Ach guck mal, wem ich hier mal wieder über den Weg lese... AdvocatusDiaboli, schön dich wieder mal zu lesen
wurden gut getroffen. Allerdings war die neue Uhura ein völliger Griff ins
Andererseits nimmt Mr.Abrams IMHO absolut keine Rücksicht auf die schon geschriebene(gefilmte) Geschichte. Bzw den St.Canon Ich bin nunmal Classic Fan Mich stört auch, dass er bei seinen ST Produktionen mit der Zählung wieder von vorn anfängt (ST XI = ST 1) und somit 40 Jahre Erfolgsgeschichte und GENE RODDENBERRY]ignoriert.Das einzige was mich tröstet ist, dass dies eine alternative Zeitlinie ist. Wie z.B das terranische Imperium oder die ALLIANZ aus DS9 .Oder auch Teile aus TNG "Gestern heute morgen".
Und was ist an Uhura so schlimm? Ich find sie eigentlich gut getroffen. Bei Chekov und Sulu mag ich da bisher nichts wirklich beurteilen, zu wenig gesehen von denen.
) sicher als solchen sehen, wenn eben die eigenen Erwartungen enttäuscht wurden. Das ist dann aber ein "subjektiver Fehlschlag". Mancher TOS-Fan sieht das ja auch so ... manch' anderen überhaupt nicht ... und die ganz anderen ... betrachten beides völlig getrennt.
Ob's eine ST-Wiederbelebung war? Da bin ich mir noch nicht sicher. Einerseits diskutieren wir viel drüber, es gibt einen 2. Film, wieder mehr Romane usw. Andererseits: Ist das schon wiederbelbtes ST? 



Es muss nur jedem bewusst sein, dass das keine Neuauflage oder ein "Remake" ist! Der Canon wird dadurch gewahrt, dass die Geschichte dort ihren Ursprung hat ... darin spielen tut sie nicht!
). Man kann dadurch frei entscheiden, ob man's als "TOS-Alternative" akzeptiert oder eben nicht beachtet.
Die fand ich auch eher so lala ... 

) hat das neue ST halt zu wenig gemein. Wie aber schonmal irgendwo im Thread erwähnt zieht die "Neuauflage" (genauso wie viele andere Remakes bzw. "Neuverfilmungen") für mich ihren Reiz aus dem Vergleich mit dem Bekannten. Das ist teils amüsant, teils zum Kopfschütteln, teils interessant, teils gelungen und teils eben nicht. Und deshalb werde ich mir auch die Fortsetzung wieder anschauen und manchmal mit dem Kopfschütteln, mal laut auflachen, wenn irgendwas so gar nicht passt usw. Mein klassisches ST kann mir ja keiner wegnehmen.

Eine grundsätzliche Neugier auf eine Neuintrepretation, die dürfte natürlich weg sein. Warten wir mal ab, was bzw. wieviel die Fortsetzung "zieht". Darauf bin ich durchaus gespannt ...


Ich sehe den Film aus meiner Sicht, als "alter" (äh ... ja
) TOS-Fan. Wie ihn neues Publikum sieht oder ob er für jüngere Kinogänger "hip" ist, das weiß ich nicht. Da habe ich mich auch nicht unbedingt mit beschäftigt ... 

Womit ich dem hier:
Wobei mir die Gerüchte über diesen oder jenen Gegenspieler aber herzlich egal sind. Ich nehme da erstmal, was kommt. 

Natürlich wurden die Nachfolgeserien eingeschränkt. Es war immer das zu beachten, was es schon gab (klar, manchmal ist was durchgeflutscht
... aber grundsätzlich halt schon). Die Kunst war halt, dem schon Vorhandenen zu entsprechen, was ja zumindest meistens wohl recht gut geglückt ist.
Wenn man es "modern" haben will, sind Widersprüche zu dem, was man schon kennt, wahrscheinlich bis unausweichlich. Wird sowas in einer kritischen "Fangemeinde" akzeptiert? Wohl nicht vorbehaltlos ... 

Kommentar