[020] "Saints of Imperfection" / "Alte Bekannte" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[020] "Saints of Imperfection" / "Alte Bekannte"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • One of them
    antwortet
    Zitat von Trent Beitrag anzeigen
    Stamets kann natürlich nur Pilze und ist ansonsten nutzlos?
    Naja, er ist zumindest der Spezialist dafür:

    Zitat von Memory Alpha
    Lieutenant Paul Stamets ist ein Astromykologe aus dem 23. Jahrhundert.

    Warum ist er von Beginn der zweiten Staffel noch an Bord, obwohl der Sporenantrieb bereits am Ende der ersten Staffel zunächst nicht mehr verwendet werden sollte? Könnte es was damit zu tun haben, dass er auch noch andere Fähigkeiten hat?
    Wobei er allerdings anfangs der 2. Staffel genau aus diesem Grund das Schiff verlassen will um künftig an einer Uni auf Vulkan zu unterrichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Ich wusste es schon immer. Discovery-Fans werden mit vorgehaltener Waffe zum Lesen andersdenkender Kommentare gezwungen...
    Man kann aber in einem normalen Stil kritisieren. Was Leute wie du tun ist einfach voll auf off schalten und nur in einen rant verfallen. Zudem bin ich kein fan. Ich kritisere auch was an DIS. Aber einfach nur aus Prinzip alles niederreden ist ganz schlechter Stil.

    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Deine Ansicht ist halt so verblendet von all dem actiongeladenen Bling-Bling, dass Leute wie Du sich einfach nur alles so dermassen schönreden, dass es kein Wunder ist, dass Du den ganzen Blödsinn dahinter nicht mehr blickst.
    Erstens ist gar nicht alles actiongeladen. Was für ein Blödsinn! Und dass alles bisschen realistischer aussieht, liegt halt an den Möglichkeiten von 201X. Das war 199X alles nicht ganz so einfach. Zudem gabs damals auch genug action, sehe DS9 oder VOY. Und damals gabs genauso viele seltsame Ungereimtheiten, aber NIEMAND hat das alles so dermaßen schlecht geredet wie Leute wie du heutzutage bei DIS. Allein das ist meine Kritik an Leuten wie dir. Das nicht alles an DIS sauber ist, ist jetzt nun wirklich kein Weltuntergang und wie gesagt lässt sich vieles mit etwas mehr Intelligenz in gewissem Maße erklären, wie eben die Haare der Klingonen, was bei Typen wie dir ohne weiteres Überlegen so dermaßen auf de Goldwage gelegt wurde, dass es einfach nur noch lächerlich wirkt.

    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Dann lies es halt einfach nicht!!
    Dann scchau DIS einfach nicht und sabber dich an Orville oder anderem voll! Meine Güte …

    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Aber lass die Leute ihre Meinungen äussern! Meine Fresse...
    Wenn die Meinung total undifferenziert und einseitig ist, dann ist es keine Meinung, sondern Verblendung. Es gibt nicht nur schwarz und weiß.

    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Im Moment heult hier keiner so laut wie Du. Du schäumst ja schon...
    Du bist docch einer derjenigen, die in jedem Episoden-thread anfängt, was für eine Scheiße DIS doch in jeder Hinsicht ist!

    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
    Na klar, die anderen Serien wurden natürlich nie kritisiert. Deshalb wurden auch hier im Forum alle kritischen Beiträge zu den Episoden von TOS, TNG, DS9, VOY und ENT natürlich schon vor langer Zeit gelöscht.
    Gegen sachliche Kritik hab ich nicchts. Auch mal bisschen Subjektivität ist vollkommen okay. Aber diese einseitige Schlechtrederei von jedem Aspekt Discovery ist einfach jeseitig! Und das fällt mir eben ganz stark nur bei DIS auf.

    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
    Was für ein Unfug. Mal abgesehen davon, dass es sich nicht um irgendeinen Geheimdienst der Föderation sondern um eine nahezu unabhängig vom Föderationsrat operierende und geheime Organisation handelt, ergibt S31 auch innerhalb von Disco keinen Sinn. Wo waren die "Guardians Of The Federation" mit schicker Uniform und Badge und Raumschiffchen während des Klingonenkrieges?
    Es wurde halt einfach nicht gezeigt. So what? Wo war Sektion 31 bei TNG? Kann ich genauso fragen. Da gabs genug Möglichkeiten, sowas zu implementieren, denn gerade der kalter Krieg mit Romulus gibt ein ideales setting dafür her.

    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
    Wieso wussten die nichts über Kampfstärke oder politischen Verhältnisse oder überhaupt irgendetwas über die Klingonen, obwohl ja auf QonoS ein Handelsposten mit allen möglichen Spezies existiert?
    Vlt. wussten sie es und haben es halt weiter gegeben, es war aber nicht relevant, wie das zu der Admiralität kam. Es halt halt nichts direkt mit der DIS zu tun. Meine Güte, die Serie ist keine Enzyklopädie für das gesamte star-trek-Universum, sondern zeigt nur die Geschichte der Discovery.

    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Gab es keine Agenten auf den zwei Pototypen mit dem revolutionäresten Antriebsystem seit Erfindung des Warpantriebes?
    Vlt. gabs die, aber bisher nur im off? Vlt. können auch die Sektion-31-Agenten nicht alles. Das sind keine Superhelden, die unerkannt in jedes Umfeld gelangen. Die CIA hat siccher auch nicht überall fähige Leute in all den Laboren der Welt, wo die USA beteiligt ist. Meine Güte, es ist so viel möglich! Warum bist du gerade nicht auf einem deutschen Geheim-U-Boot Informationen für deine Landesregierung beschaffen? Weil es halt einffach gerade so nicht ist. Unsere aktuelle Welt ist so voller Zufälle aber auch Banalitäten oder Nichtereignissen, wieso soll im ganzen Alpha-Quadranten ALLES auf einem Forschungsschiff passieren? Das was auf der DIS passiert, ist schon mehr als genug.

    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Aber das ist doch alles unwichtig. Wir müssen ja nur unsere Fantasie bemühen um den inhaltlichen Blödsinn, den man uns bei Disco bisher immer wieder aufgetischt hat, als richtig gute Autorenarbeit anzusehen.
    Wie gesagt, die DIscovery ist nicht das Zentrum des Alpha-Quadranten! Und niemand sagt, das bis ins kleinste Detail alles erklärt und gezeigt werden muss. Das gibt einfach die Zeit nicht her und schlussendlich hat die Produktion auch gewisse irdische Grenzen. Die Autoren können jetzt auch nicht Jahrelang jedes keinste Detail ausarbeiten, um alles passend zu machen. Schlussendlich ist das eine Produktion,mit der Geld veerdient werden muss, wo viele Leute zeitlich zusammen kommen müssen und es gilt, Verträge einzuhalten.

    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
    Drehbuchautoren und Showrunner wie Kurtzman lieben solche Leute wie Dich. Sie können ihre extrem kommerzorientierte und oberflächliche Arbeit, die teils gravierenden Konzeptions- und Designfehler sowie die völlige Gleichgültigkeit gegenüber inhaltlichen Zusammenhängen einfach mit ein paar Nebensätzen oder hanebüchenen Erklärungen überdecken.
    Siehe oben. Mach es besser. Aber dann will ich nicht dein budget bezahlen müssen und ich will sehen, wie du aallen anderen Beteiligten an der Produktion erklärst, warum die noch kein Gehalt bekommen oder warum die Dreharbeit der letzten 100 Tage in die Tonne kloppen kannst, weil du wegen eines übersehenen Details alles umschrieben musst. Leute echt, schaltet doch mal euer Hirn ein!

    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
    So wie die in der gesamten Galaxie für ihr abwechslungsreiches Deko-, Frisur- und Modedesign bekannten Klingonen
    Meine Güte, kann doh sein! Warum kann es nicht so sein? Warum sollen alle ALiens über hunderte Jahre lang gleich aussehen? Schon 500 km weiter von Deutschland laufen die Leute ganz anders rum und das zur selbben Zeit! Echt, warum soll das bei Klingonen abwegig sein? Warum ist es ein Sakrileg, wenn das mal so ist?

