Star Trek Into Darkness : Fakten, Gerüchte, Infos -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Der neue Trailer ist mal wieder sehr actionlastíg und verrät nicht wirklich etwas von der Story - was aber auch nicht anders zu erwarten war . Soll eigentlich noch einer kommen oder war's das? Immerhin startet der Film bereits in 2 Monaten.
Ist doch schön das Star Trek sich endlich für eine Sache im Kino entschieden hat. Und das Kino heute ist ein anderer Markt als die 80ern
Früher war Star Trek auf der einen SEite zu lahm um durch Actiuon und Visuell zu unterhalten, aber auch nicht entsprechend Anspruchvoll genug um als Tiefsinniger Film daher zu kommen,
Kino ist nicht Serien und TNG ist nicht umsonst im Kino abgeschmiert.
Früher war Star Trek auf der einen SEite zu lahm um durch Actiuon und Visuell zu unterhalten, aber auch nicht entsprechend Anspruchvoll genug um als Tiefsinniger Film daher zu kommen,
Also optisch war ST immer am Höhepunkt seiner Zeit. Die Effekte der Kinofilme standen vergleichsbaren Produktionen wie "Alien" oder "Star Wars" in Nichts nach (ok, der 5er hatte eher schwache Effekte) und auch die TV-Serien waren für TV-Produktionen immer am Höhepunkt ihrer Zeit.
Gerade die Filme 1 bis 6 (und auch 8) waren damals schon "Blockbuster". Der Niedergang der Kinoreihe kam erst mit 9 und 10, ehe man mit 11 wieder einen Hit landete. Aber natürlich kann man Filme der 80er schwer mit aktuellen Kinoproduktionen vergleichen.
Früher war Star Trek auf der einen SEite zu lahm um durch Actiuon und Visuell zu unterhalten, aber auch nicht entsprechend Anspruchvoll genug um als Tiefsinniger Film daher zu kommen,
Hat aber gereicht um eine der größten Fan-Bases der Welt aufzubauen... Es kommt eben immer darauf an, was der Zuschauer erwartet. Wenn ich eine tolle Geschichte habe, dann brauche ich keine großartigen Effekte um abschliessend zufrieden sein zu können. Andererseits können mich gut gemachte Effekte faszinieren, aber sie verdecken für mich keine schlechte Geschichte.
Wenn es Dir reicht, dass es auf der Leinwand kracht und rummst, dann freue ich mich für dich. Du bist halt vielleicht genügsamer und leichter zufriedenzustellen als andere.
Die Effekte von Star Trek waren immer konkurrenzfähig, egal ob im Kino oder im TV. Sie wurden früher nur nicht zum Selbstzweck verwendet sondern brachten die Geschichte oder die Charaktere weiter bzw. dem Zuschauer näher. Extremes Beispiel: die Effektsequenz aus TMP, die die modernisierte 1701 einführte. Tricktechnisch für mich heute immer noch atemberaubend und extrem gut gemacht. Der Neu-Zuschauer konnte sich danach bestens vorstellen in welcher Umgebung die Charaktere agieren und der "Kenner" freute sich über ein tolles Wiedersehen.
Extremes Beispiel: die Effektsequenz aus TMP, die die modernisierte 1701 einführte. Tricktechnisch für mich heute immer noch atemberaubend und extrem gut gemacht. Der Neu-Zuschauer konnte sich danach bestens vorstellen in welcher Umgebung die Charaktere agieren und der "Kenner" freute sich über ein tolles Wiedersehen.
Hier ging es wohl weniger um das Vorstellen der Umgebung (wie die Enterprise aussieht wusste wohl jeder Kinobesucher), sondern vielmehr mit den Möglichkeiten des Kinobudgets zu protzen: Endlich konnte man die Enterprise in ihrem ganzen Glanz und Größe zeigen. Wobei ST1 wohl allgemein kein gutes Beispiel für "Effekte ohne Selbstzweck" ist. Der Film ist eine reine Effekt-Orgie und hält oft minutenlang auf irgendwelche Effekt-Aufnahmen drauf.
Wenn man davon ausgeht, dass jeder Kinobesucher von TMP bereits die Serie kannte, dann wusste er zumindest um was es ging. Die neue Enterprise war jedoch für alle eine komplett neue Umgebung.
Minutenlange Effekte die die gigantischen Ausmaße von V´Ger darstellten. Ist Odysee 2001 denn auch eine reine Effektorgie? Minutenlange FX-Shots und ewig lange psychedelische Farbeffekte gab es da auch.
