Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[005] "Choose your Pain" / "Wähle deinen Schmerz"
Einklappen
X
-
Weder noch. Das sind Meinungen und damit hat jeder Recht. Bitte nicht aus dem Zusammenhang gerissen zitieren, das war auf die Aussage, dass ich mit der Meinung alleine da stehe. Wie wir sehen gibt es beide Meinungen und es ist so zu akzeptieren. Wieso alle versuchen auf biegen und brechen mit Stammtischaussagen und Methoden Argumente zu schwächen ist nicht nachvollziehbar.
-
Ein Gast antworteteZitat von TomiS Beitrag anzeigen
8 Meinungen sind 8 mal so viele wie deine. Du hast nocv keinen Beleg für deine Behauptung, bitte zuerst die Aussagen mit Bekegen untermauern, dann widersprechen. Danke!Zitat von TomiS Beitrag anzeigen
Kein Problem, kann Screenshots per Pn schicken. Deutsche Politiker hätten auch eine Mehrheit und ihre Gräueltaten während dem 2. Weltkrieg waren trotzdem nicht richtig. Eine Mehrheit macht falsche Dinge auch nicht richtig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stargamer Beitrag anzeigenBisher gibt es nur eine von dir die behauptet das es noch weitere gibt, mehr nicht. Also steht es hier 1 (du) gegen 1+x, da hier schon mehrere Leute dir gesagt haben das dem nicht so ist.-
Ich bitte dann um Belege für deine Behauptung der 8 Meinungen zu bringen, bisher liegt noch keiner vor, also darf man dir gerne widersprechen. Und das ist ganz einfach sogar, und da wirds dann schon echt schwer für dich. Dieses Thema, das Forum hier und diverse andere sind der Beweis dafür das deine Meinung eben nicht die Mehrheit ist, du musst dich halt mal selbst umschauen und dich nicht in deiner selbstgemachten Realität nur aufhalten.
Deine Beschreibungen der restlichen Romanzen die deine Ansicht widerlegen zeigen ja schon das du dir da doch etwas einbildest, bzw. stark vereinfachst was da wirklich zu sehen war.
Das Argument zu schwächen ist ein billiger Versuch, bitte selber starke Argumente bringen und nicht nur meine Stärken versuchen ins falsche Licht zu rücken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenWarum hängst du dich an dem Wort Neger auf? Ich ein völlig gefläufiges Wort, steht sogar im Duden.
Aber davon ab: Was ist das denn für ein Argument? Im Duden stehen eine ganze Reihe von Wörtern, deren Verwendung letztendlich zu einer Vollsperrung führen. Diesen Wörtern folgen oft Erläuterungen in Klammern wie (abwertend, veraltend oder derb.) Nicht nur das fett-gedruckte lesen, sondern auch das kursive in Klammern. Oder ist dein Duden von 1910?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenIch muss mir nichts löffeln, ich habe ja auch nicht behautpet eine SciFi Serie ohne zwischenmenschliche Beziehungen könne nur mit Robotern funktionieren. Warum hängst du dich an dem Wort Neger auf? Ich ein völlig gefläufiges Wort, steht sogar im Duden.
In Stargate haben wir Pairings die fast nur auf dem Papier existieren und fast ausschließlich nur der Story dienen.
Zum Beispiel Teal'C der zu 99% kalt wie ein Stein ist und immer deine eine Liebesbeziehung aus dem Hut zaubert, wenn man irgendwie erklären muss warum er plötzlich nicht mehr rational handelt.
Ob "Negerkuss" oder "Rothaut", damalige Begriffe gelten heutzutage als politisch inkorrekt und sorgen immer wieder für Diskussion.
Wie lautet die politisch korrekte Bezeichnung für "Zigeunerschnitzel" und "Negerkuss"? Diese Frage hat sich auch Meike von "John Ment und seine Machwacher - 4 für Hamburg" gestellt, als sie - ohne rassistischen Hintergedanken - das Wort "Negerkuss" verwendet hat und damit einen Hörer dazu bewegte, aufgrund von politisch inkorrektem Wortlaut anzurufen.
Keinen rassistischen Hintergrund
Für Meike hat der Begriff jedoch keinen rassistischen Hintergrund, wie sie erklärt, sondern ist von damals, aus der Kindheit, noch so fest als gängige Bezeichnung für den Schokokuss verwurzelt. Auch Begriffe wie "Neger", "Zigeuner" und "Rothaut" gehörten damals zum normalen Sprachgebrauch und hatten nicht immer einen rassistischen Hintergrund. "Neger" stammt beispielsweise von dem lateinischen Wort "niger" und bedeutet übersetzt "schwarz" oder "dunkelfarbig". Damals sollte das Wort "Neger" "vorerst" auf die Hautfarbe hinweisen, heute gilt es jedoch wegen der damaligen Rassentrennung als diskriminierend.
Worte wie "Nigger" oder "Schuhe wichsen" wurden bereits aus Kinderbüchern wie "Huckleberry Finn" entfernt, da sie heutzutage nicht zum täglichen Sprachgebrauch gehören und unter anderem falsch verstanden werden.
Genauso verhällt sich das auch mit "Rhetorischen Impressionen" bezogen auf andere sexuelle Orientierungen. Mich fragt mein mein schwarzer Mittarbeiter auch ob ich heut mit Weißer Riese gewaschen wurde. - Das kann er aber nur tun da wir uns kennen und ich daruf weniger sensiebel reagiere. Andere sind hierdurch nunmal beleidigt. - sollte bekannt sein. Davon abgesehen ist dieses Thema nun wirklich zu sehr OT. Jedoch sollte Dies und Das schon richtig gestellt werden.Zuletzt geändert von Infinitas; 24.10.2017, 12:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenLöffel dir doch mal Solaris von Stanislav Lem rein. Ein SciFi-Klassiker, dessen ganze Prämisse auf zwischenmenschlichen Beziehungen aufbaut. Es kommt sogar das Wort "Neger" vor.
Und in Stargate hatten wir auch diverse Pairings. Keine Ahnung von Atlantis, das hing mir nach einer Staffel zum Hals raus, weils mir zu steril wirkte.
Zum Beispiel Teal'C der zu 99% kalt wie ein Stein ist und immer deine eine Liebesbeziehung aus dem Hut zaubert, wenn man irgendwie erklären muss warum er plötzlich nicht mehr rational handelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Teile der Diskussion hier schlimmer als die Folge finde oder die Folge doch noch frustrierender war. Falls sich jemand tatsächlich die Frage stellt, was ich dann überhaupt hier will: ich will die Serie ja mögen und hoffe, dass mir durch das Lesen anderer Standpunkte Dinge plötzlich positiver erscheinen. Aus dem Grund, dass ich die Serie wirklich mögen will, schaue ich sie auch nach wie vor noch. Bisher hat beides nicht geklappt. OV-103 hat die Serie aus meiner Sicht noch keinerlei Ehre bereitet, aber vielleicht kommt das noch. Zumindest scheint Discovery die Hoffnung der Sternenflotte zu sein, das geht immerhin in die richtige Richtung.
Positiv bleibt für mich Lorca. Der Charakter wurde einigermaßen beleuchtet und scheint seiner Aufgabe auch gewachsen. Bei Saru frage ich mich, warum er als Erster Offizier dient - aber seine Sternstunde kommt vielleicht noch. Insgesamt finde ich dürftig, welche Charaktere man bisher überhaupt genauer kennen gelernt hat, aber das ist auch etwas, was spätere Folgen durchaus besser machen können.
Die Lorca-Handlung war für mich ganz in Ordnung, die Handlung auf der Discovery dagegen frustrierend. Burnham und Saru bemühen sich zwar, miteinander vernünftig umzugehen, aber "ich komme hier ohne jedwede Beweise und erwähne auch sonst nichts" und "mir ist egal, ob es vielleicht Anhaltspunkte dafür gibt, dass unser Antrieb ausfallen könnte, auch wenn ich sonst um alles besorgt bin" kam mir schon sehr "wir machen uns die Handlung, wie wir sie gerade brauchen" vor. Starmets anfängliches Gezeter gegenüber Burnham war für mich ebenso unnötig, aber er hat ja dann seinen Job gemacht und sich hinterher sogar wirklich lobenswert verhalten.
Mit dem Tier werde ich mich wohl nie anfreunden - das kann problemlos im Weltraum überleben, warum hat es dann überhaupt erst das Abschlachten veranstaltet? Sicher, es war verängstigt und die Klingonen haben es vermutlich nicht gestreichelt, aber zwischen der Hetzjagd und dem Schoßhündchen lagen für mich zu viele Welten.
Na ja, es kann eigentlich nur besser werden, hoffe ich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TomiS Beitrag anzeigen8 Meinungen sind 8 mal so viele wie deine.
Zitat von TomiS Beitrag anzeigenDu hast nocv keinen Beleg für deine Behauptung, bitte zuerst die Aussagen mit Bekegen untermauern, dann widersprechen. Danke!