    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
    Oder die supergeniale Holotechnik, die man halt nicht mehr benutzt, weil sie auf der guten alten Enterprise nicht so dolle funktioniert.
    Gute Schriftsteller und Filmemacher haben so etwas einfach nicht nötig.
    Also soweit zu denken, dass es einfach die moderne Interpretation der Produktionszeit ist, kommst du nicht? Es ist nicht die Realität, die da gezeigt wird. Es ist ein fiktionales Werk, wo ein Ausschnitt daraus an die Zeit, in der es antsteht, in gewissem Grad angepasst ist. Die können auch gerne die ganz alte Ausstattung von TOS nehmen. Aber wie kommt das dann an außer bei den hardcore-Nostalgikern? Die wollen auch Geld verdienen und nicht in der ganzen Konkurrenz untergehen. Lass die doch mal Hologramme nutzen und mal nicht. Wir könnten auch schon alle Google Glass benutzen, machen es aber nicht. Obwohl es mitlerweiel tablets gibt, nutzen die selbst beim Militär oder gar auf der ISS noch Bleistift und Papier. Mix beides zusammen und du hast halt das, was bei Dis rauskommt. WIe gesagt, man kann echt alles auf die Goldwaage legen. Saru sieht als Alien auch besser aus als alle aus TOS zusammen. Ist das denn auch schlecht?

    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
    Metapher wofür? Dass man diesen Unfug nur mit Drogen ertragen kann? Und ein Myzennetzwerk in der gesamten Galaxie, dass man mit einem "Medium" bereisen kann, ist wissenschaftlich plausibler als Lebewesen in einem Wurmloch?
    Meine güte, as Wort „spore“ ist eine Metapher für diese Alienform! Ein Wurmloch hat auch nix mit einem Wurm zu tun, es ist nur ein Gleichnis. Und ein interdimensionales Wesen, was sich ähnlich wie ein Fungus im Boden im Universum vernetzt ist schon etwas plausiebler als einfach ein Lichtwesen als Erklärung zu erschaffen.

    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
    Welchen Job denn? Als Aushilfe an der Pommes-Bude? Mann, das hat doch nichts damit zu tun, was er für einen Job gelernt hat sondern, dass schlicht und ergreifend seine Arbeitstelle dann weggefallen würde. Und nur die hat ihn zum Teil des Main-Casts gemacht.
    Da sieht man, wie wenig Fantasie Leute wie ihr habt. Lass es einfach einen Berater sein. Technisch was drauf scheint er sowieso zu haben. Also warum sollte er nicht bleiben können? Bei DS9 ist die Stelle als Ferengi-Sohn auch weggefallen und Nog war auf einmal Kadett. Deiner Logik nach hätte er auch wegfallen müssen Oder noch extremer Sisko, der seine Stelle als DS9-Kommandeur los geworden ist. Warum ist er nicht aus der Serie gefallen? Leute echt …

    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
    Leider gehörst Du wohl auch zu den Menschen, die Kritik an etwas, was sie selber sehr mögen, grundsätzlich als einen persönlichen Angriff ansehen
    Nein. Ich mag Sachlichkeit. Und es ist völlig unsachlich, irgendwelche DInge, die plausibel erklärbar sind, als völligen Humbug abzustempeln und deswegen das übrig bleibende kommplett und konsequent als Dreck zu bezeichnen.

    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
    und diese deshalb nur als Gejammer und Rumgeheule von irgendwelchen dummen Spinnern abtun. Wenn Du die Serie toll findest, dann ist sie auch toll und sie muss allen so gefallen, wie sie ist. Man muss ja schließlich froh sein, dass es überhaupt ein neues Star Trek gibt. Dass es Leute gibt, die das anders sehen ist halt für Dich nicht akzeptabel. Eine noch eingeschränktere Ansicht kann man kaum haben.
    Ich hab nichts gegen Leute, die es nicht mögen und ich hab auch nichts, wenn dazu sahcliche kritik kommt. Ich hab aber was gegen Leute, die eben völlig unbegründet alles nieder reden und das teilweise immer und immer wieder. Manche schreiben zu jeder Folge, dass alles Mist ist. Manche schreiben zum tausendsten Mal, dass denen die rasierten Klingonen nicht gefallen und stellen wegen socher Dinge die komplette Produktion in frage, was völlig ungerechtfertigt ist. Und das kotzt mich einfach an!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
    Was für ein Unfug. Mal abgesehen davon, dass es sich nicht um irgendeinen Geheimdienst der Föderation sondern um eine nahezu unabhängig vom Föderationsrat operierende und geheime Organisation handelt, ergibt S31 auch innerhalb von Disco keinen Sinn. Wo waren die "Guardians Of The Federation" mit schicker Uniform und Badge und Raumschiffchen während des Klingonenkrieges? Wieso wussten die nichts über Kampfstärke oder politischen Verhältnisse oder überhaupt irgendetwas über die Klingonen, obwohl ja auf QonoS ein Handelsposten mit allen möglichen Spezies existiert?
    Nur weil sie nicht gezeigt wurden, heißt das nicht, dass es sie nicht gab. Vielleicht wäre der Krieg ohne sie noch katastrophaler verlaufen. Außerdem war Leland auf dem Handelsposten und hat dort Imperatorin Georgiou angeworben (die Szene wurde letzten Endes aus der letzten Folge von Staffel 1 gestrichen, ist aber auf YouTube zu finden).

