Zitat von TauLeonis
Beitrag anzeigen
Die ENT-Folge hat aus den natürlichen Unterschieden zwischen TOS und dem Rest die durch die Produktionszeit resultieren irgendein arg konstruiertes In-Universe-Ereignis gemacht. Kann man ja durchaus nett finden, aber ich fand es damals schon blöd, weil man jetzt eben auch Erklärungen für alle anderen optischen oder technologischen Unterschiede bei Alienrassen, Schiffen, Kulturen oder sonst was verlangen könnte und dies wird ja auch auch versucht.
Für mich ist dieses sklavische Festhalten am Kanon einfach extrem nervig geworden. Die ENT-Folge hat dazu einen erheblichen Teil zu beigetragen, dass für jeden Unterschied irgendeine Erklärung verlangt wird. Die Konsistenz des Kanons ist mittlerweile wichtiger als alles andere, dabei ist und bleibt der Kanon so löchrig wie ein Schweitzer Käse. Wer Erklärungen braucht soll sich irgendeine Fantheorie überlegen und seinen Kopf-Kanon machen.
Ich hoffe jedenfalls darauf, dass die Erklärung aus Enterprise einfach ignoriert wird und die Klingonen einen neuen modernen Look bekommen der in eine Serie von heute passt.



als alle anderen Völker, die berühmten leichten Stirnwölbungen der Romulaner inbegriffen. Bei Andorianern oder Tellariten wurde alles so gelassen, außer dass neue Möglichkeiten genutzt wurden das bekannte Design moderner darzustellen. Das aussehen der Klingonen wurde dagegen nicht moderner dargestellt, sondern schlichtweg komplett geändert. Somit bietet sich das schon mehr für eine In-Universe-Erklärung an. Zumal es ein Thema war was immer mal wieder unter Trekkies eine Rolle spielte, spätestens seit der DS9-Folge, die das Thema dann In-Universe brachte.


Kommentar