Zitat von GreatSciFi
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos
Einklappen
X
-
Hier übrigens eine News-Sammlung zu Star Trek 13 auf Trekmovie.com:
JJ?verse news bites | TrekMovie.com
Wie gesagt ist zweieinhalb Jahre vor geplantem Kinostart noch nicht viel bekannt. Was den Zeitplan angeht ist noch der Hinweis am interessantesten, dass Roberto Orci mit den ersten Arbeiten am Drehbuch kurz nach Neujahr begonnen hat. Zum Inhalt bleibt Orci kryptisch deutet nur an, dass es eben wieder eine Mischung aus neuer Story und etablierten Elementen sein wird. Also wie bei allen Kinofilmen zum Thema "Star Trek" davor auch.
Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Die letzten beiden Filme waren ja auch keine "rebooteten Geschichten". Also warum sollte es diesmal der Fall sein.Zitat von human8 Beitrag anzeigenIst halt noch viel zu früh für irgendwelche brauchbaren Infos.
Ich erwarte jetzt aber was komplett neues und keine rebootete Geschichte.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Ok, Geschichte war das Falsche Wort.Zitat von MFB Beitrag anzeigenDie letzten beiden Filme waren ja auch keine "rebooteten Geschichten". Also warum sollte es diesmal der Fall sein.
Damit wollte ich sagen, dass nach Khan ich keine Bösewichter aus älteren Star Trek Filmen und Serien (wieder) sehen will.
Kommentar
-
Ich will auch keine neu aufgelegten "alten" Bösewichter wiedersehen. Aber andererseits ist das besser, als wenn sie Orks oder Dark Eldar einbauen, so wie in ST:X und ST:XI. Mir wäre es sehr recht, wenn es mal wieder etwas "normalere" Gegner mit nachvollziehbaren Motiven gäbe, etwa so wie in ST:VI."Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Mit dem ST:VI-Plot wären heute viele Filmemacher und noch viel mehr Zuschauer maßlos überfordert.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenIch will auch keine neu aufgelegten "alten" Bösewichter wiedersehen. Aber andererseits ist das besser, als wenn sie Orks oder Dark Eldar einbauen, so wie in ST:X und ST:XI. Mir wäre es sehr recht, wenn es mal wieder etwas "normalere" Gegner mit nachvollziehbaren Motiven gäbe, etwa so wie in ST:VI.
Kommentar
-
Oh, ich finde, dass STVI von den alten ST-Filmen fast noch am besten aufgenommen wird (jetzt mal abgesehen von Nummer 8). Aber wollen wir denn wirklich ein Reboot von STVI? Zumindest die Thematisierung des Klingonenkonflikts liegt ja aber durchaus nahe. Vielleicht sehen wir Rura Penthe wieder? Und Kirk wird als Spion der Föderation dieses Mal absichtlich ein Mord angehängt, damit er in Rura Penthe herumschnüffeln kann?Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigenMit dem ST:VI-Plot wären heute viele Filmemacher und noch viel mehr Zuschauer maßlos überfordert.
(Man merkt: Während des Postings lief meine Fantasie mit mir durch...)
Kommentar
-
Ich habe gestern zum ersten mal Prometheus gesehen. Die erste Stunde macht einen als Trekkie schon fast ein bisschen neidisch. Dann gehts ja los mit den brutalen Horrorelementen. Nicht dass ich mir so einen Film für Star Trek wünsche... vielmehr hat sich Alien an Star Trek angenähert. Gut, viele Fragen bleiben unbeantwortet aber der rote Faden, die Suche nach dem Ursprung bleibt... Wirklich stark!
Kommentar
-
So schlimm ist es sicher nicht. Das Publikum ist sicher nicht dumm und so kompliziert war der Plot ja nun auch nicht.Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigenMit dem ST:VI-Plot wären heute viele Filmemacher und noch viel mehr Zuschauer maßlos überfordert.
Kein Reboot. Einfach eine Geschichte die nach dem Muster von ST:VI abläuft. Oder so ähnlich. Es muss nicht dieselbe oder eine ähnliche Handlung sein. Es muss nichts mit den Klingonen zu tun haben. In ST:VI waren die Bösewichte optisch nicht sofort erkennbar. Es gab keine besondere Kleidung, o.ä. Sie flogen nicht mit merkwürdig-grässlichen Raumschiffen umher. Es waren keine Orks, keine Dark Eldar und auch keine Supermänner. Es ging nicht um Rache oder Liebe oder sonst was persönliches.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenOh, ich finde, dass STVI von den alten ST-Filmen fast noch am besten aufgenommen wird (jetzt mal abgesehen von Nummer 8). Aber wollen wir denn wirklich ein Reboot von STVI? Zumindest die Thematisierung des Klingonenkonflikts liegt ja aber durchaus nahe. Vielleicht sehen wir Rura Penthe wieder? Und Kirk wird als Spion der Föderation dieses Mal absichtlich ein Mord angehängt, damit er in Rura Penthe herumschnüffeln kann?
