@V-o-l-k-e-r:
Ich sage es jetzt noch einmal und zum letzten Mal:
Bleib mal sachlich und lasse die Diskussionen auf persönlicher Ebene mal sein!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wiedergeburt oder Todesstoß
Einklappen
X
-
Mensch, wie klasse! So seht ihr den Film, lästert und meckert - aber den kleinen Tribble seht ihr nicht. Tse...
-ae-
PS: Ich hab ihn gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenPersönlich angreifen? Hat er "Hexe Lilli" produziert oder was hat der Film mit ihm persönlich zu tun?
Angeblich soll er im Delta Vega-Außenposten zu sehen gewesen sein. Ich kann es nicht bestätige, hatte ganz vergessen, dass einer vorkommen soll und nicht speziell darauf geachtet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenPersönlich angreifen? Hat er "Hexe Lilli" produziert oder was hat der Film mit ihm persönlich zu tun?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von DarthRevan Beitrag anzeigenDu kannst es einfach nicht lassen mit jedem Beitrag leute Persönlich anzugreifen oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenMmh, also wenn Dir der Film zu actionreich war, dann probier's vielleicht damit: Hexe Lilli der Film - Ab 19. Februar 2009 im Kino
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Rene42 Beitrag anzeigenAußerdem war es doch immer irgendwie so, dass es schlussendlich ein Happyend gab, dass kann auch wenn die Erde gerettet wurde nach der Zerstörung von Vulkan wohl kaum gesagt werden.
Das der Kanon sich in einem Paralleluniversum ändert mag recht sein.
Aber einiges kann man wohl kaum der Zerstörung der USS Kelvin anlasten, oder?
-> Wie soll das dazu führen, dass der eisige Spock eine Beziehung mit Uhura
eingeht?
Schmetterlingseffekt ? Wikipedia
-> Die Vulkanier geben zu, dass sie Gefühle haben und geben dafür sogar ein
Kommando auf?
Natürlich ist das mittlerweile Standard, dass in vielen Filmen eine Actionszene auf die nächste folgt, aber in diesem Film blitzte es manchmal so häufig, dass ich Angst vor einem epileptischen Anfall bekam.
Alles in allem bleibt noch die Hoffnung, dass es dazu keine Serie geben wird und vllt. als nächsten Film einen Star Trek XI gibt. Ob es einen Ahnung war das Paramount als Titel legendlich Star Trek verwendete ohne Nummer
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Evi Kerzel Beitrag anzeigen.... so und wo war nun der Tribble???
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Evi Kerzel Beitrag anzeigenDie Nokio-Werbung war merkwürdiger Schwachsinn... Konzerne in einer Welt ohne Geld??? Hat mich sehr geärgert, dass selbst Star Trek nicht mehr vor Product Placement sicher ist...wo alle nicht für Geld arbeiten, sondern um sich selbst zu verwirklichen und der Gesellschaft einen Dienst zu erweisen hat erst mit TNG Einzug gehalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Während der Titeleinblendung, hätte ich heulen können: Vor Freude. Diese ersten Minuten sind eine emotionale Achterbahnfahrt! So wird ein Film gemacht - plötzlich war ich einfach nur noch glücklich. Dann war der Auftakt vorbei und ich wurde missmutiger.
Das lag weder an den Flare-Effekten (die nur leicht nerven) oder den Schauspielern (die Syncro von Spock war allerdings missglückt; klingt im Original wesentlich besser!)... auch als cardassianische Getränke gereicht wurden (ich wusste nicht, dass die Föderation bereits lange vor 2340 mit ihnen in Kontakt getreten war...), konnte ich das noch verschmerzen. Die Nokio-Werbung war merkwürdiger Schwachsinn... Konzerne in einer Welt ohne Geld??? Hat mich sehr geärgert, dass selbst Star Trek nicht mehr vor Product Placement sicher ist... da freue ich mich ja schon auf die Hobbit-Verfilmung, wenn Balin Wolfskin-Ausrüstung benutzt...
Mich hat geärgert, wie lieblos mit Star Trek umgegangen wurde. Und auch, dass J.J.'s Vorliebe für rote, gefährliche Bälle (siehe Alias) Einzug gehalten hat. Ja, sicher, der Film gefällt den Massen. Leute, die nie was mit ST am Hut hatten, sagen: Ja, klasse. Was bedeutet das für die Fans? Für die Leute, die die Tiefgründigkeit von DS9 mögen? Oder technische Details? Zeitsprünge durch Quantensingularitäten??? Das ist doch zum Heulen. Und die Sprache! Die Sprache, die im Film benutzt wurde!
Über die Unlogik mancher Handlungsstränge will ich gar nicht reden.
Zum Comic lässt sich nur sagen, dass Colo und Outlines übel sind. Da wurde viel Geld (und Talent) gespart. Und die "Hintergrundgeschichte" ist ja so interessant nicht, als dass man sie noch nachlesen müsste.
Insgesamt also ein netter SciFi-Klamauk... der auf einer Star Trek-Lizenz basiert...
.... so und wo war nun der Tribble???
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larsen Beitrag anzeigenEdith meint: Um das ganze nicht als Einzeiler stehen zu lassen, hab ich noch ne Frage an die Mods. Macht sich ST XI hier bemerkbar mit der Mitgliederzahl? Es kommt mir so vor als gäbe es mehr neue Gesichter als üblich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rene42 Beitrag anzeigen-> Die Vulkanier geben zu, dass sie Gefühle haben und geben dafür sogar ein
Kommando auf?
Höchstens könnte man Abrams dafür verurteilen, dass es in ST XI stellenweise eher wie ein Mutterkomplex 'rüberkam - zum Beispiel dass er erst durchdreht, als die Kinder seine Mutter als "menschliche Hure" beschimpfen, vorher aber vollkommen gelassen bleibt. Oder dass erst Kirks Behauptung, er habe seine Mutter niemals geliebt bei ihm die Sicherung rausfliegen lässt.
Etwas unglücklich geschrieben, finde ich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab den Film gesehen und irgenwie BLAH. Es war ein annehmbarer Sciencefictionfilm.
Allerdings als Star Trek Film enttäuschend. Ja gut, wenn die Produzenten glauben es müsse ein Paralleluniversum geschaffen werden den gut, aber müsen dabei die typischen Star Trek Ideen verraten werden? Für mich war Star Trek ein utopische Viorstellung was die Menschheit erreichen kann, gerade das hat doch den Reiz der Serie ausgemacht. Außerdem war es doch immer irgendwie so, dass es schlussendlich ein Happyend gab, dass kann auch wenn die Erde gerettet wurde nach der Zerstörung von Vulkan wohl kaum gesagt werden.
Das der Kanon sich in einem Paralleluniversum ändert mag recht sein.
Aber einiges kann man wohl kaum der Zerstörung der USS Kelvin anlasten, oder?
-> Wie soll das dazu führen, dass der eisige Spock eine Beziehung mit Uhura
eingeht?
-> Die Vulkanier geben zu, dass sie Gefühle haben und geben dafür sogar ein
Kommando auf?
-> McCoy, Uhura und Kirk kommen als Kadetten auf die Enterprise, dass sie
dort in einer Kriegssituation Aufgaben übernehmen ist villt. noch
nachvollziehbar, aber wird man im Krieg vom Kadetten zum Captain
befördert und Spock der auch dabei war bleibt Commander?
Natürlich ist das mittlerweile Standard, dass in vielen Filmen eine Actionszene auf die nächste folgt, aber in diesem Film blitzte es manchmal so häufig, dass ich Angst vor einem epileptischen Anfall bekam.
Zu guter letzt, glaube ich nicht, dass dies ein Neuanfang für Star Trek sein kann. Der Name zieht die Fans ins Kino, dass ist aber schon alles. Prequels sind schwierig wurden aber bei Star Wars besser gemacht.
Alles in allem bleibt noch die Hoffnung, dass es dazu keine Serie geben wird und vllt. als nächsten Film einen Star Trek XI gibt. Ob es einen Ahnung war das Paramount als Titel legendlich Star Trek verwendete ohne Nummer.....
Gruß Rene
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenGENAU die Handlung von Nemesis .
Irre orginell
Nur der große Unterschied war, dass in Nemesis der Fokus auf einem Bösewicht lag, der die Handlung alleine aber bei weitem nicht tragen konnte. In ST11 ist Nero beabsichtigt nur ein Teilelement der Handlung. In dem Film geht es um Kirk, Spock & Co.
Ich vergleiche das gerne mit "Batman begins". Auch ein starker Film, aber es geht da wirklich um den Werdegang von Bruce Wayne, weshalb auch ein eher unbekannter Bösewicht im ersten Abenteuer ihm gegenüber gestellt wird. Den echten Super-Bösewicht sparte man sich dann für die Fortsetzung auf.
Ich hoffe, dass das, was der Joker für "The dark Knight" war, in ST12 eine neue Geschichte mit Khan oder einem vergleichbar charismatischen Gegenspieler wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe den film gestern gesehen und bin doch etwas enttäuscht.
An sich hatte ich ja gehofft JJ Abrams entwickelt etwas Neues, aber es war doch im Kern das selbe wie in den letzten beiden Star Trek Filmen ....komisches Raumschiff mit allen möglichen sinnlosen Auslegern kämpft im Nebel mit der Enterprise.
Das ganze sah für mich wie Nemesis Reloaded aus.
Der Bösewicht war Romulaner auf nem komischen Schiff mit ner Superwaffe und wollte die Erde auslöschen....das ist doch GENAU die Handlung von Nemesis .
Irre orginell
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: