Größe der neuen Enterprise und Warpkernproblem - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größe der neuen Enterprise und Warpkernproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
    Es wäre aber sicher genauso möglich gewesen, den Lift von unten nach oben kommen zu lassen. Hätte imo das gleiche Bild ergeben
    Naja, man hätte nicht so schön der Liftkabine zusehen können, wenn sie aus dem Boden raus gekommen wäre. So von oben durch diese halbdurchsichtige Röhre kommend sah da optisch schon besser aus. Außer man lässt Robau auf einem höher gelegenen Steg aussteigen und filmt ihn von der Ebene darunter.
    Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

    Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

    Kommentar


      #92
      Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
      @MFB

      Jap, die Lösung mit dem Liftsystem wäre in der Tat die beste Möglichkeit, diesen "Fehler" auszubügeln. (Fehler deshalb, weil ich davon ausgehe, dass sich die Macher in dem Punkt einfach keine Gedanken darüber gemacht haben dürften.)
      Erscheint mir noch am plausibelsten. Bedenken wir, dass auch das Design der Enterprise bis zuletzt noch in verschiedenen Versionen vorlag, bevor es an die Postproduktion ging. Es gab sogar mehrere verschiedene (fertige) CGI-Modelle davon.
      Have you seen my force lance? Star Wars: The New Era | Scifi-Space.net
      "Screams of a billion murdered stars give lie to the night's peace, while we cling in desperation to the few fragile spinning stones we call worlds"
      Wayfinder First Order Hasturi aka "The Mad Perseid" 217 AFC

      Kommentar


        #93
        Nette Diskussion hier, speziel der Grössendisput. Bin ich eigentlich der einzige der <300 meter schon immer zu klein fand?

        Also ich kann mit 1300 feet als Originalgrösse besser leben. Wird die grösse der alten Enterprise eigentlich irgentwo in TOS/TMP oder später erwehnt?
        Susan! Sooouuuuusaaaaaaannnnn! oh jetzt hab ich mir selber Angst gemacht!!!!

        Und zum entspannen für alle Trekkies: Memory ich schaffe es in 13!!!! Zügen :D

        Kommentar


          #94
          Da kommt das mit 800 Man Besatzung schon gut hin wenn die Enterprise so groß ist wie die Galaxy-Klasse^^
          "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

          Kommentar


            #95
            Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
            Da kommt das mit 800 Man Besatzung schon gut hin wenn die Enterprise so groß ist wie die Galaxy-Klasse^^
            Die Galaxy-Klasse war mit ihren nur 1000 Mann aber schon extremst unterbesetzt. Da hätten mehrere Tausend Platz gehabt, ohne dass es eng geworden wäre.

            800 Mann bringt man (fast) genauso locker in eine alte Constitution-Klasse unter. Aber im Film wurde ja nichts bezüglich Crewstärke gesagt. Nur die Kelvin hatte 800 Leute an Bord und deren Untertassensektion dürfte dem Bildvergleich nach ein paar Meter mehr Durchmesser gehabt haben.
            Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

            Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

            Kommentar


              #96
              Constitution-Klasse hat 400-450 Mann Besatzung das weiß ich,finde das aber für ein Schiff auch schon recht viel, wenn man bedenkt 21 Decks und davon ist die hälfte eventuell Wohnfläche und man in einer Zeit wo man gleichgestellt ist auf engen raum haußen muss mit 3 andren Offizieren und keine ruhe, bzw. Privatsphäre haben kann. Ausserdem ist die Technik doch soweit das sie nur gewartet werden muss und überwacht wird. warum müssen auf ein Schiff so viele Leute sein?
              Da müsste ja auf der Galaxy-Klasse 3000Leute drauf sein auf Standard Besatzung und da ist ein Capitian Rang als Kommandierender Offiziere des Schiffes schon sehr niedrig da kann man ja jemand ja ein 3 Sterne Admiral das Kommando lieber geben.
              "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

              Kommentar


                #97
                Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                Constitution-Klasse hat 400-450 Mann Besatzung das weiß ich,finde das aber für ein Schiff auch schon recht viel, wenn man bedenkt 21 Decks und davon ist die hälfte eventuell Wohnfläche und man in einer Zeit wo man gleichgestellt ist auf engen raum haußen muss mit 3 andren Offizieren und keine ruhe, bzw. Privatsphäre haben kann. Ausserdem ist die Technik doch soweit das sie nur gewartet werden muss und überwacht wird. warum müssen auf ein Schiff so viele Leute sein?
                Warum so viele drauf sein müssen, ist eine gute Frage. Dazu gibt es meines Wissens sogar einen eigenen Thread im Technik-Forum.

