Zitat von Stormking
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Größe der neuen Enterprise und Warpkernproblem
Einklappen
X
-
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenMal ehrlich, glaubt Ihr wirklich, daß Abrams und sein Team zu blöd sind, derartige Zahlen zu recherchieren?
Entweder das oder es war ihnen absolut scheiß egal.
Beides nicht besonders toll.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man kann auch an den Fenstern gut abschätzen, dass sich die alte und die neue Enterprise in ungefähr der gleichen Größenliga befinden (und am Hangar auch, was ich ja schon erwähnte).
Außer man besteht darauf zu behaupten, dass es bei der alten Enterprise winzige Bullaugen waren und bei der neuen gewaltige Panoramafenster.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenNaja überraschen würde mich das nicht wennich ehrlich bin; in sachen "Logik" und "Canon" hat sich ST11 ja ansonsten auch nicht direkt mit Ruhm bekleckert.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Stormking schrieb nach 1 Minute und 4 Sekunden:
Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenNicht unbedingt ein Zeichen für den Qualitätswillen der Filmmacher.Zuletzt geändert von Stormking; 13.05.2009, 11:17. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenAber wenn man sich die Aussenaufnahmen der Brücke im neuen Film ansieht erkennt man ganz genau, dass die Brücke doch weiter unterhalb der Kuppel liegt. Die alte Brücke war direkt in die Kuppel eingebaut. Ausserdem war im neuen Film massig Platz hinter der Brücke, den gab es bei der alten Enterprise auch nicht. Es kam einem schon ziemlich geräumig vor, wenn man bedenkt wieviele Leute da herumliefen und in welche Richtungen.
Länge der Enterprise: Die TOS Enterpise war 289m lang und 132 m breit und die Refit Enterprise 305m lang und 141m breit
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenZum Beispiel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenMit was sind sie zu erklären? Mit "Ist mir sch***egal wie lange die anderen Enterprises waren!" ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenMal ehrlich, glaubt Ihr wirklich, daß Abrams und sein Team zu blöd sind, derartige Zahlen zu recherchieren? Das dauert fünf Minuten, wenn überhaupt. Mit "nicht gewußt" sind solche Abweichungen jedenfalls nicht zu erklären.
Ich bin ja fast froh das sie sich das "NCC 1701" gemerkt haben...
Aber wenns ne andere Enterprise ist warum sollte es sie gleich gross sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenEs hat doch hier jemand im "Here she is" Thread die Seitenansicht beider Schiffe übereinandergelegt. Als ausgangspunkt war die Kuppel in der sich die Brücke befindet, welche ja ungefähr de gleiche größe wie alte haben muss. Sieht man auch ganz gut im Film beim Zoom durch das Bildschirmfester.
Demnach ist die neue Enterprise minimal länger als die Original-Enterprise. Also keine Aufregung Jungs.
Aber wenn man sich die Aussenaufnahmen der Brücke im neuen Film ansieht erkennt man ganz genau, dass die Brücke doch weiter unterhalb der Kuppel liegt. Die alte Brücke war direkt in die Kuppel eingebaut. Ausserdem war im neuen Film massig Platz hinter der Brücke, den gab es bei der alten Enterprise auch nicht. Es kam einem schon ziemlich geräumig vor, wenn man bedenkt wieviele Leute da herumliefen und in welche Richtungen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Connor.MacLeod schrieb nach 49 Sekunden:
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenMal ehrlich, glaubt Ihr wirklich, daß Abrams und sein Team zu blöd sind, derartige Zahlen zu recherchieren? Das dauert fünf Minuten, wenn überhaupt. Mit "nicht gewußt" sind solche Abweichungen jedenfalls nicht zu erklären.Zuletzt geändert von Connor.MacLeod; 13.05.2009, 11:12. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenEvtl. nur ein Fehler der Produzenten die nicht genau wussten wie lang die Constitution-Klasse normalerweise ist?!? Bei der USS Kelvin haben sie ja auch die Besatzungszahl etwas hoch angesetzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es hat doch hier jemand im "Here she is" Thread die Seitenansicht beider Schiffe übereinandergelegt. Als ausgangspunkt war die Kuppel in der sich die Brücke befindet, welche ja ungefähr de gleiche Größe wie alte Kuppel haben muss. Sieht man auch ganz gut im Film beim Zoom durch das Bildschirmfester.
Demnach ist die neue Enterprise minimal länger als die Original-Enterprise. Also keine Aufregung Jungs.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja das war nur so eine komische Seite, die das ausspuckte. Dürfte wahrscheinlich von denen aus den Fingern gezogen worden sein.
Denn die veränderte Zeitlinie sollte eigentlich keine Auswirkung auf die Größe des Schiffs haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zweitausend halte ich für ausgesprochen überzogen; das würde gefühlsmäßig auch nicht wirklich zum Verhältnis der Größe der Shuttles passen, die ja allesamt nicht riesig sind. Ich denke mit 300 bis 400 Meter sind wir ganz gut dabei - und bei den Innenaufnahmen wird man auf vorgegebene Sets (wahrscheinlich bestehende Fabrikshallen oder sowas) zurückgegriffen und sich "Fuck it bemerkt eh keiner" gedacht haben.
Eine Möglichkeit wäre, dass der Maschinenraum, den wir gesehen haben, nicht der Hauptmaschinenraum sondern die Zentrale der Lebenserhaltung wäre, die aus logistischen Gründen in der Nähe der Quartiere im Diskus gelegen ist. Dann stellt sich aber die Frage, was Scotty dort treibt und wieso er von dort aus die Warpkerne (...) abwirft.
Edit: 700plus? Niemals.
Denn die veränderte Zeitlinie sollte eigentlich keine Auswirkung auf die Größe des Schiffs haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenHier hätte es eigentlich gereicht wie am Anfang des Films einen kleinen Zeitsprung zu machen. Eine kurze Einspielung "3 Jahre später" und Niemand hätte sich daran gestört. Ich hätte im Akademiesaal nur die Ordensverleihe ausgespielt - Schnitt - 3 Jahre später - Kirk kommt in goldener Uniform auf die Brücke und wird von Admiral Pike als Captain und Nachfolger begrüßt.
Auf der Enterprise selbst hat man seine Kommandoübernahme ja (ähnlich wie bei der Valiant) dadurch, dass man schnell schnell alles mit Kadetten besetzen musste und nur noch Kadetten auf der Brücke waren, ziemlich Vernünftig in Szene gesetzt. Nur zum Schluss musste man Kirk schnell noch irgendwie in die gelbe Uniform bekommen und das Ganze dahingehend abschließen, dass endlich alle Charaktere dort sind, wo sie sein sollen. Das kam zu überhastet.
Auch hier waren allsamt hochbegabte Kadetten (wenn auch allsamt Arschlöcher-> siehe mein Review im Episodenthreat)
Darauf den Egomanen zum Captain zu machen wär keiner im Traum gekommen; und abgesehen davon das Kirk etwas symphatischer ist handelt er kein Stück vernünftiger.
Den dann zum Captain zu ernennen...
.... we know how that worked out last time...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenIst denn nicht überhaupt die Enterprise in der alternativen Realität wesentlich größer als in der eigentlichen. Ich meine irgendetwas von 2000 Metern gelesen zu haben
Man muss sich nur das Shuttle ansehen, wie es in den Hangar fliegt oder diesen wieder verlässt. Die Größer der neuen Enterprise kann nicht viel anders sein, als jene der alten Enterprise.
Auch wenn die Enterprise im neuen Film gleich groß ist wie im alten: Sie ist wirklich immer noch groß !!!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: