Vom Kadetten gleich zum Captain befördert, unglaubhaft! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vom Kadetten gleich zum Captain befördert, unglaubhaft!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • perplex
    antwortet
    Deswegen diskutieren wir ja hier im Thread, um rauszufinden, wie es in-universe doch funktionieren kann.

    Meine Meinung ist: Theoretisch ist es okay, aber arg konstruiert.
    Wolllen wir nicht alles zusammentragen und daraus das 500 Seiten starke Begleitbuch "Wie Star Trek XI doch noch funktionieren könnte" basteln?

    Voll mit aus der Luft gegriffenen, wackligen Annahmen, die andere wacklige annahmen stützen, welche wiederum...wacklige Annahmen stützen! Für jedes Plothole und für jede bescheuerte Szene im Film mindestens eine! 3 Esslöffel Schicksal dazu, für den Kit der das ganze zusammenhält, und fertig.

    Jemand müsste dann halt mal bei JJ im Büro anklingeln und einen Termin ausmachen, wegen Beteiligung und Rechten. Und natürlich wegen einem Gespräch über Nachfolgebücher für die Sequels! $__$

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    So, hab' jetzt im anderen Thread geantwortet.

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Und ja, ein anderes Drehbuch hätte ich mir wirklich gewünscht, ein anderer Drehbuchautor der sich besser mit der Materie auskennt hätte diesen Fehler mit Kirk´s Beförderung vom Kadetten zum Captain sicher nicht gemacht!
    Dort habe ich es übrigens schon geschrieben, wiederhole mich aber gern: Orci ist Trekkie und kennt sich den Interviews auf trekmovie.com auch sehr gut mit der Materie aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Wenn überhaupt hätte dann jemand anders das Drehbuch schreiben müssen. Der Regisseuer schreibt nämlich für gewöhnlich nicht die Story
    Ja aber J.J. Abrams hat sehr eng mit den Drehbuchautoren (Orci und wie heist der andere?) zusammen gearbeitet, er ist also auch an dem Endprodukt beteiligt!

    Und ja, ein anderes Drehbuch hätte ich mir wirklich gewünscht, ein anderer Drehbuchautor der sich besser mit der Materie auskennt hätte diesen Fehler mit Kirk´s Beförderung vom Kadetten zum Captain sicher nicht gemacht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ich weis ja das es in diesem Thread hier um die Beförderung von Kirk geht, ich habe ihn ja gestertet!
    Aber irgendwie hängs bei dem neuen Film ja alles mit zusammen, auch die idiotische Beförderung von Kirk ist auf dem Mist der Produzenten gewachsen!
    Deswegen diskutieren wir ja hier im Thread, um rauszufinden, wie es in-universe doch funktionieren kann.

    Meine Meinung ist: Theoretisch ist es okay, aber arg konstruiert.

    Zu den weiteren angeführten Punkten von dir werde ich im zuvor angeführten Thread was posten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Mal ohne neue Zeitlinie: Hättest du dich zufrieden gegeben, wenn man ohne Erklärung das Design der Enterprise ändert? Weil mit mit einer "echten Vorgeschichte" wäre es zwangsläufig ja so gewesen, dass die Filme, die während TOS angesiedelt sind, das gleiche Produktionsdesign haben müssten, wie die 60er-Jahre-Serie und das hätte wohl kein einziger Produzent - Trekkie hin oder her - gemacht.
    Ja ich hätte mich damit zufrieden gegeben wenn plötzlich das Design der Enterprise geändert worden wäre weil ich gewusst hätte sie hätten es nur gemacht weil man das alte Design der Enterprise aus der TOS Serie aus den 60ern nicht für einen Kinofilm von 2009 verwenden kann!

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Das wird nicht passieren. Zumindest nicht kurzfristig oder mittelfristig und das finde ich als langjähriger Trekkie auch sehr gut so.
    Wieso findest Du das gut, durch die Sache mit der neuen Zeitlinie ist es so als wäre alles andere was bisher in Star Trek geschehen ist vollkommen bedeutungslos!

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    In diesem Thread sollte es aber um die Beförderung gehen.

    Weitere Grundsatzdiskussionen kann man ja hier:

    oder in einem anderen besser geeigneten Thread führen.
    Ich weis ja das es in diesem Thread hier um die Beförderung von Kirk geht, ich habe ihn ja gestertet!
    Aber irgendwie hängs bei dem neuen Film ja alles mit zusammen, auch die idiotische Beförderung von Kirk ist auf dem Mist der Produzenten gewachsen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    wenn ihr mich fragt hätte jemand anders als J.J. Abrams die Regie in dem neuen Star Trek Film übernehmen sollen, jemand der sich besser mit Star Trek auskennt und vieleicht auch ein Fan des Originals ist!
    Wenn überhaupt hätte dann jemand anders das Drehbuch schreiben müssen. Der Regisseuer schreibt nämlich für gewöhnlich nicht die Story

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ich gebe mich mit solchen Veränderungen auch nicht so leicht zufrieden!

    [...]

    Aber man hätte dazu nicht eine neue Zeitlinie erschaffen müssen,
    Mal ohne neue Zeitlinie: Hättest du dich zufrieden gegeben, wenn man ohne Erklärung das Design der Enterprise ändert? Weil mit mit einer "echten Vorgeschichte" wäre es zwangsläufig ja so gewesen, dass die Filme, die während TOS angesiedelt sind, das gleiche Produktionsdesign haben müssten, wie die 60er-Jahre-Serie und das hätte wohl kein einziger Produzent - Trekkie hin oder her - gemacht.

    Ich für meinen Teil wäre froh wenn das mehr Leute so wie ich sehen und die Star Trek Macher wieder auf die klassische Star Trek Linie zurück kommen!
    Das wird nicht passieren. Zumindest nicht kurzfristig oder mittelfristig und das finde ich als langjähriger Trekkie auch sehr gut so.

    In diesem Thread sollte es aber um die Beförderung gehen.

    Weitere Grundsatzdiskussionen kann man ja hier:

    oder in einem anderen besser geeigneten Thread führen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Das ist natürlich die Erklärung von Produktionsseite. Aber man will ja immer dazu auch eine in-universe-Erklärung haben. Nicht jeder gibt sich z.B. mit veränderten Klingonenstirnen so leicht zufrieden wie du.
    Ich gebe mich mit solchen Veränderungen auch nicht so leicht zufrieden!

    Ich sehe es so, die Produzenten wollten mit dem neuen Star Trek ein neues "Star Trek" für ein jüngeres Publikum schaffen, es sollten möglichst junge gutaussehende Schauspieler dabei sein, die Handlung sollte schneller und actionreicher werden. Ein junger Kirk der sich prügelt und als Kind die klassische Corvette seines Stiefvaters zu Schrott fährt und später dann ganz cool und lässig auf seinem Motorad rumfährt.
    Mir ist klar das man mit dem Film die Anfänge von Kirk und Spock zeigen wollte, aber ich finde die Szenen in der Kirk als Kind das Auto zu Schrott fährt und auch die Szenen auf der Akademie sind total überflüssig, denn das ganze ging einfach zu schnell!

    Kirk frisch von der Akademie kommt gleich bei einer Mission auf Leben und Tod auf die Enterprise und wird am Ende gleich Captain des Raumschiffs, totaler Schwachsinn, wenn ihr mich fragt hätte jemand anders als J.J. Abrams die Regie in dem neuen Star Trek Film übernehmen sollen, jemand der sich besser mit Star Trek auskennt und vieleicht auch ein Fan des Originals ist!

    Man hätte sich bei dem neuen Film einfach an das Original halten sollen, eben Kirk´s echte Geschichte erzählen sollen, man kann ja ein Reboot machen, aber bitte ohne so radikale Veränderungen, es wäre ausreichend gewesen irgendein Sci-Fi Abenteuer zu zeigen das sich kurz vor der ersten TOS Episode spielt!
    Aber man hätte dazu nicht eine neue Zeitlinie erschaffen müssen, ebensowenig hätte man in der alten Zeitlinie Romulus vernichten und in der neuen Vulkan vernichten müssen, man hätte auch nicht Kirk´s Vater und Spock´s Mutter sterben lassen müssen!

    Obwohl ich den Film wie gesagt nicht schlecht fand finde ich trotzdem das die Produzenten Mist auf ganzer Linie gebaut haben!

    Der Film ist gut, aber nur wenn man ihn als normalen Science Fiction Film und nicht als Teil des Star Trek Universums sieht!

    Ich für meinen Teil wäre froh wenn das mehr Leute so wie ich sehen und die Star Trek Macher wieder auf die klassische Star Trek Linie zurück kommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Dass Kirk sich eine Beförderung verdient hat, steht IMO auch außer Frage, aber man würde ihn doch nie zum Captain befördern, nur weil er mal temporär ein Schiff kommandiert und sich dabei ganz gut geschlagen hat. Er wurde Captain, weil man einfach die aus der Serie bekannte Figurenkonstellation haben wollte.
    Das ist natürlich die Erklärung von Produktionsseite. Aber man will ja immer dazu auch eine in-universe-Erklärung haben. Nicht jeder gibt sich z.B. mit veränderten Klingonenstirnen so leicht zufrieden wie du.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    @ Parallax: Da wir hier gerade von Beförderungen sprechen:
    @transportermalfunction und MFB

    Danke für die Beförderungsglückwünsche!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Dass Kirk sich eine Beförderung verdient hat, steht IMO auch außer Frage, aber man würde ihn doch nie zum Captain befördern, nur weil er mal temporär ein Schiff kommandiert und sich dabei ganz gut geschlagen hat. Er wurde Captain, weil man einfach die aus der Serie bekannte Figurenkonstellation haben wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Nur hat Spocks Entscheidung sich in der Situation unterzuordnen IMO nichts damit zu tun, wie schnell Kirk befördert wird.
    Das schon. Aber im Rahmen der Diskussion stellt man mal fest, dass Kirk der wirkliche amtierende Captain ist und nicht Spock. Von dieser Ausgangslage aus sollte man folgend die Sache mit der Beförderung am Ende des Films sehen und sich meiner Meinung nach nicht fragen, warum Spock nicht zum Captain ernannt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Aber der Status ist im Grunde klar: Spock fragt Kirk um Erlaubnis und damit ist deutlich gemacht, dass Spock nicht mehr der amtierende Captain ist, sondern sich unterordnet.
    Natürlich. Ich halte es auch für durchaus warscheinlich, dass er da offiziell immernoch dienstuntauglich war, schließlich würde ich erwarten, dass man da mal beim Psycho-Doktor vorbeigucken müsste, bevor man wieder für tauglich erklärt wird und darauf auf jeden Fall auch mehr als 5min warten muss. Nur hat Spocks Entscheidung sich in der Situation unterzuordnen IMO nichts damit zu tun, wie schnell Kirk befördert wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Da hätte man auch genauso gut Kirk erst mal zum Lieutenant und Taktischen Offizier machen können. Denn Kirk war auch nie Captain der Enterprise sondern hatte nur in Spocks Abwesenheit das Kommando übertragen bekommen, oder genauer gesagt, an sich gerissen.
    Ich weiß nicht, ob sich irgendein Captain finden würde, der Kirk noch gerne unter seinem Kommando hätte. Ein Jungspund, der an einem Tag mehr geleistet hat als der Captain in seiner ganzen Karriere?

    Kirk ist deshalb der Captain der Enterprise nicht weil er das Kommando an sich gerissen hat, sondern weil er Spock zur Einsicht brachte, den Posten nicht ausfüllen zu können und freiwillig zurückzutreten. Es geht nicht um Spocks Abwesenheit, sondern um seinen Rücktritt von der Position des amtierenden Captains. Der einzige, der das Kommando zurückfordern kann, ist Pike. Und Pike kann dies nur von Kirk tun, weil er es nicht von jemanden fordern kann, der den Posten nicht mehr innehat.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    MFB schrieb nach 7 Minuten und 41 Sekunden:

    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Spock fragt, ob er mit darf und Kirk sagt ja. Wer jetzt offiziel welchen Rang/Status hat, ist dabei doch egal. Außerdem muss ihm ja klar sein, dass kaum was dabei rauskommt, wenn er jetzt nochmal einen Streit mit Kirk anfängt und das Kommando zurückverlangt.
    Im Grunde waren sie dann ja auf einer Wellenlänge und daher gab es für Kirk keinen Grund mehr, Spock die Teilnahme zu verweigern, zumal sein Fachwissen durchaus für ihn sprach.

    Aber der Status ist im Grunde klar: Spock fragt Kirk um Erlaubnis und damit ist deutlich gemacht, dass Spock nicht mehr der amtierende Captain ist, sondern sich unterordnet.
    Zuletzt geändert von MFB; 22.11.2009, 16:54. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Wenn man beurlaubt ist, kann man gleichzeitig aber auch nicht auf dem Schiff Dienst tun. ...
    Schon, aber darum geht es in der situation eigentlich auch garnicht. Spock fragt, ob er mit darf und Kirk sagt ja. Wer jetzt offiziel welchen Rang/Status hat, ist dabei doch egal. Außerdem muss ihm ja klar sein, dass kaum was dabei rauskommt, wenn er jetzt nochmal einen Streit mit Kirk anfängt und das Kommando zurückverlangt. Er war einfach der Meinung helfen zu können und fertig.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Na ja, man sollte Spocks Leistungen nun auch nicht schmälern. Immerhin hat er auch einiges getan, um die Erde zu retten und Pike zu befreien, und hätte es als Commander auch durchaus verdient gehabt, Captain zu werden. Und nach Deiner Argumentation besteht dann auch kein Grund, Kirk an Spock auf der Überholspur vorbeizubefördern. Da hätte man auch genauso gut Kirk erst mal zum Lieutenant und Taktischen Offizier machen können. Denn Kirk wurde auch nicht zum Captain befördert, sondern hatte nur in Spocks Abwesenheit das Kommando übertragen bekommen, oder genauer gesagt, an sich gerissen.
    Es geht bei TOS/Star Trek aber nunmal um Captain Kirk und Mr. Spock

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X