projekt getrennt. Stattdessen verhandelt er nun mit Marvel über „Fantastic Four“.


    Ich weiß nicht was der Quatsch dauernd soll.. Immer wieder neue Regisseure und Ideen doch nicts kommt wirklich auf die Beine... Wieso ? Ich weiß ja nicht ob sie's schon getan haben, aber ich hätte Jonathan Frakes und Ira Steven Behr gefragt oder andere alte Star Trek größen, die die Kelvin Filme Fortführen und aber Ahung von der Trek Materie haben...

    Ich bin immer noch heiß auf ST14, aber das wird ja ne Endlosschleife...

    PS: Immerhin gibt es Gerüchte für eine Serie die in der Kevlin Timeline spielen soll..

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
    War ein Versehen, da ich via Google an den Link kam. Die Art und Weise wie Du das ausdrückst ist aber imho latent aggressiv und abwertend. Es reicht zu schreiben, dass Du das aus Grund XY gerne anders hättest u deswegen den Link nochmal pur schickst. Deine abwertende Art ist mir schon in den Picard Diskussionen aufgefallen (was ja von einem User auch angesprochen wurde; wenn Du da auch nur einer von vielen u sicher nicht der schlimmste warst). Von mir nun kurz die Bitte es zu unterlassen andere User (auch latent) abzuwerten...denn nichts anderes ist ein Comment mit "sinnfrei" und gerollten Augen. Das war jetzt zwar nicht wirklich schlimm, aber dennoch unnötig. Und nein, ich habe keine Lust darüber jetzt zu diskutieren. Ich habe mein Empfinden u meine Bitte formuliert. Du kannst das annehmen u/od reflektieren oder nicht bzw das alles von Dir weisen (dann kann ichs nicht ändern). Als Nachtrag zu den PIC Diskussionen muss ich aber auch sagen, dass da eindeutig Mods fehlen die den Tonfall einiger User (andere waren, wie gesagt, noch deutlich extremer) begrenzen. Sonst wird dieses Forum vielen nicht mehr lange Freude machen.
    Mich ärgern solche Links via Google oder andere Werbe- und Trackingnetzwerke ungemein. Und ja, solche Umleitungen sind absolut sinnfrei und unnötig und das muss man auch so bennenen dürfen. Das "sinnfrei" bezieht sich hier klar auf eben diese völlig unnötige Umleitung über einen Trackingdienst aber sicher nicht auf dich. Wenn du dich also von einem augenroll-Smilie agressiv abgewertet fühlst dann weiss ich halt auch nicht. Meine Äusserung war sicherlich tadelnd, aber keinesfalls aggressiv und abwertend. Ganz im Gegenteil zu deinem offen beleidigenden und persönlichen Angriff hier übrigens.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen

    Hier der Direkt-Link, ohne den sinnfreien Umweg über Google...

    https://www.moviepilot.de/news/erloe...eichen-1136863
    War ein Versehen, da ich via Google an den Link kam. Die Art und Weise wie Du das ausdrückst ist aber imho latent aggressiv und abwertend. Es reicht zu schreiben, dass Du das aus Grund XY gerne anders hättest u deswegen den Link nochmal pur schickst. Deine abwertende Art ist mir schon in den Picard Diskussionen aufgefallen (was ja von einem User auch angesprochen wurde; wenn Du da auch nur einer von vielen u sicher nicht der schlimmste warst). Von mir nun kurz die Bitte es zu unterlassen andere User (auch latent) abzuwerten...denn nichts anderes ist ein Comment mit "sinnfrei" und gerollten Augen. Das war jetzt zwar nicht wirklich schlimm, aber dennoch unnötig. Und nein, ich habe keine Lust darüber jetzt zu diskutieren. Ich habe mein Empfinden u meine Bitte formuliert. Du kannst das annehmen u/od reflektieren oder nicht bzw das alles von Dir weisen (dann kann ichs nicht ändern). Als Nachtrag zu den PIC Diskussionen muss ich aber auch sagen, dass da eindeutig Mods fehlen die den Tonfall einiger User (andere waren, wie gesagt, noch deutlich extremer) begrenzen. Sonst wird dieses Forum vielen nicht mehr lange Freude machen.
    Zuletzt geändert von TauLeonis; 22.06.2022, 16:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
    Nochmalige Bestätigung dass die Chris Pine Crew in ST14 spielen wird
    Hier der Direkt-Link, ohne den sinnfreien Umweg über Google...

    Star Trek blüht in Sci-Fi-Serien wie Discovery und Strange New Worlds. Aber was ist mit dem Kino? Eine neue Aussage verstärkt die Hoffnung auf Star Trek 4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet


    Nochmalige Bestätigung dass die Chris Pine Crew in ST14 spielen wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Zitat von Zensirt Beitrag anzeigen

    Dieses super Experten Phänomen ist mir auch ein Dorn im Auge. Aber auch die "Willkommen in der Sternenflotte und hier ist ihr Schiff" mentalität aus dem ersten KT Film fand ich seltsam verzerrt. Als wenn man zwar ne gute Idee zum straten der Geschichte hatte und dann aber merkte das sie nach der Logik des Universums nie auf die Enterpreis kommen würde. Auch die Darstellung von Kirk und Spocks Freundschaft bzw. deren nicht existierende Freundschaft am anfang und dann das aus meiner sicht plötzliche erwachen am ende vom 2. Film. Kirk stirbt im Reaktor und Spock eskaliert total und nimmt sich Kahn vor. Wann ist diese Freundschaft so gewachsen? Bei ST2 hatte ich echt tränen in den Augen. bei Into Darkness dachte ich mir nur - was geht jetzt ab?

    Im Vergleich zu "altem ST" geht alles zu Schnell. Auch in Discovery ist mir der Verlauf teilweise zu Schnell. Besonders in der ersten Staffel. Nicht desto troz hab ich keine Abneigung der neuen Filme. Ich freu mich auch auf einen neuen Film,
    Die Superexperten gab es schon seit dem 24. Jhd. Mit TNG wurde die Charaktere, außer wenige Ausnahmen, immer blasser.
    Ich fand die Kelvin-Filme eigentlich alle ok. Nicht gut, nicht schlecht. Man konnte sie schauen. Sie gehören nicht zum schlechtesten ST, was es gab (Hallo VOY!).

    Die Geschwindigkeit find ich aber auch echt zu schnell. Ist aber bei vielen Filmen so. Auch die fürchterlichen SW Sequels hatten neben fürchterlichen Scripts, Regisseuren, wokesinniger Agenda auch ein Pacing Problem.

    Generell ist im ST Franchise auch viel zu wenig Mut drin. Die einzige Neuerung ist das ständige Rumgeheule bei DSC und das alles divers sein muss. Was es früher einfach organisch war. Daher hatte ich ja wirklich mal auf so einen Hammer, wie es Tarantino gewesen wäre, gehofft. Die alten Strukturen mal aufbrechen ohne sie vollends zu zerstören oder in Watte zu packen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X