Zitat von Gargylnite
Beitrag anzeigen
Da sind so extreme Positionen wie "Der Canon ist überflüssiger Schwachfug, den man schon längst hätte beseitigen müssen" (kein wirkliches Zitat, nur die Essenz mancher Aussagen), die ich sehr schade und auch respektlos gegenüber den Autoren aller anderen Serien finde.
Ich habe kein Problem damit, dass sich der neue Film nicht an den Canon hält. Aber viele der Befürworter müssen auch mal die andere Seite sehen: Es wurde jetzt tatsächlich ein vierzig Jahre lang gewachsenes Universum mit einem einzigen Film zerstört (eine Paralleluniversums-Erklärung ist ein schwacher Trost für die Leute, die sich eine Fortsetzung des Canons in einer Serie oder einem Film gewünscht haben). Natürlich freut das nicht jeden, vor allem da manche sehr tief im Canon steckten, sich die Mühe machten diese gewachsene Welt zu verstehen und zu ordnen. Natürlich kommen da bei manchen Emotionen hoch, wenn man sich auch noch darüber auslässt, wie Sche*ße das alte Star Trek doch war.
Meiner Meinung nach sollte man einfach Respekt für beide Positionen zeigen. Man muss den Finger nicht noch in die Wunden der Altfans legen, die den neuen Film ablehnen. Gleichwohl sollte man als Altfan akzeptieren, dass manche neue Fans mit dem alten Star Trek nichts anfangen können.





) eben nur vereinzelt oder bei ganz bestimmten Anomalien/Konstellationen gibt... ich meine es gibt ja immerhin auch x-Spiegelunversumsfolgen, und ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass dieses Universum ja auch einmal aus dem "normalen" Universum entstanden ist (beim ersten Kontakt oder? gab es da auch eine "physikalische" Erklärung dazu?). Also wäre ja damit der Präzedenzfall dafür geschaffen, dass ein Paralleluniversum möglich ist ohne die alte Zeitlinie zu zerstören (wie es bei Zeitreisen in ST sonst üblich ist) und der alte Kanon gerettet. Und auf das was irgein Produzent mal so gesagt hat, würde ich als Fan sehr vieler anderer Serien (und damit auch eifriger Podcasthörer - ich erinnere mich an x-Diskussionen in anderen Foren darüber ob denn nun der Podcast canon bzw ernst zu nehmen ist oder nicht...) nicht unbedingt soviel darauf geben. Sobald ihm klar wird (oder es ihm sonst irgwie ins Konzept passt) was für einen Aufruhr so eine Aussage ausgelöst hat oder dass sie eben überhaupt nicht ins ST-Bild passt, wird sowas gerne mal wieder vergessen oder unter den Tisch gekehrt.

Kommentar