Deine Beschreibungen der restlichen Romanzen die deine Ansicht widerlegen zeigen ja schon das du dir da doch etwas einbildest, bzw. stark vereinfachst was da wirklich zu sehen war.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TomiS Beitrag anzeigen
8 Meinungen sind 8 mal so viele wie deine. Du hast nocv keinen Beleg für deine Behauptung, bitte zuerst die Aussagen mit Bekegen untermauern, dann widersprechen. Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
@TomiS: Nun tu mal nicht so, als sei das besonders anspruchsvoll, was du uns hier erzählen möchtest. Ich lese grundsätzlich gerne vollständige Sätze.
Und was TOS anbetrifft, Frauenfeindlichkeit, Gesülze, Schmalz und Kitsch gibts dort immer im Paket. Natürlich ist das eine Serie der Sechziger, deswegen rollen meine Augen aber trotzdem. Ich schaue das als Mensch des 21. Jahrhunderts.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigen
Zunächst würde ich mir mal empfehlen, selbst vollständige Beiträge zu verfassen und nicht davon auszugehen: "Das Gegenüber ordnet das dann schon." Du musst ja immer damit rechnen, dass Leute, die so intelligent sind, dir die Aufgabe der Fehlerkorrektur im Nachhinein abzunehmen auch bemerken, dass das ein bisschen unhöflich und faul wirkt. Und klar, am Handy liegts, wenn in jedem zweiten Satz das Subjekt fehlt. Ansonsten habe ich nur deinen Stil kopiert, das ist dir dann ja auch aufgefallen.
Ich weiß auch gar nicht, wie du auf die Idee kommst, dass ich mit dir diskutiere. Ich finde das halt inkonsistent, wenn du über "sülzige Beziehungen" in den neueren Serien klagst, aber das Gesülze bei TOS, das "manche Episoden 10 Mal oder öfter" vorkommt, abbagatellisierst.
Bei TOS wurde ständig rumgesuselt und das teilweise übel frauenfeindlich. Mich persönlich stört das nicht, aber ich kann das schon verstehen, wenn die Art manchen sehr gegen den Strich geht.
gehen wir mal durch: Episode 1: McCOys Ex, 2: Charlie baggert Janice an, 3: da is mal nix, 4: Psychodrama und Mutterkonflikte, 5: Janice wird vergewaltigt, 6: Frauenfeindlichikeit und halbnackte Frauen für 45 Minuten etc. pp.
Mir ist das persönlich recht wurst, ob das Gesülze auf dem Bildschirm in einer Beziehung stattfinden soll oder nicht. Die Beziehungen, die gezeigt wurden, waren dabei schon recht unterschiedlich im Nervfaktor und es hängt am Können der Autoren, wie's wirkt. Auch das innerhalb oder außerhalb einer Episode.
Frauenfeindlich find ich ok, waren ja die 60iger. Besser als Gesülze!
In das letzte seiner Art ist McCoy aber nicht rührseelig und sülzt rum, sondern tötet das Wesen, das wie seine Frau aussieht. Sowas taugt mir, Action und kein Herz Schmerz.
In eim Fall Charlie wird auch nicht geschnulz sondern Charlie stalkt Janice. Sie weist ihn ab, wo ist da so ein herumgeturtel?
Nackte und halbmackte Frauen sind immer gut. Zielpublikum sind ja vorwiegend Männer. Das heißt weniger Gesülze mehr Haut! So einfach ist das Rezept von SciFi. Hat mit TPol und Seven gut funktioniert.
Alles andere von dir genannte hat nicht mit dem Kitsch zu tun. Scheint so als versuchst du irgendwie zu argumentieren nur um Recht zu behalten. Aktion, Drama, Horror, alles in Ordnung nur zu kitschig und schmalzig darfs halt nicht werden. Wieso hast du ein Problem damit? Andere Meinungen zu akzeptieren und auf sachliche Inhalte auch sachlich und korrekt einzugehen. Du kommst mit Rechtschreibung, schlechten Beispielen und unkorrekter Widerlegung meiner Aussage nur um Recht zu behalten. Das finde ich eher traurig und leicht durchaubare Rhetoriktaktik.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TomiS Beitrag anzeigen
8 Meinungen sind 8 mal so viele wie deine. Du hast nocv keinen Beleg für deine Behauptung, bitte zuerst die Aussagen mit Bekegen untermauern, dann widersprechen. Danke!
