Zitat von VerkorksterKirk
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek (2009) - gesehen
Einklappen
X
-
Anderseits: Warum darauf bestehen, dass das nicht nur die Maschinensektion ist, wenn es doch nach einer Maschinensektion aussieht? Nur um es verreißen zu können?Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
-
Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigenKann sein. Fiel mit nicht auf. Die Bilder hab ich allesamt als unscharf, verschnitten, verwackelt etc. in Erinnerung.
Ich denke daran wird es liegen. Dir sind einige Sachen engativ aufgefallen und du Projezierst sie auf den ganzen Film. Ich schlage vor du suchst einmal nach einer Möglichkeit deine Erinnerung wieder nunja aufzufrischen, wenn du verstehst was ich meine.
www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Du tust ja so, als würde man danach suchen, etwas schlecht zu finden - das ist nicht der Fall. Nur bin ich nicht bereit, alle Augen zuzudrücken ...Zitat von MFB Beitrag anzeigenAnderseits: Warum darauf bestehen, dass das nicht nur die Maschinensektion ist, wenn es doch nach einer Maschinensektion aussieht? Nur um es verreißen zu können?
Darauf, dass es nur eine Sektion ist und der eigentliche Maschinenraum anders aussieht, bist bis jetzt glaub ich auch nur du gekommen. Es erscheint mir angesichts der Größe des Raums auch äußerst unwahrscheinlich - und machte die ganze zudem Bierbrauerei auch nicht besser ...
Kommentar
-
Ich drücke hier keine Augen zu. Ich weiß nur nicht, warum deine Argumente bedeuten sollen, dass es der Maschinenraum sein soll? Gerade die Größe spricht dafür, dass es nicht der Maschinenraum ist, sondern ein Teil der Maschinensektion ist. Behälter wie Deuteriumlagertanks standen auch noch nie mitten im Maschinenraum rum und trotzdem wissen wir, dass jedes Schiff so einen Ort haben muss, wo die sein müssen. Und wie jene Orte z.B. auf der Enterprise-A oder D oder anderen Föderationsschiffen aussehen, wissen wir einfach nicht. Also warum soll dieser Ort dann nicht so aussehen wie jener im Film?Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigenDu tust ja so, als würde man danach suchen, etwas schlecht zu finden - das ist nicht der Fall. Nur bin ich nicht bereit, alle Augen zuzudrücken ...
Darauf, dass es nur eine Sektion ist und der eigentliche Maschinenraum anders aussieht, bist bis jetzt glaub ich auch nur du gekommen. Es erscheint mir angesichts der Größe des Raums auch äußerst unwahrscheinlich - und machte die ganze zudem Bierbrauerei auch nicht besser ...
PS: Ich bin nicht der einzige, der das so sieht.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Ist doch egal. Schließlich reden wir hier auf einer Meta-Ebene über den Film.Zitat von MFB Beitrag anzeigenAnderseits: Warum darauf bestehen, dass das nicht nur die Maschinensektion ist, wenn es doch nach einer Maschinensektion aussieht? Nur um es verreißen zu können?
Da spielt es keine Rolle, ob das jetzt eine ominöse Wasseraufbereitungsanlage war, oder ob der Maschinenraum links daneben unglaublich riesig und spektakulär ist, wir ihn aber eben nur nicht zu Gesicht bekommen haben.
Es spielt nur eine Rolle, was das für ein Set war, wie es ausgesehen hat (billig/langweilig) und dass Vorgängerproduktionen da weitaus spektakulärere Sets präsentiert haben (und zwar die echten Maschinenräume. Sets mit mehreren Etagen, mit einem dicken Warpkern, indem CGI-Deuterium durchgeflossen ist, mit dutzenden hell beleuchteten Konsolen und mehreren Statisten.
Und wie schonmal geschrieben, im Skript steht ganz sicher "Scotty im machinenraum" und nicht "Scotty einsam und verlassen in der Wasseraufbereitungsanlage". Das Argument ist ganz klar Schönfärberei.
Von den Sets her ist mir nur eines positiv in Erinnerung geblieben. Die Brücke der Kelvin.