Es ging mir jedoch beim Beispiel eher um die angeblich lahmen visuellen Effekte, die Star Trek schon immer gehabt hätte. Kann ich so nicht bestätigen. Die Star Trek Filme bis inkl. ST X basteln ihre Geschichten nicht um Effekte herum, sondern die Effekte um die Geschichte.
Minutenlange Effekte die die gigantischen Ausmaße von V´Ger darstellten. Ist Odysee 2001 denn auch eine reine Effektorgie? Minutenlange FX-Shots und ewig lange psychedelische Farbeffekte gab es da auch.
Offen gestanden gehöre ich tatsächlich zu den Leuten, die das Genie von "2001" nicht erkennen können. Für meinen Geschmack ist der Film zu effekt- bzw. Optik- und zu wenig Story-fixiert. Selbiges gilt für ST1, welchen ich selbst nach 5, 10 und 11 immer noch als den schwächsten weil langweiligsten Trek-Film bezeichnen würde.
Offen gestanden gehöre ich tatsächlich zu den Leuten, die das Genie von "2001" nicht erkennen können. Für meinen Geschmack ist der Film zu effekt- bzw. Optik- und zu wenig Story-fixiert. Selbiges gilt für ST1, welchen ich selbst nach 5, 10 und 11 immer noch als den schwächsten weil langweiligsten Trek-Film bezeichnen würde.
Ich fühl mich gerade deutlich weniger allein! Vielen Dank!
Offen gestanden gehöre ich tatsächlich zu den Leuten, die das Genie von "2001" nicht erkennen können. Für meinen Geschmack ist der Film zu effekt- bzw. Optik- und zu wenig Story-fixiert. Selbiges gilt für ST1, welchen ich selbst nach 5, 10 und 11 immer noch als den schwächsten weil langweiligsten Trek-Film bezeichnen würde.
Als den schwächsten Film würde ich wahrscheinlich ST 9 bezeichnen. Gerade auf der Charakterebene...
Langweilig fand ich persönlich TMP jetzt nicht, aber das ist wohl Geschmackssache. Man hätte ihn in manchen Bereichen straffen können, da geb ich dir recht.
Naja, STar Trek scheint zumindest Visuell alle notwendigen Standards zu erfüllen.
Ich glaube fast die Verfolgunsjagd ist bei den Klingonen. Schön ist das wir wohl mehr Locations sehen werden als im ersten teil.
Wenn die Story große Logikschwächen vermeidet hat er das zeug zu einem Erfolgreichen Film.
Was sind denn "visuell notwendige Standards" und wer definiert die? Meiner Meinung nach kann eine Story noch so große Logikschwächen vermeiden und trotzdem schlecht sein. Das wird sich erst im Kino zeigen, aber ich gehe mal mit keiner großen Erwartungshaltung rein.
Wenn das andere kleine Schiff aus der Verfolgungsjagdszene ein "Bird-of-Prey" sein soll (gibt ja auch schon ein KREO-Modell davon) dann bin ich auch wieder dezent angepisst... Die Birds-of-Prey wurden ja schon in Enterprise eingeführt und die Serie ist ja mittlerweile die einzige Kanon-Quelle die es in beiden Universen gibt. Da sollte man wenigstens da auf eine gewisse Konsistenz achten. Jetzt plötzlich einen kleinen Angriffsgleiter aus dem BoP zu machen, ts ts...
Die Birds-of-Prey wurden ja schon in Enterprise eingeführt und die Serie ist ja mittlerweile die einzige Kanon-Quelle die es in beiden Universen gibt. Da sollte man wenigstens da auf eine gewisse Konsistenz achten. Jetzt plötzlich einen kleinen Angriffsgleiter aus dem BoP zu machen, ts ts...
Der Bird of Prey war bereits ein kleines Angriffsschiff (B'Rel-Klasse) und ein großer Schlachtkreuzer (K'Vort-Klasse) (deren Größe je nach Film und TV-Folge ebenfalls wieder irgendwo im Rahmen von 50 bis 700 Meter variieren). Im neuen Film ist er offenbar wider etwas kleiner und wendig. (Wobei man aus dem Trailer auch nicht genau sagen kann, wie groß er ist. Kirks Schiff sieht auch nicht so klein aus und der Bird of Prey doch größer.) Jedenfalls ist "Bird of Prey" schon seit TNG nur ein vager Überbegriff für ein Design, der aber nicht die Maße oder Fähigkeiten eines so betitelten Schiffes definiert.
Kommentar