Logik- und sonstige Fehler - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik- und sonstige Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von riepichiep Beitrag anzeigen
    Einige WOLLEN Discovery einfach doof finden!
    Deshalb habe ich die Spiegeluniversums Folgen und die ersten beiden Episoden von Staffel 2 auch recht gelobt.

    Alles weiterem kann ich mich nur One of them anschließen und bin aus der Diskussion dahingehend draußen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von riepichiep Beitrag anzeigen
    Die 14 Buchstaben sind eingebettet in eine Episode einer ganzen Serie.
    Besteht die Serie etwa aus Buchstaben und Worten? Was sind denn das für Argumente?

    Das wäre genau so, als wenn ich in deinem "50 Seiten dicken Jahresabschlüsse" die Wörter mit Rechtschreibfehler rausziehe und sage "ist ja nur ein Wort, das hätte man richtig schreiben können".
    Also bitte. In 50 Seiten Text sind Fehler fast unvermeidlich. 2 (!) Worte sollten hingegen fehlerfrei zu schaffen sein.

    Wenn es sowas in einem millionenteuren Filmprojekt, das sich gerne als Premium-Serie sieht, in die Endfassung schafft, hat schlichtweg die Qualitätskontrolle versagt. Alles andere ist jetzt wirklich nur Schönrederei. Gerade bei nur 2 Worten.

    Peinlich ist nur, sich so über einen Rechtschreibfehler aufzuregen.
    Ich sehe hier nur einen, der sich übermässig aufregt...

    Einige WOLLEN Discovery einfach doof finden!
    Meine Güte... Das hat doch nichts mit Discovery zu tun, oder ob man dieses gut findet oder nicht.
    Sowas ist einfach unprofessionell und darf bei einem solchen Produkt nicht passieren.
    Ich könnte jetzt auch schreiben "Einige WOLLEN Discovery einfach toll finden!", das wäre etwa auf demselben Niveau.


    Btw., Leute die man nicht kennt als "peinlich" und "hochgradig naiv" bezeichnen... merkste vielleicht selber...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Ich bin mir sicher, man findet in jedem einzelnen unserer tlw 50 Seiten dicken Jahresabschlüsse den einen oder anderen Rechtschreibfehler, trotz mehrerer Kontrollinstanzen. Aaaaber hier geht es um zwei Wörter mit 14 Buchstaben. Das nicht als völlig schlampige Arbeit zu bezeichnen ist IMO "hochgradig naiv" bzw Schönrederei.
    Das ist wird niedlich.
    Du vergleichst allen Ernstes "50 Seiten dicken Jahresabschlüsse" mit "14 Buchstaben". Mir fehlen die Worte ...

    Die 14 Buchstaben sind eingebettet in eine Episode einer ganzen Serie. Das wäre genau so, als wenn ich in deinem "50 Seiten dicken Jahresabschlüsse" die Wörter mit Rechtschreibfehler rausziehe und sage "ist ja nur ein Wort, das hätte man richtig schreiben können".

    Einige WOLLEN Discovery einfach doof finden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von riepichiep Beitrag anzeigen

    Wenn ich denke, wie oft ich mit diversen Leuten in meiner RL-Arbeit zusammen arbeite und wie teilweise mehrere Kontrollinstanzen Fehler übersehen ...
    Wer da ernsthaft erwartet, dass bei einem gespiegelten Text wirklich ein Fehler gefunden wird, der ist hochgradig naiv.
    Ich bin mir sicher, man findet in jedem einzelnen unserer tlw 50 Seiten dicken Jahresabschlüsse den einen oder anderen Rechtschreibfehler, trotz mehrerer Kontrollinstanzen. Aaaaber hier geht es um zwei Wörter mit 14 Buchstaben. Das nicht als völlig schlampige Arbeit zu bezeichnen ist IMO "hochgradig naiv" bzw Schönrederei.

    Erinnert mich an das dt DVD-Release von "Angriff der Klonkrieger" wo die Hülle inkl Titel auch voller Fehler war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Wobei so etwas echt nicht passieren sollte. Wenn ich denke, wie in meiner RL-Arbeit Bilanzen auf (Rechtschreib-)Fehler geprüft werden, sollte man in einer TV-Serie schon in der Lage sein ein Wort richtig zu schreiben. So etwas wirkt einfach lieblos und unprofessionell (was leider oft für die ganze Show spricht).
    die ganze Serie ist schlampig das ist einfach ein Fakt und da kann man nichts schönreden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Wobei so etwas echt nicht passieren sollte. Wenn ich denke, wie in meiner RL-Arbeit Bilanzen auf (Rechtschreib-)Fehler geprüft werden, sollte man in einer TV-Serie schon in der Lage sein ein Wort richtig zu schreiben. So etwas wirkt einfach lieblos und unprofessionell (was leider oft für die ganze Show spricht).
    Wenn ich denke, wie oft ich mit diversen Leuten in meiner RL-Arbeit zusammen arbeite und wie teilweise mehrere Kontrollinstanzen Fehler übersehen ...
    Wer da ernsthaft erwartet, dass bei einem gespiegelten Text wirklich ein Fehler gefunden wird, der ist hochgradig naiv.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von riepichiep Beitrag anzeigen

    Peinlich ist nur, sich so über einen Rechtschreibfehler aufzuregen.
    Wobei so etwas echt nicht passieren sollte. Wenn ich denke, wie in meiner RL-Arbeit Bilanzen auf (Rechtschreib-)Fehler geprüft werden, sollte man in einer TV-Serie schon in der Lage sein ein Wort richtig zu schreiben. So etwas wirkt einfach lieblos und unprofessionell (was leider oft für die ganze Show spricht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Es ist schon ein grosser Unterschied, ob man sich in einem Forum nicht um Rechtschreibung kümmert (was ich übrigens gegenüber den Mitforisten für unhöflich halte), oder ob sowas in einem millionenschweren TV-Projekt durch alle Kontrollen fällt. Letzteres ist inakzeptabel und einfach nur peinlich.
    Peinlich ist nur, sich so über einen Rechtschreibfehler aufzuregen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Trent Beitrag anzeigen
    Klar, die Theorie hat ihre Schwächen, etwa warum denn dann die Defiant in die Spiegeluniversums-Doppelfolge von ENT noch aussah wie in TOS, aber grundsätzlich finde ich die Idee recht charmant. Wie seht ihr das?
    FC spielt während der fünften Staffel DS9 / dritten Staffel VOY. Dann müsste ab da auch alles in der veränderten Zeitlinie spielen, was es aber nicht tut. Von dem her ist die Theorie nicht wirklich haltbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Ich pack das mal hier mit rein, weil es da meiner Meinung nach am besten passt: Ich hab in einem anderen Forum eine Theorie gelesen, die in-Universe einen Erklärungsansatz liefert, warum DSC soviel moderner aussieht als die anderen Serien. In "First Contact" gelangte ein Borgschiff ins Jahr 2063 und dessen Überreste landeten auf der Erde. Diese Überreste wurden in ENT gefunden und zumindest teilweise ausgeschlachtet. Dadurch kamen die Menschen im 22. Jahrhundert an Borgtechnologie und waren sicherlich in der Lage, das eine oder andere davon in irgendeiner Form zu adaptieren....

    Klar, die Theorie hat ihre Schwächen, etwa warum denn dann die Defiant in die Spiegeluniversums-Doppelfolge von ENT noch aussah wie in TOS, aber grundsätzlich finde ich die Idee recht charmant. Wie seht ihr das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Natürlich passieren Rechtschreibfehler.
    Dafür hat man aber eine Qualitätskontrolle.
    Es ist schon ein grosser Unterschied, ob man sich in einem Forum nicht um Rechtschreibung kümmert (was ich übrigens gegenüber den Mitforisten für unhöflich halte), oder ob sowas in einem millionenschweren TV-Projekt durch alle Kontrollen fällt. Letzteres ist inakzeptabel und einfach nur peinlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    wir sind alles nur Menschen und Schreibfehler sind normal..
    es wird hier und da immer wieder mal vorkommen.. der Fehlerteufel ist überall.
    Schreibfehler schenk ich immer als kostenloses geschenk

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Keine Ahnung ob das später für die Blue-Ray rausgeschnitten wurde.
    Es ist aus Episode 15 der 1. Staffel, bei der Simulation der Zerstörung von Kronos.
    Original aber spiegelverkehrt. Trotzdem sollte sowas irgendjemand vor der Ausstrahlung bemerken...


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: simultation.png
Ansichten: 75
Größe: 200,3 KB
ID: 4517058

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Ich warte ja schon die ganze Zeit darauf, dass Reginald aus dem Holodeck kommt, sein Michael Burnham Kostüm auszieht und "Simulation beenden" sagt.
    Gut, vielleicht sagt er auch "Simultation"...


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: simultation.png
Ansichten: 162
Größe: 279,4 KB
ID: 4517037




    Auf Youtube bin ich kürzlich über eine Playlist gestolpert, wo Kontinuitätsfehler von Discovery zusammengeschnitten wurden.
    Ist ganz unterhaltsam:
    ist das auf der blu ray? simulation ist ja englisch und deutsch deshalb hat da einfach jemand mist gebaut. Sloppy wie die Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Ist schon witzig das es so gekommen ist ,wie man es von Anfang geahnt hat. Der Alt Fan stößt sich natürlich daran das eine Serie sich nicht so darstellt das sie zu TOS kompatibel ist (Zu Ent wäre das aber schon eher der Fall)

    Es gibt grobe Kanonschnitzer und kleinere. Das eine warpfähige Zivilisation solche Probleme mit Holoctechnik haben sollte, wäre ein komischer Zufall, aber das lag an TNG das man dort das Holodeck so aufgebauscht hat, wie auch Androiden (Die besser als Data schon in Tos gab)


    Ja, und Discovery hat in Staffel 1 viel Scheiße gebaut, die Alterantive zu Warp ist nicht das schlimmste (gab es ja auch Massig im anderen Trek) schlimmer eher die Schnitzer im Klingonenkrieg oder eine Superbombe als "Lösung".

    Das Spiegeluniverusm, pff, das sollte eh nie so ganz ernst genommen werden..


    Interessant wird ob die Picard Serie zu TNG passt, und eben auch zu Discovery..

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X