(eigentlich auch noch eins: den Balkon von Sareks Haus auf Vulkan, der aber leider rausgeschnitten wurde)
Kommentar
-
Puh, das ist ein ziemlich riskanter Vorgängerproduktionen-Vergleich, wenn man nicht weiß, was genau das eine Set dargestellt hat. Da kann man auch die Jeffriesröhre der Voyager mit dem Maschinenraum der NX-01 vergleichen.Zitat von perplex Beitrag anzeigenEs spielt nur eine Rolle, was das für ein Set war, wie es ausgesehen hat (billig/langweilig) und dass Vorgängerproduktionen da weitaus spektakulärere Sets präsentiert haben (und zwar die echten Maschinenräume. Sets mit mehreren Etagen, mit einem dicken Warpkern, indem CGI-Deuterium durchgeflossen ist, mit dutzenden hell beleuchteten Konsolen und mehreren Statisten.
Du kannst höchstens sagen, dass es besser gewesen wäre, wenn die eine oder andere Szene in einem echten Maschinenraumset besser angesiedelt gewesen wäre. (Was zum Teil aber nicht gegangen wäre.)Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Naja, wenn wir jetzt mal davon ausgehen wollen, dass das tatsächlich nicht als Maschinenraum geplant war (was ich nicht glaube), dann muss man aber auch sagen, dass die Bierbrauerei ganz klar ein Ersatz zum Maschinenraum gewesen ist. Immerhin ist es Scottys Arbeitsplatz. Und dann ist es legitim, die Sets miteinander zu vergleichen, z.B. mit dem Machinenraum der 1701-E.
Kommentar
-
Das wiederum ist dann aber nur eine subjektive Meinung. Ich fand den ST11-Maschinenraum (oder AbteilungXY des Maschinenraums) eigentlich auch ziemlich "spektakulär" und fand nicht, dass dieses Set besonders billig aussah. Da ändert auch die Tatsache nichts dran, dass es sich eigentlich um eine gepimpte Brauerei handelt (was ich beim Ansehen des Films auch noch nicht wusste).Zitat von perplex Beitrag anzeigenEs spielt nur eine Rolle, was das für ein Set war, wie es ausgesehen hat (billig/langweilig) und dass Vorgängerproduktionen da weitaus spektakulärere Sets präsentiert haben (und zwar die echten Maschinenräume. Sets mit mehreren Etagen, mit einem dicken Warpkern, indem CGI-Deuterium durchgeflossen ist, mit dutzenden hell beleuchteten Konsolen und mehreren Statisten.
Ich kann aber durchaus verstehen, dass einigen Leuten so ein Maschinenraum (oder was auch immer da ist) nicht gefällt. Mich würde aber wirklich mal interessieren, was daran so "billig" ausgesehen haben soll? Ist es etwa nur "billig" weil keine bunten und blinkenden Lichter zu sehen waren? Es sind immerhin viele real aussehende (oh wunder, sie sind es ja
) Rohre. Ein solches Set wäre zumindest in der Produktion, wenn man es komplett neu gebaut hätte, auch nicht günstig gewesen. Wenn jemand sagt "gefällt mir nicht", verstehe ich das, aber wenn jemand sagt "sieht billig aus", brauche ich eine Begründung.
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Kommentar
-
Was war denn bitte an den Maschinenräumen der Vergangenheit spektakulär oder groß?
Das waren meisten sterile, graue Gebilde, in meinen Augen für die Größe der Schiffe sogar ziemlich klein, wie jeder Raum mit ein paar Konsolen bestückt, und mit einer mal mehr mal weniger detailiert gestalteten blauen Röhre in der Mitte, die schon das beeindruckenste am ganzen Raum war. Teilweise scheinen die Krankenstationen fast größer und auf jeden Fall interessanter als die Maschinenräume.
Wäre da kein Warpkern könnte man den Maschinenraum oft nicht von einem x-beliebigen anderen Raum unterscheiden.
Was ist z.B. daran bitte groß oder spektakulär sein?