    Gab es keine Agenten auf den zwei Pototypen mit dem revolutionäresten Antriebsystem seit Erfindung des Warpantriebes?
    Wie es auf der Glenn aussah, weiß ich nicht, da hat man ja nur ein paar Leichen gesehen. Auf der Discovery gab es sie. Wurde in Folge 3, Staffel 1 von Burnhams Mitgefangenen angesprochen ("Habt ihr schon mal diese schwarzen Abzeichen gesehen?"). Gut, danach hat man sie allerdings nicht mehr zu Gesicht bekommen, aber warum auch, wenn sie für die Story in dem Moment keine Rolle spielen...

    Metapher wofür? Dass man diesen Unfug nur mit Drogen ertragen kann? Und ein Myzennetzwerk in der gesamten Galaxie, dass man mit einem "Medium" bereisen kann, ist wissenschaftlich plausibler als Lebewesen in einem Wurmloch?
    Inwiefern unterscheidet sich das Myzelnetzwerk (rein konzeptionell) vom insbesondere in TNG immer wieder angesprochenen und teilweise auch Grundlage für Storys bildenden Subraum? Der hat das gesamte Universum ausgefüllt, es wurden Leute dahin entführt und er wurde durch zu schnellen Warpantrieb beschädigt bis zerstört. Das zu akzeptieren, das Myzelnetzwerk hingegen als Schwachsinn zu verdammen, halte ich für ziemlich bigott.

    Welchen Job denn? Als Aushilfe an der Pommes-Bude? Mann, das hat doch nichts damit zu tun, was er für einen Job gelernt hat sondern, dass schlicht und ergreifend seine Arbeitstelle dann weggefallen würde. Und nur die hat ihn zum Teil des Main-Casts gemacht.
    Stamets kann natürlich nur Pilze und ist ansonsten nutzlos? Warum ist er von Beginn der zweiten Staffel noch an Bord, obwohl der Sporenantrieb bereits am Ende der ersten Staffel zunächst nicht mehr verwendet werden sollte? Könnte es was damit zu tun haben, dass er auch noch andere Fähigkeiten hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Khaless
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Ich kann es einfach nicht mehr hören/lesen … Ihr legt alles auf die Goldwaage! Warum habt ihr das früher nicht gemacht?
    Na klar, die anderen Serien wurden natürlich nie kritisiert. Deshalb wurden auch hier im Forum alle kritischen Beiträge zu den Episoden von TOS, TNG, DS9, VOY und ENT natürlich schon vor langer Zeit gelöscht.


    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Welche Verletzung? Zwischen DS9 und DIS sind etliche Jahre vergangen, wo sich Dinge geändert haben können. Auch zwischen ENT und DIS liegen ganz paar Jahre, um genau zu sein ganze 100! Denk mal 100 Jahre zurück, da gab es noch nichtmal die CIA und die kennt auch jeder. Leute, habt doch einfach mal etwas Fantasie! Ist doch nicht so schwer.
    Was für ein Unfug. Mal abgesehen davon, dass es sich nicht um irgendeinen Geheimdienst der Föderation sondern um eine nahezu unabhängig vom Föderationsrat operierende und geheime Organisation handelt, ergibt S31 auch innerhalb von Disco keinen Sinn. Wo waren die "Guardians Of The Federation" mit schicker Uniform und Badge und Raumschiffchen während des Klingonenkrieges? Wieso wussten die nichts über Kampfstärke oder politischen Verhältnisse oder überhaupt irgendetwas über die Klingonen, obwohl ja auf QonoS ein Handelsposten mit allen möglichen Spezies existiert? Gab es keine Agenten auf den zwei Pototypen mit dem revolutionäresten Antriebsystem seit Erfindung des Warpantriebes? Aber das ist doch alles unwichtig. Wir müssen ja nur unsere Fantasie bemühen um den inhaltlichen Blödsinn, den man uns bei Disco bisher immer wieder aufgetischt hat, als richtig gute Autorenarbeit anzusehen.
    Drehbuchautoren und Showrunner wie Kurtzman lieben solche Leute wie Dich. Sie können ihre extrem kommerzorientierte und oberflächliche Arbeit, die teils gravierenden Konzeptions- und Designfehler sowie die völlige Gleichgültigkeit gegenüber inhaltlichen Zusammenhängen einfach mit ein paar Nebensätzen oder hanebüchenen Erklärungen überdecken. So wie die in der gesamten Galaxie für ihr abwechslungsreiches Deko-, Frisur- und Modedesign bekannten Klingonen oder die supergeniale Holotechnik, die man halt nicht mehr benutzt, weil sie auf der guten alten Enterprise nicht so dolle funktioniert.
    Gute Schriftsteller und Filmemacher haben so etwas einfach nicht nötig.

    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Das mit den Fungus ist nichts anderes, zumal der Fungus nur eine Metapher ist und dann trotzdem wissenschaftlich plausibler ist als irgendwelche Lichtwesen.
    Metapher wofür? Dass man diesen Unfug nur mit Drogen ertragen kann? Und ein Myzennetzwerk in der gesamten Galaxie, dass man mit einem "Medium" bereisen kann, ist wissenschaftlich plausibler als Lebewesen in einem Wurmloch?


    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Frag Neelix. Wird sich schon ein Job finden. Meine Güte, ich bin auch nicht in dem Job mehr, den ich mal gelernt hab..
    Welchen Job denn? Als Aushilfe an der Pommes-Bude? Mann, das hat doch nichts damit zu tun, was er für einen Job gelernt hat sondern, dass schlicht und ergreifend seine Arbeitstelle dann weggefallen würde. Und nur die hat ihn zum Teil des Main-Casts gemacht.


    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Deine Ansicht ist halt so eingeschränkt, dass Leute wie ihr einfach nur euch irgendwas raussucht und das so dermaßen aufbläst, dass es kein wunder ist, dass ihr nicchts mehr blickt. Einfach nur ätzend, dieses RUmgeheule dauernd ertragen zu müssen. Dann schaut doch einfach TOS, denn nach euerer tollen Ansicht ist ja nur das star trek!
    Leider gehörst Du wohl auch zu den Menschen, die Kritik an etwas, was sie selber sehr mögen, grundsätzlich als einen persönlichen Angriff ansehen und diese deshalb nur als Gejammer und Rumgeheule von irgendwelchen dummen Spinnern abtun. Wenn Du die Serie toll findest, dann ist sie auch toll und sie muss allen so gefallen, wie sie ist. Man muss ja schließlich froh sein, dass es überhaupt ein neues Star Trek gibt. Dass es Leute gibt, die das anders sehen ist halt für Dich nicht akzeptabel. Eine noch eingeschränktere Ansicht kann man kaum haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Hmmmm, war nicht so begeistert.
    Irgendwie war die Story nicht so mein Ding, ich hoffe dass es dies jetzt war mit dem Sporenantrieb. Die Rückholaktion von Culber, mal sehen was die Autoren jetzt aus ihm machen. Generell aber fand ich diesen ganzen Part eher langweilig.
    Dann noch S31, ok in dieser Zeit war diese Organisation anscheinend offiziel. Aber irgendwie wirkte Tylor auf der Brücke störend, bzw. finde ich es doch verantwortungslos, ihn jetzt auf dem Geheimsten Schiff der STernenflotte frei rumlaufen zu lassen. Immerhin ist er noch Voq. Und auch Phillipa hatte nicht wirklich einen Part, kam mir so vor als lies man sie auftreten, damit die Schauspielerin ihre vertragliche Screentime bekommt.
    Und was war das für ein Schiff das S31 benutzte? Mit Tarnvorrichtung? Und vor allem, warum konnten sie so schnell bei der Discovey sein, immerhin könnte sie überall in der Galaxie rematerialisiert sein.

    Dann ist mir anfangs noch eine Szene aufgefallen, Pike sagt zum Commander des S31 Schiffes, dass er ihn zuletzt sah als er auf Cestus III gegen Reptilien kämpfte. Soweit ich es in Erinnerung habe, war Cestus III in der TOS-Episode eine neue Kolonie, und die Gorn (Reptilien) waren der Föderation nicht bekannt. Für mich doch ein eher grober Schnitzer der Autoren.
    ODER ist es künstlerische Freiheit und irgendwann wird halt erwähnt, dass Discovery doch in einem Paralleluniversum spielt, wo eben nicht alles gleich ist mit dem uns bekannten Universum. Das würde dann auch den Sporenantrieb erklären.
    Soweit ich mich erinnern kann, hatte zu Beginn der Serie Lorca auch ein Skelett eines Gorns ausgestellt, was eigentlich schon ein Hinweis war, dass er nicht aus unserem Universum stammte.

    2 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich klopf mir mal selber auf die Schulter, als das "Monster" erwähnt wurde dachte ich sofort an Culber und habs auch laut ausgesprochen. Stinkeling Pief lag ich auf der selben Wellenlänge wie die Autorin.
    Vieles in ALLEN Star Trek Serien ist weit hergeholt, da war das hier keine Ausnahme :-) - aber allemal unterhaltsam und visuell top.

    Die einzige harte Kritik, der ich mich vorbehaltlos anschließen kann betrifft die Figur Michael Burnham, deren Schauspielerin und die Jammertiraden aus dem Off. Braucht man echt nicht.

    Allem anderen gebe ich gerne die Chance sich noch weiterzuentwickeln. Seltsamerweise scheinen die größten Kritiker dennoch jede neue Folge zu verschlingen - da gehört wohl viel Masochismus dazu, wenn man den Kanon über alles stellt... gegen eine große Spannbreite von Meinungen ist nix einzuwenden, vielleicht gibt es ST nach 50 Jahren immer noch WEGEN dieser lebhaften Diskussionen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    irgendwer hatte gefragt wann die neuen Autoren.übernehmen... einer schrieb im netz "...das war wohl die letzte Folge unter Gretchen und Haberts . " also müsste nach dessen Aussage die neuen Autoren die nächsten folgen machen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    OT : Es sind grundsätzlich positive wie negative Meinungen willkommen, wie in allen anderen Serienthemen einschließlich TOS. Dieses Grundprinzip gibt es bestimmt schon seit bestehen des SFF ( und auch davor )

    Wer es nochmal nachlesen möchte: https://www.scifi-forum.de/help?faq=...les/rules_allg
    Zuletzt geändert von Infinitas; 16.02.2019, 15:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Ich kann es einfach nicht mehr hören/lesen
    Ich wusste es schon immer. Discovery-Fans werden mit vorgehaltener Waffe zum Lesen andersdenkender Kommentare gezwungen...

    Deine Ansicht ist halt so eingeschränkt, dass Leute wie ihr einfach nur euch irgendwas raussucht und das so dermaßen aufbläst, dass es kein wunder ist, dass ihr nicchts mehr blickt.
    *Spiegel*vorhält*

    Deine Ansicht ist halt so verblendet von all dem actiongeladenen Bling-Bling, dass Leute wie Du sich einfach nur alles so dermassen schönreden, dass es kein Wunder ist, dass Du den ganzen Blödsinn dahinter nicht mehr blickst.

    /*Spiegel*vorhält*

    Einfach nur ätzend, dieses RUmgeheule dauernd ertragen zu müssen.
    Dann lies es halt einfach nicht!! Aber lass die Leute ihre Meinungen äussern! Meine Fresse...
    Im Moment heult hier keiner so laut wie Du. Du schäumst ja schon...

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Ich kann es einfach nicht mehr hören/lesen … Ihr legt alles auf die Goldwaage! Warum habt ihr das früher nicht gemacht?

    Zitat von ieee802.1q Beitrag anzeigen
    Ich will gar nicht von dem canon-verletzenden Sektion 31 Kram anfangen, der S31 zur allgegenwertigen "Superhelden-Bad-Ass"-Truppe macht.
    Welche Verletzung? Zwischen DS9 und DIS sind etliche Jahre vergangen, wo sich Dinge geändert haben können. Auch zwischen ENT und DIS liegen ganz paar Jahre, um genau zu sein ganze 100! Denk mal 100 Jahre zurück, da gab es noch nichtmal die CIA und die kennt auch jeder. Leute, habt doch einfach mal etwas Fantasie! Ist doch nicht so schwer.

    Zitat von ieee802.1q Beitrag anzeigen
    Viel schlimmer sind andere Dinge. Der Doktor hat also monatelang im Myzel-Netzwerk überlebt, weil eine Träne seine Informationen übermittelt hat ??
    Es gab ja schon viel, sehr weit hergeholten Kram bei StarTrek, aber für DIESE Story musst du echt Drogen nehmen

    Das zeigt aber auch wieder wie bekloppt diese ganze Pilz-Antriebssache ist. Der Author der auf diese Idee gekommen ist, gehört vor die Tür gesetzt. Was für ein esoterisch verbrähmter Nonsens.
    Ach komm, Sisko hat mit irgendwelchen Lichtwesen in einem Himmelstempel gelabert und die Bajoraner sind ja mal die esotherischsten Typen in ganz star trek. Das mit den Fungus ist nichts anderes, zumal der Fungus nur eine Metapher ist und dann trotzdem wissenschaftlich plausibler ist als irgendwelche Lichtwesen.

    Zitat von ieee802.1q Beitrag anzeigen
    Wie es scheint wird der Sporen-Antrieb ja aber auch bald Geschichte sein.
    Also wenn sie es plausibel lösen, dann ist es nichts anderes als Warp 10. Das war genauso weit hergeholt, als Paris auf einmal überall im Universum gleichzeitig war und dann sein Körper Probleme bereitete. Zumal wenn der Sporenantrieb dann technisch n iccht mehr möglich ist, ist doch ausreicchend gut gemacht. Warp 10 wird einfach nicht benutzt, da ist es noch dümmer aufgelöst.

    Zitat von ieee802.1q Beitrag anzeigen
    Womit wir dann aber wohl zum nächsten Problem : Wenn wir keinen Champingnon Antrieb mehr haben, warum sollte dann ein "Astro-Mykologo" im Main-Cast sein ?
    Eigentich müsste dann Stamets rausgeschrieben werden. Pike wird wohl auch wieder gehen nach der Staffel. Einziger Fixpunkt der Serie scheint, der wohl unglaubwürdigste und nervigeste Charakter der Serie zu sein , "Burnham" ... also ein Charakter den viel Fans am liebsten rausgeschrieben sehen würden. Selbst Harry Kim und Wesley Crusher waren da sympathischer und selbst Morn wurde überzeugender gespielt ...
    Frag Neelix. Wird sich schon ein Job finden. Meine Güte, ich bin auch nicht in dem Job mehr, den ich mal gelernt hab. Und warum soll Burnham so schlecht geschrieben sein? Was mich nur stört ist manchmal das overacting der Schauspielerin. ANsonsten an sich ist de Perosn doch ganz okay. Nicht ist so scchlimm wie Wesley! Und bei dem ach so tollen TNG fallen mir noch weitere ein, die immens öde sind.

    Zitat von ieee802.1q Beitrag anzeigen
    STD ist meiner Ansicht nach konzeptionell derart kaputt, dass es besser wäre die Serie nach der 2. spät. 3.Staffel einzustellen
    Deine Ansicht ist halt so eingeschränkt, dass Leute wie ihr einfach nur euch irgendwas raussucht und das so dermaßen aufbläst, dass es kein wunder ist, dass ihr nicchts mehr blickt. Einfach nur ätzend, dieses RUmgeheule dauernd ertragen zu müssen. Dann schaut doch einfach TOS, denn nach euerer tollen Ansicht ist ja nur das star trek!

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Von der visuellen Seite hat mir die Folge sehr gut gefallen. Die Sporen-Welt sah schon beeindruckend aus, und würde sicherlich in 3D gut rüberkommen.
    Ich würde mich zwar sehr freuen, aber glaube irgendwie nicht, dass der Sporen-antrieb jetzt Geschichte ist.

    Georgiou hat mich in dieser Folge irgendwie nicht weiter gestört, brauche sie aber trotzdem nicht wiederzusehen. Der andere Typ von der Sektion 31 hat in der Folge seine menschliche Seite gezeigt. Tilly ist gerettet und jetzt sollten wieder die mysteriösen red angel etwas in den Mittelpunkt rücken. Tillys Finger-schwur am Ende war mir dann doch etwas zu kitschig, sind jetzt Tilly und die Sporen Welt jetzt dicke Freunde ?

    Eigentlich bin ich der Meinung, dass Tote auch tot bleiben sollten. Als erstes ist Georgiou in ihrer bösen Form wiedergekehrt und jetzt auch noch Culber.
    Ne, da finde ich sollten die Macher etwas konsequenter bleiben und der Tod sollte etwas Endgültiges sein. Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn am Ende der zweiten Staffel den guten Lorca wiedersehen würden.
    Auch die Suche nach Mr. Spock geht weiter , seis drum, denn von mir aus braucht sich Spock gar nicht zu zeigen.

    4*
    Zuletzt geändert von human8; 16.02.2019, 10:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilmaed
    antwortet
    2 Sterne
    Für mich die erste schlechte Episode der 2. Staffel. Die Story könnte aus einem schlechten Fan-Fiction stammen und ist eigentlich Fantasy.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wäre das nicht Star Trek, wäre ich schon während der ersten Hälfte von Staffel 1 ausgestiegen. Aber weil es Star Trek ist, kämpfe ich mich vorerst noch durch. MIt der Section 31 Serie werde ich das dann womöglich nicht mehr machen. Das Problem sind auch nicht in erster Linie die Canon-Brüche, das stört mich schon auch, aber Discovery ist einfach nicht besonders gut.

    Wo Kirsten Beyer hier vermutlich glaubte großes Drama zu produzieren, habe ich mich einfach nur gelangweilt. Neben den schlechten Dialogen liegt das vor allem auch an den nach 1,5 Staffeln immer noch absolut unterentwickelten Charakteren, die mir gelinde gesagt einfach am Arsch vorbei gehen. Würde sich die Serie erstmal anständig mit ihren Charakteren beschäftigen, müsste auch nicht alles immer so überdramatisiert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ieee802.1q
    antwortet
    Moin,

    nachdem ich eine Nacht über die Folge geschlafen habe, würde ich meine Bewertung fast zurück nehmen und von 3 auf 2 oder sogar einen Stern runtervoten.

    Es ist einfach so viel hahnebüchener Müll in dieser Folge, der aber sehr gut zeigt wie wenig diese Show funktioniert.

    Ich will gar nicht von dem canon-verletzenden Sektion 31 Kram anfangen, der S31 zur allgegenwertigen "Superhelden-Bad-Ass"-Truppe macht..

    Das ist noch das kleinste Problem.


    Viel schlimmer sind andere Dinge. Der Doktor hat also monatelang im Myzel-Netzwerk überlebt, weil eine Träne seine Informationen übermittelt hat ??
    Es gab ja schon viel, sehr weit hergeholten Kram bei StarTrek, aber für DIESE Story musst du echt Drogen nehmen

    Das zeigt aber auch wieder wie bekloppt diese ganze Pilz-Antriebssache ist. Der Author der auf diese Idee gekommen ist, gehört vor die Tür gesetzt. Was für ein esoterisch verbrähmter Nonsens.

    Wie es scheint wird der Sporen-Antrieb ja aber auch bald Geschichte sein.

    Womit wir dann aber wohl zum nächsten Problem : Wenn wir keinen Champingnon Antrieb mehr haben, warum sollte dann ein "Astro-Mykologo" im Main-Cast sein ?

    Eigentich müsste dann Stamets rausgeschrieben werden. Pike wird wohl auch wieder gehen nach der Staffel. Einziger Fixpunkt der Serie scheint, der wohl unglaubwürdigste und nervigeste Charakter der Serie zu sein , "Burnham" ... also ein Charakter den viel Fans am liebsten rausgeschrieben sehen würden. Selbst Harry Kim und Wesley Crusher waren da sympathischer und selbst Morn wurde überzeugender gespielt ...

    STD ist meiner Ansicht nach konzeptionell derart kaputt, dass es besser wäre die Serie nach der 2. spät. 3.Staffel einzustellen

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Boah, ich kann dieses Gemecker einfach nicht mehr hören/lesen … In den anderen Serien ist auch viel bullshit passiert. Warum wird hier jedes Korn dreimal umgedreht? Verstehe ich einfach nicht, wie man sich selber das versauen kann … Leute seht doch alles nicht immer so furchtbar eng, ist ja grausam. Mit etwas Fantasie lassen sich gewisse Sachen eh erklären.
    Ich denke das DSC im Gegensatz zu anderen ST Serien hier aussergewöhnlich viel Stoff liefert, insbesondere da es auch mit gängigen ST Dogmen bricht. Für viele Trekkies (mich eingeschlossen) ein Sakrileg. Aber letztlich geht es ums Feeling der Serie: Design, Dialoge, Schnitt, Kamera...wenn einem diese Dinge zusagen verzeiht man vieles, da bin ich keine Ausnahme.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X