Zitat von Feydaykin
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Logik- und sonstige Fehler
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von HanSolo; 13.02.2019, 17:42.
-
Ist aber dann doch nicht so gewesen. Von daher - nicht der Fall
- Permanent soweit würde ich nicht gehen. Allerdings ist Spock wohl seine bekannteste Rolle, die von Vielen ikonisert wird.
also wenn das berits 1972 so war, Star Trek in drauffolgenden Jahren x mal im TV gelaufen ist, Kinofilme produziert wurden und in den 80gern bis 2000der sein Come Back im Serienformat hatte, braucht man sich denke ich über Altersgruppen keine Sorgen zu machen.
Ob man dabei nun mit einer Wiederholung oder mit einer Neuheit aufgewachsen ist spielt dabei auch keine Rolle
Nochmals, TOs auch in Wiederholungen hat weit weniger Kinder geprägt oder war Präsent als du dachtest, Alles ab Mitte 80er ist nicht mit Tos oder Spock aufgewachsen. Auch wenn die Star Trek seher unter ihnen mal die Filme gesehen haben.
ES ist nicht Prägend. Oder würdest du auch sagen du bist mit einer Serie aus den 50er Aufgewachsen weil die auch mal hier und da wiederholt wird? Wohl kaum.
ch glaube nicht das irgendjemand Spock so verkörpern kann wie Nimoy, da im Laufe der Jahre sich halt nun mal Nimoys Gesicht als Spock in den Köpfen der Menschen festgesetzt hat. Das jemand seine Skills spielen kann halte ich jedoch für möglich, ob es ausreicht jedoch für fraglich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
TJa, bei Bond stellte sich auch mal die Frage ob es ein andere Schauspieler machen könnte.
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenAlso tun wir mal nicht so als wäre er die Letzten 50 Jahren Permanent Spock gewesen. Wie gesagt vom Prinzip soll hier keiner Leoanard Nimoy Spielen sondern Spock. Entscheident ist ob man das was Spock ausmacht berücksichtigt.
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenaha 1972, die sind jetzt ? Richtung 50. Klar das klassische Publikum für eine Star Trek . Diese Leute werden sich auch sehr viel mit Spock beschäftigt haben..
Ob man dabei nun mit einer Wiederholung oder mit einer Neuheit aufgewachsen ist spielt dabei auch keine Rolle.
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenWie ich sagte es ist recht klar was man mit Spock so Assoziert. Keine Emotionen, Ein paar Fingertricks, vielleicht noch sein Streit mit MC Coy, und halbes Universalgenie.
Ob niemand ausser Nimoy so einen Charakter darstellen kann.. fraglich.
Die Frage ist eher Interessiert es signifikante Anteile der Zielgruppe. Bzgl des Reboots von 2009 hat sich an Spock wohl die wenigsten aufgeknüpft.
Auch aus diesem Grunde denke ich der Auftritt Nimoys in ST 2009 sollte auch teilweise das Bild des neuen Spocks in den Köpfen der Menschen legitimieren. Von daher fand ich den Versuch für die Verhältnisse von ST2009 relativ passend.Zuletzt geändert von Infinitas; 13.02.2019, 13:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
Ständig? Wie gesagt irgendwann war ja mal das erste mal. Und bis auf 2 Ausnahmen hat auch jeder wohl ein paar Filme zusammenbekommen.
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenGibt es da Statistiken drüber das die Leute keinen anderen Spockdarsteller akzeptieren?) Indiana Jones als Harrison Ford nicht akzeptieren würden, aber ich gehe stark davon aus, dass man bei einem solchen Experiment auch auf die Fre**e fallen würde. Selbiges gilt bei einem anderen Jack Sparrow usw.
Ich behaupte das Erkennen von Spock oder nicht Spock hängt nicht an Leonard Nimoy, sondern das das berücksichtigt wird was man mit dem Fiktiven Charakter verbindet.
Einen Kommentar schreiben:
-
gleich mit Bond, welcher ständig in ganzen Filmen von anderen Darstellern gespielt wurde
Auch wen man Serien contra Filme betrachtet.