(Man merkt: Während des Postings lief meine Fantasie mit mir durch...)"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Beim letzten musste ich schmunzeln. Der alte Mann mit der Augenklappe und der bedrohlichen Musik war nicht sofort als freibeutender Bösewicht zu erkennen. Really?Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenKein Reboot. Einfach eine Geschichte die nach dem Muster von ST:VI abläuft. Oder so ähnlich. Es muss nicht dieselbe oder eine ähnliche Handlung sein. Es muss nichts mit den Klingonen zu tun haben. In ST:VI waren die Bösewichte optisch nicht sofort erkennbar.
Was meinst du mit besonderer Kleidung?Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenEs gab keine besondere Kleidung, o.ä. Sie flogen nicht mit merkwürdig-grässlichen Raumschiffen umher.
Und das Werte wie hässlich und schön gerade bei Zukunftsmusik sehr subjektiv sind, ist dir hoffentlich klar?
Ich habe bisher in keinem einzigen ST-Film Orks oder Dark Eldar gesehen. Du meinst hier vermutlich eine optische Anlehnung zu erkennen. Na ja, dass die Bewertung von Optik subjektiv ist, darauf können wir uns wohl einigen...Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenEs waren keine Orks, keine Dark Eldar und auch keine Supermänner.
Ja, hier verstehe ich sogar deinen Punkt. Mir ist das auch schon aufgefallen, dass in letzter Zeit der Blick mehr auf spezielle, sehr persönliche Motive und Motivationen gerichtet wird. Große "politische" Ziele gibt es meinem Empfinden nach immer seltener. Zumindest bei Khan empfand ich das aber passend, da es in ST2 auch nicht anders war.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenEs ging nicht um Rache oder Liebe oder sonst was persönliches.
Kommentar
-
Klar. In allen ST Filmen erkennt man die Bösewichte auf den ersten Blick. So kompliziert sind die Storys ja nun auch wieder nicht. Aber trotz Augenklappe kommt er doch recht normal daher. Dito bei seinen Mitverschwörern. Er hat keine Laser-Gatling, keine Blechrüstung, keine Tätowierungen um Gesicht, scheint sich regelmäßig zu waschen/rasieren und trägt keine Kleidung die bei der letzten Fetisch-Orgie übrig geblieben ist.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenBeim letzten musste ich schmunzeln. Der alte Mann mit der Augenklappe und der bedrohlichen Musik war nicht sofort als freibeutender Bösewicht zu erkennen. Really?
...
Borg, So'na und Remaner sind einfach nur hässlich und böse. Jedenfalls was die Kinofilme betrifft. Mit Subjektivität hat das auch nichts zu tun. Das Shinzon eine irrwitzige Weltenvernichtungswaffe hat, und Nero eine noch irrwitzigere Weltenvernichtungsenergie, ist auch nicht subjektiv. Das haben die ST Autoren alles mit voller Absicht so gemacht, aber garantiert nicht um uns Fans/Zuschauer zu zeigen, das gutes Aussehen und guter Charakter nicht ursächlich zusammenhängen.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenWas meinst du mit besonderer Kleidung?
Und das Werte wie hässlich und schön gerade bei Zukunftsmusik sehr subjektiv sind, ist dir hoffentlich klar? ...
Die Remaner sind 1a Tolkien Orks. Natürlich leben die Remaner unter der Erde, sind dünn und kriegerisch, intrigant und verschlagen. Nero und seine Truppe würden auch in Commoragh nicht weiter auffallen (Wh40k). In riesigen, dunklen, mit Ketten behangenen Schiffen herumfliegen, Planeten anbohren und mit Space Magic Energy füllen und dann sprengen, natürlich im Namen der Rache, das passt perfekt zu den Dark Eldar. Und Shinzon? Der schießt ja wohl den Vogel ab. Obwohl ihm der neue Khan natürlich Konkurrenz macht. Allerdings hat der einen besseren Schneider. Und die Klingonen in ST:XII sehen auch eher wie Orks aus als wie Klingonen. Auch DIESE Klingonen würden in einem Steampunk-Szenario nicht fehl am Platze sein. Dito der wild herumballernde Khan.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenIch habe bisher in keinem einzigen ST-Film Orks oder Dark Eldar gesehen. Du meinst hier vermutlich eine optische Anlehnung zu erkennen. Na ja, dass die Bewertung von Optik subjektiv ist, darauf können wir uns wohl einigen...
Ja, in ST:II hat es gepasst. Aber auch nur dort. Khan auf Rachetripp war gut gemacht. Inzwischen ist aber jeder Bösewicht auf Rachetripp, eigentlich seit ST:VIII schon, denn die Borgqueen will es Picard ja eigentlich auch heimzahlen. Aber da stand das zum Glück nicht so penetrant im Vordergrund. In Zukunft hätte ich dann ganz gern andere Geschichten, ohne Rache oder tragische Liebe oder das zum Ende der Bösewicht aufgespießt wird oder sich mit einer Laser-Gatling sich durch eine Horde Kling-Orks durchballert.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenJa, hier verstehe ich sogar deinen Punkt. Mir ist das auch schon aufgefallen, dass in letzter Zeit der Blick mehr auf spezielle, sehr persönliche Motive und Motivationen gerichtet wird. Große "politische" Ziele gibt es meinem Empfinden nach immer seltener. Zumindest bei Khan empfand ich das aber passend, da es in ST2 auch nicht anders war."Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Klar, die ganzen Shakespeare-Zitate zu jeder Zeit und Unzeit sind völlig normal. Insbesondere sein "Hören Sie nicht auch nachts die Glocken läuten?" zum Abschied nach dem verpatzten Essen war vollkommen normal.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenKlar. In allen ST Filmen erkennt man die Bösewichte auf den ersten Blick. So kompliziert sind die Storys ja nun auch wieder nicht. Aber trotz Augenklappe kommt er doch recht normal daher.
Ehrlich, ich mag STVI, aber teilweise idealisierst du da auch. Das kann ich verstehen, denn ich tue es auch gerne. Aber man muss sich darüber bewusst sein.
Sind Tätowierungen im Gesicht für dich echt ein Zeichen für "Böses"?Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenDito bei seinen Mitverschwörern. Er hat keine Laser-Gatling, keine Blechrüstung, keine Tätowierungen um Gesicht, scheint sich regelmäßig zu waschen/rasieren und trägt keine Kleidung die bei der letzten Fetisch-Orgie übrig geblieben ist.
Zumindest bei den Borg kann man die Schuld aber ruhig auf die Serie schieben. Bei So'na und Remanern hast du aber Recht. Nur mit der Feststellung...Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenBorg, So'na und Remaner sind einfach nur hässlich und böse. Jedenfalls was die Kinofilme betrifft.
... kann ich einfach nicht leben. Abgesehen davon, dass ich bei den Remanern nicht sehe, dass sie zu Kannibalismus neigen und bei den Orks keine telepathischen Fähigkeiten ausmachen konnte... na ja, dass das "typische" Orkdesign (das nicht auf Tolkien zurückgeht) ikonisch geworden ist, darüber sind wir uns einig. Und vielleicht gab es Einflüsse, will ich auch nicht abstreiten. Aber für mich sahen die Remaner einfach aus wie verunstaltete Romulaner. Das passt aber auch zu den Orks, die ja verunstaltete Elben sein sollen. Dass da ein und dasselbe Konzept zu ähnlichen Designs führt, muss nicht auf eine gegenseitige Inspiration zurückgeführt werden, sondern kann auch einfach eine Parallelentwicklung darstellen. Hast du das auch mal in Betracht gezogen?Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenDie Remaner sind 1a Tolkien Orks.
Ich wollte damit einfach nur ausdrücken, dass die Figur, der ich es am ehesten verzeihe, ein Khan-Verschnitt zu sein, Khan selbst ist. Deine Hoffnung...Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenJa, in ST:II hat es gepasst. Aber auch nur dort. Khan auf Rachetripp war gut gemacht. Inzwischen ist aber jeder Bösewicht auf Rachetripp, eigentlich seit ST:VIII schon, denn die Borgqueen will es Picard ja eigentlich auch heimzahlen. Aber da stand das zum Glück nicht so penetrant im Vordergrund.
... teile ich. Was du aber im Weiteren mit Kling-Orks meinst, kann ich nur erahnen. Bei dem neuen Klingonendesign musste ich persönlich aber halt gar nicht an Orks denken. Da ist ja schon der Ork-Remaner-Vergleich einleuchtender.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenIn Zukunft hätte ich dann ganz gern andere Geschichten, ohne Rache oder tragische Liebe oder das zum Ende der Bösewicht aufgespießt wird
Kommentar
-
Nein, ich idealisiere da nichts. Ich möchte keinen ST:VI Reboot und keine 1:1 Kopie sondern einen Film, der sich mehr an ST:VI orientiert (bzw ähnlichen Filmen, muss ja kein SF sein). Also Filme, in denen weder der Held noch der Bösewicht auf Rachetripp sind, ein Film in denen nicht sich nicht alle persönlich kennen, weil sie schon mal vor x-Jahren miteinander zu tun hatten, einen Film in dem die handelnden Personen nachvollziehbare Motive abseits von Rache haben. Und natürlich einen Film ohne Monsterraumschiffe, Weltenvernichtungswaffen und extrem hässliche Bösewichte.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenKlar, die ganzen Shakespeare-Zitate zu jeder Zeit und Unzeit sind völlig normal. Insbesondere sein "Hören Sie nicht auch nachts die Glocken läuten?" zum Abschied nach dem verpatzten Essen war vollkommen normal.
Ehrlich, ich mag STVI, aber teilweise idealisierst du da auch. Das kann ich verstehen, denn ich tue es auch gerne. Aber man muss sich darüber bewusst sein. ...
Aber genau das Design stört mich doch. Wo die Macher ihre Inspiration hernehmen ist mir total egal. Das Design aber nicht. Und genau das Design der Remaner, der So'na, Neros Truppe & Schiff, Shinzon & Schiff, usw, gefällt mir eben ganz und gar nicht. Jedenfalls solange das Star Trek sein soll und kein Wh40k Film ist.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen... Dass da ein und dasselbe Konzept zu ähnlichen Designs führt, muss nicht auf eine gegenseitige Inspiration zurückgeführt werden, sondern kann auch einfach eine Parallelentwicklung darstellen. Hast du das auch mal in Betracht gezogen?
Und an was hast du beim neuen Design gedacht? Hättest du diese Leute als Klingonen identifiziert, wenn dir nicht gesagt worden wäre, das es Klingonen sein sollen?Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen... Was du aber im Weiteren mit Kling-Orks meinst, kann ich nur erahnen. Bei dem neuen Klingonendesign musste ich persönlich aber halt gar nicht an Orks denken. Da ist ja schon der Ork-Remaner-Vergleich einleuchtender."Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Na ja, was du mit "Monsterraumschiff" meinst, kann ich wieder nur erahnen (einen Hybrid aus Monster und Raumschiff habe ich nirgendwo gesehen), aber STVI hatte auch ein weiter entwickeltes Schiff, nämlich einen Bird of Prey, der im getarnten Zustand feuern konnte. Und General Chang ist jetzt auch kein Schönling.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenUnd natürlich einen Film ohne Monsterraumschiffe, Weltenvernichtungswaffen und extrem hässliche Bösewichte.
Siehst du, schon wieder idealisiert, damit der Vergleich passt
Dir gefällt also das Orkdesign auch nicht? Gut, das ist dann aber eine ganz spezielle Typsache. Warum du diese Trennlinie zwischen Star Trek und Wh40k ziehst, verstehe ich im Übrigen nicht. Allerdings kenne ich mich mit Wh40k nicht genügend aus, um beurteilen zu können, inwiefern man da vor ähnlichen Problemen stand (beispielsweise vor der Frage, wie man eine missgestaltete Version einer etablierten Rasse darstellt) und wie die dort gelöst wurden. Ich wollte einfach nur ausdrücken, dass es designtechnisch sehr viel Sinn macht, dass die Remaner sich zu den Romulanern verhalten wie die Orks zu den Elben. Oder siehst du die Fakten anders?Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenAber genau das Design stört mich doch. Wo die Macher ihre Inspiration hernehmen ist mir total egal. Das Design aber nicht. Und genau das Design der Remaner, der So'na, Neros Truppe & Schiff, Shinzon & Schiff, usw, gefällt mir eben ganz und gar nicht. Jedenfalls solange das Star Trek sein soll und kein Wh40k Film ist.
Andere Frage: Findest du das Design von Vulkaniern auch unpassend?
Ich habe mich gefragt, warum denn ein neues Design hermusste. Aber das ist ja nicht der erste ST-Film, der meint, irgendein neues Design für die Klingonen entwickeln zu müssen oder generell für Völker, die unter einem anderen Design etabliert wurden. Das, was da aber teilweise daraus gemacht wird, erinnert mich an die oft diskutierte Frage, ob ein Außerirdischer wirklich darauf kommen könnte, dass Asiaten und durchschnittliche Europäer beides Menschen sind.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenUnd an was hast du beim neuen Design gedacht? Hättest du diese Leute als Klingonen identifiziert, wenn dir nicht gesagt worden wäre, das es Klingonen sein sollen?
Kommentar





Kommentar