                Aber was ganz Tolles gibt es schon auf der Constitution-Klasse: In ST6 sah man Männer und Frauen gemeinsam in einem Quartier schlafen. Gemischte Quartiere =

                Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                Da müsste ja auf der Galaxy-Klasse 3000Leute drauf sein auf Standard Besatzung und da ist ein Capitian Rang als Kommandierender Offiziere des Schiffes schon sehr niedrig da kann man ja jemand ja ein 3 Sterne Admiral das Kommando lieber geben.
                Ich glaube in dem Paralleluniversum in TNGs "Die alte Enterprise" sagt Tasha Yar, dass 2500 Leute an Bord sind. Das ist eigentlich ganz in Ordnung, wenn man bedenkt, dass Krieg mit den Klingonen herrscht. Das sind viele sicher "einfache" Soldaten dabei.
                Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Wikipedia USS Enterprise (Flugzeugträger)
                  • Länge: 342.3 m (über alles); 317.2 m (Konstruktionswasserlinie)
                  • Breite: 38.5 m (Konstruktionswasserlinie); 78.3 m (Flugdeck)
                  • Besatzung: 5'230 (Schiffscrew, Piloten und Marines)
                  Also: schon ein Flugzeugträger von heute ist grösser und hat (viel) mehr Besatzung als die alte Enterprise. Insofern finde ich die neue Grösse absolut i.o.
                  Wie gesagt, ich habe mehr Probleme mit der alten Grösse.
                  Susan! Sooouuuuusaaaaaaannnnn! oh jetzt hab ich mir selber Angst gemacht!!!!

                  Und zum entspannen für alle Trekkies: Memory ich schaffe es in 13!!!! Zügen :D

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
                    Also: schon ein Flugzeugträger von heute ist grösser und hat (viel) mehr Besatzung als die alte Enterprise. Insofern finde ich die neue Grösse absolut i.o.
                    Wie gesagt, ich habe mehr Probleme mit der alten Grösse.
                    Ich weiß nicht, ob sie jemals on-screen erwähnt wurde. Aber Matt Jeffries hat für die TOS-Enterprise die genauen Maße festegelegt. In einem meiner Bücher habe sind die Pläne abgebildet, die damals an die Modellbauabteilung gingen und da hat Jeffries schon die genauen Maße draufgeschrieben. Diese entsprechend den nicht ganz 300 Metern.

                    Edit: Hier mal der Link zum passenden Thread zur allgemeinen Besatzungsstärke von Schiffen:
                    Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                    Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                    Kommentar


                      Ok wenn man sich solche Daten an sieht von jetzigen Flugzeugträgern wo noch Haufen Flugzeuge stationiert sind und Arbeitsflächen gibt und Räume die Platz nehmen wie Maschinenraum zum Beispiel und da bei 340meter rum und nur rund 40 Meter Breite 5000 Leute drauf sind ist schon Hammer wenn man bedenkt das die Enterprise mit ihren 300-400 Metern und 21 Decks und 1... meter breite nur 400leute drauf hat da ist die Enterprise ja richtig unterbesetzt.
                      "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                      Kommentar


                        Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                        Ok wenn man sich solche Daten an sieht von jetzigen Flugzeugträgern wo noch Haufen Flugzeuge stationiert sind und Arbeitsflächen gibt und Räume die Platz nehmen wie Maschinenraum zum Beispiel und da bei 340meter rum und nur rund 40 Meter Breite 5000 Leute drauf sind ist schon Hammer wenn man bedenkt das die Enterprise mit ihren 300-400 Metern und 21 Decks und 1... meter breite nur 400leute drauf hat da ist die Enterprise ja richtig unterbesetzt.

                        Nicht wirklich. Denn heutzutage muss noch vieles von Hand gemacht werden, im 23. Jahrhundert kann man schon von einer sehr großen Automation der Arbeitsabläufe ausgehen. Deshalb auch die geringere Mannschaftstärke.

                        Kommentar


                          Das ich aber gut finde das sie nicht völlig auch Technik setzen und ein Gleichgewicht zwischen Technik und Körperlichen Arbeit finden in der Star Trek Welt und das mag ich eben auch sehr an Star Trek.
                          "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                          Kommentar


                            Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                            Das ich aber gut finde das sie nicht völlig auch Technik setzen und ein Gleichgewicht zwischen Technik und Körperlichen Arbeit finden in der Star Trek Welt und das mag ich eben auch sehr an Star Trek.
                            Es wird auch nie völlig ohne körperliche Arbeit gehen. Von daher finde ich die Darstellung bei ST doch ziemlich realistisch, oder?

                            Kommentar


                              Wobei sich die Frage stellt, warum im Ursprungsuniversum die Enterprise in "The Cage" nur 203 Crew-Mitglieder hatte und das Kontingent später auf 430 erhöht wurde.

                              Klar, produktionstechnisch wird das dadurch erklärt, dass man für den zweiten Pilotfilm festlegte, dass das Schiff einfach größer sein soll.

                              Aber von der Kelvin mit 800 Leuten runter automatisieren auf nur 203 und dann wieder verdoppeln auf 430? Ich würde sagen, das Automatisierungspotenzial wurde etwas überschätzt und dann durch Umbauten wieder etwas reduziert.

                              Dass eine solch drastische Automatisierung aber stattgefunden hat, deutet ja auch die Folge "Computer M-5" an, als McCoy sagt, ihm täte jeder Leid, der seine Arbeit durch Automatisierung verloren habe. Scheint also auch in der Zukunft ein sehr gegenwärtiges soziales Problem zu sein.
                              Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                              Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                              Kommentar


                                Wenn man aber bedenkt was man derzeit an Technik entwickelt das man in 30 Jahren alles nur virtuell machen kann(shoppen, Kumpels treffen, Wählen ect.) da liegen wir irgendwann alle mal in einer Kapsel und das Leben ist das virtuelle was ist das für eine Zukunft für die Menschen. Und so könnte in 100jahren dann unsere Menschheit sein, deswegen Star Trek spielt in mehreren Hunderten Jahren in der Zukunft und da muss man noch schweiß fließen lassen bei Schiffsbau ect.
                                "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X