Star Trek XI Teaser ist da! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI Teaser ist da!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enterprise E ist am gefragtesten (belegt), du sagtest "weil es am aktuellsten ist", jetzt ist es von der Interpretation her wohl nur Zufall, dass die Enterprise E das "höchste, schnellste und weiteste Schiff" ist ?
    So denk ich mir das. Die E steht ja am Ende einer Chronologie von Schiffen. Da ist es logisch, dass sie eben das größte schnellste et cetrara...ist. Wenn, dann gehts wohl eher auch um die Ästhetik. Und die E hat nunmal ein sehr schönes, schlankes Design.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine große Rolle für das Intersse am neuen Film spielt, wie "überpowert" man ein Schiff darstellt. Da müsste man schon sehr oberflächlich sein.

    Nächster Punkt zum Vergleich: Warum ist Star Trek 8 so gut gelaufen ? Nur wegen der guten Story und geschichtslastigen Handlung ? Oder auch wegen der schnellen starken neuen Enterprise, Borgkuben, Quantentorpedos (im übrigen ohne ein Wort erwähnt, aber gezeigt), Defiant (Crossing Overs kommen auch cool), Materialschlacht und explodierenden Kubus ? Wäre letzteres nicht dabei gewesen, dann hätte es so manches Dutzend Millionen weniger an Einnahmen gegeben.
    Materialschlacht, Explosionen und schöne Aktioneinlagen/Effekte sind Eyecandy. Die funktionieren (schon) immer. Auch in anderen Filmen/Serien osder Genres. Klar kamen auch viele Leute wegen neuen der Enterprise ins Kino. Aber ich nehme mal an eher deswegen weil sie "neu" war und nicht wegen der größe oder blauweißer Torpedos.
    My Anime List

    Kommentar


      Zitat von perplex Beitrag anzeigen
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine große Rolle für das Intersse am neuen Film spielt, wie "überpowert" man ein Schiff darstellt. Da müsste man schon sehr oberflächlich sein.
      Jetzt haben wirs, ich unterschätze eben die Masse an "oberflächlichen" Zuschauern und Geldbringern nicht.
      Na mal sehen, vielleicht klappts ja mit den Quoten auch so und die Quotennörgler sind still ...
      Gruss, Marvek
      Chemieonline

      Kommentar


        Zitat von envoy Beitrag anzeigen
        "Technob." ist für mich nicht die blosse Erwähnung einer Technologie, sondern wenn sich innerhalb der Handlung damit zu wortreich auseinandergesetzt wird.
        Dennoch kamen die alten Filme gut ohne dem aus.

        Zitat von envoy Beitrag anzeigen
        Damit negierst Du aber die Tendenz, dass Interessenten bei was Neuem gerne von Anfang an dabei sind, um als Fans der ersten Stunde richtig mitreden zu können. Das gibts bei Star Trek nicht mehr und deshalb müssen die Produzenten nebenbei auch auf das bereitstehende Fanpublikum bauen.
        Da es sich bei STXI um eine Art von Pilotfilm zu TOS handelt, ist das doch perfekt um mit (neu) ST anzufangen. Man darf halt nicht den Fehler machen und TOS mit TNG verwechseln, da gab es immer schon unterschiede, allein vom Verhalten der Charaktere und vom ST-Universum. Wäre auch schlilmm wenn es nicht so wäre, trennen die beiden Serien/Filmreihen doch ein Jahrhundert.

        Zitat von envoy Beitrag anzeigen
        Alle meine Äusserungen wenden sich nicht gegen ordentliche Story und Charaktervertiefung, das mus sowieso dabei sein. Wenn ich sage: Mehr Action und mehr Stärke reinbringen und ausstrahlen, dann heisst das nicht, dass man nur plumbe Action, Titten usw. bringen soll. (Zum zweiten Mal wiederholt).
        Mit mehr Action kann man's auch übertreiben. Bei ENT wirkte das z.T. schon etwas aufgesetzt. Mal abwarten was STXI bringt... wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass wir Kirk dort min. 1x auf irgendeinen fremden Planten mit zerissenem Hemd, schwitzend gegen irgendein Alien kämpfen sehen. Soviel müssten die Fans Herrn JJA schon wert sein, dass er sowas einbaut.

        Zitat von envoy Beitrag anzeigen
        Mit jedem Film und jeder Serie wollte Star Trek neuen Fans einen Einstieg ins Star Trek Universum ermöglichen, um neue Fans hinzuzubekommen, das ist nichts neues.
        An STXI werden aber ganz andere Ansprüche und Erwartungen gestellt. Mit dem Film steht und fällt das Franchise für die nächsten Jahre. Außerdem ist es der erste Film an dem wirklich ein Team gearbeitet hat, dass vorher noch nie mit dem ST-Universum zu schaffen hatte. Imo gute Vorraussetzungen um sich von den Altlasten zu trennen und mal bisschen frischen Wind reinzubringen. Dass es schief gehen kann ist klar, aber das kann es immer.

        Zitat von envoy Beitrag anzeigen
        Ich traue das der notwendigen Mehrheit die respektable Quoten bringen soll leider nicht zu, im Gegenteil sehe ich schon etliche Filmfehlernörgler in den Startlöchern, die nachher einfach behaupten "Alle und alles sind ganz anders aus als in TOS" - "Alles Fehler, haha". Aber gut, dass ich nachher mit auf Deine Unterstützung zählen kann, wenn es darum geht mit Vertrauen dagegen zu argumentieren.
        Also wer im Jahre 2009 in einen Film geht, bei dem die Effekte auch noch von ILM stammen, und dann erwartet das Ganze würde aussehen wie eine Serie aus den 60er, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Dass man den Design-Canon irgendwann nicht mehr aufrecht erhalten kann ist aber logisch, für ein paar Specials wie in DS9 oder ENT ist das ganze aus nostalgischen Gründen zwar ganz nett und kann auch so gemacht werden, aber wenn wieder richtig (bzw. zeigemäß) in diesen Zeitrahmen eintauchen will, dann müssen Teile einfach überarbeitet werden. Ich finde da muss man einfach tollerant sein in solchen Dingen und das ganze eher als "Korrektur" sehen damit es besser in den Gesamt-Canaon passt.

        Zitat von envoy Beitrag anzeigen
        Zu sagen es lag nur an der schludrigen Umsetzung, halte ich für ein Gerücht. Hätte man eine Serie mit der 1701E genauso schludrig gemacht, dann hätte es wohl 5 Staffeln gegeben.
        Wobei das dann aber keine komplett neue Serie geworden wäre, sondern eine Fortsetzung zu TNG bzw. Staffel 8 bis 12. Aber klar, hätte gut sein können, dass es dann länger bis zur Absetzung gebraucht hätte, da es viele TNG-Fans geben dürfte, die die Serie dann trotz Schwächen angeschaut hätten. TNG hat eben den Vorteil, dass es sehr beliebt ist und man dort eher über Schwächen hinweg sieht als über eine neue Serie die sich erst noch beweisen muss (z.B. wird ja bei ENT oft die Borg-Folge "Regeneration" bemängelt, dass sie mit dem Canon nicht übereinstimmt was den ersten Borg-Kontakt anbelangt, nüchtern betrachtet wurde in STVIII aber die Zeitlinie verändert und deswegen kann das schon so hinkommen, aber daran stört man sich eher weniger).

        Zitat von envoy Beitrag anzeigen
        Für unerreichbar halte ich es als Fan eben auch nicht, nur argumentiere ich dagegen, dass TOS merklich realitätsnäher ist als TNG+/ST10, um für den Wunsch der Realitätsnähe (den newman angedeutet hat) merkbar zu sein.
        Sagen wir's mal so, von den Kinofilmen her (zumindest 2 bis 6) wirkte es stellenweise schon etwas näher an der Realität, spontan fällt mir da die Küche in STVI mit den Töpfen ein. Ich würd sagen TOS wirkt auf jeden Fall "rustikaler" als TNG und ist von der Realität z.T. auch schon überholt worden.

        Zitat von envoy Beitrag anzeigen
        Ich spreche hier die ganze Zeit von dem Anteil an Trekkies die die Umsätze nachher von "ausreichend" auf "sehr gut" reissen, um gute Kritiken und viele Nachfolgefilme/Serien zu gewährleisten. (Zum ersten Mal wiederholt).
        Und selbst die kaufen den Film i.d.R. nur einmal. Ob ich jetzt Fan bin und mir den Film deswegen kaufe oder jemand der kein ST-Fan ist und ihn mir zulege weil er mir gefällt, ist da nicht so wichtig. Bei einer Serie durchaus, aber bei einem Film würd ich sagen, nicht so. Die Hardcore-Sammler kaufen den sowieso weil Star Trek drauf steht... werd ihn mir wohl auch zulegen, weil ich ST1 bis 10 habe und es irgendwie blöd wäre, wenn Teil 11 fehlen würde.

        Zitat von envoy Beitrag anzeigen
        Die Enterprise E ist heute gefragter als vor 15 Jahren, damals war die D gefragter, ok. Und vor 40 Jahren war die 1701 gefragter. Und da der Film nächstes Jahr spielt, was wird wohl am gefragtesten sein ?
        NCC-1701? Also generell hat mir die Darstellung der Refit am besten gefallen, da das Schiff etwas träger im Raum lag und so den Eindruck von einem großen massiven und massigen Schiff verstärkte. Die ENT-E ist dagegen halt wieder auf extra-cool getrimmt mit ihrem windschnittigen Design und gefällt mir auch um Welten besser als die ENT-D, die imo typische 80er-Jahre-Sci-Fi-Elemente besitzt. Ist alles nur eine Frage des Geschmacks. Aber im Endeffekt kommt es nur auf die Inszenierung an. Selbst das alte Constitution-Modell aus TOS machte in ENT noch einen sauberen Eindruck. Der STXI-Teaser macht imo auf jeden Fall lust auf mehr. Vor allem die Turbinen gefallen mir sehr gut. Da kann man optisch sehr viel damit spielen (beim Start des Antriebst fangen die Turbinen sich langsam an zu drehen, Plasma strömt ein und wird durchgewirbelt, fängt immer stärker an zu leuchten bis sich das Schiff in Bewegung setzt usw.). Für den Effekt wenn das Schiff auf Warpgeschwindigkeit erhöht, hoffe ich, dass man sich an der Darstellung aus STI orientiert, welche eine Mischung aus den späteren "Gummi-Effekt" TNG (und den folgenden Serien) und dem "Leuchtstreifeneffekt" der späteren TOS-Filme ist. Fand ich ehrlich gesagt am gelungensten.

        Kommentar


          Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
          Dennoch kamen die alten Filme gut ohne dem aus.
          Alte Filme: Andere Zeiten, andere Konkurrenzsituationen auf dem Markt, noch nicht im ST-Universum entwickelte Technologien.

          Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
          Da es sich bei STXI um eine Art von Pilotfilm zu TOS handelt, ist das doch perfekt um mit (neu) ST anzufangen.
          Trotzdem kommen Neulinge nicht umhin sich erstmal einen Überblick zu verschaffen um danach dennoch über 700 Folgen nachzuarbeiten um wirklich mitreden zu können. Schon ENT hatte das Privileg "zeitlich ganz vorne" anfangen zu können auf seiner Seite gehabt und da wirkte es auch nicht so toll.

          Das ist natürlich ein Problem der quantitativen Übermächtigkeit von Star Trek, das es immer schwerer macht neue Fans zu finden.

          Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
          Mit mehr Action kann man's auch übertreiben. Bei ENT wirkte das z.T. schon etwas aufgesetzt.
          ENT: "Schwaches Schiff, alles schwach" keine Ausstrahlung von Stärke wie in STX. Es geht ja auch nicht darum plumbe Action einzubauen, sondern das ganze "subtil" zur Geltung zu bringen.

          Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
          Mal abwarten was STXI bringt... wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass wir Kirk dort min. 1x auf irgendeinen fremden Planten mit zerissenem Hemd, schwitzend gegen irgendein Alien kämpfen sehen. Soviel müssten die Fans Herrn JJA schon wert sein, dass er sowas einbaut.
          Ja warten wir mal ab. Kirk schwitzend und kämpfend mit zerissenem Hemd, danach an der rechten Hand eine hübsche Frau, an der linken Hand ein zerredeter kaputter Computer, dann passt das schon. Richtig Freude kommt damit aber auch wieder nur bei den bereits bestehenden und qualifizierten Fans auf.

          Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
          An STXI werden aber ganz andere Ansprüche und Erwartungen gestellt. Mit dem Film steht und fällt das Franchise für die nächsten Jahre. Außerdem ist es der erste Film an dem wirklich ein Team gearbeitet hat, dass vorher noch nie mit dem ST-Universum zu schaffen hatte. Imo gute Vorraussetzungen um sich von den Altlasten zu trennen und mal bisschen frischen Wind reinzubringen. Dass es schief gehen kann ist klar, aber das kann es immer.
          Na ich bin mal gespannt ob das klappt. Leute die nichts von Star Trek verstehen aber eine Spitzenlegende neu aufleben lassen wollen, ob das gutgeht ? Es ist einen Versuch wert. Aber bitte nachher nicht meckern.

          Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
          Also wer im Jahre 2009 in einen Film geht, bei dem die Effekte auch noch von ILM stammen, und dann erwartet das Ganze würde aussehen wie eine Serie aus den 60er, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Dass man den Design-Canon irgendwann nicht mehr aufrecht erhalten kann ist aber logisch, für ein paar Specials wie in DS9 oder ENT ist das ganze aus nostalgischen Gründen zwar ganz nett und kann auch so gemacht werden, aber wenn wieder richtig (bzw. zeigemäß) in diesen Zeitrahmen eintauchen will, dann müssen Teile einfach überarbeitet werden. Ich finde da muss man einfach tollerant sein in solchen Dingen und das ganze eher als "Korrektur" sehen damit es besser in den Gesamt-Canaon passt.
          Das finde ich ja auch, aber es gibt doch schon Leute, die es als Filmfehler feiern wenn beispielsweise Riker im ENT-Finale älter aussieht als in der damit verknüpften TNG-Episode. Was glaubst Du wie das dann alles zerissen und drüber hergezogen wird, weil jedes einzelne Gesicht und das Schiffsdesign anders ist. Die Gefahr dass das deswegen alles zerredet wird und damit unbewusst die Verkaufszahlen gedrückt werden ist erheblich. Und nachher "belegen" dann "Kritiker" ihre "Meinung" mit den "Verkaufszahlen" und das ganze dreht sich runter auf einen schwachen Film.

          Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
          (z.B. wird ja bei ENT oft die Borg-Folge "Regeneration" bemängelt, dass sie mit dem Canon nicht übereinstimmt was den ersten Borg-Kontakt anbelangt, nüchtern betrachtet wurde in STVIII aber die Zeitlinie verändert und deswegen kann das schon so hinkommen, aber daran stört man sich eher weniger).
          Und selbst wenn, dann lässt sich dieser Widerspruch leicht als Scheinwiderspruch darlegen (will ich aber hier nicht tun, müsste im entsprechenden Thread geschehen).

          Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
          Sagen wir's mal so, von den Kinofilmen her (zumindest 2 bis 6) wirkte es stellenweise schon etwas näher an der Realität, spontan fällt mir da die Küche in STVI mit den Töpfen ein. Ich würd sagen TOS wirkt auf jeden Fall "rustikaler" als TNG und ist von der Realität z.T. auch schon überholt worden.
          Dann bin ich mal gespannt ob man diesselbe ach so nötige Realitätsnähe in STXI ebenso beweisst.
          Gruss, Marvek
          Chemieonline

          Kommentar


            Zitat von envoy Beitrag anzeigen
            Alte Filme: Andere Zeiten, andere Konkurrenzsituationen auf dem Markt, noch nicht im ST-Universum entwickelte Technologien.
            Ich finde das hat weniger mit der Zeit in der die Filme entstanden sind zu tun, sondern eher mit dem Charakter von TOS bzw. den Kinoadaptionen. Was die Erleuterung von technischen Details anging war man da eher verhalten. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich Kirk von Scotty lange Erklärungen über technische Details anhören würde. Ihm hat es gereicht wenn Scotty gesagt hat er braucht 4 Std. für die Reparatur und in 1 Std. ging dann wieder alles. In der TNG-Folge "Besuch von der alten Enterprise" fand ich es im ersten Moment auch etwas seltsam, dass Scotty plötzlich soviel über Technik geredet hat als er die Neuerungen gesehen hat,... war irgendwie untypisch für ihn (aber natürlich nachvollziehbar aufgrund des Fortschritts).

            Zitat von envoy Beitrag anzeigen
            Trotzdem kommen Neulinge nicht umhin sich erstmal einen Überblick zu verschaffen um danach dennoch über 700 Folgen nachzuarbeiten um wirklich mitreden zu können. Schon ENT hatte das Privileg "zeitlich ganz vorne" anfangen zu können auf seiner Seite gehabt und da wirkte es auch nicht so toll.

            Das ist natürlich ein Problem der quantitativen Übermächtigkeit von Star Trek, das es immer schwerer macht neue Fans zu finden.
            Ein Grund für die Entscheidung STXI im 23. Jhd. und ganz speziell mit der TOS-Crew spielen zu lassen, war eben der, dass man gerade deswegen nicht viele Vorkenntnisse braucht. Es reicht zu wissen wer Kirk, Spock und McCoy sind und dass sie auf einen Raumschiff names Enterprise stationiert sein werden. Soweit ich weis, entschied man sich für den (schlichten) Titel "Star Trek" und nicht "Star Trek XI" (oder ähnliches), damit die Leute nicht abgeschreckt werden. Wurde in einem Interview imo sogar extra betont. Ob das jetzt schon der finale Titel ist bleibt natürliclh abzuwarten, aber ich hoffe es.

            Zum ENT/STXI-Vergleich muss ich auch sagen, dass beide Produktionen von absolut unterschiedlichen Personen inszeniert wurde bzw. wird. Da ist es schwer von Einem auf das Andere zu schließen. Wobei ich mal behaupten will, dass man für ENT absolut keine Vorkenntnisse brauchte um die Story mitverfolgen zu können (so eine Diskussion hatten wir hier im Forum auch schon, deswegen weis ich dass einige das anders sehen, manche allerdings auch so wie ich). Dass einem kleine nebensächliche Details und Anspielungen verloren gehen ist klar. In dem Zusammenhang wurde auch schon gesagt, dass man in STXI Dinge einbauen wird, wodurch Fans einige Gegebenheiten etwas anders erleben könnten als Personen die sich nicht so sehr mit Star Trek auskennen.

            Zitat von envoy Beitrag anzeigen
            ENT: "Schwaches Schiff, alles schwach" keine Ausstrahlung von Stärke wie in STX. Es geht ja auch nicht darum plumbe Action einzubauen, sondern das ganze "subtil" zur Geltung zu bringen
            Ich weis jetzt nicht genau, wie du das mit STX meinst, aber gerade bei dem Film hatte man es ja z.T. bisschen übertrieben und leider fehlten dort auch die ruhigen Passagen in denen miteinander geredet wird etwas.

            Zitat von envoy Beitrag anzeigen
            Ja warten wir mal ab. Kirk schwitzend und kämpfend mit zerissenem Hemd, danach an der rechten Hand eine hübsche Frau, an der linken Hand ein zerredeter kaputter Computer, dann passt das schon. Richtig Freude kommt damit aber auch wieder nur bei den bereits bestehenden und qualifizierten Fans auf.
            Das war jetzt auch etwas übertrieben ausgedrückt. Ich fänds nur schön, wenn Kirk in einer Szene mit zerissenen Hemd rumlaufen würde und McCoy oder Spock eine sarkastische Bemerkung dazu loslassen würde, was man dann als Anspielung auf TOS und als Goodie für die Fans werten könnte. So eine Anspielung könnten vielleicht auch Leute verstehen die hauptsächlich nur etwas TOS gesehen habe. Aber, dass dass im allgemeinen bei Nicht-Fans wenig bringt ist schon klar.

            Zitat von envoy Beitrag anzeigen
            Na ich bin mal gespannt ob das klappt. Leute die nichts von Star Trek verstehen aber eine Spitzenlegende neu aufleben lassen wollen, ob das gutgeht ? Es ist einen Versuch wert. Aber bitte nachher nicht meckern.
            Es ist ja nicht gesagt, dass JJA & Co. nichts von Star Trek verstehen würden, nur weil sie noch nie an einer Produkton für das Franchise tätig waren. Soweit ich weis war der Vorschlag einen neuen Film mit der TOS-Crew zu drehen, von JJA selbst und deswegen gehe ich davon aus, dass er sich dort auch etwas auskennt und auch genaue Vorstellungen darüber hat wie er was umsetzen kann. Btw. TNG-Fans sind ja auch im Team vorhanden, ist also nicht so wie bei STX wo dem Regisseur alles egal war und der TNG sogar gar nicht mag (hab ich zumindest wo gelesen,... glaub hier im Forum ).

            Zitat von envoy Beitrag anzeigen
            Das finde ich ja auch, aber es gibt doch schon Leute, die es als Filmfehler feiern wenn beispielsweise Riker im ENT-Finale älter aussieht als in der damit verknüpften TNG-Episode. Was glaubst Du wie das dann alles zerissen und drüber hergezogen wird, weil jedes einzelne Gesicht und das Schiffsdesign anders ist. Die Gefahr dass das deswegen alles zerredet wird und damit unbewusst die Verkaufszahlen gedrückt werden ist erheblich. Und nachher "belegen" dann "Kritiker" ihre "Meinung" mit den "Verkaufszahlen" und das ganze dreht sich runter auf einen schwachen Film.
            Na ja, es gibt auch Leute die an Sachen rumkritisieren bei denen man nach 5 Sek. überlegen selbst auf eine logische Begründung kommen kann wieso das so ist. Solche wird es immer geben, aber die verderben sich ja nur selbst den Spaß an der Freud. Leute die mit Star Trek bisher nicht so viel zu tun hatten bzw. den Nicht-Fans wird das herzlich wenig interessieren, die Fans dagegen, sofern sie auch nicht so verbohrt sind, dürfte sich dadurch auch weniger beeinflussen lassen. Was die Kritiker anbelangt muss man mal abwarten, wobei ich denke, dass die das Ganze eher objektiver sehen könnte.

            Zitat von envoy Beitrag anzeigen
            Dann bin ich mal gespannt ob man diesselbe ach so nötige Realitätsnähe in STXI ebenso beweisst.
            Technisch so abgehoben wie in TNG (ist nicht negativ gemeint) wird es in STXI nicht zugehen. Es wird wohl in erster Linie darauf hinaus laufen, dass der Film nicht ganz so steril wie seine letzten Vorgängerfilme wirken wird. Wenn es nach dem Teaser geht, könnte man also mit einer etwas "dreckigeren" Art von Star Trek rechnen, wobei das auch nur das Produktionsgelände der Werft war, wo man auch etwas Schmutz erwartet... mal schauen was es wird.

            Kommentar


              Zitat von perplex Beitrag anzeigen
              Inwiefern das? Ich sachte wir reden hier von "normalen" Zuschauern, die nicht unbedingt Trekkies sind?
              Es mag zwar gewisse Schnittmengen geben zwischen den Zuschauern einer Scifi-Serie im Fernsehen, grade wenn sie, wie BSG: TNG, über einen langen Handlungsbogen verfügt , und den Personen, die sich einen Scifi-Film im Kino ansehen, aber ich denke nicht, dass diese sehr gross sind.
              Die Mehrheit der Kino-Besucher sieht sich den Film vielleicht wie einen X-Beliebigen Scifi-Streifen an; BSG aber muss man schon über längere Zeiträume verfolgen, um alles mitzubekommen.
              Ausserdem scheint BSG generell ein etwas anderes Publikum anzuspechen als ST.
              "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

              Kommentar


                Ich muss jetzt mal zugeben, dass ich seit dem Trailer auch kalte Füße bekommen habe. Ich war bis jetzt immer zufrieden, was JJ und co. so vom neuen Star Trel erzählt, aber seitdem Trailer mag ich nicht mehr an den Film denken. Da reißt es auch nichts mehr raus, dass es eine Kadetten-Verdreschen-Kirk-Szene geben wird.
                Ich versuche meinen Status und meine Beitragszahl in diesem Forum durch sinnvolle Beiträge zu erhöhen.
                Neues Ziel: Weniger Tippfehler...Das geht so nicht weiter!

                Kommentar


                  irgendwo hab ich was davon gelesen, dass im trailer eine nicht humanoide spezies auf der brücke im hintergrund vorkommt, habt ihr da etwas erkannt, ich nämlich nicht.

                  sorry für den markannten themenwechsel!

                  Kommentar


                    Das einzige Alien, dass bis jetzt als Teil einer Brückencrew auftaucht ist der Sicherheitsoffizier der USS Kelvin nämlich *nachguckwiedasgeschriebenwird* Alnschloss K´Bentayr.

                    Kommentar


                      Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
                      Das einzige Alien, dass bis jetzt als Teil einer Brückencrew auftaucht ist der Sicherheitsoffizier der USS Kelvin nämlich *nachguckwiedasgeschriebenwird* Alnschloss K´Bentayr.
                      da erkenne ich auch nichts was nicht-humanoid ist

                      Kommentar


                        Da wir momentan nur den Kopf vollständig sehen können lässt sich noch nicht sagen, ob der Kerl humanoid ist oder nicht.

                        Kommentar


                          Ich hab mich die ganze Zeit gefragt an was mich das Viech erinnert und ich habs jetzt! Nicht an Arex und erst Recht nicht an Star Wars Aliens (frag mich, wieso man gerade da die Parallele sieht...), es erinnert mich viel mehr an den Stil eines B5.
                          My Anime List

                          Kommentar


                            Zitat von perplex Beitrag anzeigen
                            es erinnert mich viel mehr an den Stil eines B5.
                            B5?

                            Entweder ich mißverstehe dich oder ich weiß nicht, was du meinst...

                            Wofür steht B5? Babylon 5?

                            Kommentar


                              Babylon 5, was denn sonst? :b

                              Ich finde es trifft den Alienstil dieser Serie
                              My Anime List

                              Kommentar


                                Da dies ja der offizielle "Teaser"-Thread ist...

                                Gibt es den ganz neuen (von dem alle so begeistert waren) eigentlich auch schon auf Deutsch? Wenn ja, wo? Ich hab ihn auf Youtube nicht gefunden...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X