Auf keinen Fall. Spocks (sicherlich der bekannteste Charakter von ganz Star Trek) ist eindeutig mit Leonard Nimoy verbunden, auch außerhalb des Hard Fandoms.
Vielleicht bei Teenagern nicht, die jetzt mit Quintos Spock "aufwachsen" sind
Großteil der Leute verbindet mit Spock mit Sicherheit Nimoy.
Die Frage ist was verknüpfen sie mit Spock. Und die Erwartungshaltung muss erfüllt sein, bzgl Out Of Charakter.
Ich behaupte das Erkennen von Spock oder nicht Spock hängt nicht an Leonard Nimoy, sondern das das berücksichtigt wird was man mit dem Fiktiven Charakter verbindet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schpucki Beitrag anzeigen
HanSolo Und was ist mit dem jüngeren Spock in "The Search for Spock"? Dem Dreikäsehoch-Spock im selben Film? Dem Baby bei der Geburtsszene in "The Final Frontier"? Und ist bei den 7(?) Bonds dieser billige TV-One Shot ("Jimmy Bond von der CIA"!), der schon vor allen anderen da war, mit einberechnet?
1.) Barry Nelson, 2.) Connery, 3.) Lazenby, 4.) Roger Moore, 5.) Dalton, 6.) Daniel Craig... ja, dann würde die Rechnnung stimmen!. Warum hat Mark Hamill nicht Baby Luke in EP3 gespielt?! Eine Frechheit
.
Außerdem hast du bei den Bonds Brosnan vergessen. Ja, deshalb stimmt deine Rechnung nicht.
Wenn man dermaßen arrogant oberlehrerhaft schreibt, sollte man schon aufpassen, dass das was man schreibt auch stimmt. Sonst geht der Schuss "etwas" nach hinten los.
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenVor allem denke ich ist jenseits des Hard Fandomes der "Spock" im Detail den wenigsten Bekannt. Es bleiben die Kernelemente "Logik, Vulkaniergruß, Nackengriff"
Einen Kommentar schreiben:
-
James Bond wurde von mehreren Schauspielern gespielt Spock (bis 2009) nur von Leonard Nimoy ( Bis auf Baby und Jugendbilder), alleine deshalb ist der Vergleich nicht Zutreffend.
Und naja Spock hat 5,2 Filme 2 Cameos, und 3 Staffeln Tos, ach ja und noch 2 oder 3 Folgen TNG.
Also tun wir mal nicht so als wäre er die Letzten 50 Jahren Permanent Spock gewesen. Wie gesagt vom Prinzip soll hier keiner Leoanard Nimoy Spielen sondern Spock. Entscheident ist ob man das was Spock ausmacht berücksichtigt.
Jenseits des "Hard Fandoms" kennt Spock fast jedes Kind. 1972 hatten bereits 170 Sender auf der ganzen Welt die Serie in ihrem Programm. Manche mit allen Skills und manche auch nur mit Kernelemente
Wie ich sagte es ist recht klar was man mit Spock so Assoziert. Keine Emotionen, Ein paar Fingertricks, vielleicht noch sein Streit mit MC Coy, und halbes Universalgenie.
Ob niemand aussser Nimoy so einen Charakter darstellen kann.. fraglich.
Die Frage ist eher Interessiert es signifikante Anteile der Zielgruppe. Bzgl des Reboots von 2009 hat sich an Spock wohl die wenigsten aufgeknüpft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
mmh doch, der Vergleich passt ganz gut wenn es um Fiktive Charakter geht, die zwar von Schauspielern geprägt wurden, aber eben nicht der Schauspieler sind.
Jenseits des "Hard Fandoms" kennt Spock fast jedes Kind. 1972 hatten bereits 170 Sender auf der ganzen Welt die Serie in ihrem Programm. Manche Menschen kennen Spock mit allen Skills und manche auch nur mit Kernelementen.Zuletzt geändert von Infinitas; 13.02.2019, 11:32.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein Spock ist kein 007. Nimoy war als Spock eine für Viele eine Ikone, da er die Rolle über Jahrzehnte verkörperte und war daher mit Sicherheit kein Sean Connery, Roger Moore oder Pierce Brosnan. Da gibt es schon eine Differenz in deiner Analogie.
Der etwas weit hergeholte Vergleich trifft eventuell auf Seine Rolle in der Serie Cobra übernehemen Sie zu, aber nicht auf die Rolle Spock.
Vor allem denke ich ist jenseits des Hard Fandomes der "Spock" im Detail den wenigsten Bekannt. Es bleiben die Kernelemente "Logik, Vulkaniergruß, Nackengriff"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von textor Beitrag anzeigen
Dann muss sie aber auch in jeder Folge einen fressen!Finds jetzt weniger schlimm im Gegensatz zu Bohrmaschinen und sprechenden Magic Mushroom- Sporen.
Zitat von Schpucki Beitrag anzeigen
HanSolo Und was ist mit dem jüngeren Spock in "The Search for Spock"? Dem Dreikäsehoch-Spock im selben Film? Dem Baby bei der Geburtsszene in "The Final Frontier"? Und ist bei den 7(?) Bonds dieser billige TV-One Shot ("Jimmy Bond von der CIA"!), der schon vor allen anderen da war, mit einberechnet?Zuletzt geändert von Infinitas; 13.02.2019, 10:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Spock ist auch fiktional, aber wurde von 1966 bis 2009 von nur einem Schauspieler verkörpert, während 007 in der selben Zeit 7 Schauspieler hatte.
1.) Barry Nelson, 2.) Connery, 3.) Lazenby, 4.) Roger Moore, 5.) Dalton, 6.) Daniel Craig... ja, dann würde die Rechnnung stimmen!
UPDATE: HanSolo Yo in dem Fall wären es sogar 8. Mein Fehler.Und eigentlich habe ich lediglich gefragt. "Wie ein Oberlehrer" wollte ich gar net rüberkommen.
Zuletzt geändert von Schpucki; 13.02.2019, 12:25.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenNimoy ist vor allem lange aus dem Spiel, raus, und tod. Und Spock ist eben ein Fiktiver Charakter so wie 007.
Die Neubesetzung von Han Solo war sicherlich mit ein Grund, warum "Solo" gefloppt ist, obwohl Ehrenreich sehr gut gespielt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Infinitas Beitrag anzeigenDer Burger ist für mich im Prinzip nichts anderes als Picards Earl Grey, Janeways Kaffee oder Deana Trois Affinität für Schokolade.Zuletzt geändert von textor; 13.02.2019, 02:18.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen... Da steht zwar alles unter Strom, aber ich habe keine Ahnung wovon sie da redet. Da ist alles aus Metall oder Glas. Am ehesten brennen wohl die Uniformen. Und wie gasagt, Sauerstoff brennt nicht, aber Sauerstoff kann andere Dinge entzünden.. Als Wissenschaftlerin sollte sie das wissen. ...
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
Nimoy ist vor allem lange aus dem Spiel, raus, und tod. Und Spock ist eben ein Fiktiver Charakter so wie 007.. Nimoy war als Spock eine für Viele eine Ikone, da er die Rolle über Jahrzehnte verkörperte und war daher mit Sicherheit kein Sean Connery, Roger Moore oder Pierce Brosnan. Da gibt es schon eine Differenz in deiner Analogie.
Der etwas weit hergeholte Vergleich trifft eventuell auf Seine Rolle in der Serie Cobra übernehemen Sie zu, aber nicht auf die Rolle Spock.
Was den Burger betrifft, ich fand Number One gerade auch deswegen sympathisch, in dem Wissen das sie von mir einen optisch viel cooleren Burger bekommen könnte. Geschmacklich mag ich das ohne hinein gebissen zu haben jedoch nicht beurteilen.
Der Burger ist für mich im Prinzip nichts anderes als Picards Earl Grey, Janeways Kaffee oder Deana Trois Affinität für Schokolade.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: