Zitat von Merikus
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Okay ich steck da nicht so in der Materie drin, wie wahr die Fakten sind, die normalerweise im Hollywood Reporter veröffentlicht werden. Aber ich ich schenke mal soviel Vertrauen, dass die Quellen für diese Informationen nicht von einem Star Trek FanFiction Blogger kommen der einfach wild drauf los spekulierte, sondern von jemanden, der auch an der Produktion beteiligt ist. Natürlich kann sich das im Endeffekt auch als falsch herausstellen, nur halte ich diese Information im Moment für belastbarer, als das der Char Nummer 1 auch in DSC Hauptchar wird. In dem Artikel den du verlinkt hast, wurde ja auch gesagt, das das ganze reine Spekulation ist und eher der Wunsch der Vater des Gedanken ist.
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
-
Ja, an dem vom Hollwood Reporter geschriebene wird schon mehr dran sein. Da steht Quellen sagten dem Hollwood Reporter. Ist halt nicht namentlich benannt. Also Gerücht mit hoher Wahrscheinlichkeit, da der Hollwood Reporter schon eine renommierte Quelle ist. http://www.hollywoodreporter.com/liv...captain-916866
Das mit Nummer 1 ist ne Theorie, die ich persönlich reizvoll finden würde. Interessanter ausbaufähiger Charakter mit Verbindung zur Enterprise. Und eine weitere Möglichkeit die Trek-Historie weiter miteinander zu verbinden. Bezüglich der Ethnie des Lt. Commander schreibt der Hollywood Reporter etwas von "diverse". Dann passt es wohl leider wirklich nicht. Hatte ich vorher überlesen.
Kommentar
-
Das Defizit liegt bei ihm, er müsste an sich arbeiten aber in unserer Gesellschaft hat das Problem die Frau und nicht die Männer, die sie nicht ernst nehmen. Ich sehe das ja in meiner alltäglichen Arbeit, männliche Lehrer werden viel leichter von männlichen Schülern als Autorität akzeptiert. Ich habe das auch schon im Nachmittagsbereich erlebt, dass kjStudenten als Betreuer in ner Schule waren und als Autorität besser akzeptiert wurden als die Lehrerinnen. Also muss man bei der Haltung von ieee802.1q wohl Ede Zimmermann zitieren.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
In diesem Falle habe ich grundsätzlich ein Problem, deine Haltung ernst zu nehmen, sorry. Wenn du Frauen in Führungsrollen generell weniger ernst nehmen kannst als Männer, dann liegt das Problem eher bei dir.
Kommentar
-
Wenn es eine Weibliche Person wird, müssen wir leider auch auf die üblichen Faustkämpfe und kleine Raufereien A la Kirk Archer und Picard verzichten müssen. Finde ich etwas schade, denn gerade auf Außenmissionen war das manchmal ganz Lustig
Außer die Dame hat ne Ausbildung von den "Maco´s" Major Hayes erhalten
Kommentar
-
Interessante Diskussion:Zitat von Vectoring Beitrag anzeigenWenn es eine Weibliche Person wird, müssen wir leider auch auf die üblichen Faustkämpfe und kleine Raufereien A la Kirk Archer und Picard verzichten müssen. Finde ich etwas schade, denn gerade auf Außenmissionen war das manchmal ganz Lustig
Außer die Dame hat ne Ausbildung von den "Maco´s" Major Hayes erhalten

Naja, so wie ich das im Bereich SciFi und Fantasy verstanden habe, können Faustkämpfe durchaus durch weiblichen Charakeren vorkommen. Beispiel: Torres, T'Pol (siehe Spiegeluniverum), Kira usw. Also keine Angst. Die Show wird auch weiterhin viel weibliche Haut und viel Action zu bieten haben, damit die Hauptzielgruppe auf die ihre Kosten kommt.
Das Janeway von einigen als zu emotional eingestuft wurde, erstaunt mich. Ich fand sie extrem unterkühlt.____________________
Mein 3-jähriger Sohn zu einem Song von AC/DC: "Mama, warum kann die Frau nicht singen?"
Kommentar
-
War das nicht in jedem Paralleluniversum anders?Zitat von Sunny Beitrag anzeigenDas Janeway von einigen als zu emotional eingestuft wurde, erstaunt mich. Ich fand sie extrem unterkühlt.
Kommentar
-
Also ich bin ja dafür das die Hauptdarstellerin, im Namen der Gleichberechtigung und der guten alten Tradition von Star Trek TOS, Faustkämpfe in zerrissenen Shirts austrägt.Zitat von Vectoring Beitrag anzeigenWenn es eine Weibliche Person wird, müssen wir leider auch auf die üblichen Faustkämpfe und kleine Raufereien A la Kirk Archer und Picard verzichten müssen. Finde ich etwas schade, denn gerade auf Außenmissionen war das manchmal ganz Lustig
Außer die Dame hat ne Ausbildung von den "Maco´s" Major Hayes erhalten

Eine liberale Vision und wertvolle Tradition die die Wurzeln aufzeigt Hand in Hand. Das macht gutes Star Trek aus.
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar
-
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Interessante Diskussion:
Naja, so wie ich das im Bereich SciFi und Fantasy verstanden habe, können Faustkämpfe durchaus durch weiblichen Charakeren vorkommen. Beispiel: Torres, T'Pol (siehe Spiegeluniverum), Kira usw. Also keine Angst. Die Show wird auch weiterhin viel weibliche Haut und viel Action zu bieten haben, damit die Hauptzielgruppe auf die ihre Kosten kommt.
Das Janeway von einigen als zu emotional eingestuft wurde, erstaunt mich. Ich fand sie extrem unterkühlt.hehe genau auch Star Trek , was immer schon sehr fortschrittlich im Bezug auf die Emanzipation und gegen Diskriminierung von Aliens und Rassenunterschiede über verschiedene politische und gesellschaftliche Strukturen, bis hin zur weiblichen Emanzipation war Star Trek immer wider ein Vorreiter zur eigenen und gesellschaftlicher Selbstbefreiung und steht auch für das Respektieren der Individualität einzelner. Sogesehen sind weibliche "Faustkämpfe im Jahre 2016 nicht neues in der TV Welt und auch mehr oder minder auschlaggebend für die eigentlich immer schon dagewesene Augenhöhe zum männlichen Geschlecht.Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
Also ich bin ja dafür das die Hauptdarstellerin, im Namen der Gleichberechtigung und der guten alten Tradition von Star Trek TOS, Faustkämpfe in zerrissenen Shirts austrägt.
Eine liberale Vision und wertvolle Tradition die die Wurzeln aufzeigt Hand in Hand. Das macht gutes Star Trek aus.
Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."
Kommentar
-
Die Dreharbeiten für die erste Staffel laufen wohl vom 26. September 2016 bis 15. März 2017.
Quelle: http://www.omdc.on.ca/Assets/Film/Bi...ia+List_en.pdf (Unter Green Harvest nachschauen)
Kommentar
-
Hört sich auch für mich sehr gut an.Zitat von hollywoodreporter.com;For Number One known to be highly intelligent, but closed off and unemotional this concept would work perfectly.
Hoffentlich bleiben uns ähnliche Geschichten wie in "Fair Haven" erspart (Captain Janeways Liebelei mit der Holofigur Sullivan).
Kommentar
-
Sehe ich im Moment nicht so das Problem. Die haben Oktober, November und die Hälfte vom Dezember Zeit. Dann zwei Wochen (wenn überhaupt, einige geben ja nur die Feiertage frei) Winterurlaub und dann noch teilweise der Januar bis die erste Folge gestreamt wird. Da werden wohl schon fünf oder sechs Folgen fertig sein. Wenn eine Produktion mitten drin steckt, wird ca. alle zwei Wochen oder weniger eine neue Folge fertig sein. Das ist bei anderen Networkserien auch normal das nur fünf oder sechs Folgen fertig produziert sind, wenn der Pilot oder die neue Staffel gesendet wird.Zitat von Borg-Königin Beitrag anzeigenWenn das stimmt dann wird das mit der Zeit immer knapper. Langsam glaube ich nicht mehr daran, das sie das Sendedatum im Januar einhalten können. Und dann noch im wöchentlichen Rhythmus? Schwer vorstellbar wenn die Serie eine gewisse Qualität besitzen soll.Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar
-
Wie sehr kann man in diesem Stadium noch an der Geschichte feilen? Zum Beispiel bei schlechten Quoten?Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenDas ist bei anderen Networkserien auch normal das nur fünf oder sechs Folgen fertig produziert sind, wenn der Pilot oder die neue Staffel gesendet wird.
Kommentar




Kommentar