Selbst hier erkenne ich rein gar nichts interessantes. Der Warpkern ist gut gemacht, ansonsten bietet es nichts Maschinenraumtypisches, das so nur im Maschinenraum stehen könnte:

Schön fand ich bislang den Maschinenraum der Sovereign in STFC und den aus ENT mit dem quer gelegten gelben Waprkern, bei der ENT-D hatte die dicke Konsole im Gang vor dem Warpkern auch etwas, insgesamt war lustigerweise aber die Krankenstation wahrscheinlich größer.
Insgesamt waren meistens Brücke, Krankenstation, Quartiere, Jeffries Röhren und sogar die Gänge bessere Kulissen, da sie körperlich tatsächlich von den Darstellern und den Autoren ausgenutzt wurden. Wenn z.B. irgendwas auf dem Schiff kaputt ging suchte man nicht etwa den Maschinenraum auf, um dort an ein paar Schrauben zu drehen, sondern ging in eine Jeffries Röhre und öffnete dort eine Klappe um ein paar dieser leuchtenden Stangen auszutauschen.Zuletzt geändert von newman; 02.09.2009, 14:52.
Kommentar
-
Ich fand es toll, dass man endlich mal von einem Maschinenraum Abstand genommen hat, der im wesentlichen nicht von der Brücke unterschieden ist. So ein paar Maschinen tun einer Maschinensektion wirklich gut.
Auch, dass es dreckig und laut ist, ist eine schöne Abwechslung. Die High Tech- Brücke bietet da zudem, hell erleuchtet wie sie ist, einen wunderbaren Kontrast (danke JJ, dass endlich mit diesem Unding aus den TNG-Filmen gebrochen wurde, die Brücke abzudunkeln, nur damit man zwanghaft eine Abgrenzung zur Serie hat).
Allein die Betonwände waren störend. Da hätte man im Computer doch sicherlich etwas metallischen Glanz draufzaubern können. Und ein Warpkern -halb sichtbar, halb versteckt hinter irgendwelchen Rohren- wäre auch nett gewesen.I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Kommentar
-
Wenn wir schon davon ausgehen, muss man aber auch einschränken, dass es der Arbeitsplatz war, den wir gesehen haben.Zitat von perplex Beitrag anzeigenNaja, wenn wir jetzt mal davon ausgehen wollen, dass das tatsächlich nicht als Maschinenraum geplant war (was ich nicht glaube), dann muss man aber auch sagen, dass die Bierbrauerei ganz klar ein Ersatz zum Maschinenraum gewesen ist. Immerhin ist es Scottys Arbeitsplatz. Und dann ist es legitim, die Sets miteinander zu vergleichen, z.B. mit dem Machinenraum der 1701-E.
Ich habe Geordi z.B. nie bei den Deuteriumlagertanks gesehen, obwohl das auch zu seinem Arbeitsplatz zählt. Ich weiß auch nicht, wo er landet, wenn er auf der Enterprise-D hinter diesem Eck links von dem verglasten Büro verschwunden ist.
Wie gesagt: Man kann argumentieren, dass Scotty am Schluss in einem Maschinenraum hätte sein sollen. Sehe ich ein und hätte mir gefallen, vielleicht eine aufpolierte Variante von der NX-01-Warpkernvariante zu sehen.
Aber jetzt wirklich mitgezählt, ist "Scottys Arbeitsplatz" (also der Ort, wo er sich als Chefingenieur in der Brauerei aufhält) gezählte 35 Sekunden lang im Film zu sehen, wobei wir mehr als die Hälfte davon Scottys verzweifeltes Gesicht in Großaufnahme sehen. Wäre er vor einer grauen Wand gestanden, hätte die Szene nicht anders ausgesehen. Ich kann's zumindest verstehen, warum man kein Maschinenraum-Set extra gebaut hat und bin mir ziemlich sicher, dass man eines bauen wird, wenn der Maschinenraum im nächsten Film ein wichtigerer Handlungsort sein wird.
(Und jetzt nicht sagen: Hätten man ein Set gebaut, wäre der Handlungsort wichtiger geworden. Als das Skript geschrieben wurde, hat sicher keiner gedacht "Das könnte doch in einer Whisky-Brauerei gedreht werden"
)
Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Naja, wurde ja schon genannt. Zum einen. Zum anderen geht es auch um Geschmack - wie will man da substantiell argumentieren? Weiter als bisher kann man schwer gehen, nämlichZitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenWenn jemand sagt "gefällt mir nicht", verstehe ich das, aber wenn jemand sagt "sieht billig aus", brauche ich eine Begründung.
a) eine Industriehalle von heute ist eine Indrustriehalle von heute ist eine Industriehalle von heute - da kommt kein Sci-Fi-Feeling und erst recht und niemals nicht ein Enterprise-Feeling bei mir auf. Ich denke nur an "engagierter Filmstudent dreht Sci-Fi-Film".
b) das Set passt nicht zum Rest des durchdesignten Interiors; der harte Bruch "elitäres Kommandodeck" und "Arbeiterklasse-Maschinenräumlichkeiten" ist sehr ST-untypisch und funktioniert darüberhinaus m. E. nicht.
c) es gibt keinen Desinger-Clou, keine Idee, die man mit dem Set verbinden könnte (eh schon wissen: die Brücke der Zukunft, die Krankenstation der Zukunft, der Maschinenraum der Zukunft ...)
Kommentar
-
Interessant ist, dass diese beiden Warpkerne durchaus die Charakteristik mit den "Tanks" aus ST11 teilen, weil diese eigentlich ziemlich freihstehend im Raum platziert sind.Zitat von newman Beitrag anzeigenSchön fand ich bislang den Maschinenraum der Sovereign in STFC und den aus ENT mit dem quer gelegten gelben Waprkern,
In welcher Szene sieht man die eigentlich?Zitat von KennerderEpisodenAllein die Betonwände waren störend.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Wo kann man das Script einsehen? Bzw. wo hast du das her?Zitat von perplex Beitrag anzeigenUnd wie schonmal geschrieben, im Skript steht ganz sicher "Scotty im machinenraum" und nicht "Scotty einsam und verlassen in der Wasseraufbereitungsanlage". Das Argument ist ganz klar Schönfärberei.
www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Ja gut, du hast aufgezählt warum dir der Maschinenraum nicht gefällt. Ich wollte aber wissen, was sieht so "billig" an dem Maschinneraum aus. Oder darf ich "billig" einfach mit "passt nicht in meine SciFi-Vorstellungen" übersetzen? "Billig" heißt für mich, man sieht dem Set an, dass es günstig produziert ist (Beispielsweise durch Mat-Paintings oder Pappcomputer). Das finde ich hier aber nicht. Hätte man einen solchen Maschinenraum extra gebaut, hätte er bestimmt nicht realistischer ausgesehen. Es ist ja nun nicht so, dass da noch irgendwo Schilder der Brauerei hangen. Man hat das Set schon ordentlich für den Film gepimpt.Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigenNaja, wurde ja schon genannt. Zum einen. Zum anderen geht es auch um Geschmack - wie will man da substantiell argumentieren? Weiter als bisher kann man schwer gehen, nämlich
a) eine Industriehalle von heute ist eine Indrustriehalle von heute ist eine Industriehalle von heute - da kommt kein Sci-Fi-Feeling und erst recht und niemals nicht ein Enterprise-Feeling bei mir auf. Ich denke nur an "engagierter Filmstudent dreht Sci-Fi-Film".
b) das Set passt nicht zum Rest des durchdesignten Interiors; der harte Bruch "elitäres Kommandodeck" und "Arbeiterklasse-Maschinenräumlichkeiten" ist sehr ST-untypisch und funktioniert darüberhinaus m. E. nicht.
c) es gibt keinen Desinger-Clou, keine Idee, die man mit dem Set verbinden könnte (eh schon wissen: die Brücke der Zukunft, die Krankenstation der Zukunft, der Maschinenraum der Zukunft ...)"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Kommentar






Kommentar