Staffel 2 ab 18. Januar 2019 auf Netflix - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Staffel 2 ab 18. Januar 2019 auf Netflix

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wilmaed
    antwortet
    Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
    Dafür ist bei aller Skepsis doch (noch?) zu viel Interesse am neuen Star Trek vorhanden.
    handfeste Fakten gibt es nicht, nur Glaskugelreiben.
    hier etwas Aktuelles:
    https://trekmovie.com/2019/01/22/cbs...on-2-premiere/
    Zuletzt geändert von wilmaed; 23.01.2019, 08:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    Kann mir aktuell auch nicht vorstellen, dass die Serie abgesetzt wird. Dafür ist bei aller Skepsis doch (noch?) zu viel Interesse am neuen Star Trek vorhanden. Zumindest mein Eindruck. Ich denke Ende 2019 kommt die S1 von Picard, dann 2020 die S3 von Disco und die S1 von Lower Decks. Wenn wir soweit sind, wird man glaube ich abschätzen können, wie sich das neue Trek jetzt erstmal entwickeln wird bzw wie gut und erfolgreich der Marvel-like ST-Versuch startet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Erschreckend finde ich, dass bei den "Beliebtesten Serien" auf IMDB (also die die am häufigsten gesucht werden) DSC aktuell nur Platz 22 belegt. Immerhin gibt es doch neue Folgen. Da müsste die Serie ja öfter aufgerufen werden. Zusammen mit der Tatsache, dass "Lower Decks" nun auf 2020 verschoben wurde und die "Sektion 31"-Serie erst nach dem Ende von DSC starten soll, hab ich das Gefühl, dass der Auftakt von Staffel 2 ziemlich unter den Erwartungen läuft (leider geben weder CBS All Access noch Netflix genaue Zahlen bekannt). Könnte Staffel 2 bereits die letzte sein? Würde ich schade finden, wenn diese nun tatsächlich gut wird (Folge 1 hat mir ja gefallen), aber Staffel 1 den Karren zu weit in den Dreck gefahren hat.
    Ich sage auch mal abwarten, Star Trek war ja schon öfters in den ersten Staffeln schwach und brauchte etwas Zeit zum anlaufen, allerdings war es Damals auch kein Serial sondern meist mehr oder weniger abgeschlossene Einzelepisoden. In der Geschichte von Star Trek ( insbesondere bei TOS dem Original ) sind sogar Menschen für ihre Serie auf die Straße gegangen. Kurzmann sollte das Erbe von Star Trek also nicht unterschätzen. Nunja mal abgesehen von Kanada läuft Disco in Streamingdiensen, dafür ist Platz 22 Passabel ( ohne zu prüfen welche Serien da noch ausschließlich auf Streamingdiensten laufen).
    Ich fände es auch schade wenn Disco nach der zweiten Staffel abgesetzt wird, glaube aber nicht wirklich daran. Deshalb sehe ich das wie Anvil und warte mal ab.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 22.01.2019, 13:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Erschreckend finde ich, dass bei den "Beliebtesten Serien" auf IMDB (also die die am häufigsten gesucht werden) DSC aktuell nur Platz 22 belegt. Immerhin gibt es doch neue Folgen. Da müsste die Serie ja öfter aufgerufen werden. Zusammen mit der Tatsache, dass "Lower Decks" nun auf 2020 verschoben wurde und die "Sektion 31"-Serie erst nach dem Ende von DSC starten soll, hab ich das Gefühl, dass der Auftakt von Staffel 2 ziemlich unter den Erwartungen läuft (leider geben weder CBS All Access noch Netflix genaue Zahlen bekannt). Könnte Staffel 2 bereits die letzte sein? Würde ich schade finden, wenn diese nun tatsächlich gut wird (Folge 1 hat mir ja gefallen), aber Staffel 1 den Karren zu weit in den Dreck gefahren hat.

    Mal die nächsten Wochen abwarten, wie sich das bei den Beliebtheitsbarometern entwickelt. Laut diesen Analysefirmen mit den zweifelhaften Algorithmen (Demand Expressions), ist Disco ganz vorne mit dabei. Eine vieldiskutierte Serie zieht aber nicht zwangläufig hohe Zuschauerzahlen hinterher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Erschreckend finde ich, dass bei den "Beliebtesten Serien" auf IMDB (also die die am häufigsten gesucht werden) DSC aktuell nur Platz 22 belegt. Immerhin gibt es doch neue Folgen. Da müsste die Serie ja öfter aufgerufen werden. Zusammen mit der Tatsache, dass "Lower Decks" nun auf 2020 verschoben wurde und die "Sektion 31"-Serie erst nach dem Ende von DSC starten soll, hab ich das Gefühl, dass der Auftakt von Staffel 2 ziemlich unter den Erwartungen läuft (leider geben weder CBS All Access noch Netflix genaue Zahlen bekannt). Könnte Staffel 2 bereits die letzte sein? Würde ich schade finden, wenn diese nun tatsächlich gut wird (Folge 1 hat mir ja gefallen), aber Staffel 1 den Karren zu weit in den Dreck gefahren hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Ich möchte den anderen nicht vorgreifen, aber wegen mir bräuchtest du dir die Mühe nicht machen. Ich wusste es nur nicht besser und hab's daher übersehen. Jetzt weiß ich es ja und kann mich zukünftig danach richten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Nightdancer Beitrag anzeigen

    Sorry, übersehen. Ich dachte, es würde noch eine Unterteilung geben zwischen Staffel 1 und 2. Eine fortlaufende Nummerierung erschien mir... unpraktisch.
    Es sind im Star Trek Forum traditionell alle Episoden mit einer fortlaufenden Nummern (TOS, TAS, TNG, DS9, VOY und ENT ) angelegt. Ich wollte daher diese Ordnung nicht unterbrechen. Zur allgemeinen Verbesserung ( und als Vorschlag zur Güte) könnte ich jedoch eine Episodenliste mit Verlinkung und Staffelunterteilung erstellen, auch wenn die Discovery Episoden meiner Ansicht nach, bei aktuell 16 Episoden noch leicht zu unterscheiden sind. Wenn dennoch zum jetzigen Zeitpunkt dahingehend Bedarf besteht mache ich das natürlich sehr gerne

    LG Infinitas
    Zuletzt geändert von Infinitas; 19.01.2019, 03:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Gibt es doch schon seit heute morgen
    Sorry, übersehen. Ich dachte, es würde noch eine Unterteilung geben zwischen Staffel 1 und 2. Eine fortlaufende Nummerierung erschien mir... unpraktisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Definitiv etwas Trekiger, wenn auch für meinen Geschmack noch immer zu viel geblinke und Dutch Angles. Wer´s mag.Mal sehen wo die Reise in der 2.Staffel hingeht.Ich werde es weiter verfolgen, richtig schauen geht weiterhin nicht. Ich warte ja noch immer auf eine DSC Folge ohne Krach Bumm, ob ichs noch erlebe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von Nightdancer Beitrag anzeigen
    P.S.: wenn es dann mal einen eigenen Episodenthread zur 2. Staffel gibt, kann man diesen Beitrag gerne dort hin verschieben.
    Gibt es doch schon seit heute morgen

    => https://www.scifi-forum.de/forum/sci...96-016-brother

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen

    Soweit ich weiß gibt es diesmal keine Ausstrahlung im linearen TV. (Zumindest laut Aussage eines Users bei TrekBBS auf eine entsprechende Frage hin.)
    Zumindest nicht in den USA. Discovery läuft in Kanada im regulären Kabel-TV auf dem kanadischen Space Channel inkl. Werbeunterbrechungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen

    Soweit ich weiß gibt es diesmal keine Ausstrahlung im linearen TV. (Zumindest laut Aussage eines Users bei TrekBBS auf eine entsprechende Frage hin.)

    Ich hatte gehofft, dass wieder wie bei Staffel 1 gleich 2 Folgen der Staffel online gehen, aber ich sehe, dass die erste Folge von Staffel 2 bei Netflix mit einer Länge von 60 Minuten angegeben wird. Finde ich sehr gut, dass man mal wirklich von der Möglichkeit Gebrauch gemacht hat, zumindest diese Folge länger zu machen (anstatt kürzer als reguläre TV-Folgen, was ja in Staffel 1 manchmal praktiziert wurde). Ist auch irgendwie charmant, dass die Folge mit 60 Minuten ähnlich lang ist wie "The Cage".
    Ich glaube auch das es vorerst keine TV Ausstrahlung gibt. Jedoch kann ich mich an eine Zeit erinnern in der Raumpatrouille Orion auch nur ca. eine halbe Stunde im TV Ausgestrahlt wurde, obwohl dort Episoden dabei sind die knappe 59 Minuten Gesamtlänge haben. Von der Laufzeit her ist die Sendung für einen TV Sender zwar nicht Vorteilhaft jedoch ist es theoretisch möglich die Serie auszustrahlen.
    Gründe hierfür dürften z.B sein das CBS und Netflix so lange wie möglich aus dem Streamighype Profit ziehen möchten und für Nutzer das Meiste eh über einen Streaminganbieter läuft. Ganz ungefährlich ist das sicher nicht da das für den Nutzer beim ansehen verschiedener Serien auf verschiedenen Stramingplattformen schnell zu einer kleineren Kostenexplosion kommen könnte.
    Wer dennoch kein Streaming oder Netflix möchte, kann ja auf das Erscheinen der DVD/ Blu Ray warten, die es für Staffel 1 ja bereits gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Ich hab mir die erste Episode von der neuen Staffel Discovery angeschaut. Was soll ich sagen?

    WOW!!! Die Show ist ja gar nicht wiederzuerkennen! Ohne Scherz, ich bin ziemlich begeistert! Hätte mir nach Staffel 1 nicht gedacht, dass ich das sagen könnte. Offenbar hat sich jemand aus der Produktion doch bei den Fans umgehört und sich ernsthaft Gedanken um die vielen Kritiken gemacht. Kaum kommen keine Klingonen vor, ist es gleich eine viel bessere Geschichte.

    Nö, im Ernst: zumindest diese erste Episode war Star Trek, wie es im Buche steht. Die ganze Atmosphäre hat sich verändert, ich fühlte mich sofort wieder heimisch in dem Sinne, als dass ich mich augenblicklich wieder auf eine Art wohl dabei fühlte, wie es bisher nur das Star Trek der Rick Berman Ära geschafft hat. Das betrifft so ziemlich jeden Aspekt. Die ganze Story war sehr Trekig, alles sehr charaktergetrieben. Gab natürlich auch genug Action, aber nicht nur unbedingt zum Selbstzweck, sondern fügte sich toll in die Geschichte ein. Es war alles dabei, was man sich als Fan nur wünschen kann: tolle (zum Teil neue) Charaktere (der neue Captain Pike ist eine Wucht, auch eine gewisse Ingenieurin von einem anderen Schiff [will nicht spoilern]!), die Chemie zwischen den Charakteren stimmt, endlich bekommt auch die periphere Brückencrew viel mehr zu tun und auch sehr viel mehr Text (in Staffel 1 waren das bis auf Saru ja eigentlich nur stumme Statisten im Hintergrund). Die Stimmung war geprägt von viel Herz und Menschlichkeit, von tollem und nicht übertriebenem Humor (sogar einem richtig witzigen Seitenhieb auf Star WARS - ich musste im Laufe der Episode mehrmals herzhaft lachen), Abenteuer, Spannung, Mysterium und der richtigen Prise Action. Und was die Optik betrifft: VIEL weniger Lensflares und gottseidank ist das Universum bei weitem nicht mehr so extrem Qietschbunt wie in Staffel 1. Die Außenaufnahmen wirken viel realistischer dadurch, sind dabei aber dennoch sehr ästhetisch und wunderschön anzusehen.

    Mir hat die erste Episode richtig gut gefallen! Ich hoffe sehr, sie können dieses Level über die ganze Staffel halbwegs halten, dann bin ich sehr zufrieden.

    P.S.: wenn es dann mal einen eigenen Episodenthread zur 2. Staffel gibt, kann man diesen Beitrag gerne dort hin verschieben.
    Zuletzt geändert von Nightdancer; 18.01.2019, 16:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    DSC erscheint ja als Streaming-Serie. Da dürfte die Uhrzeit egal sein. Wird leicht (wie bei Staffel 1) die erste Folge auch regulär ausgestrahlt?
    Soweit ich weiß gibt es diesmal keine Ausstrahlung im linearen TV. (Zumindest laut Aussage eines Users bei TrekBBS auf eine entsprechende Frage hin.)

    Ich hatte gehofft, dass wieder wie bei Staffel 1 gleich 2 Folgen der Staffel online gehen, aber ich sehe, dass die erste Folge von Staffel 2 bei Netflix mit einer Länge von 60 Minuten angegeben wird. Finde ich sehr gut, dass man mal wirklich von der Möglichkeit Gebrauch gemacht hat, zumindest diese Folge länger zu machen (anstatt kürzer als reguläre TV-Folgen, was ja in Staffel 1 manchmal praktiziert wurde). Ist auch irgendwie charmant, dass die Folge mit 60 Minuten ähnlich lang ist wie "The Cage".

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Werde die Folge vermutlich erst am Montag bei unserem "Serienabend" mit ein paar Freunden gucken. Außerdem bin ich das Wochenende sowieso bei meiner Familie in der Steiermark und hätte dort kein Netflix.

    Bei anderen Serien, wie GoT oder so, wär ich dadurch "nervös" . Bei DSC kann ich aber auch ohne Probleme warten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X