Also in ENT gabs Proteinresequenzer, die aus irgendeinem Protein halt Essen und Getränke gemacht haben.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek (2009) - gesehen
Einklappen
X
-
Nein eigentlich nich,da gingen die immer in den Aufenthaltsraum und da standen dann immer Tabletts mit Nahrung hinter Schiebeklappen (das essen stand schon fertig da).Aber bei TOS hatten sie sicher sowas ähnliches wie Replikatoren.Wie gesagt man schob ne Diskette rein und zack war das essen da,und das stand bestimmt nich immer schon vorher Fertig gekocht da und wurde dann mit Essenslift hochgeschickt,dafür gibts es zuviele verschiedenen Essen als das immer alles auf Vorrat vorgekocht wurdeZitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenJetzt können mal die TOS-Fans punkten da ich davon echt gar keine Ahnung habe:
Wundert mich etwas dass es in TOS anscheinend noch keine Replikatoren gab, sogar in ENT gibt es doch schon Nahrungssynthesizer, oder?! Ich meine mal gelesen zu haben das sei sowas in der Art, nur etwas weniger hoch entwickelt.NCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
Kommentar
-
Nee, die alte hatte nur blöde Kulissen. Den kargen "Maschinenraum" vermisse ich jedenfalls nicht. Der hat mich noch nie überzeugt.Zitat von saikli Beitrag anzeigenAuf dem Bild sieht man ja den alten Raum, wie klein der ist im Vergleich zum Neuen. Ist die neue Consti-Klasse größer als die alte?
Kommentar
-
Die Enterprise D war ja vieeeeeel größer und hatte auch nur einen etwas größeren Maschienraum als in TOS,abgesehen von Warpkern der ja über mehrer Decks gingZitat von Stormking Beitrag anzeigenNee, die alte hatte nur blöde Kulissen. Den kargen "Maschinenraum" vermisse ich jedenfalls nicht. Der hat mich noch nie überzeugt.NCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
Kommentar
-
Aber da gab es viele Konsolen,is ja logisch das mann alles über den Konsolen (Computer) eintippt als das mann selbst an den Rohren etc rumschreibt.Aber beim neuen Maschienraum waren ÜBERALL Röhre und nur sehr wenig Eingabekonsollen (zb da wo Scotty rumtippt um den Warpkern abzustohsen)Zitat von Stormking Beitrag anzeigenNee, die alte hatte nur blöde Kulissen. Den kargen "Maschinenraum" vermisse ich jedenfalls nicht. Der hat mich noch nie überzeugt.NCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
Kommentar
-
Wieso sollte es auch für jeden Pups 'ne eigene Konsole geben?Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigenAber da gab es viele Konsolen,is ja logisch das mann alles über den Konsolen (Computer) eintippt als das mann selbst an den Rohren etc rumschreibt.Aber beim neuen Maschienraum waren ÜBERALL Röhre und nur sehr wenig Eingabekonsollen (zb da wo Scotty rumtippt um den Warpkern abzustohsen)
Kommentar
-
und diese Drehhähne oder wie sich das nennt an vielen Rohren
wenn man schon Beamen usw. kann, könnte man sich auch einen Ersatz für sowas ausdenken. Bin mal gespannt ob sie den Raum für den nächsten Film beibehalten...bei den ST Filmen mit der TOS Crew wurde ja auch geändert.
Vorstellungspost: http://www.scifi-forum.de/intern/com...agt-hallo.html
Kommentar
-
Damit man nich überall rumschreiben mussZitat von Stormking Beitrag anzeigenWieso sollte es auch für jeden Pups 'ne eigene Konsole geben?
Warum muss sich Star Trek an BSG oder sonst was anpassen und auf einmal muss jetz alles realistisch ausehen???Gibt es dann im nächsten Film dann statt Komunikatoren nen Höhrer mit Tasten drauf damit es realistischer ist??Oder direkt Handys? (mhmm Spock haste mal die nummer von .....) Nokia gabs es ja schon im FilmNCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
Kommentar
-
Voyager ist des Teufels (und die mieseste aller ST-Serien zur Zeit), und der Maschinenraum nur eine weitere billige Kopie vom Maschinenraum der Enterprise-D in TNG.Zitat von perplex Beitrag anzeigenAllein der Voyagermaschinenraum war spektakulärer als das da.
Bezüglich dem Essen gibt es nur eine beschränkte vorgefertigte Auswahl, und mit den Rationsplätchen konnte man halt nur das nach oben liefern lassen, was da war.
Ausserdem hat jedes Schiff zur TOS-Zeit eine Küche. Eine Küche, wo es auch einen Waffenschrank gibt, wie man in "Das Unentdeckte Land" sehen kann.
Ein Hoch auf die Turbolifts.
Kommentar
-
Bei der Enterprise-E gab es auch noch ne Küsche!!!!(Star Trek 9 - auf den Empfang sagt Picard mann solle den Koch sagen des der Fisch gang getrichen werden soll) Es gab halt beides Replikatoren und Küsche und so war es schätz ich mal bei TOS auch.Auch wenn es nich so ein Replikator war wie in TNG,DS9,VOY aber sowas in der art halt,wo vielicht nur bestimmte essen zur verfügung standenZitat von Makaan Beitrag anzeigenVoyager ist des Teufels (und die mieseste aller ST-Serien zur Zeit), und der Maschinenraum nur eine weitere billige Kopie vom Maschinenraum der Enterprise-D in TNG.
Bezüglich dem Essen gibt es nur eine beschränkte vorgefertigte Auswahl, und mit den Rationsplätchen konnte man halt nur das nach oben liefern lassen, was da war.
Ausserdem hat jedes Schiff zur TOS-Zeit eine Küche. Eine Küche, wo es auch einen Waffenschrank gibt, wie man in "Das Unentdeckte Land" sehen kann.
Ein Hoch auf die Turbolifts.NCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
Kommentar
-
Na Und? Soll das jetzt ein Pro Argument sein, dass Star Trek massentauglich geworden ist, wenn es gleichzeitig alles verraten hat wofür es stand? Star trek zeichnete sich immer dadurch aus, dass es eben nicht massentauglich war. Gene Roddenberry vertrat nun einmal eine Philosophie die von den meisten Menschen der damaligen Zeit abgelehnt wurden und für die andere Menschen sogar ermordet wurden.Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenNur mal ein kleiner Zwischenstand: Also ich kann mich nicht erinnern dass in meinem Freundeskreis sich schon mal soo viele Leute einen Star Trek Film angesehen hätten wie jetzt Star Trek 11.
Und bis jetzt: 100% positive Rückmeldungen! Sogar von 3 Frauen! (und alles absolute Nicht-Trekkies)
Roddenberry wußte dass er eigentlich keine große Chance haben wird, dennoch wollte er seine Philosophie und Weltanschauung präsentieren. Eine Weltanschauung wonach die Zukunft besser sein wird als alles was je war. Er hatte es satt, dass Menschen die Vergangenheit glorifizierten (früher war alles besser) und die Zukunft immer schwarz sahen. Weil das nie zutraf. Er wollte eine Welt zeigen, in der die Menschheit vorallen geistig gerreift war. Eine Menschheit die den krieg nicht mehr kennt. In der Liebe, Mitgefühl und Toleranz die obersten Gebote sind. In der die Menschlichkeit über das animalische gesiegt hat. Eine Welt in der alles Leben heilig war, auch das eines Feindes. Kirk trauerte um die Besatzung eines romulanischen Schiffs obwohl er eigene Verluste hatte.
Wir sahen eine Welt in der Amerikaner, Russen, Schotten, Japaner, Weiße, Schwarze, Menschen Aliens, alle friedlich zusammenarbeiteten und alle gleichberechtigt waren. Das waren damals keine populären Ansichten. Aber Star Trek wollte nie populär sein. Man wollte weh tun. Man wollte den Menschen zeigen wie dumm und engstirnig sie waren. Und das war Roddenberry nicht ungefährlich, da man wie oben schon erwähnt, für solche Aussagen gewöhnlich ermordet wurde. Roddenberry musste damit rechnen sein Leben zu riskieren, wenn er etwas wie Star Trek auf die Allgemeinheit loslässt.
Aber jetzt bricht man damit. Im Gegenteil man macht sich bewußt über die Phisosophie lustig. Kirk bietet mal kurz seine Hilfe an, aber nach einem dummen Kommentar von Spock gibt er dann den Befehl das Schiff zu zerstören. Selbst wenn Nero nicht gerettet werden will, hätte er alles tun müssen um zumindest so viel wie möglich von der Besatzung zu retten. Aber nein, die Message ist deutlich. Take no prisoners and Shoot to kill. Ich sehe hier keine Menschen, die seit dem 21 Jahrhundert dazugelernt haben und reifer wurden. Dabei bräuchte man heute in Zeiten wo regierungen Terrorpaniken schrren, Grundrecht beseitigen, Islamphobie und einer Wirtschaftskrise, die durch Dummheit und Gier verursacht wurde, mehr denn je ein klassisches Star Trek, dass auf Brüderlichkeit, Gleichheit und Nächstenliebe aufbaut.
Wenn man weiß, wie sehr sich Roddenberry schon über Star trek 2 aufregte, wo er Meyer vorwarf sein Lebenswerk zerstört zu haben, dann weiß man was er über diesen Schund voller Action und Gewalt gehalten hätte. bereits die letzten Filme und DS9 haben Star Trek schwer zugesetzt. Nun hat Star Trek endgültig seine Existenzberechtigung nun verloren.
Kommentar
-
Weiß man das? Gibt es da betreffend ST2 irgendwo was nachzulesen. Würde mich interessieren.Zitat von Alter Trekkie Beitrag anzeigenWenn man weiß, wie sehr sich Roddenberry schon über Star trek 2 aufregte, wo er Meyer vorwarf sein Lebenswerk zerstört zu haben, dann weiß man was er über diesen Schund voller Action und Gewalt gehalten hätte. bereits die letzten Filme und DS9 haben Star Trek schwer zugesetzt. Nun hat Star Trek endgültig seine Existenzberechtigung nun verloren.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Laut Wiki:
"...
Regisseur und Drehbuchautor Nicholas Meyer definierte mit Produzent Harve Bennett Star Trek für das Kino neu. Die Atmosphäre sollte wirklichkeitsnäher und militärischer sein als im Vorgängerfilm. Insbesondere thematisierte er das fortgeschrittene Alter der Hauptdarsteller. Vor der Veröffentlichung sorgte der Filmtod der beliebten Figur Mr. Spock für große Aufmerksamkeit und Proteste von Fans. Auch Serien-Erfinder Gene Roddenberry stemmte sich gegen einige Ideen des Projekts. Der Erfolg der Produktion bei Publikum und Kritik garantierte weitere Fortsetzungen und bewog Spock-Darsteller Leonard Nimoy zu einen Verbleib bei der Filmserie. Heute gilt Star Trek II als eine der gelungensten und innerhalb Star Treks einflussreichsten Leinwandadaptionen.
..."
Wiki zu STII
Ist natürlich nur mit vorsicht zu geniessen.
Kommentar
-
Ich bin zwar kein Trekkie aber genau das habe ich als die Grundbotschaft von Roddenberry verstanden.Zitat von Alter Trekkie Beitrag anzeigen.
Eine Weltanschauung wonach die Zukunft besser sein wird.Weil das nie zutraf. Er wollte eine Welt zeigen, in der die Menschheit vorallen geistig gerreift war. In der Liebe, Mitgefühl und Toleranz die obersten Gebote sind.
Wir sahen eine Welt in der Amerikaner, Russen, Schotten, Japaner, Weiße, Schwarze, Menschen Aliens, alle friedlich zusammenarbeiteten und alle gleichberechtigt waren.
Deshalb bin ich auch so gegen diesen Film nach dem Anschauen gewesen.
Ich finde nur, dass Star Trek natürlicherweise sein Ende gefunden hat. Der kreative geist ist nun mal nicht mehr unter uns.Nun hat Star Trek endgültig seine Existenzberechtigung nun verloren
Wenn das wirklich wahr ist würde es mich absolut nicht verwundern.Wenn man weiß, wie sehr sich Roddenberry schon über Star trek 2 aufregte, wo er Meyer vorwarf sein Lebenswerk zerstört zu haben, dann weiß man was er über diesen Schund voller Action und Gewalt gehalten hätte. bereits die letzten Filme und DS9 haben Star Trek schwer zugesetzt. Nun hat Star Trek endgültig seine Existenzberechtigung nun verloren.
Es erscheint mir sogar sehr logisch.
Kommentar





Kommentar