Seven of Nine Wir scannen nach Mikrofrakturen, ich sehe die Relevanz nicht.
Harry Kim Ich frage wohl die falsche Person…
Seven of Nine Ganz und gar nicht. Die Borg fanden diesen Zustand in über 6.000 assimilierten Spezies.
Harry Kim Äh, hehe, Zustand?! Wenn Sie das sagen, klingt's wie eine Krankheit.
Seven of Nine Da ist eine verblüffende Ähnlichkeit mit einer Krankheit. Eine Reihe biochemischer Reaktionen, die eine emotionale Kaskade auslösen, welche das normale Funktionieren beeinträchtigt.
Voyager Das Generationenschiff/ Quelle Memory Alpha
Es gab bereits „Gesülze“ zwischen Laia und Luke noch bevor sie wussten das sie Geschwister sind. Auch gab es Empörung zwischen Han Solo und Laia – "Eure Durchlaucht". Der Begriff Space Opera - was Star Trek ist - ist ab und an nicht all so weit entfernt von einer Soap Opera darüber gibt es auch genügend produzierte Parodien und Fanfiction der Fans. Alleine deswegen benötigt man für diese Erkenntnis keinerlei Beleg, da viele Beziehungen Charakterliche Tiefe gegeben haben insbesondere bei Odo und Kira. Tächtelmächtel ist nicht zwingend unbeliebt. Ich zum Beispiel finde nur die Art und Weise des Storryplots entscheidend in weit dieses dazu passt und in wie weit nicht.
Zuletzt geändert von Infinitas; 22.10.2017, 21:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nix für Ungut, aber du hast auch nur eine "Meinung"
Deine Persönliche Aversion gegen Zwischenmenschliche Liebesbeziehungen. OB es passt oder nicht, das wird die im zweifel die breite Masse beurteilen. Tatsache ist das war bislang immer bestandteil von Star Trek, wenn in TOS auch eher aus einer rein Maskulinen Sicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Trotzdem nur deine Meinung. Keine Belege! Nur Behauptungen.
Als nächstes wollt ihr mir einreden, dass Wesley Crusher eine tolle Figur war und dass der und Neelux/Kes von allen geliebt wurde. Oder dass Spocks Gehirn die beste TOS Epsidoe sei. Oder, oder, oder ...
Was soll das den mit dem Bengel und die Anspielung auf die Adoleszenz. Sind die Argumente ausgegangen (dazu hätten von dir mal welche kommen müssen) weil du zu so tiefen Rheortik Elemente greifst. Beleidigungen und Anspielungen sind unterste Schublade. Bin auch Baujahr 80 und sehr erfahren was Frauen betrifft, auch ohne Kitsch und Schmalz.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TomiS Beitrag anzeigen
ja, übers Handy werden schon paar Buchstaben verschluckt. Mit der nötigen Intelligenz lassen sich die Inhalte aber ableiten.
Klar, manche Episoden 10 Mal oder öfter. Da wird höchstens eine von Kirk angespleppt oder Janice Rand angebaggert. Aber nicht so schwülstig rum gesäuselt von wegen für dich würde ich alles tun. Taten ok, sowie Spock in ST2. Aber es wiederzugeben ist nicht notwendig.
Die Einleitung von dir nennt man übrigens Killerphrase, werden gerne verwendet wenn die Argumente fehlen.
Ich weiß auch gar nicht, wie du auf die Idee kommst, dass ich mit dir diskutiere. Ich finde das halt inkonsistent, wenn du über "sülzige Beziehungen" in den neueren Serien klagst, aber das Gesülze bei TOS, das "manche Episoden 10 Mal oder öfter" vorkommt, abbagatellisierst.
Bei TOS wurde ständig rumgesuselt und das teilweise übel frauenfeindlich. Mich persönlich stört das nicht, aber ich kann das schon verstehen, wenn die Art manchen sehr gegen den Strich geht.
gehen wir mal durch: Episode 1: McCOys Ex, 2: Charlie baggert Janice an, 3: da is mal nix, 4: Psychodrama und Mutterkonflikte, 5: Janice wird vergewaltigt, 6: Frauenfeindlichikeit und halbnackte Frauen für 45 Minuten etc. pp.
Mir ist das persönlich recht wurst, ob das Gesülze auf dem Bildschirm in einer Beziehung stattfinden soll oder nicht. Die Beziehungen, die gezeigt wurden, waren dabei schon recht unterschiedlich im Nervfaktor und es hängt am Können der Autoren, wie's wirkt. Auch das innerhalb oder außerhalb einer Episode.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: